wie anfällig BMW

BMW 5er E39

hallo könnt ihr mir sagen ob BMW s oft kaputt gehen oder nicht sind die Japaner besser in der Verarbeitung

13 Antworten

Hängt ein bisschen vom Baujahr ab. Wer sich fragt, ob BMW oder einen Japaner hat die Philosophie des Autos nicht verstanden. Es gibt günstigere Fortbewegungsmittel von A nach B. BMW kommt erst ins Spiel, wenn dir auch die Art der Fortbewegung am Herzen liegt.

Zitat:

Original geschrieben von micha018


Hängt ein bisschen vom Baujahr ab. Wer sich fragt, ob BMW oder einen Japaner hat die Philosophie des Autos nicht verstanden. Es gibt günstigere Fortbewegungsmittel von A nach B. BMW kommt erst ins Spiel, wenn dir auch die Art der Fortbewegung am Herzen liegt.

ui der war nicht schlecht :-) und ich kann dem nur beipflichten ich hab mich auch schon über den ein oder anderen mangel meines bmw's im forum ausgelassen und war auch teils enttäuscht aber nun war ich vor zwei wochen in dänemark das bedeutete für mich eine ziemlich lange strecke und ich muss sagen ich liebe meinen bmw für sein souveränes dahingleiten mit ordentlich comfort hatte vorher einen passat v6 tdi highline der war auch sehr gut aber mototor, gräuschdämmung sind schon unterschiedlich das technische mängel bei jedem fabrikat auftauchen naja das ist auch keine neuheit ich bin zufrieden er könnte nur noch ein wenig mehr bums haben ;-)

Re: wie anfällig BMW

Zitat:

Original geschrieben von mitoraser


hallo könnt ihr mir sagen ob BMW s oft kaputt gehen oder nicht sind die Japaner besser in der Verarbeitung

Wie kann man darauf nur antworten? *kopfschüttel*

Naja wieso man darauf antwortet ich sag nur mal Toyota glänzt in der Pannenstatistik mit wenig Anfälligkeiten und verweist deutsche Hersteller auf ihre Plätze und da kann man die Frage wie sie gestellt wurde schon beantworten vom technischen Aspekt her ist das ja irgendwie berechtigt oder nicht?

Ähnliche Themen

Sorry aber bei infantiler Schreibe und Fragestellung...

Klingt jetzt arrogant, oder?

Naja jeder kann in den Foren selber lesen und sich eine Meinung bilden.

Ich habe nie Japaner besessen, also nehme ich mir nicht raus diese zu beurteilen. Ich kann höchstens Vergleichen mit Mercedes. Welche Marke für mich besser ist, kann man an meiner Fahrzeugwahl sehen.

Grüße,

Stefan

mmh da magst du sicherlich recht haben aber ich denke das eine pannenstatistik schon recht aussagekräftig ist. aber dennoch montagsautos gibts überall :-) ich errinnere nur an die anfänglich massiven probleme bei mercedes mit der neuen e-klasse was elektrik angeht ;-)

ja ich schaffe selber mei mazda im moment ist der mazda 6 auf platz 1 der Pannenstatistik

ich bin in auch schon gehfahren nur gefällt mir der komfort bei im nicht, im bmw ist es wie im Flugzeug da gleitet man bei dem mazda ist da schon anders aber wie es aussieht ist er Motormässig besser

wie jetzt ein MAZDA 6 ist "motormäßig besser" ?

Das mußt Du bitte konkretisieren.

Ich hoffe, Du weißt, das es auch 5er wie M5, 540, 535, 530, 528, 523 (?) 520 und auch schöne Diesel Modelle gibt die eigentlich alle "motormäßig besser" sind als eine Mazda Düse.

hmm...

ich habe bei mazda gelernt und auch "früher" schon mazda gefahren. die autos sind toll. der mazda 6 (vor allem der FL) ist ein klasse wagen. von meinem persönlichen gefühl her aber absolut nicht mit einem e39 / e60 zu vergleichen.
ich vergleiche zwar den Mazda6 mit dem A6 und auch den A6 mit dem 5er, aber nicht den Mazda6 mit dem 5er. (klingt komisch, ist aber so 🙂)

werkstattkosten sind bei mazda nicht geringer, teilekosten ebenso wenig. die verarbeitung ist gut, beim bmw aber nicht schlechter. der 6er mps ist sicherlich kräftig, aber als spitzenmodell nicht mit dem M5 vergleichbar.

die pannenstatistik stimmt ja auch soweit und der mazda vebraucht auch sehr wenig kraftstoff, usw...

...aber es ist (wenigstens für mich) ein vergleich, den man nicht mit einem 5er aufstellen kann. ich habe den mazda 6 bei meiner letzten autowahl in den vergleich mit dem e46 geschickt. geworden ists nun der e39 🙂.

also ich habe auch mit einem mazda geliebäugelt mit dem 6er allerdings bin ich absoluter 6 Zylinderfan naja und da hat mazda im dieselsegment nichts zu bieten auch toyota im avensis nicht und der reihensechszylinder von bmw überzeugt einfach durch laufruhe und souverenität hatte wie gesagt vorher einen vw 6 zylinder der lief viel rauher und lauter auch audi ist da etwas lauter ich kann da nur bmw empfehlen bin auch sehr zufrieden wie ich schon vorher schrieb ist der 5er meiner meinung nach das ideale reisemobil ruhig, komfortabel trotz serienmäßigem sportfahrwerk. alles top und was das angeht denke ich können mazda und toyota nicht ganz mithalten allerdings sind 6er und avensis auch eher in der passatriege anzusiedeln und das bedeutet mittelklasse und der 5er ist da schon eher die gehobene mittelklasse naja und vom image gar nicht zu sprechen empfehlung wenns der geldbeutel hergibt ist immer bmw oder mercedes naja und probleme habe alle fabrikate allerdings gilt der e39 als das robusteste auto seiner klasse mit den wenigsten anfälligkeiten

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


ui der war nicht schlecht :-) und ich kann dem nur beipflichten ich hab mich auch schon über den ein oder anderen mangel meines bmw's im forum ausgelassen und war auch teils enttäuscht aber nun war ich vor zwei wochen in dänemark das bedeutete für mich eine ziemlich lange strecke und ich muss sagen ich liebe meinen bmw für sein souveränes dahingleiten mit ordentlich comfort hatte vorher einen passat v6 tdi highline der war auch sehr gut aber mototor, gräuschdämmung sind schon unterschiedlich das technische mängel bei jedem fabrikat auftauchen naja das ist auch keine neuheit ich bin zufrieden er könnte nur noch ein wenig mehr bums haben ;-)

aber nicht mit den standardsitzen denn die sind im e39 der letzte dreck

Zitat:

Original geschrieben von csijetronic


aber nicht mit den standardsitzen denn die sind im e39 der letzte dreck

ok da magst du recht haben, allerdings kenn ich die nicht sehen aber schon etwas haltlos aus ;-)

Ich habe die Sportsitze und die sind echt Top!

Ab 20% Aufschlag für Sonderausstattungen auf den Neupreis hast du ein schönes Auto. Das ist bei BMW in allen Klassen so. Also beim Gebrauchtwagen-Kauf darauf achten, dass er nicht nackig ist. Ob nun Sport- oder Komfort-Sitze ... Seriensitze sind nicht nur bei BMW beschissen, aber bei BMW gibt es gute Alternativen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen