Wie am besten damit umgehen, wenn jemand ohne Blinker auf meine Spur wechselt?
Hallo,
seit einigen Monaten bin ich deutlich ruhiger und entspannter, auch im Straßenverkehr. Mir sind mittlerweile falsche Schilder völlig egal und ich provoziere auch nicht mehr.
Eine Sache regt mich aber nach wie vor furchbar auf: Ich hasse es, wenn jemand (in der Stadt) ohne die Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers auf meine Spur wechselt. Bei so etwas bin ich auf 180 und früher hätte ich meinen Ärger durch intensive Nutzung der (Licht-)Hupe zum Ausdruck gebracht.
Wie sollte ich mich am besten Verhalten? So ein Verhalten kann ich doch nicht komplett ignorieren, da dies ein Ausdruck von Schwäche wäre.
Beste Antwort im Thema
Mir sind Leute die meinen das Ignoriern von Fehlern anderer sei Schwäche, weitaus suspekter, als die die einen Fehler machen.
Oder auf gut deutsch: Ich würde zu psychologischer Hilfe raten, wenn man derartige Prbleme hat. Und das ist durchaus ernst gemeint....
73 Antworten
Zitat:
@Pizer schrieb am 11. Juli 2019 um 23:21:51 Uhr:
Da kaum noch beim Spurwechsel, Abbiegen oder dem Kreisverkehr ausfahren geblinkt wird dürfte dieses Verhalten kaum überraschend sein.
Es ist eben so und wird sich auch nicht mehr ändern, denn wie soll man den Blinkerhebel bedienen mit einer Hand am Steuer und der anderen am Smartphone?🙂
Wobei ein falsches Verhalten ja nicht richtig wird, nur weil alles es machen. Andererseits würde man sich nur selber unnötig aufregen, wenn man auf das Fehlverhalten anderer reagiert so lange es einen selber nicht gefährdet.
Für mich ist das in der Regel ein PaL (Problem anderer Leute) das ich zwar zur Kenntnis nehme, ansonsten aber nicht weiter darauf eingehe. Dafür sind mir meine Zeit und meine Nerven zu schade.
So sieht es aus.
Verstehen kann man das "Nichtblinken" trotzdem nicht, man hat das Blinken gelernt und es trägt zur höheren Sicherheit bei, selbst Fußgängern gegenüber.
Es gehört auch zu einem guten Fahrstiel und schwer ist es auch nicht, den Hebel zu betätigen.
Was mich dann doch aufregt: wenn es kracht beim Spurwechsel z.B., wird immer garantiert behauptet, "ich habe doch extra geblinkt"!
Zitat:
@manvo schrieb am 12. Juli 2019 um 12:33:56 Uhr:
Verstehen kann man das "Nichtblinken" trotzdem nicht, man hat das Blinken gelernt und es trägt zur höheren Sicherheit bei, selbst Fußgängern gegenüber.
Es gehört auch zu einem guten Fahrstiel und schwer ist es auch nicht, den Hebel zu betätigen.Was mich dann doch aufregt: wenn es kracht beim Spurwechsel z.B., wird immer garantiert behauptet, "ich habe doch extra geblinkt"!
Wie gesagt:
Autofahrer die während der Fahrt onanieren erkennt man daran, dass sie keine Hand zum Blinken frei haben.
Blinken alleine genügt nicht. Rechtzeitig blinken ist angesagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Juli 2019 um 14:43:27 Uhr:
Blinken alleine genügt nicht. Rechtzeitig blinken ist angesagt.
Jetzt wollen wir aber mal nicht übertreiben,
kann ja gern in Zukunft mit Warnblinkern fahren😁
Einfach passieren lassen ?
Wer Spur wechselt, ist Schuld am Unfall.
Ich verlasse meine Spur ja nicht, oder etwa doch.
NAch der neuen Datenschutzverordnungsverschärfung geht es anderen Verkehrsteilnehmern einen Feuchten UPS an....
Wenn dann ist der Blinker NACH vollständigen Spurwechsel als "Erfolgsmeldung" zu betätigen!
und jetzt im Ernst!
99% aller AUtofahrer sind leider nicht in der Lage den Blinker RECHTZEITIG, das bedeutet VOR DEM BREMSEN bzw. VOR DER ersten Lenkbewegung zu betätigen!
Meistens wird gebremst
In der Spur hin und her gependelt
Ausgeholt der Blinker kurz angedeutet und dann
VOLLSTRECKT!
ich blende immer kurz auf um den Erfolgreichen Verkehrsbehinderer zu grüßen!
Auch Hupen geht in Ordnung - mehr sollte man aber nicht machen!
Das Modell ist Spitze - brauch dann nur noch eine Prüforganisation, die mir die Verkehrssicherheit bescheinigt. Ob ein 1.000 € - Schein zwischen den Fahrzeugpapieren hilft?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Juli 2019 um 21:23:25 Uhr:
Das Modell ist Spitze - brauch dann nur noch eine Prüforganisation, die mir die Verkehrssicherheit bescheinigt. Ob ein 1.000 € - Schein zwischen den Fahrzeugpapieren hilft?
aber nur in Österreich!
(in Deutschland weiß normalerweise jeder dass das eine Blüte!)
Zitat:
@Green-Hell schrieb am 11. Juli 2019 um 17:5:39 Uhr:
Ich denke deine Symptome sind gut behandelbar.
Das Asperger-Syndrom, das hier wohl vorliegt, ist nicht heilbar.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:01:09 Uhr:
ich blende immer kurz auf um den Erfolgreichen Verkehrsbehinderer zu grüßen!
Auch Hupen geht in Ordnung - mehr sollte man aber nicht machen!
Um Himmels Willen... dann hätte ich ja den ganzen Tag nichts anderes zu tun.
Wenn ich dann noch die ganzen Spackos dazu nehmen würde, die ihre Kippe aus dem Fenster schnippen, würde das wahrscheinlich die Lebensdauer der LEDs und der Hupe drastisch verkürzen. 😁
Zitat:
@schwukele schrieb am 11. Juli 2019 um 16:41:47 Uhr:
Hallo,seit einigen Monaten bin ich deutlich ruhiger und entspannter, auch im Straßenverkehr. Mir sind mittlerweile falsche Schilder völlig egal und ich provoziere auch nicht mehr.
Eine Sache regt mich aber nach wie vor furchbar auf: Ich hasse es, wenn jemand (in der Stadt) ohne die Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers auf meine Spur wechselt. Bei so etwas bin ich auf 180 und früher hätte ich meinen Ärger durch intensive Nutzung der (Licht-)Hupe zum Ausdruck gebracht.
Wie sollte ich mich am besten Verhalten? So ein Verhalten kann ich doch nicht komplett ignorieren, da dies ein Ausdruck von Schwäche wäre.
Was ändert dein Aufregen am verhalten des Autofahrer der nich geblinkt hat?
Gar nichts. Du ärgerst dich und hast einen hohen Blutdruck.
Niemand ist davor gefeit, etwas vergessen zu haben. In diesem Fall war's blinken.