Wie alt sind wir ?
Da Mercedes mit der neuen C Klasse ja jüngere Kunden locken möchte, frage ich mich die ganze Zeit, wie jung ???
Da manche Neider der Meinung sind, ich wäre mit meinen 33 Jahren, viel zu jung um mir dieses Auto leisten zu können 🙄
Mich Interessiert, wie alt wir hier im Schnitt sind ??
Wäre schön wenn alle 204 BESITZER (auch Leasing) mitmachen.
Aber BITTE, das mir keiner mit 18 - 20 kommt 😁. Auto von Papa, Mama, Onkel und co zählt nicht.
Und wenn, dann bitte dazuschreiben. Zb. Mein Dad, 48 Jahre, hat w204.
Bitte, wirklich nur die Leute, die sich den Wagen gekauft, geleast, finanziert haben. Oder Leute die Leute kennen die nen 204er Besitzen.
Mein Tipp: Im Schnitt 42 Jahre.
Gruß
Spidercem
Beste Antwort im Thema
Na dann will ich mich mal als Neuling outen und hier verewigen.
Bin 37 Jahre, männlich, verheiratet, ein Kind (6 Jahre) und seit 14.10. (also noch ganz frisch) glücklicher Besitzer meines ersten Wagens mit Stern (C-180, Avangarde, Bj. 09/2013) und immer noch komplett geflashed.
Die ganzen Jahre vorher immer nur Marken des unteren und mittleren Preissegments gefahren ... zuletzt 6 Jahre lang einen Opel Zafira B.
Was soll ich sage. Für euch mag es "Normalität" sein einen Mercedes zu fahren, aber für mich und meine Frau ist das Auto ein absulter Traum und wir haben beide noch nie soviel Freude daran gehabt ein Auto zu fahren.
1019 Antworten
Habe versehentlich statt bearbeiten,-zitieren-gedrückt,-sorry.-Ja wenn die Alten mal am Comp. rumspielen.
Helmut
Nr. 139; 23 Jahre; S204 200K Avantgarde; Iridium-Silber spätestens am 9.1.09 *freu*
Ist mein zweiter Benz dieses Jahr, hatte mir im Mai erst den S203 gegönnt mit Comand und allem Zick und Zack ( Sport Edition ) allerdings ist er nun platt :-(
Moin Moin!
So langsam hab ich das Gefühl, dass auf den letzten Seiten zumindest, das Durchschnittsalter recht niedrig ist...😁 Also zieht die C-Klasse doch auch jüngere Fahrer an, wie es MB sich´s gedacht hatte...😉
JaWa-Fahrer1983 🙂
Ähnliche Themen
Ich stelle mir hier die ganze Zeit die Frage, was das für eine Statistik sein soll.
Von denen die angeben so 20-26 zu sein, denke ich mal ist das Auto eher vom Papa gesponsert oder vom reichen Feund grins.
Interessant wäre ja zu wissen, wie viele junge C Klasse Fahrer es wirklich gibt.....
Also, obwohl ich erst 23 Jahre alt bin, muss ich meinen leider selber bezahlen :-(
Leider hab ich keine superreichen Eltern oder Freunde die einem Mal 30k als Nikolaus-Geschenk an die Hand geben.
Allerdings kann man, wenn man was ordentliches gelernt hat, so ein Auto auch mit 23 selber bezahlen!
Gruß DD
Moin Moin!
Auch ich bezahle mein Auto immer selber, nix Mutter und Vater...😉 Gut, für mich als WA ist es leichter sowas zu Unterhalten, bzw. zu finanzieren🙂 Bei den "günstigen" Konditionen...
JaWa-Fahrer1983 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daimler_Deluxe
Also, obwohl ich erst 23 Jahre alt bin, muss ich meinen leider selber bezahlen :-(Leider hab ich keine superreichen Eltern oder Freunde die einem Mal 30k als Nikolaus-Geschenk an die Hand geben.
Allerdings kann man, wenn man was ordentliches gelernt hat, so ein Auto auch mit 23 selber bezahlen!
Gruß DD
30.000€ wußte gar nicht, dass die C Klasse so billig geworden ist aber gut.... Premium fängt ja auch erst bei E, S an ;-)
Naja das trifft vielleicht auf dich zu ja, dass ist auch okay ich sprach nicht von allen aber von vielen, sollte kein persönlicher Angriff sein.
Zitat:
30.000€ wußte gar nicht, dass die C Klasse so billig geworden ist aber gut.... Premium fängt ja auch erst bei E, S an ;-)
Welch scharfe Worte, obwohl wir uns doch garnicht kennen....
Es handelt sich hierbei allerdings um einen Jahreswagen. Denn Neu kann ich mir so ein schönes Auto mit(!) Austattung nicht leisten.
Naja nichts für Ungut
Gruß DD
Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Ich stelle mir hier die ganze Zeit die Frage, was das für eine Statistik sein soll.Von denen die angeben so 20-26 zu sein, denke ich mal ist das Auto eher vom Papa gesponsert oder vom reichen Feund grins.
Interessant wäre ja zu wissen, wie viele junge C Klasse Fahrer es wirklich gibt.....
Hallo Eisblond,
nicht neidisch sein, einfach akzeptieren, dass viele von uns (20-26) keine Hilfe von Mama und Papa hatten, sondern die Fahrzeuge selbst bezahlt haben.
Was gescheites gelernt und als Daimler MA gute Konditionen bekommen, dann ist auch ein Wagen für 40t drin.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von jeraldy
Hallo Eisblond,Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Ich stelle mir hier die ganze Zeit die Frage, was das für eine Statistik sein soll.Von denen die angeben so 20-26 zu sein, denke ich mal ist das Auto eher vom Papa gesponsert oder vom reichen Feund grins.
Interessant wäre ja zu wissen, wie viele junge C Klasse Fahrer es wirklich gibt.....
nicht neidisch sein, einfach akzeptieren, dass viele von uns (20-26) keine Hilfe von Mama und Papa hatten, sondern die Fahrzeuge selbst bezahlt haben.
Was gescheites gelernt und als Daimler MA gute Konditionen bekommen, dann ist auch ein Wagen für 40t drin.Gruß an alle
Moin Moin!
Na, nur nicht provozieren...😁 Schei**** recht hast du aber....😛
Guten Rutsch an alle hier, aber nicht mit euerm Auto....😉
JaWa-Fahrer1983 🙂
Ich find´s klasse wen auch jüngere ( bin selber 28 J. ) sich so ein Auto leisten können, ohne Mama und Papa.
Wo liegt den jetzt der durchschnitt zum Ende des Jahres? Hat mal einer nachgerechnet?
Also ich kann dazu auch nur sagen, bin wie oben schon genannt erst 18 Jahre alt, bin WA und das Auto ist ein Jahreswagen. Aber ich denke es ist mehr als legitim in solch einem Alter, denn 38000 Euro hab ich mal eben hier nicht so rumliegen. Wie s1felge schon gesagt hat, ich denke mal es ist mehr als positiv das auch junge Genarationen in den Genuss kommen können, ein wirklich klasse Auto fahren zu dürfen wie die C-Klasse und das alles ohne Mama und Papa 😉
Greetz
ueberweisung
So wie ich die die Beiträge unserer jungen Generation gelesen habe, sind eine ganze Reihe WA´s dabei.
Und es ist gut so, dass sie einen Wagen ihrer Firma fahren(ist wahrscheinlich bei den anderen Marken ähnlich).
So wird wie schon vormals angedeutet,die Saat gelegt für den Kauf weiterer, evtl. größerer Modelle ihrer Firma.
Mit dem neuen C-Modell hat wohl MB nun auch endlich die jüngeren Jahrgänge erreicht.
Aber sicher ist ein nicht geringer Teil der WA noch Junggesellen, die sich einen doch rel. teures Fahrzeug leisten können.
Die Sache bekommt aber evtl. spätestens eine Wende, wenn die Gründung einer junge Familie ansteht .
Dann könnte es finanziell anders aussehen und dann kann der Mercedes plötzlich ein teures Vergnügen werden.
Aber ich will hier nicht schwarz malen, sondern ich gönne den jungen Leuten das Vergnügen solange es geht.
P.S. Mein Sohn ist auch WA bei MB, gönnt sich trotz junger Familie einen 180K-T Modell aber als Werksleasing. Ist aber auch ein ganz schöner Brocken €´s der da jeden Monat gewuppt werden muß, hat dafür aber auch jedes Jahr ein neues Auto.
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Helmut-43
So wie ich die die Beiträge unserer jungen Generation gelesen habe, sind eine ganze Reihe WA´s dabei.
Und es ist gut so, dass sie einen Wagen ihrer Firma fahren(ist wahrscheinlich bei den anderen Marken ähnlich).
So wird wie schon vormals angedeutet,die Saat gelegt für den Kauf weiterer, evtl. größerer Modelle ihrer Firma.
Mit dem neuen C-Modell hat wohl MB nun auch endlich die jüngeren Jahrgänge erreicht.
Aber sicher ist ein nicht geringer Teil der WA noch Junggesellen, die sich einen doch rel. teures Fahrzeug leisten können.
Die Sache bekommt aber evtl. spätestens eine Wende, wenn die Gründung einer junge Familie ansteht .
Dann könnte es finanziell anders aussehen und dann kann der Mercedes plötzlich ein teures Vergnügen werden.
Aber ich will hier nicht schwarz malen, sondern ich gönne den jungen Leuten das Vergnügen solange es geht.P.S. Mein Sohn ist auch WA bei MB, gönnt sich trotz junger Familie einen 180K-T Modell aber als Werksleasing. Ist aber auch ein ganz schöner Brocken €´s der da jeden Monat gewuppt werden muß, hat dafür aber auch jedes Jahr ein neues Auto.
Helmut
als junggeselle sollte man auch sein leben in vollen zügen auskosten..lieber jetzt einen geilen schlitten fahren,als nie,denn wenn man eine familie hat,kann man sich ein teures auto selten leisten..deswegen,geniesst das leben und lasst uns jüngeren doch die freuden,wenn wir uns einen w204leisten können.
noch ein schönes neues!