wie alt sind die Saab fahrer hier?

Saab 9-3 YS3F

Guten Tag,
ich hab vor knap nem halben Jahr einen 9-3 (Baujahr 2003 ARC auf eigenen Wunsch) von meinen Eltern geschenkt gekriegt. Die selber fahren einen 9000.
Wir fahren also jetzt mittlerweile seid 8 Jahren Saab und noch nie Probleme gehabt.
Nun ich wohne in Siegen. Einen Saab händler gibt es hier nicht und der nächste ist ca. 40 Kilometer entfernt.
Mir ist aufgefallen das in unserer Stadt ich der Jungste Fahrer bin hehe.
Gibt es noch jemandem in meinem alter hier? Ist halt nur interesse halber.

Liebe Grüsse 4eversaab

Bin selber 20 Jahre alt...hehe hatte vergessen es zu erwähnen xD

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 313

Zitat:

Original geschrieben von 313



Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


 Aero Sportkombi MY06, nur Ärger
 
Hallo Cyberax!
 
 
Zumindest bis Kilometerstand 45.000 waren Deine Threads noch völlig anders.
Ich habe mich schon gewundert warum Du Deine Signatur verändert hast.
 
Was ist passiert?😕
 

ESP defekt, Kühlwasserbehälter geplatzt, Wärmeschutzbleche am schleifen, danach Ölstandssensor defekt und dafür musste der Motor ausgebaut werden und als die Mühle deswegen drei Wochen am Stück in der Werkstatt stand weil die Ersatzteile nicht lieferbar waren hatte ich die Nase voll, habe mich bei Saab beschwert, eine eher nicht so tolle Antwort erhalten und bin nur dank meinem Händler wieder bei Saab gelandet weil der den Braten gerochen hat und mich als Kunden behalten wollte... Die letzten Defekte waren dann alle innerhalb von ca. 3 Monaten, dazu kam resp. kommt noch das SID das die ganze Zeit zickt und diverser Kleinkram. Als Ersatzwagen hatte ich ein MY07 Cabrio und als ich gesehen habe wie gut das neue Navi ist im Vergleich zum MY06 war dann einfach nur klar das mein Auto weg geht, zuerst wollte ich einen Volvo kaufen und keinen Saab mehr, aber eben, der Händler hats mit einem guten Angebot nochmals hingekriegt...

Da läuft mir doch ein Schauer über den Rücken!
Mein Schätzchen ist ja auch Mj.06, daher fühle ich natürlich mit Dir. Gleichzeitig hoffe ich von solchen Defekten in der Zukunft verschont zu bleiben.
Mir hat der Vogänger (9-5 Aero SK) mit seiner Defektanfälligkeit und einem Motorschaden schon gereicht.
Wenn das wieder so ´ne Nummer wird, dann war es das mit Saab.
 
Aber das will ich im Moment nicht hoffen....
 
Bei "trollhättansaab" habe ich gelesen das das ´08 Modell qualitativ erheblich besser sein soll.
 
Dann woll´n wir mal das Beste hoffen....
 
Grüsse, 313

Eben, die diversen überzeugt-positiven Stimmen und auch mein erster Eindruck beim Probesitzen im MY08 haben die Entscheidung begünstigt. Und der Turbo X war ein Versuch ob noch einer erhältlich ist oder nicht. Am Anfang hat er mir nicht gefallen, aber als ich ihn an einer Ausstellung in Natura gesehen habe musste ich meine Meinung ändern, ein wirklich gelungenes Fahrzeug dessen wahre Formgebung auf Fotos nie so transportiert werden kann... Bei mir ist es ähnlich, wenn nochmals so viele Fehler auftreten (was ich nicht hoffe) dann war das meine saabige Zeit...

Und: bei meinem war wirklich so bis 50'000 Kilometer Ruhe und dann kam alles auf einmal...

Grüsse
Cyberax

Ich bin jetzt 31 und ab Ende Februar 32 und fahre Saab jetzt seit zwei Jahren, vorher hat es au Kostengründen nur für Studentenautos gereicht (Seat Ibiza). Ich habe mich dann für einen Saab entschieden, weil ich auch der Meinung bin, dass Saab etwas besonderes ist. Ich bin als Trainer und Coach für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung tätig und betreibe eine Marketingagentur. Für mich war es wichtig, einen Wagen zu finden der mir alle Annehmlichkeiten und Reisekomfort bietet und gleichzeitig nicht protzig wirkt. Ich wollte ein Auto das Sportlichkeit und Eleganz verbindet und für ein bestimmtes Understatement steht. Saab wird assoziiert mit Innovation, Sicherheit und Konstanz. Saab hat etwas wertiges, langlebiges und exklusives. Diesen Eigenschaften und Attribute, die man Saab zuschreibt, waren für mich wichtige gründe bei der Anschaffung. Da ich in meinem Job ständig repräsentieren und vermarkten muss und vor allem mich selbst, waren mir solche Gedanken wichtig.

Natürlich spielte auch eine entscheidende Rolle das mein Wagen ein Schnäppchen war. Er war vorher bei meinem Händler als Firmenwagen gelaufen (etwa 4 Monate) ich kenne den Verkäufer der Ihn ausschließlich und allein als Firmenwagen genutzt hat und wusste wie er damit umgegangen ist. Die Ausstattung war darauf ausgelegt dem Kunden auch mal ein vollausgestattetes Fzg. zeigen zu können. Er hat also von Xenon über Vollleder, Sitz- und Standheizung bis zum Hirschtuning alles an Bord was Saab fahren noch aufregender und angenehmer macht.

Ich glaube saabfahren ist etwas Besonderes und kan eien Menschen verändern, dieses Fahrzeug ist mehr als ein Auto - es ist ein Statement!

Ende der Lobrede!

GRINS

Ich mag meinen Saab, tortz seiner kleinen Macken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SpecialGuest


Ich bin jetzt 31 und ab Ende Februar 32 und fahre Saab jetzt seit zwei Jahren, vorher hat es au Kostengründen nur für Studentenautos gereicht (Seat Ibiza). Ich habe mich dann für einen Saab entschieden, weil ich auch der Meinung bin, dass Saab etwas besonderes ist. Ich bin als Trainer und Coach für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung tätig und betreibe eine Marketingagentur. Für mich war es wichtig, einen Wagen zu finden der mir alle Annehmlichkeiten und Reisekomfort bietet und gleichzeitig nicht protzig wirkt. Ich wollte ein Auto das Sportlichkeit und Eleganz verbindet und für ein bestimmtes Understatement steht. Saab wird assoziiert mit Innovation, Sicherheit und Konstanz. Saab hat etwas wertiges, langlebiges und exklusives. Diesen Eigenschaften und Attribute, die man Saab zuschreibt, waren für mich wichtige gründe bei der Anschaffung. Da ich in meinem Job ständig repräsentieren und vermarkten muss und vor allem mich selbst, waren mir solche Gedanken wichtig.

Natürlich spielte auch eine entscheidende Rolle das mein Wagen ein Schnäppchen war. Er war vorher bei meinem Händler als Firmenwagen gelaufen (etwa 4 Monate) ich kenne den Verkäufer der Ihn ausschließlich und allein als Firmenwagen genutzt hat und wusste wie er damit umgegangen ist. Die Ausstattung war darauf ausgelegt dem Kunden auch mal ein vollausgestattetes Fzg. zeigen zu können. Er hat also von Xenon über Vollleder, Sitz- und Standheizung bis zum Hirschtuning alles an Bord was Saab fahren noch aufregender und angenehmer macht.

Ich glaube saabfahren ist etwas Besonderes und kan eien Menschen verändern, dieses Fahrzeug ist mehr als ein Auto - es ist ein Statement!

Ende der Lobrede!

GRINS

Ich mag meinen Saab, tortz seiner kleinen Macken.

Mir geht es genauso...Es ist einfach allein dieses tolle gefühl wenn ich in meinem 9-3 sitzte...war beim 9000 auch obwohl er mir vom optischen nicht soooooooo sehr gefallen hat. Aber als ich das erste mal in dem Wagen am steuer gefahren bin...und voll aufs gas getretten habe es war einfach nur klasse. Ich fahre wegen meiner Ausbildung auch viele andere Autos...aber ich würde meinen 9-3 weder gegen einen 3er noch eine C-Klasse oder A4 austauschen. Weill ich in denen einfach nicht das besondere fühle.

deswegen saab4ever

Ich mag meinen Saab, tortz seiner kleinen Macken.Mir geht es genauso...Es ist einfach allein dieses tolle gefühl wenn ich in meinem 9-3 sitzte...war beim 9000 auch obwohl er mir vom optischen nicht soooooooo sehr gefallen hat. Aber als ich das erste mal in dem Wagen am steuer gefahren bin...und voll aufs gas getretten habe es war einfach nur klasse. Ich fahre wegen meiner Ausbildung auch viele andere Autos...aber ich würde meinen 9-3 weder gegen einen 3er noch eine C-Klasse oder A4 austauschen. Weill ich in denen einfach nicht das besondere fühle.
deswegen saab4everIhr habt den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen !!!

Cheers Vega mit 28 J.

Juhu ich fühl mich zuhause......

Zitat:

Original geschrieben von Curse 93


Juhu ich fühl mich zuhause......

das finde ich sehr erfreulich! ich denke das ist auch Sinn und Zweck dieses Forums. Saab-Fahrer sind in mancherlei Dingen anders als andere Autofahrer und legen andere Werte und Ansprüche an den Tag. Ich denke das gilt für den überwiegenden Teil der Saabianer. Es freut mich, wenn ich hier die Möglichkeit habe mit Leuten in Kontakt zu kommen, die eine Leidenschaft mit mir teilen und Saab ist definitiv eine Leidenschaft!

Also frei zitiert: Saabfahrer aller Länder vereinigt Euch! *grins*

Bin 32 und ab der nächsten Woche Besitzer eines 93 SC. Das ist damit der 2. Saab innerhalb von 3 Monaten ;-). Habe den ersten auf der AB geschrottet.

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman


Habe den ersten auf der AB geschrottet.

Ich hoffe es ist Dir nichts schlimmes dabei passiert. Wie ist es denn dazu gekommen? Ich meine im allgemeinen halten unsere schwedischen Jets ja so einiges aus.

Hallo,
mir ist nichts passiert, aber mein 93er war hin. Auf der AB ist mir jemand beim Überholen vor meinen Wagen gekommen. Ergo, ab in die Leitplanke.
Jetzt fahre ich einen 93er SC leider ohne Navi, ohne SD und ohne Telefon. Dafür mit Standheizung ;-). Wenn es schnell gehen muss, muss man nehmen was am Lager ist.
Hat jemand eine Idee wo man ein externes Navi am besten unterbringt. Dachte an ein Becker 7827 und möchte es nicht an die Scheibe "kleben" müssen.
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman


Hallo,
mir ist nichts passiert, aber mein 93er war hin. Auf der AB ist mir jemand beim Überholen vor meinen Wagen gekommen. Ergo, ab in die Leitplanke.
Jetzt fahre ich einen 93er SC leider ohne Navi, ohne SD und ohne Telefon. Dafür mit Standheizung ;-). Wenn es schnell gehen muss, muss man nehmen was am Lager ist.
Hat jemand eine Idee wo man ein externes Navi am besten unterbringt. Dachte an ein Becker 7827 und möchte es nicht an die Scheibe "kleben" müssen.
Danke!

habs an stelle des aschenbechers unter dem CD PLayer drangebaut. Ist ziemlich tief...aber man guckt eh seltener aufs bildschirm dazu ist ja die nervige stimme da xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen