wie alt sind die 124er fahrer....

Mercedes E-Klasse W124

hallo zusammen,

würde mich einfach mal interessieren, wie alt die besitzer der
noch vorhandenen 124er sind, die hier aktiv am geschehen teilnehmen

mein thread mit der coupe seite ist nach anfänglich großem
interesse in der versenkung verschwunden... ist kein problem,
denn ich hege und pflege mein 124er coupe auch weiterhin...

mir ist nur augefallen, daß offensichtlich viele jüngere, die liebe zum 124er entdeckt haben und deswegen meine frage...

wie alt seid ihr denn 🙂))

ich denke, daß ich mit meinen 41 jahren hier schon zum alten eisen gehöre... 🙂

..hatte früher einen 124er - 300te

...allerdings mein coupe ist die steigerung.....

ach ja ich bin 41......

schöne b-säulen-freie-grüße
E220CoupeSilber

Beste Antwort im Thema

Servus,

bin letzte Woche 30 geworden
*heul*

und hab meinen 280 Tee seit 3 Jahren und geb den nicht mehr her!

trotz 285Tkm.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Ich bin jetzt 19 und fahre einen 230 TE. Das ganze ist billiger im Unterhalt als die Alternative Golf 2 (u.a. Versicherung) und daher hab ich mich so entschieden. AUch hab ich schier unendlich Platz 🙂

Shalom,

ich bin 34,männlich und fahre seit nunmehr 8 Jahren Mercedes. Angefangen hat es bei mir mit einem 123 T Modell mit Automatik. Danach ging es mit einem 300 TDT weiter. Momentan fahre ich einen E 320 T Bj. 94 mit allem drum und dran und den fahre ich bestimmt noch sehr lange. Dank meinem Freundlichen bei D&C. Da ich in meinem Beruf sehr viel fahren muss (Username), benötige ich Qualität und Zuverlässigkeit. Also, was kommt da sonst in Frage, wenn nicht ein Mercedes. Aber nur ein 124 T.

Shalom, euch allen

Bin 40.
Im Betrieb haben wir 4 W124 E200-E220.

Privat hab ich einen E500 im absoluten Originalzustand.
Als Überzeugungstäter bleibt das auch so ...

mfG
Jojo
PS: Ehemalige
VW Käfer 1300 Bauj. 65 (wie ich)
Porsche 914/6 Bauj. 71
Kadett C (Möhre)
Ford Mustang Shelby GT 500 (gifitg, für vier Wochen an der Uni)
E 220
BMW 316
Opel Kadett E 1.6
Opel Ascona 2.0
E 220
Audi A6 2.5 TDI
und aktuell E500 im Original Zustand

PS2:
habe heute den Mercedeshändler zum neuen E500 Bauj. 2007 interviewed, anscheinend wird der ähnlich auffällig wie der E420 vom letzten Jahr. Also lass ich die Fingers von. Muss unauffällig sein.

124-Fahrer-Alter

Hallo,
das finde ich einen schönen thread.
bin 28 und habe meinen E280 Bj´95 erst seit knapp zwei monaten, aber aber bewußt danach gesucht und auch gefunden. hoffentlich bleibt auch alles so gut, wie es der schein erhoffen läßt.
einfach ein sehr schönes und zeitloses autodesign, wobei diese aussage natürlich subjektiv ist.
auf das die 124er uns noch lange erhalgten bleiben.
in diesem sinne, noch eine gute zeit.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen,

nach mehreren 123ern, sowohl mit sechs als auch mit vier Zyl., sowohl Limos als auch Coupes, und einen 116er, bin ich,
ist gar nicht so lange her (ehrlicherweise gesagt, als der W124 raus kam, war des der SCHOCK schlechthin)beim 230 CE Bj. 91 gelandet.

Er mag für den Einen oder Anderen etwas schwach auf der Brust sein.

Somit kommen wir also zum Alter, und zwar zu meinem.

Ich bin vor 12 Tagen 40 geworden und hatte bisher genügend Zeit und Glück mich quasi auszutoben, zum Glück ohne Folgen und deshalb reichen mir auch die 132 PS eines 230ers.

Weiterhin wünsche ich Euch ALLEN eine Gute Fahrt!!

bin 51

und fahre einen 200D

Hallo,

fahre seit 26 Jahren Mercedes.300 D W 123.230 E W124.
300 CE W124.
Mein Alter:55 Jahre

Grüße aue Ehringshausen

Hi
Ich bin 39 und fahre einen 500E . Mein Vater kaufte sich seinen ersten Benz ( w123 ) als ich 15 war. Damals habe ich mir geschworen : niemals Daimler,niemals Automatik. Naja,die Zeiten ändern sich :-)
Gruß,Jörg

... und ich bin 39 und fahre mein Merci (220CE) seit 1999. 262.000 km, das ist das geilste Auto überhaupt, den behalte ich bis zum Gehtnichtmehr.

LG ReneCoupe´

ich bin Ende 24 und bin in den fast 7 Jahren Führerscheinzeit nur W124 gefahren!

einmal Mercedes, immer Mercedes

Ich bin 30 Jahre alt und komme aus der Schweiz (Bodenseeregion) mit 18 fuhr ich für ein Jahr einen Peugeot 205 mit dem ich eigentlich zufrieden war. Nach 43'000km verkaufte ich diesen und machte den grössten und teuersten Fehler meines Lebens. Ich kaufte mir einen Volvo 440 welcher 2 Jahre alt war und erst 20'000 km auf der Uhr hatte. Diesen Wagen fuhr ich 4 Jahre und etwa 120'000 Km. Ich wusste gar nicht was an einem Auto überhaupt alles kaputt gehen kann. Ich war fast jeden Monat in der Garage. Den Wagen habe ich für Fr. 20'000 gekauft und nach 4 Jahren wieder verkauft. Dies mit einem Abschrib von Fr. 15'000.--. Dazu kamen noch Reparaturen von ca. Fr. 13'000.-- dazu. (Dies alles zu den normalen Betriebes- und Unterhaltskosten)
Im Jahr 2000 wollte ich mir einen W210 E280 Limusine kaufen. Da dieser bereits reserviert war konnte ich eine Probefahrt mit meinem jetzigen W124er BJ 1990 300E geniessen. Ich war erstaunt wie der Fahrtkonfort bei diesem Wagen war. Nach 10 Jahren sah der noch so aus wie frisch aus dem Laden. Die Beigen Ledersitze waren so gepflegt dass man überhaupt nicht sah dass schon jemand mit diesem Wagen gefahren ist. Beim Kauf des Wagens hatte dieser Km 63'000 auf der Uhr. Jetzt bin ich bei Km 195'000 angelangt. Ich hatte nie eine Reparatur (Wirklich nie). Ich habe selber regelmässig die Service erledigt.

Zwar verliert er seit ca. 20'000 Km ein wenig Oel aber minimal. Ich bin überzeugt dass dieser Wagen noch lange mein treuer Begleiter sein wird. Zudem bin ich froh dass dies mit dem Kauf des W210 nicht klappte. Gut manchmal stelle ich mir schon auch die Frage: Was nach dem W124 - Für mich gibt's nur eine Antwort: Wieder ein jüngerer W124

Ich wünsche hier allen viel Spass mit dem treuen Begleiter und allzeit Unfallfreie Fahrt. U

Viele Grüsse aus der Schweiz

Sandro

Hatte ihn mit 21 anfang des Jahres geholt

Hallo,ich bin 43 und in meiner Familie wird Benz seit 1967 gefahren.
Vom /8 über w 123 und 124 sowie die Nachfolgemodelle alles schon da gewesen.
Ich hab mich für einen w 124 300 TE 4 matic mit Autogas entschieden.
Werde mir allerdings noch einen 560 SEC zulegen,man braucht ja auch was fürs WE.

Gruß thevanner

Hallo,

ich bin 25 und habe jetzt seit 1 Jahr einen W124 220T. Meine Eltern haben den selben, und der Onkel fährt W124 220 Coupe.

Vorher hatte ich:

1. Suzuki Swift 3Zyl.
2. Opel Vectra A 90PS
3. Ford Galaxy 2,8 Automatik Allrad, Getriebeschaden bei 150Tkm
4. Chevy K30 nicht lange, war zu groß für die Stadt...
und schließlich 124er!

Gruß
Charly

Hallo zusammen,

bin 31 und fahre meinen E280 T seit 9 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen