Wie alt sind A3-Fahrer?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo

Würde gerne mal so ne kleine Umfrage starten (Hab sie im A4 Forum gesehen).

Wie alt schnitt im Schnitt die Audi A3 - Fahrer und welchem Beruf gehen Sie jeweilig nach?

Also ich fang mal an:

21 Jahre und Azubi ELGS

ab mitte dez. den A3 SB 2.0 TDI Sline

gruss lexy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bin 17 Jahre jung und habe fürs Studium einen A3 8P 2.0TDI DSG geschenkt bekommen.
Klar ist das irgendwo verkehrte Welt aber wer die Chance hat sollte sie auch nutzen!
Leider muss ich noch 1 Monat bis zum Geburtstag mit dem alleine Fahren warten.😁

493 weitere Antworten
493 Antworten

Seit 06/2003 A3
37 Jahre und Betriebswirtschaftle

21 Jahre

Fachinformatiker für Systemintegration.

Seit 04 A3 2.0 TDI

18-21 Polo 6N2 "edition" bj 11/2001 - unfallfrei gehfahren
21 Jahre A3 1,6 "Attraction mit Ambition merkmalen" (Fahrwerk, Klima usw)bj 11/2005 - noch unfallfrei *klopf auf holz*

derzeit noch Zivi, vorher Fachabi, anschliessen Studi 😉 und natürlich neben bei Arbeiten (Planungsbüro für Airbus Hamburg)

m; 22 Jahre; Autos siehe unten (Profil Audi4ever.at)

da gehört nix der bank

Ähnliche Themen

Leiter des Bereichs für Entspannungstechniken, unter besonderer Brücksichtigung ostasiatischer Behandlungsmöglichkeiten.
Fahre einen Audi A3 - nicht mehr ganz original

Umfrage

Hallo 30 Jahre und Zeitsoldat. A3 TDi Baujahr 2002
mfg jörg

Sorry Alter vergessen : 33 Jahre

halli hallo hallöchen,

erste einmal einen schönen guten morgen vom "neuen".

bin student,24, und habe einen A3 TDi Bj und in meinen händen seit 12/02.

MfG

Toby

Zitat:

Original geschrieben von k0rn


Aber ich denke, der Großteil der U20-A3 Fahrer hatte wohl leider doch Unterstützung von Opa/Papa/mama/etc 😉

Warum leider? Die Leute könnten natürlich noch weiter sparen und Zinsen kriegen...die DU / Ihr bezahlt! Glaub mir, so ist es besser....

Hallo.Bin zwar kein audif ahrer sondern BMW und Golf fahrer aber immer wenn ich in einen A3 reingucke sehe ich öfters sehr junge fahrer was mch sehr erfreut. Bin übrigens selber 27.

IChj verstehe übrigens selber auch nicht warum es schlimm is unterstüzung von seinen eltern zu bekommen um sich ein auto zu kaufen.ICh bin Grieche und in griechenland ist es fast selbstverständlich das das erste auto von den eltern gekauft wird und das bei den anderen autos ein bischen geholfen wird.
Mein erstes allein gekauftes auto ist mein Jetziger BMW.
Mein erstes auto war ein jeep wranglewr(in griechenland vonden elten gekauft).Mein zweiter ein mini cooper S(halb von den eltern finaziert.Und ichschäme mich nicht dafür.

Liegt aber wohl an der mentalität,jedes land hat halt eigene sitten.

21 Jahre
Mediengestalter für Printmedien

Meine Autogeschichte:
1. Auto 18 Jahre - Golf II gebraucht
2. Auto 19 Jahre - Smart 4/2 neuwagen
3. Auto 20 Jahre - wieder Smart 4/2 Neuwagen
4. Auto 21 Jahre - Audi A3 Ambition 1.9 TDI Sportback (bestes Auto bisher, wird allerdings erst in 3 1/2 Monaten ferttiggestellt)

Ich glaub übrigens das die meisten A3 Fahrer hier im Forum jünger als der Durchschnitt sind!

hio,

Mit 18 Jahren nen A3 1,6 8L bekommen. Super Auto muss ich sagen 🙂 . Mit 19 dann nen S3 gekauft.

atm leider Bundeswehr. Ab Oktober Student.

Grüsse aus München 🙂

Neuling im Forum

Hallo an alle,

habe mich eben neu registriert. Muß sagen, sehr informatives und interessantes Forum.

Mit dem Alter bin ich im höheren Schnitt, 37 Jahre jung. Ich fahre viel allein durch Deutschland, und habe daher einen A3 SP bestellt.
Eigentlich wollte ich einen A4 Avant, aber der doch höhere Preis muß nicht sein, und ich muß nicht soviel Blech zusätzlich spazierenfahren.

Viele Grüße Thomas

Bin 31 Jahre, arbeite als Unternehmenberater (Dipl.-Kfm).

Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta, Baujahr 1978 mit 40 (in Worten VIERZIG) PS, unglaublich aber wahr, so was gab es. Das Auto bin ich 2 Jahre gefahren und es hat mich überall hingebracht. Als ich Ausbildung angefangen habe, hab ich mir dann vom Ersparten und mit Unterstützung der Eltern einen Golf II GL TD, Bj 90/91 mit 70 PS gekauft. Als ich dann ein paar Jahre später studiert hab, bin ich "abgestiegen" auf einen Polo 1,6 mit 75PS, Baujahr 96, zwar etwas neuer, aber vor allem günstiger im Unterhalt wegen Steuern und Versicherung. Den Polo hab ich bis letzten Sommer auch gefahren und bin dann umgestiegen, nachdem ich genug Geld zusammen gespart hatte für meinen jetzigen 8P, wobei der auch gebraucht war.

Grundsätzlich vertrete ich auch den Standpunkt und die Meinung, dass einem der Wert seines Autos nur dann voll bewusst wird, wenn man es selber bezahlen muss, selber dafür spart, zumindest teilweise. Dass sich Schüler und Studenten oft auch keine günstigen Autos leisten können ist klar. Sofern die Eltern dann unterstützen können, ist das auch voll OK. Aber die Betonung liegt dabei für mich auf Unterstützung. Von 30TEUR Geschenken halte ich nicht viel. Wie sollen die "Kinder" dann das Auto überhaupt zu schätzen wissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen