Wie alt seid ihr Saabfahrer und was hattet ihr bisher für Autos?
Tach auch!
Bin etwas neugierig wie alt ihr Saabfahrer seid und was für Autos ihr bisher hattet. Ich mache mal den Anfang: Bin seit Februar 30. Noch jemand jünger hier??
Meine Autos seit ich den Lappen habe:
-Jetta II C Diesel 54 PS Bj. 1984 (1992-1993)
-Golf II CL Turbo-Diesel 70 PS Bj. 1985 (1993-1994)
-Golf II GTD Special LLK 80 PS Bj. 1992 (1994-1996)
-Golf III GL TDI 90 PS Bj. 1994 (1996-1998)
-Golf IV TDI 90 PS Bj. 1998 (1998-2000)
-Saab 9-3 S TiD 115 PS Bj. 1998 (2000-2002)
-Saab 9-5 Kombi S 2,3t 170 PS Bj. 2000 (2002-2003)
-Saab 9-5 Kombi 3,0 TiD ARC 177 PS Bj. 2002 (2003-???)
-Saab 900/1 Cabrio 141 PS Bj. 1992 (2002-???)
Am meisten weine ich dem Golf II GTD Ladeluftkühler hinterher. Einer der letzten Golf II. Ausgereifter Renndiesel. Ab da ging`s mit VW bergab... Mein Golf IV war meine persönliche automobile Horrorstory. Adieu VW!!!
Gruß: Südschwede
371 Antworten
Hallo Rudely!
Jo, freut mich, mal wieder was von Dir zu lesen. Schön, daß Dir Dein Schwede keinen Ärger macht. So soll es sein!
Dann mal weiterhin fröhliches Mitlesen! Ein Tag ohne MT ist z.B. für mich kaum noch denkbar. Nach dem Urlaub mußte ich als erstes hier reinschauen...
Liebe Grüße: Stefan
Hallo zusammen,
Werde dann zukünftig hier auch öfters auftauchen, da ich Anfang nä. Jahres meinen 1.Saab bekomme. Ich dachte mit 30 wird es Zeit für etwas mehr Individualität und da bin ich ja bei Saab genau richtig. :-)
Hallo,
Angefangen hat es bei mir mit einem 1200-er Alfasud. Der rostete schneller als er lief :-(
Opel Ascona 2.0E Automat
Manta A
Manta B
Senator 3.0i
Dann, 1990 ging es mit Saab los
9000 turbo 16, lief nicht schlecht, hatte aber ein sehr giftiges Ansprechverhalten. Aber was sag ich das, kennt ihr ja alle.
9000 turbo16s Automat. Etwas mehr PS als der erste, aber im unteren Drehzahlbereich etwas zäh
9000 CS Automat mit Hirschtuning. Automat hielt das ganze erstaunliche 70'000Km durch (gekauft mit 90'000, verkauft mit 170'000). Eingetauscht infolge Rost an der A-Säule, abgebrochenen Kollektorbolzen und immer schlimmer werdendem Oelverlust an der Zylinderkopfdichtung.
Ssangyong Musso 2.9Td Automat, war eher eine Notlösung, hatte schlichtwegs kein Geld für einen Saab. Deshalb auch nur knapp ein Jahr gefahren
Nun, seit dem 3.9.05 ein 9-5 Aero Sport-Kombi, Handgeschaltet und leider ohne Leder. Ansonsten ein ganz feines Auto, von der nicht "Radsteintauglichen" Bereifung mal abgesehen. Vielleicht wurde ich aber von den 225/65/15 des Musso einfach verwöhnt??
Nun hoffe ich, dass ich vom Oelschlamm verschont wrede und mir der41Kater verzeiht dass ich mich etwas zur Wehr gesetzt habe.
Bin 42, zwei Kinder. Mein Mädel (15) spekuliert jetzt schon auf einen schnuckeligen 900-er. Mein Sohn (13) ist noch eher auf Ferrari/Lamborghini eingeschworen. Wird sich aber noch ändern wenn er mal rausgefunden hat dass es mit kaufen nicht gemacht ist.
Gruss aus der Schweiz
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Hans.J
9000 turbo 16, lief nicht schlecht, hatte aber ein sehr giftiges Ansprechverhalten. Aber was sag ich das, kennt ihr ja alle.
......
Nun, seit dem 3.9.05 ein 9-5 Aero Sport-Kombi, Handgeschaltet und leider ohne Leder. Ansonsten ein ganz feines Auto
.....
Mein Sohn (13) ist noch eher auf Ferrari/Lamborghini eingeschworen. Wird sich aber noch ändern wenn er mal rausgefunden hat dass es mit kaufen nicht gemacht ist.
und wenns mit dem kaufen doch klappen sollte (gebraucht und seeehr alt), dann scheitert man am unterhalt. oder an der erkenntnis, daß man in diesen lauten kisten an einen CD-Player gar nicht erst zu denken braucht und eine unterhaltung ab 2500 umdrehungen unmöglich ist 😉
ganz im gegensatz zu saab, da ist nur das hirsch-endrohr laut 😁
aber wenn du jetzt nen neueren areo-kombi mit deinem alten 9000 vergleichst, dann fällt dir doch bestimmt auch auf, daß der neue auch nicht die giftigkeit hat, wie du sie von deinem ersten 9000 gewohnt warst. stimmts, oder hab ich recht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
.
.
aber wenn du jetzt nen neueren areo-kombi mit deinem alten 9000 vergleichst, dann fällt dir doch bestimmt auch auf, daß der neue auch nicht die giftigkeit hat, wie du sie von deinem ersten 9000 gewohnt warst. stimmts, oder hab ich recht?
Das Gewöhnungsbedürftige Einsetzen des Turbo hatte schon der gehirschte 2.3CS nicht mehr. Hing am Gas, war eine Freude. Und der neuste kann richtig untertourig gefahren werden. Ab 60 im fünften geht einwandfrei.
Gruss Hans
Hallo!
Dann will auch ich mal hier meine Geheimnisse offenbaren:
Mit meinen 44 Lenzen habe ich bisher folgende Autos bewegt:
78-84 Golf LS,Bj.74, mei, hat der gerostet!
84-92 Golf II GTI, mein erster Neuer, war herrlich zuverlässig!
92-96 MB 300 D, W124 mit Automatik... gebrauchter Rentnerdampfer.. ok.
96-99 BMW 540i touring, Bj.95, Edelschiff! bis mir das Fahrtenbuch zu blöde wurde..
98-02 Alfa Spider Bj 82... schön und reichlich zickig...
99-02 BMW 320d, Bj 99. jedes Jahr 1x LMM neu..sonst schön brav
02-04 Citroen Xantia V6 activa, Bj 97... megazickig, aber scharf!
04-05 Audi A3 2.0 tdi, problemlos.
seit Juli Saab 9-3I 2.2 tid SE Anniversary Edition, Bj.02.. endlich ein Saab!
Hätte mir 84 auch gerne einen 900 turbo gekauft, doch leider gab es da noch keinen Freundlichen in meiner Nähe.. Da hat die GM-Übernahme für mich was Gutes; ein guter Opel-Händler hat hier jetzt auch Saab-Vertretung; und sofort ist Saab für mich wieder im Rennen.
Die häufigen Fahrzeugwechsel in den letzten Jahren waren zum einen beziehungsbedingt wie auch geschäftsbedingt (Firmenwagen/Firmenwechsel/Selbstständigkeit)
feinstaubige Grüße vom Bodensee
wastl
Bin gerade 40 geworden....
1. 1983 Golf I BJ. 77 - unzuverlaessig - habe ihn trotzdem geliebt
2. 1986 Fiat Uno BJ 83 - nach 30tsd. km Getriebe im Arsch - Betrug - nie wieder Fiat
3. 1989 Oldsmobile BJ 80 - ein jahr in den USA - Olds ist ne Schluckkiste, jedoch erstainlich zuverlaessig
4. 1990 Mercedes 250 E (W123) Schluckkiste ohne gleichen brauchte in den 90ern noch Verbleit
5. 1995 Mercedes 190 E - wieder in den USA - hat lange gedauert einen manuellen zu finden. Bestes Auto bisher. Am ende hat her ueber 300 tsd km drauf gehabt.
6. 2001 Volvo S40 limosine 1.9 Turbo. Schnell aber schwammiger Geradeauslauf.
7. 2002 Mercedes 300 CE - Klasse Motor aus dem SL - Ultrasolides Chassis - Bester Mercedes der je gebaut wurde.
8. 2004 Mercedes C230 K - Faehrt meine Frau mit. Schnell aber etwas rauh.
9. 2005 Saab 93 Sportcombi? Der sieht so genial aus. Und ich brauche einen Kombi weil wir jetzt einen kleinen Sohn haben. Das C-Klasse T-Modell ist hier letztes Jahr wegen zu geringer Nachfrage ausgelaufen. Und den neuen 3er Turnier gibts nur als Allrad was ich nicht will. Ausserdem ist der Saab $6000 billiger als BMW und A4 Avant.
Hallöchen zusammen!
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich vermute mal, dass ich mit meinen 18 1/2 Jahren hier der jüngste SAABfahrer bin.😉
Daher ist meine Fahrzeugliste entsprechend kurz.
SAAB 9000 145 PS BJ 93
...
Weiteres werden wir sehen.
...SAAB 93 Cabrio in lemon-yellow vielleicht?...😉
mfg Kater´s Sohn
Zitat:
Original geschrieben von Kater´s Sohn
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich vermute mal, dass ich mit meinen 18 1/2 Jahren hier der jüngste SAABfahrer bin.😉
Daher ist meine Fahrzeugliste entsprechend kurz.
mit 18 1/2 wohl wirklich der jüngste, aber bei dem dad war die autowahl wohl vorprogrammiert 🙂
hattu bild vom 9000?
Hallöchen firestarter!
Natürlich war die Wagenwahl vorprogrammiert. Ich habe mich auch erst gar nicht um andere Autos gekümmert.
Anbei ein Pic von meinem Schätzken.🙂
Älteren Mitgliedern dürfte das Bild bekannt sein, da es auch schon im Bilderthread steht.😉
mfg Kater´s Sohn
Zitat:
Original geschrieben von Kater´s Sohn
Natürlich war die Wagenwahl vorprogrammiert. Ich habe mich auch erst gar nicht um andere Autos gekümmert.
Anbei ein Pic von meinem Schätzken.🙂
Älteren Mitgliedern dürfte das Bild bekannt sein, da es auch schon im Bilderthread steht.😉
ohmist, sorry, stimmt, da hätt ich noch kucken können, bevor ich aus dem wer-fuhr-was-thread nen 2. bilderthread mache, sorry 🙂
kein Problem..du konntest ja auch nicht wissen, dass ich da schon drin stehe.😉
Stehst du denn drin?..im Bilderthread mein ich...
Zitat:
Original geschrieben von Kater´s Sohn
kein Problem..du konntest ja auch nicht wissen, dass ich da schon drin stehe.😉
Stehst du denn drin?..im Bilderthread mein ich...
mehrfach sogar 🙂
der alte
der neue nach kauf
der neue mit erstem felgenversuch, der gottseidank schief ging 🙂
und sollt ich es irgendwann tatsächlich endlich mal schaffen, felgen zu finden, die mir gefallen UND passen, dann kommt das letzte bild rein. aber dank nem wink von staghunter wird das mit den felgen wohl noch bis über den winter dauern 🙂
Hallöchen firestarter!
Schicke Bilder 😉...und schicke Felgen findest du mit Sicherheit auch noch.
Ich hätte an deiner Stelle aber den "Alten" behalten...dein Neuer spricht mich persönlich nämlich nicht so wirklich an.🙁
Aber das ist eine Geschmacksfrage und wie man das Auto nutzen möchte...Ich stehe ja eher auf den sportlichen Stil deines Alten.🙂
mfg Kater´s Sohn
Zitat:
Original geschrieben von Kater´s Sohn
Ich stehe ja eher auf den sportlichen Stil deines Alten.🙂
ich hätte auch lieber den, den ich angehängt habe 😁
aber ich wollte nen neueren, ausserdem eh nen kombi und fürs sportliche spar ich langsam mal auf mein nächstes auto, das wird dann klein, leicht, hammerartig mittelmotor-motorisiert, englisch und saugeil, ein TVR racing-green sagaris 🙂
aber erst, wenn die kinder aus dem haus sind (die ich leider noch nicht mal habe 😁 )
und wart nur, wenn der so ist, wie ich ihn haben möchte, dann ist auch mein kombi von der sportlichen sorte.
im nachhinein stinkt es mir ja auch, daß ich die neue aero-front wollte statt der hirsch-front. aber mei, is halt etz scho so..