Wie alt ist der Volvo-Familienkutschenfahrer im Durchschnitt
Moin liebe Gemeinde.
Immer wenn ich durch die Gegend düse sehe ich Volvofahrer, die 40+ sind. Oft werde ich schief angesehen wenn ich an der Ampel stehe.
Einmal hat mir eine ca. 40jährige sogar "Daumen hoch" aus ihrem C70 signalisiert. Jetzt frage ich mich was so das Durchschnittsalter ist.
Ich fange mal an: zarte 29. Vom aussehen immer auf 24 geschätzt 😁
Hier noch ein Bild von mir damits nicht nur bei einer Behauptung bleibt 😉
bye Hübie
Beste Antwort im Thema
38 uff nem Fau Siebsch 🙂
Und isch komm mir ja scho bisweilen zu jung vor wenn ich so gugg was sonst drinne sitzt°°
341 Antworten
Kann dich gut verstehen....hab meinen S80 erst seit einigen Wochen und möchte ihn
jetzt schon nicht mehr abgeben.
Neeee, manchmal will ich nicht mal aussteigen 😁
Eigentlich war ich extrem misstrauisch, wegen dem Alter des Elches.
Hab meinen aus erster Hand, komplett Scheckheft bei Volvo.
Danach mit dem Vorbesitzer telefoniert. Hat sich gefreut das er in guten Händen ist 🙂
Er hatte nie Probleme mit dem Auto. Nur abgegeben weil er einen XC haben wollte.
Hab ihn bei Volvo vorgeführt. Alles ok, einzig irgendwelche Buchsen an der VA sollten
bald mal getauscht werden.
Naja, Durst hat er...aber das nehm ich hin, sonst hätte ich mir einen Smart kaufen müssen...
Gruß
Meik
bin jetzt 28 und fahre schon seit 4 Jahren Volvo. Erst einen V40 und mittlerweile einen S60. Aber es stimmt, ab und zu kommen ein paar fragende Blicke :-)
Gruß Jule
Hallo,
fahre seit 8 Jahren Volvo und bin jetzt 37 geworden+ Frau und zwei Kids.
Habe einen V70 II (170 Ps)
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
Fahre seit 4 Monaten einen XC90 mit 31. Manchmal gibt es auf der Tankstelle fragende Blicke 😉.
Moin Gemeinde,
Alter: 45.
Seit 14 Jahren Elchtreiber. Historie siehe unten.
johannes
immer zufrieden, alles gut.
Bin seit 3 Tagen (!) stolzer Besitzer eines S60 2.4D mit 131PS (EZ 11/2002).
Nachdem ich mit einem Neuwagen von VW richtig auf die Nase gefallen bin, sollte es im Rahmen meiner nun dezimierten finanziellen Möglichkeiten mal etwas vernünftiges sein.
Meine Frau wollte unbedingt eine (vergleichbar alte) C-Klasse. Aber ich finde die Form vom S60 einfach eleganter und vor allem das Cockpit sieht im Volvo viel besser aus. Oder wie ich es meiner Frau gegenüber ausgedrückt habe: im S60 sitze ich und fühle mich sauwohl. In der C-Klasse habe ich mich irgendwie fremd gefühlt.
Das Ding ist zwar steuertechnisch ein Albtraum (fast 400€ im Jahr), aber bei dem (Dank an den Vorbesitzer) super gepflegtem Zustand und der Ausstattung konnte ich einfach nicht widerstehen.
Um aber wieder zum Thema zurückzukommen... Ich werde im Juli 37 Jahre alt.
@cdragonsword: Mit dem S60 wirst du auch mehr Freude haben, Rost ist für den nämlich ein Fremdwort, Sterne der früheren Generation sind ja häufig mehrfarbig (Lack/Dreck/Rost 😁 )
Vor etwa zwei Wochen meinen ersten Volvo gekauft. Derzeitiges Alter 23.
Den Marken-Kindergartenstreit in meiner Stadt tu ich mir nicht an.
(Der BMW Clique nach ist man ja kein Mensch wenn man keinen BMW fährt und erst recht nicht wenn man einen Audi fährt 🙄 )
So bald alles fertig ist werde ich dann mit (S60) R-folg jeden ach so "coolen" Proll in seine Schranken weisen. 😁
Hallo Leute,
ich nehme das mal zum Anlass, mich vorzustellen (bin erst seit gestern dabei).
Baujahr: 1972 (noch 39 Jahre alt)
Anhänger: keine
Familienstand: ein befreundetes Polo-Weibchen
Seit ca. 1 Woche fahre ich einen S80I, nach dem ich lange gesucht habe. Nach 20 Jahren Audi habe ich auf die Marke gewechselt, hinter der ich ohnehin hergeschaut hatte. Meine Freunde sind froh, dass ich nun endlich Ruhe gebe 😛
Gruß
Christian
da das Thema beim S40-Thread wieder hochkam habe ich mal die SuFu betätigt:
V50 D4 ( EZ 09/2010 )
43 Jahre ( + Frau und Kind -12 J. - ).
Volvo fahre ich seit 02/02 Bin froh bei der Marke gelandet zu sein. Vielleicht auch Zufall: Volvo war das erste "West"-Auto , in dem ich jemals zu "real existierenden Zeiten " mitgefahren bin. Und schließlich waren es die Staatskarossen im Osten 😁
Alao; seit einem Monat einen Volvo S60(I) 2.4; & mein erstes mit Automatik 😉.
Alter: schramme äußerst, äußerts knapp an der 40, Ehefrau, zwei Kinder (beide fast 12).
Die Entscheidung für den Volvo war eigentlich eine der Vernunft in Verbindung mit Budget; Budget deutlich unterschritten und mehr Austattung bekommen bei qualitativ gleichwertigen Herstellern (Volvo > BMW) . Den Frontantrieb kann ich verschmerzen.
Hi ich fahre seit vielen Jahren Volvo der erste 142 dann 242, 244, 245,v70 I und zur zeit v70II , alles Benziner und alle 500 000 km. in jetzt 51 jahre alt und bin immer mit den Volvos zufrieden.
ich bin 32, verheiratet, einen Sohn 1 Jahr alt :-)
Meine Frau 29 fährt den 2006er V70 und ich einen 2013er V60, beide Auto sind sehr unterschiedlich vom Charakter aber ich liebe sie beide. :-)