wie alt dürfen neue winterreifen sein? bzw wann kommt die neue produktion?

BMW 3er E36

hi frage steht eigentlich oben.. kann man winterreifen kaufen die zum beispiel anfang 2006 produziert worden sind? oder gar 2005?

danke

mad

18 Antworten

Re: wie alt dürfen neue winterreifen sein? bzw wann kommt die neue produktion?

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


kann man winterreifen kaufen die zum beispiel anfang 2006 produziert worden sind? oder gar 2005?

 

Na klar,wieso nicht ...

Laut einem Urteil des Amtsgerichts Krefeld dürfen Reifen, die bereits 5 Jahre alt sind, vom Händler noch als Neureifen verkauft werden..

Sinnvoll wären natürlich welche,die nicht älter wie 2 Jahre sind..

Erst nach 5 Jahren hat sich ein Reifen chemisch verändert (Gummi wird hart,spröde und rissig),und hat deshalb seine Eigenschaften nicht mehr zu 100 % ..

okee gut.. ich will mir 225/50/16 92H fürn winterkaufen... die sind ja zulässig

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


okee gut.. ich will mir 225/50/16 92H fürn winterkaufen... die sind ja zulässig

Kauf Dir 205,reichen völlig aus😉

das sieht net gut aus, wuerde zu meinen 16ern net passen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


das sieht net gut aus, wuerde zu meinen 16ern net passen

*Hallo* das sind Winterreifen😁

Meine 20/50R17 schaun auch bescheiden aus,naund😛

und ausserdem sind schmalere Winterreifen von der Haftung auf Schnee und so besser ....

Zitat:

Original geschrieben von StefanKrämer


und ausserdem sind schmalere Winterreifen von der Haftung auf Schnee und so besser ....

war schon klar das sowas kommt.. jedesmal das selbe... is jetz nix persönlich gegen dich... aber so schlecht sind die breitreifen net im winter

Ich würde nur Reifen aus dem aktuellen Jahr kaufen und keine älteren? Warum auch? Jetzt gibt es doch Winterreifen aus 2006.

Meiner Meinung nach verlieren Winterreifen schon nach 3 Jahren ihren vollen Grip 😉

Zudem kommen jedes Jahr neue Modelle raus und die sind immer besser als ihre Vorgänger.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Meiner Meinung nach verlieren Winterreifen schon nach 3 Jahren ihren vollen Grip 😉

man muss unterscheiden zwischen 3 jahren lagerung 3 jahren betrieb

bei fachgerechter lagerung (kühl und dunkel) altert ein reifen nur sehr wenig und ist somit auch nach 3 jahren noch praktisch neu. im betrieb jedoch durch einwrkung von UV-strahlung, luftschadstoffen, streusalz usw sind veränderungen tatsächlich schon nach 3 jahren bemerkbar. trotzdem kann man einen reifen üblicherweise problemlos 4 (winter) bis 6 (sommer) jahre fahren.

@limo320
auch winterreifen müssen gut aussehen! 😁

@stefankrämer
nein, nicht auf schnee. da ist es gerade umgekehrt. was du meinst gilt bei nässe und schneematsch.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


trotzdem kann man einen reifen üblicherweise problemlos 4 (winter) bis 6 (sommer) jahre fahren.

komisch meine halten nich so lange 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


@limo320
auch winterreifen müssen gut aussehen! 😁

Ja schon😁 Aber finde 225er übertrieben!

Würde bei meinen 17" auch besser ausschaun,aber brauchen tu ich das nicht wirklich😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


komisch meine halten nich so lange 😁 😁 😁

Dann überdenk mal Deine Fahrweise😁

Aber woher weiss man wie die gelagert wurden?

Der Reifenhändler / Reifenhersteller wird IMMER sagen die wurden perfekt gelagert 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


@stefankrämer
nein, nicht auf schnee. da ist es gerade umgekehrt. was du meinst gilt bei nässe und schneematsch.

Einfach mal um zu erklären warum:

1. Ist der Reibwert, aufgrund der höheren Aufstandsfläche, größer.
2. Bei breiteren Reifen baut sich während der Bremsung eine gewisse Menge Schnee vor dem Reifen auf, diese erhöht die Reibung und leistet somit Hilfestellung für die Bremsung.

Punkt 2 entfällt allerdings bei Fahrzeugen mit ABS.

Bei geschlossener Schneedecke und festgefahrenem Schnee ist es egal welche Breite die Reifen haben. Der Reibwert der Reifen ist gleich null.

Bei Nässe führt ein breiter Reifen zu schnellerem Aquaplaning. Der Straßenreifen sind ein Mix für alle Wettereinflüsse. Der Sommerreifen ist nur perfekt so lang es trocken ist. Der Winterreifen ist im Grunde nur für Schneematsch, Regen und kalte Temperaturen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen