Widerstand zwischen Klemme 2 und 5 am Sitzheizungsschalter
Hallo liebe Omegafahrer,
leider wurde mir bei der Bestellung von Sitzheizungsmatten die falsche Matte geliefert. Ich ahbe jetzt regelbare Matten aus dem Omegafacelift drin. Der Vectra verfügt aber über keine externe Regelung. Die Matten möchte ich aber nie wieder ausbauen, da dies eine "Schweinearbeit" ist.
Jetzt meine Bitte:
Kann eine Omega-Facelift-Fahrer mit regelbarer Sitzheizung mal bitte die Widerstände an den Klemmen 2 und 5 in den jeweiligen 5 Regelstellungen messen und hier aufschreiben?
Wie heiss wird die Sitzheizung bei Stufe 5?
Vielen Dank 🙂
26 Antworten
Wenn Du viel Geduld und Zeit hast, in der Suche müßte sich ein Beitrag von mir finden lassen wo die Widerstände der einzelnen Stufen beschrieben sind. Ich hatte damals im Facer eine normale Heizmatte von Waeco verbaut und mich gewundert das die nicht ging. Viel Glück bei der Suche, sollte aus der Zeit Ende 06/Anfang 07 gewesen sein.
Nachdem ich jetzt fast 2 Stunden den Beitrag gesucht habe, komme ich zu folgenden Werten:
Du hast bei 12V gemessen:
Stufe 1: 1,36 mA
Stufe 2: 1,78 mA
Stufe 3: 2,59 mA
Stufe 4: 4,68 mA
Stufe 5: 25,07 mA
Daraus ergeben sich Widerstände in der Höhe von (1-5): 8,8kO, 6,7kO, 4,6kO, 2,6kO, 0,5kO
Jetzt weiss ich nicht, ob Du nur mit Zündung an oder mit laufendem Motor gemessen hast, da sich die einzelnen Widerstände doch erheblich ändern würden🙁14,4V) (1-5): 10,6kO, 8kO, 5,5kO, 3kO, 0,6kO
Das Hauptproblem ist aber eigentlich, dass ich für meine Matten den Vorwiderstand benötige, da ich die Elektronik nicht zerschießen möchte. Könntest Du bei Dir nochmal die Widerstände nachmessen?
also sooo unterschiedlich sind die Werte nun ja nicht..
nimm doch mal n 10k Trimmer und probier ein wenig rum und mess den Strom.
vielleicht vorsichtshalber nen kohm in reihe schalten.
Habe selbst keine SH, denke ich richtig, wenn ich glaube, das die Elektronik in der Matte selbst verbaut ist? sehe nämlich keinen Steckverbinder für den PTC.
naja, vielleicht hilf dir ja der Schaltplan ein wenig.
Den Schaltplan habe ich ja aber ich brauch eigentlich nur den maximalen Widerstand vom Poti und den Vorwiderstand. Das sollte man doch messen können.
Ähnliche Themen
Den Beitrag meinte ich, gemessen wurde bei Zündung an ohne das der Motor lief. Was soll sich zwischen Zündung an und laufenden Motor ändern ? Mal wird der Strom von der Batterie genommen ohne diese nachzuladen und bei laufenden Motor kommt der Strom von der Lichtmaschine. Oder auch von der Batterie, dann wird diese aber in der Zeit geladen.
Du hast ja die rechnerischen Werte der Widerstände bei 14,4 Volt. Nehme die als Höchstsatz dann kann nichts zerschießen.
So, und weils so schön ist kipp ich jetzt noch etwas Öl ins Feuer.
Hast du das Steuergerät, welches bei den regelbaren Matten mit dazu gehört, mit verbaut oder fehlt das?
Kann mir nicht vorstellen das es ohne das STG läuft.
Und spooky23, mach doch bitte aus dem TDI in deiner Sig. ein DTI. Danke.
Marco, wenn ich seinen ersten Beitrag richtig lese, dann hat er jetzt die regelbaren aus dem Omega Facelift drin. Und die sind dann mit Temperatursteuergerät. Ohne TSG wird es nichts, das mußte ich damals feststellen. Da könnte man die 12 V auch vom Zigarettenanzünder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
So, und weils so schön ist kipp ich jetzt noch etwas Öl ins Feuer.
Hast du das Steuergerät, welches bei den regelbaren Matten mit dazu gehört, mit verbaut oder fehlt das?
Kann mir nicht vorstellen das es ohne das STG läuft.
Und spooky23, mach doch bitte aus dem TDI in deiner Sig. ein DTI. Danke.
Das Steuergerät habe ich an den Matten dran.
und außerdem. Das TDI_16V ist dort richtig.
siehe Anhang :P
den schriftzug würd ich mir aber ganz schnell in die wohnzimmervitrine legen. in 20 jahren wird die felhproduktion mit gold aufgewogen.
grüße aus dem saarland und rutscht gut ins neue jahr, natürlich ohne euren ommi
Biste mal eben mit der roten Unterhose zum Knipsen nach draussen gerannt?😁
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53952QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich wollte eigentlich keine kompletten Schalter kaufen, da ich nur die einzelnen Widerstände bräuchte. 🙁