Zündschloss klemmt ab und an

Opel Omega B

Hallöchen,

also erst war es nur gaanz selten, das Schloss liess sich nicht drehen, man konnte nicht starten. Auch mit dem Ersatzschlüssel nicht, um das mal auszuschliessen.
Jetzt hakt es eigentlich immer, aber mit wackeln und drehen am Schlüssel lässt sich das Schloss überreden...

Meine Frage, was muss getauscht werden? Das komplette Schloss?

Der FOH verlangt für ein neues Zündschloss mit Einbau "nur" 230,-€ und die wollt ich mir sparen. Im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist alles ganz gut beschrieben und ich hab schon mehrere typische Omi- Leiden selbst kuriert, Schrauben ist also kein Thema.

Danke schonmal im vorraus für euer Bemühen ;-)

Beste Antwort im Thema

Anbei mal ein Bild von so einem Transponder. 😉

Hab den Schlüssel immer noch von meinem neuen Schließzylinder hier liegen.
Vorbesitzer hat die Security-Card wohl nicht mehr.

Wollte den Transponder eigentlich nur tauschen. Nur im neuen ist der bombenfest eingeklebt. 🙁

Gruß Axcell

67 weitere Antworten
67 Antworten

Kipp mal WD40 oder Ballistiol ins Schloss und es müsste wieder funzen.
Gruß Leo

ist ein bekanntes Proplemchen
ketten spray oder wd40 und immer mal ein tropfen öl helfen da wunder
ok im sommer klemmt es immer wieder mal aber man kann damit leben

gruss Hannes

irgedwann werde ich es doch zerlegen

Am besten ausbauen, die Plättchen, Federn und das Gehäuse reinigen und wieder zusammenbauen. Es setzt sich mit der Zeit einfach zu viel Zeug auf den Plättchen ab das sich diese nicht mehr bewegen. Auf Dauer hilft auch kein Schmiermittel nur von aussen reinsprühen. Bei mir wars zu spät - ich musste das Schloss aufbohren.

Besorg dir einfach ein passendes Schloss mit Schlüssel beim Schrotti. Vom Vectra o.ä.. Die passen auch. 230€ will der haben?? Das Schloss neu kostet vielleicht nen Zwanziger, das Wechseln dauert 5Min!!!

Ähnliche Themen

Ok, erstmal danke.
Ich probiers dann erstmal mit Öl, Feinmechanik oder Waffenöl bietet sich da wahrscheinlich an.
Bei 3...2...1 gibts nen Schloss mit Schlüssel zum Sofort Kauf für 80,-€, ein neues kostet 20,-€???
Dann hol ich mir eins und tausche es bevor ich es zerlege.

Naja, das mit dem Zwanziger war eher geschätzt... Heckklappenschloss VW Polo z.B. kostet knapp 20€ und ist vom Aufbau her fast das selbe.

Aber wenns 80€ kostet, na gut. Ich lass mich auch belehren. Aber trotzdem sind die 230€ recht heftig für eine Arbeitszeit von maximal 15Min.

Mein Tipp ausbauen reinigen. Kostet nix und geht hinterher wie ein neues. Oder halt Schrotti.

Solange du es noch drehen kannst, brauchst du nur einen neuen Schließzylinder. Wird beim FOH passend zum vorhandenen Schlüssel bestellt. Kostet ca. 70-90€

Gruß Kalle

Re: Zündschloss klemmt ab und an

Zitat:

Original geschrieben von 1.8ST


Der FOH verlangt für ein neues Zündschloss mit Einbau "nur" 230,-€

Ich habe gerade ein neues einbauen lassen, weil bei mir die Verbindung vom Schloss zur Schalteinheit gebrochen war. Schloss passend zu meinen vorhandenen Schlüsseln 68,-€ (inkl. 1 Ersatzschlüssel ohne Fernbedienung) komplett mit Einbau habe ich beim FOH 106 Euro bezahlt. Keine Ahnung, wo Dein FOH den Preis herhat?

Nur so allgemein zum Thema Probleme mit Türschloß oder Zündschloß finde ich gerade einen passenden Artikel in der Oldtimer Praxis 9/2006. Kriechöl ist demnach erste Wahl, wenn es damit nicht besser wird, ist entweder ne Reinigung fällig oder es sind vielleicht auch die Plättchen (Zuhaltungen) verschlissen womit ein Austausch, zumindest der verschlissenen Teile, fällig wäre. Zur Not wird dort empfohlen evtl. die erste Zuhaltung zu entfernen, da diese dem größten Verschleiß unterliegt. Was man auf keinen Fall tun sollte ist mit dem Schlüssel im Schloß herumzubrechen.

Grüße Chuck

Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


Am besten ausbauen, die Plättchen, Federn und das Gehäuse reinigen und wieder zusammenbauen. Es setzt sich mit der Zeit einfach zu viel Zeug auf den Plättchen ab das sich diese nicht mehr bewegen. Auf Dauer hilft auch kein Schmiermittel nur von aussen reinsprühen. Bei mir wars zu spät - ich musste das Schloss aufbohren.

So, ich hab wohl auch das Problem, seit gestern, jetzt geht gar nichts mehr.

Öl hat nichts gebracht, das Schloß kann ich nicht drehen, auch nicht mit einem anderen Schlüssel.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich den Zylinder beim FOH für ca. 100 EURO kaufen und dann austauschen?

Das Problem ist, wie kann ich mir behelfsweise "helfen"

Kann ich das Schloß morgen ausbauen und irgendwie mechanisch provisorisch "entsperren", das ich den Schlüssel zumindestens so umdrehen kann?

Oder kann man den Zylinder zerlegen?

Hi,

Ich hatte auch das Problem, habe den Zylinder mit steckendem Schlüssel ausgebaut
und vorsichtig zerlegt , dann kann man sehen wie die Schließplättchen nicht in einer Ebene
fluchten.Die Plättchen die höher standen habe ich runtergefeilt bis wieder eine Ebene da war.
Zusätzlich leicht eingefettet .
Durch das ewige Schlüsssel rein und raus waren die Schließplättchen wohl etwas ausgeleihert.
Funktioniert schon seit 2 Jahren wieder problemlos.

Gruß

Punkman

Hallo,

kriegt man den Zylinder denn auch raus, wenn kein Schlüssel drin steckt?

Im Moment krieg ich das Schloß nicht rum.

Hi,

Schlüssel muss stecken,Zündschloss in Stellunng "I" mit einem 3-4mm Draht links etwas oberhalb
neben dem Zünschloss ins Loch stecken und entriegeln.

Dann Zündschloss heraus ziehen. Schlüssel nicht abziehen sonst fallen die Schließplättchen mit Federn
heraus.Kriegste dann nur noch sehr schwer bis gar nicht mehr zusammen.

Versuche gleich noch ein paar Bilder rein zu stellen.

Gruß
Punkman

Hi,
hier ein paar Bilder dazu.

Attachment entfernt, da es dem Copyright unterliegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen