Widerstände für Rückeuchten
Moin,
ich hab von nem Kollegen Depo LED-Rückleuchten bekommen, hatte natürlich auch die Meldung bekommen "EPC- Motorstörung Werkstatt".
Hab dann auch von nem andernen Kollegen meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, kam "Bremslichtschalter defekt", soweit war mir das auch klar.....
Jetzt hab ich gelesen, das man das mit nem passenden Widerstand lösen könnte....
Weiß einer von euch was für einen Widerstand ich da brauche?
Hab nen Golf 1,6 16V
Die Lampen sind wie bereits gesagt von Depo, die mit den LED Blinkern...
Depo-NR. 441-1935P4AE-Cr
Hab auch bei Depo auf der Seite gesucht, nur da find ich die nicht....
Ok im vorraus schon mal vielen Dank!
35 Antworten
Ja eine reicht 😉 Nur die Kabel musst du an beiden durchknipsen, aber wie gesagt, ich mach dir nachher noch ein Foto welches ich genau meine.
Warum sollten die Bremslichter bitte leuchten wenn man das Licht an macht 😕 Das ist wie gesagt ein Produktionsfehler.
weil die ja in zwei verschiedenen Stufen leuchten, normal wenn du halt zündung anmachst, dann leuchten sie verhältnismäßig schwach.... sobald du dann auf die bremse trittst, dann leuchten sie ziemlich stark.
Ähnliche Themen
Ja, aber das ist nicht gewollt. Die leuchten schwach weil deine Elektronik einen Prfüstrom losschickt um zu gucken ob noch alle Lämpchen ok sind, die LED leuchten mit dem Prüfstrom schon, und weil ein viel zu geringer Widerstand vorhanden ist lässt die Elektronik die Warnlampe im Cockpit angehen da sie meint alle Bremslichter wären kaputt.
Hm, wie groß ist denn der Prüfstrom... hm... allerdings kann da aber auch nichts schlimmes passieren und sieht eigentlich ganz gut aus...
ähm ich dachte die Kennzeichenbeleuchtung schraubt mir künstlich den widersatnd wieder hoch... dann dürfte das doch gar nicht passieren
Hab die Kennzeichenbeleuchtung jetzt drin, muss jetzt darauf warten, dass mir jemand den fehlerspeicher auslesen kann......
Welcher draht wäre das denn dann?
Das ja wie im Chat hier 😁