Widerruf Leasingvertrag möglich?
Hallo zusammen,
ich habe heute vor zwei Wochen einen Leasingvertrag in einem Renault Autohaus für einen Jahreswagen abgeschlossen. Ich habe den Wagen schon angemeldet, habe bisher aber keinen Abholtermin bekommen.
Es ist nun heute genau 14 Tage her und seit ein paar Tagen zweifle ich an meiner Entscheidung und heute bin ich mit einem unguten Gefühl aufgewacht und würde so gerne diesen Vertrag widerrufen. Nur habe ich diesen vor Ort geschlossen und auf dem Vertrag ist kein Widerrufsrecht vermerkt.
Weiß jemand, ob ich ein Widerrufsrecht habe? Google zeigt mir keine eindeutigen Ergebnisse an.
24 Antworten
Zitat:
@sharock22 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:57:44 Uhr:
Du kannst die RSV widerrufen das ist richtig.
Das wird dem Vk nicht passen aber er kann dagegen nichts tun.
Also stimmt es nicht, dass meine Raten dann neu berechnet werden und ich Dokumente nachreichen muss? Mir kam das gleich komisch vor, aber habe da ja und Amen gesagt, da er ja direkt sagte, dass man das theoretisch widerrufen kann.
Ich gehe davon aus, dass er Provision dafür bekommt? Aber dann Unwahrheiten zu erzählen, ist ja auch schon ein Ding.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:57:44 Uhr:
Du kannst die RSV widerrufen das ist richtig.
Das wird dem Vk nicht passen aber er kann dagegen nichts tun.
So eine Versicherung ist eigentlich richtig und ich würde diese wahrnehmen - es gibt einige Möglichkeiten, z. b. schwere Erkrankung, Verlust des Arbeitsplatzes etc. und in diesem Fall springt dann eben die Versicherung ein.
Da du selbst sagst @Bac2022 dass sich die Konditionen verschlechtern würden (also die monatliche Rate höher ausfällt), frage ich mich, warum du den Abschluss der Versicherung jetzt so kritisch hinterfragst? Was machst du denn dabei falsch, wenn die Monatsrate mit Versicherung sogar niedriger ist als ohne?
Zitat:
@DPLounge schrieb am 28. Oktober 2022 um 11:03:46 Uhr:
Da du selbst sagst @Bac2022 dass sich die Konditionen verschlechtern würden (also die monatliche Rate höher ausfällt), frage ich mich, warum du den Abschluss der Versicherung jetzt so kritisch hinterfragst? Was machst du denn dabei falsch, wenn die Monatsrate mit Versicherung sogar niedriger ist als ohne?
Wenn das wirklich der Fall ist, dann spricht natürlich nichts dagegen. Nur wollte ich eben in Erfahrung bringen, ob das wirklich so ist, oder ob Verkäufer das auch gerne mal anders darstellen. Ich kenne es von einem damaligen Kredit, dass diese Versicherung als unverzichtbar angepriesen wurde und am Ende konnte man sie ohne Auswirkungen widerrufen. Wie das beim Leasing ist, ist mir noch nicht ganz klar.
Ah okay... verstehe @Bac2022 - ruf doch einfach mal bei einer Versicherungsagentur an und erkundige dich direkt. Dort werden doch Experten ansprechbar sein (hoffe ich jedenfalls), die sagen können, ob ohne entsprechende Versicherung die Leasingrate steigt oder nicht. Aber wie gesagt: Bei 150 € im Monat, also 5 € am Tag (bei einem Monat mit 30 Tagen) würde ich mir da keinen Kopf machen. Deine 150 € im Monat ohne jede Anzahlung sind schon gut (ob mit oder ohne Versicherung)...
So ganz verstehe ich die Bedenken nicht. 4 Jahre Leasing ist eine recht gebräuchliche Laufzeit. Der Preis ist gut, vor allem, wenn eine RSV inklusive ist. Wenn Du mit dem Auto ordentlich umgehst, wirst Du auch wenig Probleme bei der Rückgabe haben. Übrigens kosten kurze Leasinglaufzeiten oft deutlich mehr. Bei beispielsweise 2 Jahren kann das statt der EUR 150,- monatlich schnell über EUR 200,- gehen.
Hä? Ich glaub du hast da was falsch verstanden.
Die RSV kostet Geld und das treibt die Rate in die Höhe, mit der RSV bekommst du nen besseren Zins den man angeblich nur mit RSV bekommt = lüge.
Wenn du die RSV widerrufst hast du dennoch gute Zinsen und die rate fällt etwas da du ja weniger zahlen muss auf die Dauer.
Das wird dem Vk nicht gefallen da er Provision bekommt von der Versicherung.
Das ganze sind 2 verschiedene Verträge und du musst nichts neu einreichen oder nen neuen Vertrag ausfüllen usw. Das ist alles quatsch. Da gibt's im Finanzierungsabteil nen großes Thema da ist das alles ganz genau erklärt. Ich habs jetzt nur oberflächlich angeschnitten.
Nur eins sei gesagt:
Der wird dich unter druck setzen obwohl sowas eigentlich nicht mal legal ist.
@Bac2022
Zitat:
@sharock22 schrieb am 28. Oktober 2022 um 13:40:26 Uhr:
Hä? Ich glaub du hast da was falsch verstanden.
Die RSV kostet Geld und das treibt die Rate in die Höhe, mit der RSV bekommst du nen besseren Zins den man angeblich nur mit RSV bekommt = lüge.
Wenn du die RSV widerrufst hast du dennoch gute Zinsen und die rate fällt etwas da du ja weniger zahlen muss auf die Dauer.
Das wird dem Vk nicht gefallen da er Provision bekommt von der Versicherung.
Das ganze sind 2 verschiedene Verträge und du musst nichts neu einreichen oder nen neuen Vertrag ausfüllen usw. Das ist alles quatsch. Da gibt's im Finanzierungsabteil nen großes Thema da ist das alles ganz genau erklärt. Ich habs jetzt nur oberflächlich angeschnitten.
Nur eins sei gesagt:
Der wird dich unter druck setzen obwohl sowas eigentlich nicht mal legal ist.
@Bac2022
Tatsächlich hat er es aber genau so gesagt, mit dem Zins. Ohne die RSV wären meine Raten angeblich teurer und es wäre „doof“, sie nicht abzuschließen. Am besten nehme ich mal Kontakt mit dieser Versicherung auf.
Ja genau das ist die Masche. Warum denkst du hab ich das geschrieben? 😁
Der bekommt ne Provision und auf die will man natürlich nicht verzichten. Dann kommen Leute wie du - und anscheinend viele andere auch - die sich damit nicht auskennen und alles glauben und dann fließt das Geld 😁
Ist nicht böse gemeint, bin nur etwas geschockt das man so leichtsinnig Geld verbrennt.
Ich würde mich auch anbieten zum sinnlos Geld empfangen 😁
Außerdem sollte man sich mal mit so ner RSV beschäftigen...
Anscheinend meinen ja viele die übernimmt alles bei Arbeitsunfähigkeit etc aber da geht's nur um paar Monate...
Das gesparte Geld kann man genauso gut auf die Seite legen oder anderweitig nutzen.
Aber wie gesagt: Der Vk wird meckern und dir sagen:
Man braucht nen neuen Vertrag!
Man brauch dies und jenes...
Alles quatsch, das sind zwei unabhängige Verträge. Du widerrufst die RSV und der Leasingvertrag mit genau den Zinsen wie sie jetzt sind bleibt genauso wie jetzt.
Lass dir da keinen Quatsch erzählen.
Sag einfach: du fragst mal bei deiner Rechtschutz nach 😁
Edit:
Falls man mir nicht glaubt, einfach mal Google nutzen oder im Finanzierungsbereich schauen da gibt es viel zu lesen über diese Masche.
Wenn die RSV eine Bedingung des Leasingvertrages sein sollte, müsste das im Leasingvertrag ausdrücklich erwähnt sein. Ich gehe nicht davon aus, daß Du das im Vertrag findest und daher kannst Du die RSV kündigen, sofern Du sie nicht für sinnvoll hältst.