Wichtig! Wer muss fahren bei Begegnung am Berg?
Moin!
Was man nicht alles im Straßenverkehr erlebt :O :O.
Folgendes ist passiert:
Ich ( 17 Jahre, BF17 und viel Erfahrung im Verkehr, habe ebenso einen A1 ) und Mutter sind den Berg zu unserer Streuobstwiese hochgefahren. Ein sehr enger (!) aber dennoch betonniertet Weg.
Wir fahren normal hoch - und plötzlich kommt uns ein LandRover entgegen. Wir halten beide an - hinter mir hält auch ein weiteres Auto.
Eine Minute lang tut sich nichts. Auf einmal steigt der Mann hinter uns aus dem Auto aus und geht zu dem SUV hin. Kurz darauf kommt er wieder, diesmal zu uns, und sagt: "Mit dem xxx kann man nicht reden, er sagt er fährt nicht weg".
Wir warten dann weitere 4 Minuten. Es tut sich nichts. Jetzt geht meine Mutter raus und will mit ihm reden - nichts passiert.
Nach ca. weiteren 4 Minuten sind wir dann rückwärts ( Ich als Fahranfänger mit nem Schaltwagen nen kleinen Weg reunter - im Regen!!! Er mit seinem SUV kann aber nicht 10 Meter rückwärts fahren? Ich soll aber 50 Meter rückwärts? Ahja! Nett 🙄 😠 ) gefahren.
So nun an euch: Wer war hier nun im Recht?
Hätte ich zurück fahren müssen oder er ?
Bitte euch um (schnelle) Hilfe!
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du hast eben keinen Anspruch darauf.
Und du hast kein Hirn.
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Hat er nicht!Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Generell gesagt hatte der TE Vorfahrt, die der SUV Fahrer ihm genommen hat.Auch für dich nochmal in dick gedruckt:
Auf Bergstrecken, auch solchen, die eine Begegnung wegen der geringen Fahrbahnbreite nicht erlauben, darf der Berganfahrende vom Bergabfahrenden weitestgehende Rücksichtnahme erwarten, doch besteht keine allgemeine Pflicht des Bergabfahrenden, dem Berganfahrenden den Weg freizugeben
Schlaf mal weiter mit der StVO unterm Kopfkissen und träume von deiner schönen, heilen Paragraphenwelt 🙄
Es gibt neben dem §1 der StVO noch zahlreiche andere Gesetze, die zur gegenseitigen Rücksichtnahme auffordern... von ungeschriebenen Gesetzen rede ich erst gar nicht.
Alleine, wenn ich sehen würde, mir kommen 2 Fahrzeuge am Berg entgegen, die Straße ist eng und ich sitze in einem SUV, dann mache ich schon aus Höflichkeit Platz. Was ist es denn für ein Problem, mit einem SUV mal in den Graben zu fahren? Bodenfreiheit und Antriebskonzept lassen es eher zu, wie bei einem PKW, womöglich noch mit Heckantrieb, wo ein Fahranfänger am Steuer sitzt.
Aber so weit sind wir heute schon, immer nur ich, ich, ICH... Ich mache kein Platz, da kann die Welt explodieren, ich weigere mich mein imaginäres Recht mal beiseite zu legen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Es gibt doch links und rechts je einen Außenspiegel die kann man benutzen wenn man nichts durch die Heckscheibe sieht bzw. nicht mittels Innenspiegel nach hinten schauen kann ...
Diese Spiegel gibt es zwar, man muss aber auch dem Umgang damit lernen. Der TE hat nur den BF17, also noch nicht soo die Übung. Meine Schwester hatte den auch, fährt jetzt knapp über 1 Jahr alleine und ich kann sagen, sie weiß mit den Spiegeln um zu gehen. Es gibt aber durchaus viele Leute, die wissen es nicht, wie auch, sie haben es nie gelernt...
Zitat:
von ungeschriebenen Gesetzen rede ich erst gar nicht.
Ungeschriebene zählen nunmal gar nicht 🙄
Zitat:
Was ist es denn für ein Problem, mit einem SUV mal in den Graben zu fahren?
Aus welchem Grund? Unbefestigte Seitenstreifen sind noch nie für den Fahrzeugverkehr zugelassen.
Zitat:
Aber so weit sind wir heute schon, immer nur ich, ich, ICH...
Beruht doch auf Gegenseitigkeit. Warum nur der TE?
Zitat:
Es gibt neben dem §1 der StVO noch zahlreiche andere Gesetze, die zur gegenseitigen Rücksichtnahme auffordern...
Würde der SUV Fahrer jetzt auch schreiben und ich wette, wenn der TE der SUV wäre, würden einige hier auch wieder von Rücksichtsnahme faseln.
Sag mal, kann das sein, dass du hier aus Langeweile jeden Fred zerpflückst, jedes Wort auf die Goldwaage legst und den Sinn der Aussage so drehst, dass du was zu motzen hast?
Auch wenn ich "Abschenker" oft nicht zustimmen kann, inzwischen gehe ich mit seiner Meinung auf Seite 2 Konform 🙄
In diesem Sinne, meine Meinung zu der Sache steht, an hirnlosen Zerpflückungsaktionen werde ich mich nicht weiter beteiligen... wer zu viel Langeweile hat, bittesehr...
Siehst wohl ein, dass ich Recht habe. Ok, auch eine Zustimmung😎
Ich bleibe dabei, eine Vorfahrtsregelung für den Bergauffahrenden gibt es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Er kann es leider nicht lassen, überall seinen Senf dazuzugeben! 🙁
Nein, er muss ,,Recht``haben. Dann kann er beruhigt im stehen schlafen vor Stolz😁 Und ganz wichtig ist das es auch jeder wissen muss. Darum wirds auch kræftigt gepostet. Nur hat er ein Problem wenn er mal nicht Recht hat, dies kann er dann nicht zugeben. Dann fængt er an Threads durch auseinanderpfluecken nervig und uninteressant zu machen um von seinem Fehler abzulenken😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Siehst wohl ein, dass ich Recht habe. Ok, auch eine Zustimmung😎
Wenn die Einbildung die einzige Bildung ist, die man genossen hat 🙄
Aber es zeigt mal wieder, es gibt definitiv ein Leben nach dem Hirntod 😰
Arme ADS Welt...
Ich habe zwar schon einmal meinen Senf hier eingestellt, aber es scheint noch ein zweites Mal notwendig zu sein.
Zum Vorrang am Berg sagt die StVO nichts .
Es gibt aber eine Verhaltensregel, die besagt, dass der Bergauffahrende Vorrang hat.
Andere VTs haben das vielleicht auch noch so gelernt.
Einen Rechtsanspruch auf diesen Vorrang kann es allerdings nicht geben, da nicht in StVO verankert.
In jedem Fall dürfte Blickkontakt aufnehmen (, um sich mit dem anderen beteiligten Verkehrsteilnehmer über den Vorrang abzustimmen, ) nicht verkehrt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich habe aber nunmal Recht, wenn ich behaupte, dass es keine Vorfahrt für den Bergauffahrer gibt.
Nein hast Du nicht.😁
Wenn das müsste es heißen "keinen Vorrang für den Bergauffahrer".
Vorfahrt ist was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ist und bleibt aber keine Pflicht wie es hier gerne dargestellt wird. Den §1 hat anscheind der TE auch nicht verstanden. Ob bergauf oder bergab, solche simplen Manöver sollte jeder beherrschen. Was passiert dann erst bei kniffligen/stressigen Situationen?
Moin!
Ich will jetzt nicht "prahlen", aber ich bin durchaus in der Lage ein (großes) Fahrzeug durch schwierige Straßen zu führen!
Ich bin mit CLK, S und E schon die kleinsten und engsten Straßen gefahren, vorallem mit der S bin ich schon die engsten Bergstraßen hoch ( udn wieder runter 😮 ) so wie "Kaffs" durchfahren, wo nichtmal zwei Autos platz haben. Da macht der Kleinwagen halt mal der Riesenschüssel platz - egal ob er muss - das ist einfach nett. Und trotzdem geht alles 😉.
auf ner matschigen Wiese am Hang gewendet ( W124 - also mit Schaltgetriebe ), alles ohne Probleme. Mir gehts hier aber um die Einstellung.
SUV = Arschlo*h, sorry, so ist es halt meißtens. Ich hab den größeren Wagen - ich bleib hier, fahr du doch. Ich hatte KEINE PROBLEME Rückwärts zu fahren, ich habe WEITAUS schlimmere Sachen mit "Bravur" gemeistert, aber es geht mir hier darum - das er einfach kommt und sagt - ne ich mach nichts. Unterm Motto - ich bleibe hier, macht was ihr wollt. DARUM gehts, nicht das ich "Halt rückwärts fahren musste". Desweiteren konnte man mit ihm nicht reden und er war unfreudnlich. DAS ist was mich aufregt.
10-20 Meter Rückwärtsfahren ist für mich noch das kleinste Übel.
Und das du, Harz4Fahrer anscheinend was gegen mich hast, ist mir mittlerweile bewusst, aber halt dich mal ein bisschen zurück.
mfg 🙂
mal nen geiles Beispiel hier aus der gegend
http://www.youtube.com/watch?v=5vyexM6kudQ&feature=fvwrel
@alfred320cdi:
Also geht´s dir doch ums Prinzip und die Tatsache, dass du kein Recht bekommen hast?
Wie geschrieben:
Sie dich als Gewinner. Lass doch dein Gegenüber spüren, dass du souverän rückwärts fahren kannst und bedanke dich am besten noch bei einem solchen Zeitgenossen.
Zitat:
So, der Herr, es war mir ein Vergnügen!
Nein, stattdessen jetzt dieser Thread und wenn´s nun ein Recht für den Bergauffahrenden gäbe, dann würdest du beim nächsten Mal die Kamera zücken und den Herunterfahrenden rückwärts raufscheuchen, auch wenn er die doppelte Strecke hätte?
Schon oder? Weil... Recht...
Und irgendwie lese ich da aus deinem Posting noch so einen Unterton, der meine Vermutung bestätigt:
Die Kleinwagen machen dir Platz, freiwillig, wie du schreibst - oder weil´s einfach klüger ist bei einer S-Klasse nachzugeben - und in diesem Falle war´s eben ein Landrover und da warst jetzt eben du der Schwächere.
Ich bin ja bloß froh, wenn ich von solchen Zeitgenossen verschont bleibe, sowohl den rechthaberischen Alten als auch den übermütigen Jungen, alles im Griff, aber dann das ganze Wochenende über so einen Mumpitz grübeln.
Eigentlich sollte man sich in solchen Momenten zusammensetzen und einen Kaffee trinken - miteinander, entspannen - dann wären die 10 Minuten wenigstens sinnvoll genutzt.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
@alfred320cdi:Also geht´s dir doch ums Prinzip und die Tatsache, dass du kein Recht bekommen hast?
Wie geschrieben:
Sie dich als Gewinner. Lass doch dein Gegenüber spüren, dass du souverän rückwärts fahren kannst und bedanke dich am besten noch bei einem solchen Zeitgenossen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Nein, stattdessen jetzt dieser Thread und wenn´s nun ein Recht für den Bergauffahrenden gäbe, dann würdest du beim nächsten Mal die Kamera zücken und den Herunterfahrenden rückwärts raufscheuchen, auch wenn er die doppelte Strecke hätte?Zitat:
So, der Herr, es war mir ein Vergnügen!
Schon oder? Weil... Recht...
Und irgendwie lese ich da aus deinem Posting noch so einen Unterton, der meine Vermutung bestätigt:
Die Kleinwagen machen dir Platz, freiwillig, wie du schreibst - oder weil´s einfach klüger ist bei einer S-Klasse nachzugeben - und in diesem Falle war´s eben ein Landrover und da warst jetzt eben du der Schwächere.
Ich bin ja bloß froh, wenn ich von solchen Zeitgenossen verschont bleibe, sowohl den rechthaberischen Alten als auch den übermütigen Jungen, alles im Griff, aber dann das ganze Wochenende über so einen Mumpitz grübeln.
Eigentlich sollte man sich in solchen Momenten zusammensetzen und einen Kaffee trinken - miteinander, entspannen - dann wären die 10 Minuten wenigstens sinnvoll genutzt.
...und MOTOR-TALK gäb's auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Und das du, Harz4Fahrer anscheinend was gegen mich hast, ist mir mittlerweile bewusst, aber halt dich mal ein bisschen zurück.
Ich habe nichts gegen dich persönlich, ich kenn dich nicht einmal aber ich habe etwas gegen Leute, die sich im nicht vorhandenen Recht sehen und dann ein Fass aufmachen wollen.