Wichtig Styling 166 von kombi auf limo .?
Hallo leute
Hab ein angebote bekommen aber die felgen styling 166 sind auf einem kombi und ich fahre einen limo passen die felgen ohne probleme.?
Distanzscheiben brauch ich auch keine oder.??
Mfg
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Einfach zum Tüv fahren und dort vorführen. Im Prinzip sollte man für eine Einzelabnahme zumindest ein Rädergutachten des Herstellers zur Hand haben, zumindest aber die KBA Nummer oder ein Datenblatt der Felgen. Der Prüfer schaut ja nicht nur, ob die Felgen und Reifen am Auto passen, Traglast, zulässige Einpresstiefe und dergleichen spielen ja auch eine Rolle...Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
kannst du mir sagen was man für eine einzelabnahme braucht hab mir such Styling 166 gekauft für mein 530 d hab jetzt nur keine Ahnung wie ich Sie eintragen lassen soll.Wenn gar nichts zur Hand ist, dann zumindest die Daten von der Felge (innen) aufschreiben. Damit kann der Tüv Prüfer dann in aller Regel schon was anfangen... 😁
[/quotewenn ich garnix habe wo kann ich mir die Papiere holen? ich war bei Bmw und die haben ka. die fegen sind schon mit Reifen va 255/40 r19 und ha 285/40 r19 die Reifen muss ich wegmachen oder und 245/35 und 275/30 draufmachen? brauche ich spurplatten wegen der einpresstiefe?
Wenn es originale BMW-E60-Felgen sind, passen diese mit der Bereifung, die du anführst, 100%. 🙂
BMW muss da was haben!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wenn es originale BMW-E60-Felgen sind, passen diese mit der Bereifung, die du anführst, 100%. 🙂
Sorry, BMW_Verrückter, aber mit den Reifen
"die Reifen va 255/40 r19 und ha 285/40 r19"wird das wohl eher nix - es sei denn mit Einzelabnahme. Mich macht hier der identische 40er Querschnitt vorn und hinten stutzig, obwohl die hinteren deutlich breiter sind.
Gruß
Der Chaosmanager
Hey Manager 🙂
Ich meinte natürlich, folgendes Zitat:
Zitat:
muss ich wegmachen oder und 245/35 und 275/30 draufmachen?
Ich hatte aber das "Ja" vergessen zu der Frage 🙂
Die 255er und 285er sind M5-Bereifungen 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hey Manager 🙂Ich meinte natürlich, folgendes Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich hatte aber das "Ja" vergessen zu der Frage 🙂Zitat:
muss ich wegmachen oder und 245/35 und 275/30 draufmachen?
Die 255er und 285er sind M5-Bereifungen 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Oke also mit 245er und 275er gibts keine Probleme wie ist es mit der et und wo kann ich Papiere holen das ich keine Einzelabnahme machen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Die 255er und 285er sind M5-Bereifungen 🙂
No Sir! 😉
Der M5 hat 255/40 vorn und 285/35 hinten ... war aber vielleicht ein Tippfehler von Aikaramba ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
Oke also mit 245er und 275er gibts keine Probleme wie ist es mit der et und wo kann ich Papiere holen das ich keine Einzelabnahme machen muss?
Die ET ist ja nur geringfügig weniger (vorn 6 mm, hinten 4 mm), das passt sicher ohne Probleme.
Aber wenn Du es genau nimmst, kommst Du um eine Einzelabnahme nicht herum, d. h. Du benötigst eine Traglastbescheinigung von BMW für die Felgen. Eine Abnahme ist nur entbehrlich, wenn Du für die Felgen eine ABE hast - die gibt es jedoch für die M166 Felge nicht.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Die ET ist ja nur geringfügig weniger (vorn 6 mm, hinten 4 mm), das passt sicher ohne Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
Oke also mit 245er und 275er gibts keine Probleme wie ist es mit der et und wo kann ich Papiere holen das ich keine Einzelabnahme machen muss?Aber wenn Du es genau nimmst, kommst Du um eine Einzelabnahme nicht herum, d. h. Du benötigst eine Traglastbescheinigung von BMW für die Felgen. Eine Abnahme ist nur entbehrlich, wenn Du für die Felgen eine ABE hast - die gibt es jedoch für die M166 Felge nicht.
Gruß
Der Chaosmanager
alles klar und für die Reifen brauche ich da was zum Nachweisen wenn ich 275/ 30 und 245/35 kaufe?
Übersehen, danke.
Er hat tatsächlich 285/40 geschrieben.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
alles klar und für die Reifen brauche ich da was zum Nachweisen wenn ich 275/ 30 und 245/35 kaufe?
Nein, die Reifengrößen sind in der COC (Übereinstimmungserklärung) aufgeführt und somit für den E60 freigegeben.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Nein, die Reifengrößen sind in der COC (Übereinstimmungserklärung) aufgeführt und somit für den E60 freigegeben.
Wenn die Größenkombination in den COC Papieren steht, gibt es auch mit der Eintragung keine Probleme... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Wenn die Größenkombination in den COC Papieren steht, gibt es auch mit der Eintragung keine Probleme... 😁
Als ich auf die notwendige Eintragung hingewiesen habe, sprach ich von den Felgen und nicht von der Bereifung.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Wenn die Größenkombination in den COC Papieren steht, gibt es auch mit der Eintragung keine Probleme... 😁Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Nein, die Reifengrößen sind in der COC (Übereinstimmungserklärung) aufgeführt und somit für den E60 freigegeben.
die übereinstimmungserklarung ist es der sticker an der Fahrertür? da steht nämlich was von den Reifengrößen?
Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
die übereinstimmungserklarung ist es der sticker an der Fahrertür? da steht nämlich was von den Reifengrößen?
Nein, die Übereinstimmungserklärung ist ein Dokument, das man beim Kauf des Fahrzeugs mit den übrigen Fahrzeugpapieren erhält. Falls Du den Wagen gebraucht gekauft hast und die Übereinstimmungserklärung war nicht dabei, hilft Dir Dein BMW-Händler weiter.
Aber Du kannst Dich drauf verlassen: In der COC stehen sämtliche Reifengrößen drin, die BMW für das entsprechende Fahrzeug werkseitig als Sonderausstattung anbietet (... und da gehört die genannte Reifenkombination dazu).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Nein, die Übereinstimmungserklärung ist ein Dokument, das man beim Kauf des Fahrzeugs mit den übrigen Fahrzeugpapieren erhält. Falls Du den Wagen gebraucht gekauft hast und die Übereinstimmungserklärung war nicht dabei, hilft Dir Dein BMW-Händler weiter.Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
die übereinstimmungserklarung ist es der sticker an der Fahrertür? da steht nämlich was von den Reifengrößen?Aber Du kannst Dich drauf verlassen: In der COC stehen sämtliche Reifengrößen drin, die BMW für das entsprechende Fahrzeug werkseitig als Sonderausstattung anbietet (... und da gehört die genannte Reifenkombination dazu).
Gruß
Der Chaosmanager
danke für die Infos dann bestell ich schonmal die Reifen und schaue das ich ein Gutachten von Bmw bekomme damit es keine Probleme beim eintragen gibt.