Wichtig oder unwichtig???
Hey, folgende Situation.
Ich stehe im Sommer an der Ampel und auf der anderen Seite fägt ein Auto im Motorraum Feuer.
Die Feuerwehr wurde sofort von den Fußgängern gerufen.
Diese war auch Zeitnah da, aber der Zustand vom Auto erklärt sich von selbst.
Also warum nicht einfach so nen Feuerlöscher mitführen?
Werbelink entfernt. Stellen sie sich hier einen roten 1 kg Feuerlöscher vor. Die weitere Vorgehensweise wird von den Bereichsmoderatoren geklärt.
Zimpalazumpala, MT- Moderation
Was meint ihr dazu?
Mfg Patrick
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr auf den Link klickt, dann öffnet sich ein Affiliate Link auf Amazon. Dieser ist 24h gültig. Das heisst, dass der Poster 24h lang an allen Amazon-Käufen, die ihr tätigt eine Provision erhält.
Die Partner-ID ist aquaristiwink-21 .
Ihr sollte also bevor ihr was bei Amazon kauft eure Cookies löschen.
30 Antworten
Das macht er übrigens unter demselben Namen in diversen Fotos so, egal ob es um Fußball, Fotos, Feuerwerk geht. Ich habe jetzt mal nur einen Anfangsbuchstaben genommen. Er bereichert sich durch Täuschung an Forenmitgliedern. Ekelhaft!
Moderatoren, schmeißt den Arsch raus. Bitte.
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:47:00 Uhr:
Er bereichert sich durch Täuschung an Forenmitgliedern.
Vielleicht kann er sich, wenn er genug Feuerlöscher verkauft hat, auch mal einen Porsche leisten. 😁
Naja, ganz so schlimm finde ich solche Affiliate Sachen ja nicht. Wenn das z.B. mal von jemanden gepostet wird, der sonst auch viel produktives im Forum beiträgt, finde ich das in Ordnung. Derjenige investiert nämlich viel Zeit im Forum.
Wenn das aber ein Neuling macht, der noch gar nichts zum Forum beigetragen hat und ständig irgendwelche Threads aufmacht, in denen er mit diesen Affiliate-Links nach der Meinung anderer fragt, finde ich das schon grenzwertig.
Eine Frage: Warum wird der TE nicht achtkantig rausgeschmissen? Sollen wir jetzt alle Links posten um abzukassieren? Raus mit dem Typen, soll arbeiten gehen wenn das Taschengeld nicht reicht! 😠
Zitat:
@Natas schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:51:09 Uhr:
Naja, ganz so schlimm finde ich solche Affiliate Sachen ja nicht. Wenn das z.B. mal von jemanden gepostet wird, der sonst auch viel produktives im Forum beiträgt, finde ich das in Ordnung. Derjenige investiert nämlich viel Zeit im Forum.
Wenn das aber ein Neuling macht, der noch gar nichts zum Forum beigetragen hat und ständig irgendwelche Threads aufmacht, in denen er mit diesen Affiliate-Links nach der Meinung anderer fragt, finde ich das schon grenzwertig.
Nein, nein nein. Das ist hier nicht der Tradeoff. Dann sollten wir nämlich alle verdienen dürfen, dann wird das ganze Konzept hier ad absurdum geführt. Dann lieber für jeden User einen Spendenbutton bei dem man für eine wirklich gute Antwort ein paar Cent löhnen kann.
Das ist dumme Augenwischerei, vor allem weil das heimlich geschieht und getarnt wird.
Zitat:
Er bereichert sich durch Täuschung an Forenmitgliedern. Ekelhaft!
Word.
Na das ist ja mal ein Flegel. Darauf wäre ich nicht gekommen, dass er hier im Forum Geld verdienen will. Es gibt schon wirklich abgezockte Typen :-(
mal zum thema, wie weit kommt man mit einem 1,0 kg löscher, ein 6,0 kg löscher ist ja schon nach 10 - 15 sec. leer. ist ein 1,0 löscher sinnvoll ? oder nur zur beruhigung im auto und sobald er wirklich gebraucht wird nur peinlich?
hp
Ich habe vor vielen Jahren mal an Brandschutzübungen im KFZ Bereich teilgenommen. Der untrainierte erreichte mit den grossen 6kg Löschern wenig oder nichts. Die Kunst war nur in kurzen Stössen im richtigen Rhythmus in die richtige Richtung zu löschen. Für die Feuerwehrleute waren die kleinen In-Car Löscher damals nur Spielzeug, aber immerhin besser als nichts.
Nach über 35 Jahren Teilnahme am Strassenverkehr und bei zu 80.000 km/Jahr habe ich schon einige Brände aiúf den Autobahnen gesehen, aber einen bei dem mir ein kleiner Pulverlöscher geholfen hätte, war nicht dabei.
Zitat:
@lulesi schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:18:30 Uhr:
Nach über 35 Jahren Teilnahme am Strassenverkehr und bei zu 80.000 km/Jahr habe ich schon einige Brände aiúf den Autobahnen gesehen, aber einen bei dem mir ein kleiner Pulverlöscher geholfen hätte, war nicht dabei.
Die Frage muss ich jetzt hier stellen: In welcher Tätigkeit treibt man sich 80 tkm im Jahr auf den Straßen rum.
Schon 40 TKM sind auch zeitlich schon anspruchsvoll aber 80!
Zitat:
@iiSS schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:21:51 Uhr:
Die Frage muss ich jetzt hier stellen: In welcher Tätigkeit treibt man sich 80 tkm im Jahr auf den Straßen rum.Zitat:
@lulesi schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:18:30 Uhr:
Nach über 35 Jahren Teilnahme am Strassenverkehr und bei zu 80.000 km/Jahr habe ich schon einige Brände aiúf den Autobahnen gesehen, aber einen bei dem mir ein kleiner Pulverlöscher geholfen hätte, war nicht dabei.
Schon 40 TKM sind auch zeitlich schon anspruchsvoll aber 80!
Das schaffen beruflich nur (Fern-) Bus oder LKW Fahrer.
Zitat:
@A6 Tdi 2003 schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:01:15 Uhr:
mal zum thema, wie weit kommt man mit einem 1,0 kg löscher, ein 6,0 kg löscher ist ja schon nach 10 - 15 sec. leer. ist ein 1,0 löscher sinnvoll ? oder nur zur beruhigung im auto und sobald er wirklich gebraucht wird nur peinlich?
Mit den kleinsten Löschern, die unter den Beifahrersitz passen, kann man nur entstehende Brände in der Frühphase ersticken oder mit etwas Glück Flammen so eindämmen, dass man noch jemanden aus dem Fahrzeug retten kann.
Ein brennendes Auto löscht man damit sicher nicht, da braucht man ein Tanklöschfahrzeug mit Strahlrohr.
Zitat:
@speedmike schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:37:33 Uhr:
Das schaffen beruflich nur (Fern-) Bus oder LKW Fahrer.Zitat:
@iiSS schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:21:51 Uhr:
Die Frage muss ich jetzt hier stellen: In welcher Tätigkeit treibt man sich 80 tkm im Jahr auf den Straßen rum.
Schon 40 TKM sind auch zeitlich schon anspruchsvoll aber 80!
Falsch. Unsere Außendienstler die deutschlandweit als Berater tätig sind schaffen auch bis zu 80 tkm. Wobei zugegeben 60-65tkm der Durchschnitt ist.
80tkm für Fernfahrer wäre sicherlich arg wenig.
Zitat:
@Stevy_G schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:40:26 Uhr:
Falsch. Unsere Außendienstler die deutschlandweit als Berater tätig sind schaffen auch bis zu 80 tkm. Wobei zugegeben 60-65tkm der Durchschnitt ist.Zitat:
@speedmike schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:37:33 Uhr:
Das schaffen beruflich nur (Fern-) Bus oder LKW Fahrer.
80tkm für Fernfahrer wäre sicherlich arg wenig.
Und wo hab ich was von "Durchschnitt" oder "höchstens" geschrieben....?🙄🙄
Immer diese Besserwisserei....😮
Ist doch eigentlich ganz einfach. 80.000km durch 220 Arbeitstage im Jahr sind 363km pro Arbeitstag. Setzt man eine gutgemeinte Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h voraus, sitzt der oder die Gute durchschnittlich knapp vier Stunden pro Arbeitstag im Auto. Durchaus möglich. Wenn auch wahrscheinlich nicht sonderlich produktiv.
Grüßle, Softailer
Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h auf unseren Autobahnen - der war gut!!!😁😁😁
Also im Schnitt 3 Stunden 38 Minuten für 363 Kilometer 😎