WICHTIG! AN ALLE RS4 B7 FAHRER! Mein RS4 auf dem Leistungsprüfstand.
Wie im "Fragen an RS4 B7 Fahrer"-thread schon angekündigt, war mein RS4 nun auf dem Leistungsprüfstand.
Die Beweggründe waren folgende:
- Elastizitätswerte aus dem Katalog habe ich mit selbst gemessenen Werten verglichen und mit Erschrecken große Differenzen festgestellt.
- Ich hatte vor zwei Wochen auf der Autobahn über ein langes Stück Begleitung von einem neuen 330er BMW Coupé. Ich hatte erbämlichst gegen ihn anzukämpfen und war sowas von enttäuscht von meinem 420PS V8. Ich habe ihm kaum Meter abnehmen können, ging ich nur kurz vom Gas, war er sofort vorbei.
Heute das erschreckende Ergebnis:
Norm-Leistung nach EWG : 266,5 KW = 362,4 PS
Motorleistung : 261,5 KW = 355,6 PS
Radleistung : 187,5 KW = 255,0 PS
Schleppleistung : 74,0 KW = 100,6 PS
Maximale Leistung bei 210km/h bzw. 8170 U/min
Drehmoment: 362 NM bei 160km/h bzw. 6220 U/min
Luftdruck 983 mbar
Lufttemperatur 26° C
Der Tester sagte, er hätte schon mehrere RS4 getestet, die waren alle bei 350 bis 360 PS, nur ein einziger hätte 380PS geschafft...
Morgen gehts zum 🙂
Beste Antwort im Thema
uhhhhhh, da ist heute wohl jmd. mit dem falschen Fuß aufgestanden 🙄 Sonst gehts dir gut?
natürlich kann man die Leistung eines RS4 auf einem Prüfstand messen. Informier lieber mal ein bisschen besser! Und wenn zahlreiche RS4 nachweislich nicht die angegebene Leistung haben, dann darf man sich wohl noch darüber austauschen dürften....
PS: Erster Beitrag und sofort unsympathisch --> Gratulation!
384 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bergerm
Das ist doch totaler Blödsinn, du wirst dich ja nicht um 50 PS beschei*en lassen, oder?Zitat:
Original geschrieben von leon-krefeld
okey joki mache ich ..........leon
meine rede,
wir in österreich haben die sogenannte motorbezogene steuer und für die versicherung zahlen wir auch pro ps.
Sprich: 50PS machen ne haufen kohle unterschied
Na und? Die Versicherung lacht dich aus, wenn du kommst und mit einem nicht normierten Prüfstandsausdruck wedelst, und behauptest dass du nicht die nominellen PS hast 😁
Im Klartext:
Die 50 PS sind ungefähr 10% - ohne Messgeräte merkt das Popometer aber erst Änderungen der Leistung von ca. 15% aufwärts. Also was soll die Aufregung? Das ganze ist doch rein fürs eigene Ego!
Die RS4 Fahrer wissen doch (hoffentlich) von vornherein dass sie wie gesagt nicht die Speed vom 911 Turbo und auch nicht die Kurven-G-Kräfte vom Ariel gehen können...
Joki
Ich hatte meinen RS4 zwar noch auf keinen Prüfstand ( EZ 10.2007, keine V-max.), doch denke ich, das meinem keine PS fehlen und wenn, dann machen sie sich nicht bemerkbar. Nach 130 000 KM und 3 Jahren und Heimfahrten an den WE von 240 KM ( A73, A3 und A93) haben mich nur 3 Autos auf der Bahn "nass" gemacht, Porsche Turbo, Ferrari und Porsche GT 3. Das ist auch normal und mit denen braucht man sich nicht anlegen.
Und wenn man auf dieser Strecke (kein Stau, kein Freitagnachmittag und ca. 45 kM Bundesstrasse) einen Schnitt von 141 Km/h schafft, also 1:42 Std. braucht, dann werden wohl nicht viel PS fehlen.
Ich kann dem RS4 nur gutes Nachsagen ( wir haben 2 davon), ein guter Wagen und (bis auf einmal) nie Probleme gehabt.
Es war im Juni d.J. , ein Haarriss in der Ölleitung und es lief weg wie Wasser und das an einem Samstagnachmittag. Der Audinotdienst hat sich vorbildlich gezeigt, Leihwagen für das WE, auch gleich neuen Ölkühler eingebaut und alles auf Kulanz.
Nun sind die 3 Jahre um und es werden zwei RS 5 bestellt und ich denke (hoffe) ebenso viel Spaß und Freude zu haben wie mit dem RS4.
Zitat:
Original geschrieben von branchia
Und wenn man auf dieser Strecke (kein Stau, kein Freitagnachmittag und ca. 45 kM Bundesstrasse) einen Schnitt von 141 Km/h schafft, also 1:42 Std. braucht, dann werden wohl nicht viel PS fehlen.
Das schaffe ich bei freien Straßen auch mit einem 150 PS 2,5 Tdi.
Das mit dem "nass machen" kannst Du nicht wirklich ernst meinen, oder? 🙄 Oder besser, dann werden es vermutlich viele Deiner "Gegner" nicht ernst gemeint haben. Denn es reicht ja schon ein "einfacher" 997 S (GT3 oder turbo ist da gar nicht nötig), der Dich "nass" macht, wenn der Fahrer will.... 😛
Grüße
Markus
*dem noch etliche weitere Fahrzeuge einfielen*
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn Du einen Schnitt von 140 km/h schaffen willst und das auf öffentlichen Straßen, dann musst Du permanent über 240 Km/h und wenn geht, wie auf der A 93 280 Km/h fahren, das kann natürlich jedes 150 PS Auto ! Klar geht das, deswegen bezahlen ja andere 80 000 und mehr €, damit sie so schnell sind wie ein 150 PS Auto.
Oder Du fährst natürlich durch die Baustellen 200 und in Erlangen bei Tempo 100 auch 200, dann schaffe ich es auch mit 150 PS
Zitat:
Original geschrieben von branchia
Hallo,wenn Du einen Schnitt von 140 km/h schaffen willst und das auf öffentlichen Straßen, dann musst Du permanent über 240 Km/h und wenn geht, wie auf der A 93 280 Km/h fahren, das kann natürlich jedes 150 PS Auto ! Klar geht das, deswegen bezahlen ja andere 80 000 und mehr €, damit sie so schnell sind wie ein 150 PS Auto.
Oder Du fährst natürlich durch die Baustellen 200 und in Erlangen bei Tempo 100 auch 200, dann schaffe ich es auch mit 150 PS
Vernehme ich da einen winzigen Hauch von Ironie? 😁
Selber schon geschafft Sonntag nachts auf der Fahrt von Düsseldorf nach Chemnitz von Tür zu Tür, Schnitt 143 Km/h inklusive Stadtverkehr. Strecke A46, A1, A44, A7, A4 (jeweils mit Baustellen und grober Beachtung aller Gechwindigkeitsbegrenzungen durch + 20 Km/h). Fahrzeug: Volvo V70 Tdi, 140 PS (noch der mit der Audi-Maschine). Mit meinem jetzigen geht das natürlich auch, was aber nicht weiter erwähnenswert ist. 😉 Da muss ich dann nur mindestens ein Mal zwischendurch zum Tanken (was den Schnitt versaut).... 😁
Grüße
Markus
*der diese Strecke seit 1991 viele Male pro Jahr hin und zurück fährt*
Markus lass es 😉
Mit Leute die schlecht in Mathe sind sollte man sich nicht anlegen. Das haben sich bestimmt auch alle, bis auf einen Ferrari, 911Turbo und GT3 gedacht und sich einen gegrinst wenn der große RS4 vorbeigezogen ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von branchia
Ich kann dem RS4 nur gutes Nachsagen ( wir haben 2 davon),
Nun sind die 3 Jahre um und es werden zwei RS 5 bestellt und ich denke (hoffe) ebenso viel Spaß und Freude zu haben wie mit dem RS4.
ÄHMM langsam kommt mir der Gedanke das ich im Leben vieles falsch gemacht habe bzw. den falschen
Beruf erlernt.😛😛😛😛😛
bin nun seit nem jahr besitzer eines RS4 B7 Limo und bin ziemlich sauer wegen der mageren leistung.
vor kurzen hab ich nen vergleich mit nen A3 2l Turbo gechipt auf 240ps gewagt und da war fast kein unterschied zu spüren.
schätze mal das der meine auf maximal 350 bis 360 PS kommt.
wie wäre es nun mal wirklich mit ner sammelklage, dass sich hier mal was tut?
wir müssen uns doch nicht verarschen lassen seitens audi?
In D geht Sammelklage nicht - und in A wohl auch nicht, so ähnlich wie die Gesetze sind...
Deine Schätzung (sorry, klingt extrem hart) interessiert Audi überhaupt nicht - um die Leistung exakt zu messen, müsste der Motor ausgebaut werden, war in einem ähnlichen Thread hier schon mal Thema.
Die Fahrleistungen, das weißt du genau, hängen von Tausend Sachen ab, wie Ausstattung, Wartungszustand, deinem eigenen Gewicht 🙄, Strecke, Wind, Reifen usw. und so fort...
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
ihr habt so keine ahnung... kauf dir den a3 2.0. das is ne rakete 😁
Manchmal könnte man das denken... 🙂
Hatte auch mit so manch kleineren Fahrzeugen ordentliche Probleme! Unter anderem auch mal mit einem 3.2er TT 8J der immerhin 94PS weniger haben sollte.
Schön ist es nicht, wenn man bedenkt was man sich den Spaß kosten lässt, aber was will man realistisch gesehen schon großartig machen?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
...aber was will man realistisch gesehen schon großartig machen?
Verschiedene Fahrzeuge Probe fahren und dann das Fahrzeug kaufen, welches der erwarteten Leistung am nähesten kommt. Ich kauf doch keinen RS4 und reg mich dann über fehlende Leistung auf, wenn bereits seit mehreren Jahren bekannt ist das die 420 PS nicht erreicht werden. 🙄
Bin sowohl im RS4 als auch im S4 schon mitgefahren, der V8 ist kein Rennmotor. Es gibt gemachte 2.0 TFSI die einem wesentlich spritziger vorkommen, diese hatten aber "nur" ~330 PS.