Wi Verstärker an sie Seitenwand befestigen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich möchte mein Verstärker im Kofferraum meines Golf IV an der rechten Seitenwand befestigen. Auf der gleichen Seite befindet sich auch der Tankdeckel.

Hat das schon mal jemand im Golf gemacht?
Verstärker ist en Phase Evolution RS4. Der wiegt fast 7 kg, d. h. der muss ziemlich gut fesgeschraubt werden.
Weis jemand ob ich den verstärker irgend wie an die Seite schrauben kann.

soll dan so aussehen

45 Antworten

ja theoretisch. werde die punkte zur befestigung nutzen, die ich markiert habe. muss aber erstmal einkaufen gehen und holz und trägermaterial holen. und die amp muss kommen, die schon längst da sein müsste, aber irgendwie läufts nicht mit dem versand. haptsache ich bekomm überhaupt noch was denn langsam wirds komisch im bauch bei 400€ vorkasse.

ja das kenne ich. Meine kostet diesmal nur 200 €. Habe im Moment einen MB Quark Verstärker mit 2 x 200 RMS. Ein Sahnestück, echt geilies Teil. Meine würde dann 4x 107 RMS bringen was auch völlig ausreicht.

Was kommt bei dir denn alles rein wenn es mal fertig ist

Doch gibt von ACR so einen Stecker, an dem alle Kabel angeschlossen werden können! Ist super, kaum Verlustleistung! Ich benutze das AMP und den Sub ja auch nur zur unterstützung der VW Anlage!

Hast du dann nur einen Sub dran?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Doch gibt von ACR so einen Stecker, an dem alle Kabel angeschlossen werden können! Ist super, kaum Verlustleistung! Ich benutze das AMP und den Sub ja auch nur zur unterstützung der VW Anlage!

Was kostet so ein Stecker?

Zitat:

Hast du dann nur einen Sub dran?

Hab ich auch nur, hab alle Boxen über das MCD laufen und den Bass über den Sub, vollkommen ausreichend meiner Meinung nach, wenigstens scheppert mein Auto nicht wie blöde so wie der Golf am Do oder Fr neben mir an der Ampel, dessen 3 Insassen mich dazu ermutigten sie stehen zu lassen, aber das hab ich auch nur gemacht weil ich a) den Tank leer hatte und b) wusste das die auch in nem 1,4er saßen, somit hatte ich leichtes Spiel 😁

Aber diesen Stecker hätt ich gern! Wenn man mal was großes mitnehmen muss dann kann man einfach eben alles abklemmen, wäre doch optimal 🙂

netter thread,
auch ein thema was mich in diesem frühling brerühren wird.
mein prob ist, dass ich einen subwoofer habe, der einen drittel des kofferraums beansprucht...in breite und höhe...würde auch am liebsten das reserverad ausbauen, aber gerade dann würde was passieren..und davor habe ich angst.
dann würde ich nämlich einen doppelboden machen und den subwoofer(PHATBOY) oben (vielleicht noch 15cm) rausgucken lassen.
oder hat jemand ne empfehlung für einen kleinerern sub mit großer leistung?

@ schlepperdriver, wieso baust du dir ein mainboard in dein fahrzeug???möchtest du ein pc verbauen?? wenn ja, wie stellst du dir das vor?? und was hast du damit vor??interessant...

Kann dir meine empfehlen, hab ne Infinity mit 300 Watt und dazu nen Helix DeepBlue 12 Single mit 350 Watt als Sub. Dazu nen Doppelten Boden, hier mal Bilder von meinem Umbau damals als "Anregung", ne Phatbox folgt auch bei mir noch:

http://www.mc-webs.de/.../show.php?...

lasst diesen Theard nicht unter gehen

@kami:

Schau Dir diese Seite an.

Die Artikelnummer lautet "ESP-PLC" und kostet 24,50 Euro bei ACR. Kannst Stromkabel bis 20 mm² damit verwenden.

Danke 🙂

habe eine bessere Stelle gefunden um das Brett für den Verstärker zu befestigen. Es kommen wie auf dem Bild von urban zu sehen ist zwei längs angeschraube Metall Stangen die jeweils links und rechts mit Muttern verschraubt werden. Sollte dann Bombenfest sein.

Hab mal ein Bild von meiner Kiste gemacht. Kann mir einer nen Tip geben was ich da anstatt der großen reinbauen könnte? Als Endstufe hab ich nen Digitalen Monoblock drin. Also sollte die Kiste schon etwas aushalten. Nur will ich entlich platz im Kofferraum haben...

Hol dir halt sowas wie ich es z. B. hab, hast noch 3/4 verfügbar dann in etwa vom Kofferraum 😉

Nur deine hält ja noch weniger aus als meine jetzige. Das sollte schon wieder in etwa zusammen passen...

Was muss die denn aushalten? Wem 300 Watt nicht reichen für den Sub dem ist auch nicht mehr zu helfen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen