WHIPS im XC90, Problemsitze
Warum
Habe
Ich
Plöde
Sitze
im XC90?
Wer hat Probleme mit der Stellung der Kopfstützen in seinem Volvo, speziell XC90, aber auch andere Modelle?
Mein Problem besteht darin, dass ich die Rückenlehne immer sehr aufrecht stelle (fast 90°), und die neuen Sitze ab MY 05 eine weiter zum Fahrer gerichtete Kopfstütze haben. Durch diese Anordnung der Kopfstütze hat man keinerlei Bewegungsspielraum nach hinten. Bei einem Heckaufprall wird dies Vorteile haben, leider ist es im täglichen Gebrauch eher von Nachteil, da ich, seitdem ich XC90 MY 05 fahre, unter Verspannungen im Nacken leide, die ausserhalb von "geht schon" oder "wird sich schon legen" liegen 🙁
Wer hat ähnliche Probleme und schon eine Lösung von Volvo oder seinem Freundlichen bekommen?
Gruß
Martin
123 Antworten
Hmmm, das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Der XC90 (MY05) hat die besten Sitze, die ich je in einem Auto hatte (komme gerade von einer 1300km-Fahrt von Spanien zurück, und so gut ging's meinem Rücken noch nie nach so langer Fahrt!). Allerdings hab' ich die Lehne wohl nicht sehr steil und find's angenehmer, meinen Hinterkopf auch mal "anlehnen" zu können, was mir bei meinen bisherigen Autos nur mit extremen Verrenkungen gelungen ist. Auch bin ich mit 1,76 m wohl in Normgröße.
Meine Frau hat damit übrigens auch kein Problem (mit 1,72 m; sie benutzt allerdings auch meine Sitzstellung).
Gruss
Walther
Zitat:
Original geschrieben von WML
Der XC90 (MY05) hat die besten Sitze, die ich je in einem Auto hatte
Dein erster Volvo?
Das erklärt einiges, aber sie sind halt schlechter, als man es von "früher" gewöhnt ist.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
man muss wohl in den 05er Sitzen mal länger dringesessen sein.
In meinem S60 habe ich die Lehne in einem relativ großen Winkel nach hinten gestellt, da ist mir meine Kopfstütze eigentlich schon wieder zu weit weg - da wäre für MICH die 05er-Version wahrscheinlich besser.
Es ist natürlich jetzt auch blöd sich dem Sitz anzupassen, nur umgekehrt geht es.
Schon mal probiert, die Lehne dauerhaft weniger steil zu stellen. Mit 50Cent im Radio passt das sogar 😁
Aber wie gesagt, so sein darf das eigentlich nicht. Vielleicht findet ja dein Händler eine Lösung (aber wie soll die aussehen, wenn Volvo NEIN zu Abänderungen sagt)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
man muss wohl in den 05er Sitzen mal länger dringesessen sein.
(aber wie soll die aussehen, wenn Volvo NEIN zu Abänderungen sagt)
Die 1550km Spreewald und zurück sollten wohl reichen (mir haben sie gereicht)!?
Die Kirche sagt auch nein zu vorehelichem Kontakt 😉
Gruß
Martin
Lieber ein Schleudertrauma im Falle eines Unfalls, als ständig und immer Nackenschmerzen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die 1550km Spreewald und zurück sollten wohl reichen (mir haben sie gereicht)!?
ja! ich meinte nur, weil ich ja zum Treffen auch mal 1 Minute drin saß und da ist es mir nicht aufgefallen... deshalb, man muss mal länger dringesessen sein, um es wirklich beurteilen zu können
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
auch mal 1 Minute drin saß und da ist es mir nicht aufgefallen... deshalb, man muss mal länger dringesessen sein, um es wirklich beurteilen zu können
Genau das ist das Problem!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Wagen nicht bestellt hätte, wenn ich das vorher gewusst hätte!!!
Gruß
Martin
Der den Wagen ansonsten wirklich klasse findet.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...., wenn ich das vorher gewusst hätte!!!
Gruß
Martin
Der den Wagen ansonsten wirklich klasse findet.
Ich glaube, ich habe im Zubehör was für Dich gefunden
saluti
elkman
immer lösungsorientiert
Re: WHIPS im XC90, Problemsitze
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Warum
Habe
Ich
Plöde
Sitzeim XC90?
Wer hat Probleme mit der Stellung der Kopfstützen in seinem Volvo, speziell XC90, aber auch andere Modelle?
....
GrußMartin
Hallo Martin,
schöner Mist, wenn die Sitze bis MJ04 besser waren (wie BILDCHEF schrieb). Hast Du schon mal die Stützen mit einem MJ04 verglichen, ob vielleicht nur die Haltebügel in der Neigung verändert wurden? Dann könnte man evt nur Neue (alte von MJ04) einbauen und das Problem wäre gelöst?
Beste Grüße
ullus
der als Bauchträger den Sitz NIE in fast senkrechte Position stellen würde
Beim Spreewaldtreffen haben wir (Martin und ich)zwar nur eine kurze Sitzprobe gemacht, aber selbst da waren nach einhelliger Meinung die Unterschiede gravierend.
Ich verstehe Martins Ärger vollkommen.
Gruß Andi
Re: Re: WHIPS im XC90, Problemsitze
Zitat:
Original geschrieben von ullus
Dann könnte man evt nur Neue (alte von MJ04) einbauen und das Problem wäre gelöst?
Wenn das sooo einfach wäre...
Die Sitze sind ein komplexes System, bei dem sich einzelne Komponenten nicht austauschen lassen!
Gruß
Martin
Der Andi nicht zum Tauschen bewegen konnte 😉
Ich hab zwar nicht dringesessen, aber von der Beifahrerseite aus zugeguckt. Und was mir ebenfalls sofort aufgefallen ist, war die verkrampfte und unnatürliche Sitzhaltung. Man hat gesehen, dass das anstrengend ist so zu sitzen (bei Martin und bei Eisbär).
BoisBleu (der zwar nicht den Vergleich zum MY04 hatte, aber doch Augen im Kopf hat)
Hi!
Das ist eine blöde Geschichte. Beim V50 fiel mir das auch irgendwie auf, aber störte nicht.
An Rückenlehne (Entweder oben im festen Teil oder knapp darunter) waren früher immer 2 kleine Knöpfe versteckt, mit denen konnte man dann die Kopfstütze rausnehmen. (Muß eigentlich möglich sein, da der Bezug auch gewechselt werden kann) Vielleicht findest Du diese ja und dann "einfach etwas zurechtbiegen".
Nachdem sich beim WHIPS die Kopfstützen ja nicht bewegen sondern der ganze Sitz sollte sowas schon möglich sein.
Gruß
Ralph
Kannste haben!
Zitat:
Sollte sich Volvo allerdings dazu durchringen, mir eine original schwedische Masseurin zur Verfügung zu stellen, die während der Fahrt meinen Nacken massiert und danach den Rücken, wäre ich kompromissbereit
Die Masseurin, namens Irina kann bei VCS angefordert werden und steht unter der Bedingung zur Verfügung, dass sie bei dir einziehen kann, von dir sozialversichert wird und freie Kost und Logis erhält.
Sie ist laut Paß Schwedin, allerdings 1950 in Rußland geboren und aufgewachsen, war bei den Weltmeisterschaften Mitte der 70er im Team der Ringer und hat auch einige Siege davongetragen. Danach hat sie auf Trainerin umgesattelt und ist im Zuge dieser Tätigkeit nach Schweden gekommen und hier geblieben. Nachdem sie 45 vorbei war, hat sie auf Masseurin umgelernt und etwas später bei Volvo angeheuert. Ihr derzeitiges Gewicht beträgt zwar 125 kg, sie ist aber dank der seinerzeitigen Anabolikaverabreichungen gut in Form, sieht aus wie ein dreitüriger Kasten, hat kurze schwarze (meist fettige) Haare, ist etwas weitsichtig (Brille), riecht ständig nach Knoblauch und hat wegen dieser Vorliebe auch ein wenig Probleme mit der Verdauung. Sie spricht ganz verständlich schwedisch und etwas gebrochen englisch. Die maximale Dienstzeit beträgt fünf Stunden täglich und soviel ich weis hat sie einen Antrag auf vorzeitige Ruhestandsregelung eingebracht (ist aber noch nicht entschieden - VCS hat zugestimmt und ihr eine zusätzliche Firmenrente in Aussicht gestellt)
Interessiert?
lG RIchard 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das erklärt einiges, aber sie sind halt schlechter, als man es von "früher" gewöhnt ist.
Wie wär's beim nächsten Mal mit einem SAAB?!
Sehen die nicht einladend aus? 😉
http://www.saabnet.com/tsn/press/080498c.jpg
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Wie wär's beim nächsten Mal mit einem SAAB?!
Sehen die nicht einladend aus?
Sorry, aber ich hab´ von Opel die Schn*** voll!!!
Nicht wirklich, machen so einen weichen, puffigen Eindruck!
Gruß
Martin
Der doch nur bequem sitzen will, und das in seinem Volvo!!!!!