1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. WGV oder Allianz, also Direkt vs. Premium? Erfahrungen mit der WGV?

WGV oder Allianz, also Direkt vs. Premium? Erfahrungen mit der WGV?

Hallo,

ich werde demnächst mein erstes eigenes Auto zulassen. Den Führerschein habe ich schon 17 Jahre und bin immer wieder diverse Autos gefahren, nur eben nicht meins. Leider ist man da bei den Versicherungen da nicht besser als mit 24... :-(

Nun stehe ich vor folgender Entscheidung: Premium oder Direktversicherung...
Bei der Direktversicherung habe ich - den Umständen entsprechend - sehr gutes Angebot von der WGV bekommen, aber es ist eben eine Direktversicherung die ja immer wieder verrissen werden weil sie schnell kündigen wenn eben doch mal was passiert. Und mit der Angabe "Vorversicherer hat gekündigt" kann man mit der SF-Klasse 1/2 (oder dann 0) gleich die Goldbarren in die Firmenzentrale tragen und trotzdem bangen dass sie einen nehmen...
(Oder ist das in Wahrheit viel weniger schlimm als man so liest? Beschweren sich ja immer die 1% mit Problemen, der Rest bleibt stumm...)

Dann steht noch die Allianz als Premiumanbieter im Raum bei denen ich direkt in die SF-Klasse 4 eingestuft werden würde wenn ich den Vertrag meiner Freundin als Referenz angebe.
Trotzdem sind es dort immer noch fast 40% mehr da ich leider zwecks GAP-Deckung (Leasing) den Premiumtarif nehmen müsste.

Was würdet ihr machen?

Beste Antwort im Thema

Bin seit 1983 bei der WGV und kann nichts schlechtes berichten. Schäden wurden reguliert.
Für mehr Beitrag gibt es vielleicht bessere Leistungen.
Verschenkt wird heute nichts mehr.
Wenn es häufiger kracht rollen dir auch die Premiumversicherungen keinen roten Teppich aus und du bekommst auch da die Kündigung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bei der HUK24 müsste sie VN werden und du könntest Halter sein, dann geht da SF4 oder du machst deinen Wohnsitz bei ihr um auch VN zu werden

Zitat:

@celica1992 schrieb am 23. November 2019 um 21:47:46 Uhr:


Bei der HUK24 müsste sie VN werden und du könntest Halter sein, dann geht da SF4 oder du machst deinen Wohnsitz bei ihr um auch VN zu werden

Wohnsitz bei ihr habe ich, allerdings nur Zweiwohnsitz da sonst mein Zweiwohnsitz in München wäre und ich mich dumm und dappig an Zweitwohnungssteuer zahlen müsste 🙁

Wird der Leasinggeber der Halter oder Du?
Wenn der Leasinggeber der Halter wird , geht das eh und du kannst VN werden. Geb einfach deinen Zweitwohnsitz an. Solltest du der Halter werden und wird das Auto in München angemeldet. solltest du mal an die HUK24 eine Mail schreiben und auf diese Art von häuslicher Gemeinschaft hinweisen. Bei der normalen HUK würde dies so gehen, das du mit SF4 als VN anfangen kannst, da ja häusliche Gemeinschaft besteht

Hier meine Erfahrungen mit WGV:
Ich habe meinen BMW 330d im Jahr 2016 gekauft und über Check24 bei WGV Himmelblau Teilkasko versichert. Der Grund: Mit Abstand der günstigste bei vergleichbaren Leistungen.

Ende 2016 hatte dann einer aus meiner Familie einen selbstverschuldeten, sehr kleinen Unfall / Parkrempler mit meinem Wagen. Der Schaden wurde schnell und reibungslos abgewickelt. Anschliessend habe ich den Schaden freiwillig an meine Versicherung bezahlt, um die SF zu behalten.

Im Oktober 2017 wurden in meiner Gegend an eine Nacht mehrere BMW‘s leergeräumt, leider auch meiner. Ich habe den Wagen bei Procar hingestellt und reparieren lassen. Die Rechnung i.H.v. knapp 11k wurde von der WGV prombt überwiesen.

Exakt 1zu1 das gleiche ist im April 2018 nochmal passiert und auch hier hat die Versicherung keinesfalls gemeckert und es hat wieder alles Perfekt abgewickelt.

Bei der 2. Termin habe ich bei Procar gleich noch den Auftrag gegeben, auf meine Kosten eine Alarmanlage zu verbauen für 600€. Seitdem ist Ruhe.

Da ich sehr vielen Leuten aus meinem Umfeld / Bekanntenkreis helfe, eine günstige Versicherung abzuschliessen über‘s Internet, wähle ich fast immer die WGV, weil die nunmal oft am günstigsten ist bei vergleichbaren Leistungen.

Ich würde für die vermeintlichen „Premium-Versicherungen“ ohne nennenswerte Zusatzleistungen keinesfalls 40-100% mehr zahlen und kann die WGV wärmstens weiterempfehlen.

Ähnliche Themen

@munition76:
Danke für den ausführlichen Bericht! 🙂
Wie schaut es bei dir mit den Kosten aus? Der Sinn der SF-Klasse ist ja, das für Beiträge jedes Jahr sinken, trotzdem berichten viele dass sie steigen obwohl es keinen Schaden gab....?

Zitat:

@celica1992 schrieb am 24. November 2019 um 07:14:29 Uhr:


Wird der Leasinggeber der Halter oder Du?
Wenn der Leasinggeber der Halter wird , geht das eh und du kannst VN werden. Geb einfach deinen Zweitwohnsitz an. Solltest du der Halter werden und wird das Auto in München angemeldet. solltest du mal an die HUK24 eine Mail schreiben und auf diese Art von häuslicher Gemeinschaft hinweisen. Bei der normalen HUK würde dies so gehen, das du mit SF4 als VN anfangen kannst, da ja häusliche Gemeinschaft besteht

Ich werde der Halter... Habe jetzt mal testweise einen Antrag bei der huk24 gestellt, mit meiner Freundin und ihrer VS-Nr, allerdings meinem Hauptwohnsitz (München) da das Auto ja auch hier angemeldet ist.
Bin mal gespannt ob er durch geht.
Die SF4 wäre ja der einzige richtige Vorteil der huk24 weil ich mir damit 25% sparen würde, bei 1/2 ist sie 10% teurer als die WKV.

Wobei diese SF ja auch nur virtuell ist, man sie also im Regelfall nicht mitnehmen kann sondern nur die tatsächlichen schadenfreien Jahre

Wenn ich mich also zwischen den beiden entscheiden müsste? Wenn die Leistungen bei einer besser sind oder der Service dann bin ich auch bereit ein bisschen mehr zu zahlen, es muss nicht zwingend die allerbilligste sein wenn ich dann immer Schiss haben muss sie in Anspruch zu nehmen...

Es ist nun die huk24 geworden weil ich tatsächlich in die SF4 einsteigen kann. Habe eine Mail geschrieben und die Situation beschrieben - es wurde schriftlich bestätigt dass bei unserer Wohnsituation die Bedingungen erfüllt sind. 🙂

Außerdem war ich echt baff wie schnell ich dort Antworten bekommen habe die auch noch überaus kompetent waren und wirklich alle Fragen der Mail beantwortet wurden - irgendwie gibt einem das ein gutes Gefühl.

Wenn das auch weiterhin so läuft wenn man erst mal eine Weile Kunde ist wärs top!
Wie sind eure Erfahrungen zur Beitragsentwicklung?

Das ist wie mit dem Zinsniveau und der Rente.
Kann man eigentlich auch nicht vorhersagen.
Aber gefühlt schlechter für den kleinen Mann wird es trotzdem von Jahr zu Jahr.

Zitat:

@Traxx83 schrieb am 26. November 2019 um 14:31:42 Uhr:


Es ist nun die huk24 geworden weil ich tatsächlich in die SF4 einsteigen kann. Habe eine Mail geschrieben und die Situation beschrieben - es wurde schriftlich bestätigt dass bei unserer Wohnsituation die Bedingungen erfüllt sind. 🙂

Außerdem war ich echt baff wie schnell ich dort Antworten bekommen habe die auch noch überaus kompetent waren und wirklich alle Fragen der Mail beantwortet wurden - irgendwie gibt einem das ein gutes Gefühl.

Wenn das auch weiterhin so läuft wenn man erst mal eine Weile Kunde ist wärs top!
Wie sind eure Erfahrungen zur Beitragsentwicklung?

Bisher kann ich da bei der HUK 24 nicht meckern. Es wird tatsächlich jedes Jahr günstiger weil die SF steigt. Vorher bei der Admiral Direkt sollte es trotzdem jedes Jahr 10 bis 20 Prozent teurer werden.

Wichtig: jedes Jahr in den aktuellen Tarif wechseln, dann sparst du zusätzlich und hast in der Regel auch noch bessere Leistungen.

Zitat:

Wichtig: jedes Jahr in den aktuellen Tarif wechseln, dann sparst du zusätzlich und hast in der Regel auch noch bessere Leistungen.

Das kann man nicht so pauschal sagen.Ich mache das Spiel mit den Tarifen jedes Jahr und es hängt wirklich vom Fahrzeug und den persönlichen Angaben ab.

Natürlich locken die Versicherer die Kunden mit günstigen Angeboten, die dann im Laufe der Jahre wieder hereingeholt werden sollen.
Aber Augen auf beim Vergleich:
- auf die SF-Tabellen, -Rückstufungstabellen schaut wahrscheinlich keiner.
- die Tarifleistungen werden meist nicht beachtet und
- die Altersstufungen etc. rücken die Versicherer eh nicht raus
- an sich wahrscheinlich in Zukunft ergebenden Änderungen denken die meisten auch nicht
Also Very tricky dat Janze

Deine Antwort
Ähnliche Themen