Wg. gerissener Staubschutzmanschette ganzes Stoßdämpfer kaufen ??!!!
Hallo SL-Fahrer. Bei meinem SL 500 Bj 2002 wurde bei der letzten Inspektion festgestellt, dass an allen Stoßdämpfer die Staubschutzmanschetten gerissen sind. Laut den "Freundlichen" muß man jetzt alle vier Stoßdämpfer ersetzen, weil es diese Manschetten nicht einzeln gibt. Der "Spaß" soll so um 1000 Euronen pro Stck. kosten.
Das ist doch eine Frechheit !!!😠
Das ist Wucher !!!😠
Gibt die Teile wirklich nicht einzeln?😕 Welcher Zulieferer stellt die Dinger her ( Sachs )? Kann man vielleicht bei ihm direkt anfragen ? Ist das ein bekanntes Prblem beim SL ?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Schiwarnadse 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slfanatiker
hallo,also ich finde das als moderner raub...........absolute frechheit lg
wieso??
ich finde es eher irrsinnig und eine materialverschwendung, aber kein raub oder frechheit.
es könnte ja theoretisch jeder das teil selbst ausbauen und die manschette wieder wasserdicht umwickeln, kleben etc.
nein, können wir nicht, weil wir dafür nicht das gerät und know how haben.
wir leben in einer wegwerfgesellschaft.
wo wird denn noch ein staubsaugermotor repariert?? nein, da wird gleich ein neues teil gekauft.
ähnlich bei einer waschmaschine. der händler empfiehlt doch selbst: die ist schon so alt, bis wir da jetzt das teil getauscht haben, dann kommt in einem halben jahr etwas anderes...besser gleich eine neue mit garantie...
da werden 9 jahre tip top autos verschrotten, nur um 2500 euro prämie zu kassieren (mit der für das eigene ego ausrede: da wär eh ne menge an reparturen demnächst gekommen....und der tüv ist bald fällig.....)
und so ist es mit der manschette: bis da eine fachkraft beim freundlichen alles abgebaut, das teil getauscht, neu eingebaut, neu vermessen und eingestellt und was weiß ich....
würdest du lieber eine rechnung über 600 euro für den tausch einer kunststoffmanschette erhalten.
nach dem motto:
materialkosten: 6,50
lohnkosten:443,50
vermessung und einstellung: 150.-
ja, danach möchte ich die beiträge im forum mal lesen.
so erhälst du für nen 1000er einen komplett neuen dämpfer getauscht und man hat (hoffentlich) wieder ruhe...
andere leute geben gleich nach drei jahren den wagen in zahlung, damit sie vor solchen ärgerlichen reparaturen verschont bleiben.
der wertverlust ist doch wahrlich größer, als die 4 dämpfer.
die reparaturkosten werden nun mal dem wertsegment des autos angepasst, das ist freie marktwirtschaft.....
meine persönliche meinung (die jetzt keine diskussionen auslösen soll)
54 Antworten
Hallo zusammen,
schon ein paar Tage her der letzte Thread, allerdings ist das Problem an sich bei mir neu. :-)
Mehrfach bin ich nun auf HALLTECH gestossen und dass es eine passende Manschette gibt, allerdings funktionieren die Links zwischenzeitlich nicht mehr.
Weiß jemand, welche Manschettengröße man für die ABC-Dämpfer vom C215 benötigt, bzw. hat gar einen Link zum Produkt?
Danke und Grüße,
Jens
Ich klinke mich mal ein, und hole den Fred nochmal hoch, weil mich das auch brennend interessiert. Mittlerweile gibt es bei Halltech sogar einen Onlineshop, wo man die Größen der Faltenbälge eingeben kann, und dann auch sogleich einen Preis angezeigt bekommt.
Also, wer für den C215 schon einmal dort bestellt hat, möge doch bitte die Maße posten.
Gruß
Daniel
Wg. Interesse nochmals aus der Versenkung geholt 😉
Guten Tag in die Runde,
ich suche eine kompetente Werkstatt/Person im Raum Augsburg/Nürnberg, der bei meinem R230 beide Staubmanschetten an der Hinterachse wechseln kann?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn eine beliebige Werkstatt nicht mag, dann kann das auch Mercedes. Soooo lange dauert das auch nicht, sollte im bezahlbaren Rahmen bleiben und keine ewig weite Anreise wert.
Grüße
Andreas
Der "Freundliche" möchte pro Seite €450,00 ohne Material. Das heißt, €900,00 zzgl. Staubmanschetten. Bei dieser Summer könnte man überlegen, gleich die zwei Dämpfer wechseln zu lassen :-)
3 Stunden pro Seite ist für eine "richtige" Werkstatt frech, das hört sich nach einem Abwehrangebot an. Grundsätzlich ist das aber kein wirklich grosses Hexenwerk, wenn man nicht vergisst, das Entlüftungsventil vor dem Anschliessen der Schnellkupplung zu öffnen.
Zitat:
@Sternantoni schrieb am 23. Mai 2021 um 18:09:10 Uhr:
Der "Freundliche" möchte pro Seite €450,00 ohne Material. Das heißt, €900,00 zzgl. Staubmanschetten. Bei dieser Summer könnte man überlegen, gleich die zwei Dämpfer wechseln zu lassen :-)
Die Manschette kostet bei MB ca.45 € pro Stück.
Zwei Federbeine zur Zeit 3400 € ohne Einbaukosten.
Dann kommen noch die 900 Öcken für den Einbau hinzu.
Ob das ernsthaft zu überlegen ist würde ich persönlich bezweifeln.
Eine gute freie Werkstatt mit MB -Kenntnissen würde den Tausch der
Manschetten in 3-4 Stunden erledigen.
hallo zusammen,
falls jemand Interesse hat, ich mache solche arbeiten (Ruhrgebiet)
gruss denis
Liebe Forumsgemeinde,
ich habe für meinen R230 zwei neue Staubschutzmanschetten orig. MB für die beiden hinteren Dämpfer gekauft, aber, ich benötige sie nicht mehr. Evtl. hat jemand hier aus dem Forum Interesse dafür. Gerne via PN melden, danke!
MfG und ein schönes 2es Adventswochenende!