Wetterauer (oder ABT, MTM,..) Leon Cupra Chiptuning TSI 280 / 290 - Erfahrungen

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Gemeinde

wollte mal hören ob von euch einer Erfahrung mit dem Wetterauer Chip-Tuning im Leon Cupra hat (340PS oder 380PS). Gerne auch Erfahrungen mit ABT oder MTM. Speziell würde mich folgendes interessieren:

Wetterauer Leon Cupra 290 Chiptuning

- macht das gefühlt wirklich viel aus?
- kommt der Fronttriebler außer im Ersten mit der Zusatzpower zurecht, ist es noch fahrbar?
- was sagen die Zahlen, speziell Beschleunigung 2-3-4-5 Gang, Endgeschwindigkeit wenn Vmax offen?
- wie sieht es mit der Haltbarkeit aus, mechanische Probleme, Motor, DSG, Antrieb, Diff, etc..?
- Erfahrungen mit den angebotenen Garantien der Tuner?
- Erfahrungen mit der Werksgarantie wenn was ist was nicht mit dem Antrieb zu tun hat, e.g. Verweigerung der Gewährleistung wegen kollateral Schaden mit Ursache Leistungssteigerung?
- TüV Eintragung? Versicherung? hat das problemlos geklappt, höher Versicherungsbeiträge?
- Unterschiedlich Herangehensweisen, einige Tuner verbauen eine Box zwischen Motorsteuerung und Auto, andere setzen auf Umprogrammierung des Chips ?
- Erfahrungen aus der Werkstatt bei normalen Wartungen, ist das Chip-tuning da "im Weg", was passiert wenn die Werkstatt neue SW aufspielen soll?
- andere wichtigen Erfahrungen?

dann haut mal in die Tasten bitte, bin gespannt?
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Liebe Motorsport Freunde,

ich habe länger überlegt ob ich hier zu meinem Vorfall etwas schreiben sollte,
und ob dies evtl. negativ für den Betrieb ausfallen könnte,
bin aber zu der Ansicht gekommen, dass es eigentlich etwas sehr positives ist was man mitteilen sollte.
Also um nicht um den heißen Brei herum zureden-
Mein Turbolader hat vorletzte Woche Freitag auf dem Heimweg seinen Dienst quittiert…
Nach anfangendem lauten heulen, verlor das Fahrzeug am darauf folgenden Tag seine komplette Leistung mit Rauchentwicklung.
Am Geräusch konnte ich mir eigentlich sicher sein das der Lader das zeitliche gesegnet hat…
Nun, wie einige hier wissen hatte ich ja gerade 2 Wochen vorher eine OBD Leistungssteigerung bei BHP-Motorsport ausführen lassen.
Mir ging daher schon mal der Ar… auf Grundeis...
Also hatte ich gleich um Rückruf beim Tuner per mail gebeten, da es aber schon spät war erfolgte der Rückruf vom Chef am Sa. Vormittag
Ich erklärte ihm die die Sachlage und wir vereinbarten am Montag einen weiteren Gesprächstermin,
da weder die Tuningversicherung noch seine Partner erreichbar waren.
Am Mo. rief mich dann gleich sein Meister an, ihm versuchte ich den Ablauf des Schadens zu schildern u. auch er schloss einen Laderschaden auf Grund meiner Äußerung nicht aus.
Er teilte mir mit das er das Fahrzeug zu sich in die Werkstatt holen lassen möchte um den genauen Schaden fest zu stellen u. einen Reparaturplan auf zu stellen .
Ein paar Stunden später kam der Rückruf, das am Mi. Vormittag ein KFZ-Transporter das Fahrzeug abholen kommt.
Auf Grund einer Rauchwolke beim fahren wollte ich das Fahrzeug auch nicht mehr bewegen, schon gar nicht 200km…
Mi. kam gleich vormittags der Anruf des Transportunternehmens und holte mein Liebling kurz darauf ab.
Mir wurde vorab zugesagt dass hierfür keine Kosten entstehen werden.
Soweit so gut..
Also am gleichen Tag bekam ich wieder einen Anruf, da der Meister von BHP mit der Kamera sich den Lader von innen bereits angesehen hatte und wohl ein Lagerschaden der Turbine vorliegt, aber die Schaufeln noch in einem unzerstörten Zustand sind und er nicht glaubt das Folgeschäden entstanden sind.
Er werde aber gleich einen neuen Lader bei Seat bestellen und am Tag darauf den Lader ausbauen um eine genaue Diagnose zu stellen.
Nach Rücksprache wegen der Kostenübernahme wurde mir eine komplett für mich kostenfreie Reparatur zugesichert, die Versicherung würde den Schaden komplett übernehmen 😰
Mir wurden auch die weiteren Schritte erklärt:
Reinigung u. Spülung des Ladeluftkühers;
Reinigung des Kat´s u. AGA
Reinigung aller zu u. Abläufe;
Kompletter Ölwechsel
Tuning Software wird überprüft
u. (Wegen meiner Äußerung der „Kupplungsproblemen“) DSG Software wird zusätzlich optimiert u. etwas Drehmoment auf meinem Wunsch hin raus genommen.
Es wäre aber keinesfalls problematisch, sie haben jede Menge Cupras optimiert u. die laufen ohne Probleme mit dem Drehmoment.
Am Do. bekam ich ein Video geschickt wo mir genau gezeigt wurde was an dem Lader defekt war (War bis dahin schon sehr erstaunt wie professionell und informativ diese unangenehme Situation abläuft!)
BHP meinte, das am Lader wohl schon einen Vorschaden angelegen haben könnte, aber nur eine Vermutung, daher wird es auf Kulanz kostenfrei und auch ohne jegliche Selbstbeteiligung abgewickelt.
(Im Nachhinein denke ich auch, so etwas könnte möglich sein, da die von mir bereits beschriebenen lauteren Ladergeräusche nach Abholung von BHP nicht normal waren.. sicher hat das Tuning seinen Teil beigetragen, aber kann mir nicht vorstellen das es innerhalb v. 2 Wochen zu einer ausgeschlagenen Turbine des Turbos kommen kann.. (Lader ist übrigens die neuste Revi gewesen(06K 145 722H Wurde mir auch gleich mitgeteilt, die Probleme der Turbos waren denen bekannt) Auch da die PS Zahl bei Eingangsmessung im Verhältnis zu den meisten geprüften Original 290er eher gering ausfiel.)
Ich bekam mitgeteilt dass das Fahrzeug noch bis zum W-ende repariert werden soll. (damit hatte ich definitiv nicht gerechnet!)
Am Fr. u. Sa. Vormittag telefonierten wir noch hin u. her und BHP machte mir das Angebot mein Cupra am So!! ja Sonntag!! noch auf halber Strecke entgegen zu bringen, dann hätten Sie auch noch die Möglichkeit auf eine längere Probefahrt.
Wir trafen uns also So. Mittag in Heidelberg und nun läuft das Fahrzeug besser als ich es mir gewünscht habe.
Ich kann also nur jedem der ein Tuning aufspielen lässt raten einen ordentlichen Partner auf zu suchen u. auch eine Garantie abzuschließen, zumindest bei BHP sind es nicht nur Garantieversprechungen!
Ich bin froh mir den richtigen Tuner ausgesucht zu haben, denn ob man den richtigen Geschäftspartner hatte, stellt sich definitiv immer erst bei Problemen heraus!
In diesem Sinne kann ich BHP-Motorsport in Stuttgart uneingeschränkt empfehlen!!
Grüße larsvaider

947 weitere Antworten
947 Antworten

Ich traf heute auf der Autobahn auf einen A45 AMG. Der wollte unbedingt an meinem ST Cupra SKN Stage 2 vorbei, hat es aber nicht geschafft. Im "Windschatten" - ja, das war so einer - hat er von 120 auf 240 km/h in etwa eine Autolänge verloren. Konnte ich sofort die Spur freimachen und es gab somit keinen Vorteil, verlor er in etwa 3-4 Autolängen.

Das fand andere Autofahrer so unlustig, dass er sich in der nächsten Baustelle beim souveränen Vorbeifahren gleich ein Foto sicherte. Waren bestimmt 110-120 Sachen bei erlaubten 80. Er wird sich alleine dadurch sicherlich lange an den kleinen Kombi aus Spanien erinnern. 😁

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 4. April 2017 um 23:50:50 Uhr:


Ich traf heute auf der Autobahn auf einen A45 AMG. Der wollte unbedingt an meinem ST Cupra SKN Stage 2 vorbei, hat es aber nicht geschafft. Im "Windschatten" - ja, das war so einer - hat er von 120 auf 240 km/h in etwa eine Autolänge verloren. Konnte ich sofort die Spur freimachen und es gab somit keinen Vorteil, verlor er in etwa 3-4 Autolängen.

Das fand andere Autofahrer so unlustig, dass er sich in der nächsten Baustelle beim souveränen Vorbeifahren gleich ein Foto sicherte. Waren bestimmt 110-120 Sachen bei erlaubten 80. Er wird sich alleine dadurch sicherlich lange an den kleinen Kombi aus Spanien erinnern. 😁

Cupra-Power.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 4. April 2017 um 23:50:50 Uhr:


Das fand andere Autofahrer so unlustig, dass er sich in der nächsten Baustelle beim souveränen Vorbeifahren gleich ein Foto sicherte. Waren bestimmt 110-120 Sachen bei erlaubten 80. Er wird sich alleine dadurch sicherlich lange an den kleinen Kombi aus Spanien erinnern. 😁

Haha..... so kenne ich das auch... im offenen Kampf verloren und dann bei der nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung vorbei geschlichen weil sie es nicht mehr aushalten... dass sie dann dort mal per Blitzer an die Spielregeln erinnert werden, ist mal ein glücklicher Zufall!

Die andere Variante die ich schon erlebt habe, wenn du hinter ihnen her fährst und sie sich nicht absetzen können ist, dass sie plötzlich irgend eine Ausfahrt herausfahren, obwohl sie da sicher nicht hin wollten.. nur weil sie dich nicht los werden und unter keinen Umständen dich vorbei lassen wollen auf der Bahn... ich überhole so einen nämlich grundsätzlich nie in der Geschwindigkeitsbegrenzung... sogar dann nicht wenn er absichtlich 10-20 km/h langsamer fährt.

Ach Leute, die Autobahn ist doch kein Spielplatz....

Ähnliche Themen

Höre ich da einen Moralapostel? Macht doch Spaß mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein so wie letzten Sonntag :-)

Schon, aber alles sollte überschaubar sein und nicht emotionsgeladen eskalieren, so nach dem Motto wer ist hier der King......

Viele mit richtig viel Dampf lassen sich auf so etwas erst gar nicht ein.
Spaß haben ohne sich zum Horst zu machen.

Zitat:

@goldvogel schrieb am 5. April 2017 um 07:19:31 Uhr:


Schon, aber alles sollte überschaubar sein und nicht emotionsgeladen eskalieren, so nach dem Motto wer ist hier der King......

Viele mit richtig viel Dampf lassen sich auf so etwas erst gar nicht ein.
Spaß haben ohne sich zum Horst zu machen.

Schon klar, unnötige Risiken gilt es zu vermeiden... deswegen fahre ich auch lieber hinterher wenn einer meint er ist schneller. Bin nicht der typische Linksspuren Blockieren... einfach vorbeilassen und schauen. Dann kann man selbst entscheiden, ob das hinterher fahren im Rahmen ist oder zu gefährlich wird.

Auch richtig dass Leute mit richtig viel Dampf gern die anderen mal ziehen lassen, weil das sowieso kein Sinn macht und man könnte wenn man wollte... allerdings gibt es immer einen der noch mehr Dampf hat :-)

Keiner redet von Eskalation und Strassen Rennen bis auf das äußerste. Einfach bei freier Autobahn mal schauen wie sich die Fähigkeiten zu Beschleunigen der beiden Autos vergleichen lassen oder hast du noch nie voll Gas auf der Autobahn beschleunigt?

Immer witzig wie im Internet über die Hälfte sich geben wie Musterfahrer ohne Fehler 😁 - im öffentlichen Verkehr trifft man die nur selten an 😁

Dieses "ich könnte wenn ich wollte" ist auch eher "ich könnte ja, aber ich will lieber Sprit sparen und hab eh angst er verseilt mich".
Bin letztens hinter einem Porsche Targa hinterher, mir war von vornerein klar ich habe da keine Chance - ich wollte wissen wie gut der Cupra zum Vergleich zieht, und was soll ich sagen? Bis 250 konnte er so 4-5 Autolängen gut machen und ich habe mich gefreut das ich doch relativ so gut mitgezogen bin und er hat sich gefreut schneller gewesen zu sein - win win. Am Ende haben wir uns gegrüßt und uns angelächelt (#nohomo) weil wir gleich Ticken.

Meine liebste Situation ist ja folgende: LKW überholt LKW, depp kommt von hinten und drängelt rum (fährt aggressiv auf und schiebt sich so extrem an en Rand um vorbei schauen zu können). Zieht der LKW jetzt rüber macht man ein Kick-Down, man sieht wie auch der hinter einem voll durchdrückt. Wenn die dann merken dass die nicht mitkommen ziehen die ganz Demonstrativ auf die Rechtespur so nachm Motto "ich wollte nur dass du das Rechtsfahrgebot einhälst!" 😁

Alles in allem sind viel zu viele Autofahrer total unentspannt und uncool - wenn mich ein Auto "abzieht" fraue ich mich für ihn bzw. finde die Karre in dem Moment geil. Bei vielen hat man das Gefühl die denken die verlieren ihre Männlichkeit und was weiß ich nicht alles wenn die von einem Seat "abgezogen" werden...

Dieses "ich wollte nur mal gucken, wie der Cupra denn so zieht" könnte man aber genausogut in die Schublade des "Männlichkeitsverlängerung" stecken. Frei nach dem Motto "guck mal, ich habe ein kleines Auto und du mit deiner Premium/Bonzenkarre kannst mir gar nichts und ich zeige Dir erstmal, wo denn der Hammer hängt"...

Die Münze hat auch immer zwei Seiten und man weiß teilweise manchmal schon, wie einige der Fahrer von kleineren aber leistungstarken Fahrzeugen so ticken. Der Cupra ist schnell, keine Frage und für so ein Auto eine tolle Alternative aus Preis/Leistung und Performance...

Dennoch braucht man ja nicht hinter jedem schnelleren Fahrzeug auf der AB oder einem vermeintlichen Drängler einen potenziellen "Gegner" vermuten und erstmal ein Race starten.

Gechillt läuft es manchmal auch und man weiß aber genausogut das man schneller könnte und man mit so einem Cupra schon überdermassen gut Motorisiert unterwegs ist.

@Lalelubär
100% Zustimmung !
Spaß haben und genießen....

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 5. April 2017 um 12:58:57 Uhr:


Dieses "ich wollte nur mal gucken, wie der Cupra denn so zieht" könnte man aber genausogut in die Schublade des "Männlichkeitsverlängerung" stecken. Frei nach dem Motto "guck mal, ich habe ein kleines Auto und du mit deiner Premium/Bonzenkarre kannst mir gar nichts und ich zeige Dir erstmal, wo denn der Hammer hängt"...

... nun genau deswegen (bis auf die Geschichte mit der Verlängerung) habe ich mir das Auto gekauft!

Ich habe Spaß an schnellen Autos, so wie andere gerne Rauchen, teuer Essen geht oder auch sonst was "nicht objektiv wirklich nützliches" tun was mehr oder weniger Geld kostet, rein fürs Vergnügen! Es ist ein Hobby, eine Sucht, eine Passion... schwer zu erklären. Jeder der Raucht, gerne Isst in Sterne Restaurants oder halt PS starke und schnelle Autos bewegt versteht was ich meine.

Mal ehrlich, kein Mensch braucht ein Cupra um sich fort zu bewegen oder ein ähnlich stark motorisiertes Fahrzeug, warum haben wir den eins? Warum halten wir uns überhaupt in dem Posting zu Chip Tuning auf, doch sicher nicht um nie mehr als 120 zu fahren, nie gas zu geben oder in Wirklichkeit eigentlich immer nur max. 120 Richtgeschwindigkeit zu fahren?

Mir macht es besonders Spaß zu zeigen dass man für weniger Geld ein weniger Auffälliges Fahrzeug bekommt "Sleeper Car", welches bessere Fahreigenschaften, Leistung hat (Strasse und Rennstrecke) als manch fast doppelt so teures Fahrzeug der Konkurrenz. Dass das auch ankommt wissen wir spätestens wenn die Diskussion zu Verteidigung kommt über Wiederverkauf, Wertverlust und Verarbeitungsqualität :-)

Ich stehe dazu dass ich die Leistung nutze wo immer es mit wenig Risiko möglich ist... wenn das nicht mehr der Fall ist, kauf ich mir ein EURO 6, Fahrzeug mit CO2 < 90g/km ggf ein Elektroauto oder ähnliches... aber da bin ich nicht nicht.

Ich respektiere alle anderen die anders Denken aber stehe zu meiner Devise "Auf die Dauer hilft nur Power" solang wie ich es mir leisten kann und es noch möglich ist.

Ich nenne sowas immer "Verkehrserziehung durch Leistung". Super praktikabel wenn man ordentlich Bums unter der Haube hat, die Linke Spur komplett dicht ist, aber hinter einem der 2.0TDI Pampersbomber so dicht auffährt, dass man die Scheinwerfer nicht mehr sehen kann.

Einfach kurz vorbeilassen und dann evtl. den Spieß einfach mal umdrehen. Echt toll wenn einem jemand nicht wegfahren kann, aber vorher alles mit weniger PS von der Bahn nötigt.

Schon geil hier.....die Abteilung "Moralapostel" gegen die "Racefraktion", bin eher bei der flotten Abteilung zu Hause🙂

@Bavaria R
Mache dir aus der "Verlängerungsaktion" nichts..... dann nimmst du eben deinen Nissan GTR und da spielst du sowieso im Konzert der großen mit🙂
Ich finde das total cool von dir....wenn man einen Racer hat und dann trotzdem vom Cupra sehr schwärmt🙂🙂🙂
Bin auch der Meinung, wenn man mal einen oder mehrere Brenner hatte, die an die 300 bzw. über 300 km/h liefen.....das der Cupra für das wenige Geld eine tolle Performance bietet🙂

Zitat:

@goldvogel schrieb am 5. April 2017 um 06:57:33 Uhr:


Ach Leute, die Autobahn ist doch kein Spielplatz....

Sprach der Audi A3 2.0 TDI Fahrer....und freut sich wahrscheinlich schon auf seinen Cupra 300 SC HS, damit er auch mal wieder viel Spaß bekommt🙂
Gute Entscheidung mit dem SC........🙂

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 5. April 2017 um 14:02:52 Uhr:



... nun genau deswegen (bis auf die Geschichte mit der Verlängerung) habe ich mir das Auto gekauft!

Ich habe Spaß an schnellen Autos, so wie andere gerne Rauchen, teuer Essen geht oder auch sonst was "nicht objektiv wirklich nützliches" tun was mehr oder weniger Geld kostet, rein fürs Vergnügen! Es ist ein Hobby, eine Sucht, eine Passion... schwer zu erklären. Jeder der Raucht, gerne Isst in Sterne Restaurants oder halt PS starke und schnelle Autos bewegt versteht was ich meine.

Mal ehrlich, kein Mensch braucht ein Cupra um sich fort zu bewegen oder ein ähnlich stark motorisiertes Fahrzeug, warum haben wir den eins? Warum halten wir uns überhaupt in dem Posting zu Chip Tuning auf, doch sicher nicht um nie mehr als 120 zu fahren, nie gas zu geben oder in Wirklichkeit eigentlich immer nur max. 120 Richtgeschwindigkeit zu fahren?

Mir macht es besonders Spaß zu zeigen dass man für weniger Geld ein weniger Auffälliges Fahrzeug bekommt "Sleeper Car", welches bessere Fahreigenschaften, Leistung hat (Strasse und Rennstrecke) als manch fast doppelt so teures Fahrzeug der Konkurrenz. Dass das auch ankommt wissen wir spätestens wenn die Diskussion zu Verteidigung kommt über Wiederverkauf, Wertverlust und Verarbeitungsqualität :-)

Ich stehe dazu dass ich die Leistung nutze wo immer es mit wenig Risiko möglich ist... wenn das nicht mehr der Fall ist, kauf ich mir ein EURO 6, Fahrzeug mit CO2 < 90g/km ggf ein Elektroauto oder ähnliches... aber da bin ich nicht nicht.

Ich respektiere alle anderen die anders Denken aber stehe zu meiner Devise "Auf die Dauer hilft nur Power" solang wie ich es mir leisten kann und es noch möglich ist.

Sehr Cool und interessant zu sehen, wie sich hier dann doch einige dazu verleiten lassen ein entsprechendes Statement dazu abzugeben oder sich gar zu einer Erklärung/Rechtfertigung hinreissen lassen zu müssen. Alles Cool, denn ich habe lediglich nur mal etwas distanziert zu erklären versucht, dass bei sowas ja die Medaille auch durchaus immer zwei Seiten haben kann. Niemand muss sich hier Rechtfertigen für das was er tut und es hat auch weniger etwas damit zutun, dass man hier "Moralaposteln" möchte (zumindestends ich nicht) und genausowenig mit dem Argument um die Ecke schiesst "ich bin ein Racer, holt mich hier raus"...:-)

Ich gebe auch gerne Gas und fahre als Hobby schnelle und relativ Leistungstarke Fahrzeuge, tue dies aber für mich nur auf "abgesperrten Tracks" oder im Rahmen von entsprechenden Veranstaltungen und auch nur rein um mein persönliches Vergnügen willen. Und ich "ziele" dabei eher weniger darauf ab, anderen Verkehrsteilnehmer (ob jetzt absichtlich oder nicht, ist dabei ja egal) bei der passenden Gelegenheit zu zeigen, was für eine tollen und schnellen Hobel/Motor man denn unterm Hintern hat.

Aber gut, kann jeder gerne so machen wie er mag/möchte (solange keiner dadurch Gefährdet wird) aber dann muss/sollte man auch alle Meinungen dazu verstehe oder zumindestends akzeptieren...🙂

Mal etwas Allgemeines nebenbei:
Hier ist keiner gegen irgendjemanden oder hetzt gar absichtlich gegen eine andere Seite. Hier werden lediglich zwei unterschiedliche Standpunkte zu einem Thema ausgetauscht/ bisher auch vernüftig diskutiert. Von daher brauchen wir keinen Anheitzer für etwaidige "Grabenkämpfe" untereinander.Nur so als Tip, bevor das ganze hier eskaliert/ausartet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen