Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von der KFZ Innung Oberfranken

hi
dies möchte ich mal an die leidensgenossen loswerden die es auch von den säcken erwischt hat.
gerade bekam ich ein PN von einem den es auch erwischt hat, für mich schon der 4 kolege der so ein ding bekommen hat, das bezieht sich nicht nur auf US Cars sondern auf eingestellt Annoncen in Autoscout24 egal welcher Marke.
ich habe die meinung das die bei autosc.... ein Fishing am laufen haben über diejenigen die mehr als 3 annoncen in einem kurzen zeitraum eingestellt haben, ich persönlich hatte 5 annoncen in dem Jahr07-08, davon waren 3 die gleichen nur anders aufgebaut un 2 andere, die fzg habe ich noch bis auf einen. daraufhin wurde ich als Händler beschuldigt der privat verkauft(kann man alles nachlesen) mich hat der schei... 490 euro gekostet, klar könnte ich die kosten wieder einklagen, aber ich alleine gegen eine KFZ Innung!!!!!!!
Vielleicht gibt es ja noch mehr geprellte und mann könnte überlegen sich zusammen zu schliessen und einen gemeinsamen Anwalt beauftragen und eine Sammelklage anstreben, nur mal so ein Gedanke
gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Das einfachste Mittel gegen solche Abzocke:

Nicht zahlen !! Die Beweisslast liegt nicht beim
Beschuldigten, und wenn man nur privat im normalen
Rahmen verkauft hat lässt sich wohl kaum das Gegenteil
beweisen.
In aller Regel verschicken Abzocker hunderte von
Abmahnungen ohne genau zu prüfen. Wer sich einfach
einschüchern lässt und bezahlt, ist genau die Klientel
auf die man es abgesehen hat.

139 weitere Antworten
139 Antworten

hi Donc
da stimme ich dir voll zu, derzeit ist mir nur bekannt das die Abmahnungen von den Oberfranken durch ganz Deutschland gehen, ich hatte schon mal den Vorschlag gemacht, das die die bezahlt haben(damit meine ich eigene Anwaltskosten) sich zusammen schliessen würden und einen Anwalt beauftragen und der dann die KFZ Innung unsere Kosten einklagt, aber das ist leider nicht so einfach weil wir alle soweit auseinander wohnen, der Zeitraum spielt ja dabei noch keine Rolle, ich wäre auf jeden Fall dabei(Kölnerraum)
gruß Klaus

Moin,

Was soll das denn bringen? Ne Sippenklage?!

Sammelklagen, wie sie in den USA existent sind ... gibt es in D gar nicht. Richter können hier einzelne Verfahren gemeinsam verhandeln, um den Aufwand zu minimieren. Eine echte Sammelklage ist das deshalb noch immer nicht.

Wenn jemand zu UNRECHT belangt worden ist, ihm ein Schaden entstanden ist ... dann kann er seinen NACHWEISBAREN Schaden auch zivilrechtlich einklagen. Aber eben zuerst mal alleine und von Fantasieforderungen sollte man auch abstand nehmen 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Was soll das denn bringen? Ne Sippenklage?!

Sammelklagen, wie sie in den USA existent sind ... gibt es in D gar nicht. Richter können hier einzelne Verfahren gemeinsam verhandeln, um den Aufwand zu minimieren. Eine echte Sammelklage ist das deshalb noch immer nicht.

Wenn jemand zu UNRECHT belangt worden ist, ihm ein Schaden entstanden ist ... dann kann er seinen NACHWEISBAREN Schaden auch zivilrechtlich einklagen. Aber eben zuerst mal alleine und von Fantasieforderungen sollte man auch abstand nehmen 😉

MFG Kester

1. Wie willst du deinen Schaden denn nachweisen? Was ist denn eine falsche Anschuldigung wert? Was ist denn mein Adrenalin und mein zu hoher Blutdruck und eine schlaflose Nacht wert?

2. Wo ist denn da die Strafe, wenn es nichts kostet? 500 Euro wären doch ein Witz für so einen Laden...

Das muss WEH tun, so wie die ganzen Abmahnungen, die ich erwirke, wenn mir wieder einer per Fax, Email oder Telefon auf den S.... geht. Da sind ruckzuck 2500 Euro auf dem Zettel und das ist auch gut so.

Wenn mir einer ein Schreiben schickt, ich hätte etwas gewonnen, dann kann er sich schon einmal einen sehr guten Anwalt besorgen, er wird meinen auf jeden Fall kennenlernen.

In Deutschland bekommt nicht der Recht, der Recht hat, sondern der die stärksten Behauptungen auf den Tisch wirft und dessen Anwalt gerissener ist.

An Gerechtigkeit glaubt man im Kindergarten und im Traum - im realen Leben eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Was soll das denn bringen? Ne Sippenklage?!

Sammelklagen, wie sie in den USA existent sind ... gibt es in D gar nicht. Richter können hier einzelne Verfahren gemeinsam verhandeln, um den Aufwand zu minimieren. Eine echte Sammelklage ist das deshalb noch immer nicht.

Wenn jemand zu UNRECHT belangt worden ist, ihm ein Schaden entstanden ist ... dann kann er seinen NACHWEISBAREN Schaden auch zivilrechtlich einklagen. Aber eben zuerst mal alleine und von Fantasieforderungen sollte man auch abstand nehmen 😉

MFG Kester

So sieht es aus.

@ elhomer:

Klaus,
wenn ich Deinen Eröffnungspost richtig interpretiere, dann hast Du die Abmahnung akzeptiert, die Unterlassungsverfügung unterschrieben und € 490,- gezahlt.
Wenn das so ist, dann hast Du richtig Scheisse gebaut, das Geld ist futsch und Du solltest in den nächsten dreissig Jahren bei Fahrzeugverkäufen verdammt aufpassen, das Dir die Innung bzw deren Anwälte nicht an den Karren pissen können, denn sonst wird es extrem teuer.
Hast Du Deinem Anwalt hingegen die € 490,- gezahlt, damit er Dich gegen die Innung bzw deren Anwälte vertritt, dann frag die Primel mal, warum er nicht die negative Feststellungsklage eingereicht hat. Denn dann hätten Deine Anwaltskosten die Innung bzw deren Anwälte übernehmen müssen, vorausgesetzt das die Abmahnung tatsächlich ungerechtfertigt erteilt wurde.
Da Du aber nicht im geringsten auf meine Fragen eingehst, bzw allen Anfragen ausweichst, hege ich so langsam Zweifel an der Unberechtigkeit der Abmahnung.

Nix für ungut.

Grüsse aus Köln
Norske

Ähnliche Themen

Moin,

@DonC ... aus ethischen und moralischen Gründen gebe ich dir sehr gerne recht. Nur gibt unser Rechtssystem an dieser Stelle nunmal nicht mehr her.

Was kannst du bei einer ungerechtfertigen Abmahnung an Schadensersatz verlangen? Alles was du an Aufwendungen hattest. d.h. Schriftverkehr, Porto, Telefongebühren, ggf. Anwaltskosten etc.pp. wobei anzumerken ist, das esfür einzelne Punkt ggf. feste Abrechnungswerte gibt.

Eben DAS was dir an Schaden zur Abwehr einer unberechtigten Forderung entstanden ist. Solltest du in der Tat ursächlich einen Herzinfarkt beim lesen der Abmahnung bekommen, könntest du vermutlicherweise auch die Behandlungskosten mit einklagen. Ob dir der Nachweis aber gelingt, das beides ursächlich miteinander in Zusammenhang steht ... den stelle ich mir jetzt schwer vor.

Da das ganze über Brief ja ziemlich diskret abläuft ... kannst du auch nicht wegen Rufschädigung o.ä. klagen. Fällt auch Flach. Die "seelische Grausamkeit" ... wie in den USA ist in D auch schwer durchzusetzen ... fällt auch flach.

Im Allgemeinen funktioniert das auch ganz gut, wenn der eigene Anwalt denn genug KENNE und MUT hat. Es stimmt überhaupt nicht, das der mit dem meisten Geld "immer" Recht bekäme ...

Das wir aktuell in einer Gesellschaft leben, die quasi im Abwahnmahn ist ... ist schlimm ... aber da muss der Gesetzgeber ran ... und im Zweifel geht der Weg an der Stelle nicht von dir übers Gericht an den Abmahnenden ... sondern direkt an dein MDB/MDL oder die politische Vertretung bei der du dich am besten aufgehoben fühlst.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


... sondern direkt an dein MDB/MDL oder die politische Vertretung bei der du dich am besten aufgehoben fühlst.

MFG Kester

Na der war mal echt gut 🙂

Wählt mich - ich verspreche euch alles, was ihr hören wollt!

Moin,

Die meisten Parlamentarier sind durchaus vernünftige Menschen 😉 Das Problem mit den Versprechen ist weniger der Parlamentarier vor Ort ... als vielmehr die Parteipolitik. Übrigens lohnt es sich wirklich über solche Themen mit den Menschen vor Ort zu reden. Dafür sind die da. Und für den Menschen vor Ort, der an der Direktwahl interessiert ist ... ist das Feedback wichtig 😉 Denn kann er sich engagieren und zeigen, das er für dich was tut ... hat er es einfacher mit der Wiederwahl. Oder würdest du dem Menschen der deine Ansicht über Abmahnungen in den Bundestag bringt nicht wieder wählen?!

Iss ja nicht jeder Mensch im Parlament ein Minister oder hoher Parteibonze *zwinker* Wenn der kleine Michel was macht ... dann funktioniert Demokratie ... nur meistens scheiterts daran ... das keine Sau was macht.

Alternativ kannst du auch eine entsprechende Petition einreichen, ist auch erfolgversprechender als in einem Forum über die Gerichte zu mosern ... denn die setzen nur Recht um ... und machen es nicht selbst. Das ist doch mit vollster Absicht voneinander getrennt.

MFG Kester

Hallo Norske

ich habe die Abmahnung nicht akzeptiert und meinen Anwalt natürlich seinen Lohn zahlen müssen, klar meint er wir können das wieder einklagen, und nochmal zahlen, nee da hatte ich erstmal keine Lust zu, kann ich aber noch nachholen, da ich einige PN bekam mit der gleichen Fragestellung dachte ich ja mal nur laut.........
naja malsehen, vielleicht machen wir es nur zu zweit.
gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von elhomer



Hallo Norske

ich habe die Abmahnung nicht akzeptiert und meinen Anwalt natürlich seinen Lohn zahlen müssen, klar meint er wir können das wieder einklagen, und nochmal zahlen, nee da hatte ich erstmal keine Lust zu, kann ich aber noch nachholen, da ich einige PN bekam mit der gleichen Fragestellung dachte ich ja mal nur laut.........
naja malsehen, vielleicht machen wir es nur zu zweit.
gruß Klaus

Klaus,

entschuldige bitte, ich wollte Dir oben ganz sicher nichts unterstellen. Ich fand's nur etwas merkwürdig, das Du zum eigentlichen Thema immer so vage warst.
Okay, ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und hoffe, das Du Deine Kohle zurück bekommst.
Meiner moralischen Unterstützung darfst Du Dir jedenfalls sicher sein.

Grüsse an die schääl Sick
Norske

Zitat:

Original geschrieben von elhomer



Hallo Norske

ich habe die Abmahnung nicht akzeptiert und meinen Anwalt natürlich seinen Lohn zahlen müssen, klar meint er wir können das wieder einklagen, und nochmal zahlen, nee da hatte ich erstmal keine Lust zu, kann ich aber noch nachholen, da ich einige PN bekam mit der gleichen Fragestellung dachte ich ja mal nur laut.........
naja malsehen, vielleicht machen wir es nur zu zweit.
gruß Klaus

Hallo Zusammen,

vielleicht schliesse ich mich euch an. Ich habe dem ersten Schreiben wiedersprochen. Beim 2. wollten Sie (aus Augsburg ) die An- und Verkaufsverträge. Die kann man ohne weiteres nicht aushändigen, da sind ja sensible Daten dritter. Datenschutz!!! Wie schon von anderen erwähnt, wieviel ist eine schlaflose Nacht Wert, das schlechte Bauchgefühl, appetitlosigkeit, Haarausfall usw.

Da ist ja auch Amtsmissbrauch von der KFZ Innung. Der 1. Brief ist wie eine Erpressung.

Diesen Leuten muß das Handwerk verboten werden.

Im Zeitalter des Internets sind wir alle zusammen stark und nicht allein.

Ich wehr mich. Wer es nicht tut ist selber Schuld.

Hallo habe auch eine Abmahnung von den Augsburger Ra bekommen 5 Autos auf scout...und bla..bla..habt ihr einen Tip,habe der sache schriftlich wiedersprochen....aber ob,s was bringt ?.
Soll 900 Eur gebühren zahlen,sind dann auf 450 runter.
Und obendrauf noch eine Strafbewährte unterlassungs erklärung...3000 Euro pro Fahrzeug.

hallo..

wurde..vom..ladgericht..verh..ageordnet..mit..anwaltpflicht!!!!

wer..hat...es..weiter..versucht???..jetztsind..wir..einen..schritt..weiter..u.die..hören..immmer..noch..nicht..auf..

wievielverlangt..der..anwalt..für..negative..feststellungsklage????

Hallo scheint ja echt bescheiden zu laufen,also läuft die sache wohl doch auf eine Gerichtsverhandlung raus.
Ein Landgericht in deiner Gegend,oder in der Gegend der Abmahner ?
Wegen der N. Fest.Klage solltes du dich an dein zuständiges(s) Ladgericht wenden.

Hallo Zusammen,
ich warte noch auf ein Schreiben vom Anwalt der gegenseite. Bei mir hat sich auch das Gewerbeamt gemeldet, habe bereitwillig meine Unterlagen angeboten. Gerichtlich sollte man sich nur vor wagen, wenn man wirklich nicht gehandelt hat. Wegen den kosten am besten einen Anwalt fragen. Oder die Schiedsstelle des jeweiligen Kfz Innung kontaktieren und eine Lösung vereinbaren.

Mal ne Frage an die Betroffenen, wie sind denn diese Abzocker überhaupt an eure Namen und Adressen gekommen? Hattet ihr die reingeschrieben in die Anzeige oder haben die sich als Kaufinteressenten getarnt und danach gefragt? Das würde ja schon ins kriminelle gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen