Westfalia Tauch-Wasserpumpe tauschen

VW T3 Campingbus

Guten Nabend,
ich bin relativ frisch stolzer Besitzer eines 1987er T3 Joker 1,6TD.
Nach ersten Probefahrten, Probeschlafen und dem Reinigung des Frischwassertankes muss ich leider feststellen, dass sich die Tauchpumpe verabschiedet. Sie pumpt quasi aus dem letzten Loch.

Jetzt zu meiner Frage wie und mit welchem Aufwand kann man die Tauchpumpe und ggf. direkt die alten Schläuche wechseln?

Leider konnte ich hierzu keine Reparaturanleitung online finden und nur waage Aussagen von "Ruck-Zuck" bis Schaltplan studieren und Prüfgeräte anschließen....finden.

Da ich relativ unerfahren in der ganzen Thematik bin, hoffe ich ihr könnt mir einen Eindruck oder besser noch links zu relevanten Ein- und Umbauten geben.

Viele Grüße
T3-Pieter

20 Antworten

Guten Morgen,
nach dem Tausch und weiterer Reinigung habe ich gestern noch mal den Frischwassertank geleert und ihn komplett mit frischem Wasser gefüllt.
...nun kommt kein Wasser mehr aus dem Hahn!
Die Pumpe springt hörbar normal an.
Aber da nach kurzer Zeit kein Wasser floss, habe ich den Hahn wieder zugedreht.
Bis dahin lief die Pumpe konstant, nicht wie die vorige, die hörbar "aus dem letzte Loch pfiff".

Was für bekannte Fehlerquellen kann es hier geben und in welcher Reihenfolge macht es ggf. Sinn diese zu prüfen, bevor ich den ganzen Kasten auseinander nehmen :-)

Über Tipps würde ich mich freuen.

Zitat:

Aber da nach kurzer Zeit kein Wasser floss, habe ich den Hahn wieder zugedreht.

Da eventuell Luft im System ist, lass die Pumpe länger laufen, das schadet ihr nicht für eine solche Aktion. Du hörst dann, ob Wasser angesaugt wird oder nicht. Viel Glück!

Nicht das hinterm Küchenblock der Wasserschlauch kaputt ist und dir das Wasser da hinter läuft, also ich würde das schecken. Zur Not einen neuen Schlauch von Pumpe vor Küchenblock zum Wasserhan führen ,zum Testen . Kommt das Wasser hat der alte ein Leck oder hat sich über die Jahre zugesetzt das kaum noch Wasser durchfliest.
Ev kann auch der Wasserhahn zugesetzt sein, das würdest du sehen wenn du den neuen Schlauch einfach ins Waschbecken hälst bevor du Ihn am Wasserhahn draufsteckst.

Gruß Ingo

Eventuell hat er ja auch nur Plus und Minus an der Pumpe vertauscht ,dann ist nicht mit saugen.
B 19

Ähnliche Themen

Oder die Pumpe ist leer und pumpt nur Luft. Die entlüften sich nicht selbst. Wenn die Leitung irgendwo kurz ne wassertasche bildet druckt die die nicht mehr raus.

MFG Sebastian

Nabend,
und Danke für die Kommentare.
@B19, ne die Pumpe lief ja schon! :--)

Ich habe den Schlauch mal im Tank von der Pumpe zum "Tank-Schnüffelstück" (*grins das Wort hab ich lange nicht mehr benutzt) abgezogen und wie von Ingo vorgeschlagen einen "externen" Schlauch aufgezogen.
Das Wasser wrude sofort in den bereitgestellten Eimer gepumpt.
mhm...Pumpe läuft also.

Dann hab ich den internen Schlauch wieder aufgezogen, Wasserhahn an und dann liefs..
mhm...vielleicht, war wirklich nur Luft in der Leitung...komisch.
Bin auf jedenfal froh, dass es nä. Woche mit Wasser in den Urlaub gehen kann :-)

Vielen Dank und allseits gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen