Westfalia AHK ab Werk schräg???
Hallo,
Heute haben wir eine Nagelneue Westfalia AHK abnehmbar montiert. Als wir den Kugelkopf eingesteck haben, bemerkten wir das er schräg ist.
Ist das so vorgesehen? Hab ich bis jetzt persönlich bei keinen Fahrzeug gesehen.
Kupplung ist wie geschrieben nagelneu.
Fahrzeug BMW 3 Lim E90
Ähnliche Themen
19 Antworten
Erfahrungen habe ich mit der Anhängekupplung nicht, da ich meinen E93 mit einer solchen bestellt habe. Wenn die AHK fest in ihrer Aufnahme sitzt, was sie natürlich im Normalfall tut, gibt es fahrdynamisch keinerlei Nachteile.
@Perplex: Den Hebel, den Du meinst, erzeugt ein Drehmoment auf die Aufnahme der AHK, also dem Ding, wo Du die AHK reinsteckst aber nicht auf das Fahrzeug als solches. Da die Verbindung aber nach Montage als im Prinzip starr anzusehen ist, ist nur ausschlaggebend, daß der Kugelkopf mittig zum Fahrzeug liegt. Währe das nicht der Fall, gäbe es tatsächlich ein Moment auf das Fahrzeug.
Die Neigung, daß das Zugfahrzeug beim Anfahren vorne hochhebt, kommt daher, daß der Anhängepunkt deutlich über der Fahrbahn liegt, die Reibkräfte der Reifen aber in der Fahrbahnoberfläche angreifen. Das hat aber nichts damit zu tun, daß die AHK unter dem Kugelkopf abfällt und am Befestigungspunkt wieder hochkommt. Wie die Verbindung zwischen Kugelkopf geformt ist, ist für die Kraftübertragung völlig egal (genügend Steifigkeit vorausgesetzt). Ob da noch eine zusätzliche Montagemöglichkeit dazwischenliegt, ist da ohne Bedeutung.
Das Anheben vorne beim Anfahren des Zugfahrzeugs kannst Du sehr deutlich auch bei LKW's mit Zugöse beobachten.
Danke, Deine Aussage beruhigt mich!
Inzwischen hat der örtliche TÜV bei Westfalia nachgefragt und die meinten, dass bei dem Fahrzeugtyp die Montage aus Platzgründen anders nicht möglich ist, es aber zu keinerlei Nachteilen kommt.
Naja, wir sind ja in Deutschland....wahrscheinlich wäre der Aufbau so nie zugelassen worden, wenn es sich auf die Fahreigenschaften negativ auswirken würde.....
Die werden schon wissen was sie tun ;-)
Vielen Dank für die Antworten und einen schönen, sonnigen Tag!
Es hat durchaus auch seine Vorteile, daß man in Deutschland alles vom Tüv abnehmen lassen muß. Ich möchte gar nicht wissen, was sonst an komischen Umbauten auf der Staße zu finde wäre, was alles andere als verkehrstüchtig ist...
Halo,
(Westfalia AHK)
habe vom AHK - Vertreiber folgende Antwort bezüglich schräger AHK erhalten:
Ja, das ist so.
Aber der Kugelkopf kann ganz normal verwendet
werden und es gibt keine
Einschränkungen.
Die AHK wird auch original von
BMW verbaut.
Zudem hat die AHK ein EC-Prüfzeichen, welches besagt, dass
die AHK von TÜV
geprüft wurden ist.
Gruss
Huhu! Mein Freund hat sich einen gebrauchten BMW gekauft und da ist eine Anhängerkupplung dabei. Ich habe das gesehen dass die nach links zeigt aber diese Kugel in der Mitte ist.
Ein freund von uns hat den Wagen heute auf die Hebebühne genommen und sich das mal angeschaut.
Das ist alles normal verschweist. wir dachten dass da jemand vorher mit anhänger gefahren ist und jemand in den anhänger geknallt ist weil der rest des autos heil ist.aber das ist alles ordnungsgemäss