Wertverlust V6 Cabrio AERO Leasingübernahme

Saab 9-3 YS3F

Mein Leasingvertrag für mein AERO V6 Cabrio endet im November 2010.
Nach dann 42 Monaten wir der Tachostand bei ca. 60.000 km sein. Ich überlege ernsthaft das Fahrzeug dann Privat zu übernehmen, da ich es zum einem nur selbst gefahren hab, ich mit diesem und auch meinen früheren Saab AERO Cabrios sehr zufrieden war, meine Werkstat 1A ist. Restwert liegt bei ca 14000 zzgl. Mwst. Eigentlich hab ich ja vor mir wieder ein AERO Cab zu bestellen, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich nicht lieber noch 1-2 Jahre warten soll und mir dann erst, falls es dann Saab/Spyker gibt, wieder einen Neuwagen zu ordern.

Wäre es nicht zu schade mein top gepflegtes, immer noch junges Cabrio einfach zurückzugeben wenn ich es für den o.e. Preis übernehmen kann?

Für mich gibt es für ein 4 sitziges Cabrio leider keine Alternative.
BMW 1er (Heckantrieb - nichts für meine Gegend)
BMW 3er (Blechdachkutsche und Heckantrieb)
Mercedes (Heckantrieb, zu teuer und einfach häßlich)
Audi A3 und A5 häßlich, prollig, aggresiv
und langweilig wie all die anderen Allerweltsautos die man an jeder Ampel sieht.

Hilfe 🙄

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harhir


Schon verrueckt was die Saab fuer einen Wertverlust haben. Habe mir gerade ein 2006er V6 Aero Cabrio zugelegt. Automatik plus Vollausstattung (mit Ausnahme von Navi). Preis lag bei $15K. D.h. ca. 11K Euro. Viel Auto fuer wenig Geld.

Man kann kaum die Dollar-Preise mit den Euro-Preisen vergleichen 😉

Ich gebe meinen 2006er V6 Aero mit Navi und Telefon für 16T weg....... aber Euro 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen