Wertverlust R8 - gerechtfertigt ?!
Hallo R8-Freunde,
Mir ist letztens bei surfen im Internet aufgefallen, dass der R8 einen wie ich finde enormen Wertverlust hat?!
Kann jemand mir das erklären? Ich verstehe ja, dass Exoten wie der Chrysler Crossfire oder Mazada RX-8 einen hohen Werverlust aufweisen, aber der R8? Vom Design der sicherlich nicht jedermanns Sache, die Qualität ist gut und er wird von einem Premiumhersteller gebaut! Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass das Fahrzeug keine große Geschichte hat wie etwa ein 911. Was glaubt ihr?
Ein Beispiel unter vielen:
140.000€ Neupreis, keine 10.000 KM für 85.000€
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von afis
lol...Einzelfälle kombiniert mit Behauptungen - idR auch noch von Leuten, die nicht viel mit der Materie zu tun haben. Ich glaube, ich weiß, auf welchen Beitrag du anspielst, denn dazu gab es mal ein Thread mit dem Video. Das war einfach nur lächerlich und dilettantisch!
mag schon sein.
dennoch ist es der Eindruck, den ich als potenzieller Kunde gewonnen habe.
ich behaupte, dass ich als Laie oder als "einer der nicht viel mit der Materie zu tun" hat das objektiver betrachte als du, grade WEIL ich nicht soviel Ahnung habe.
wäre ich Audi-Mitarbeiter und R8-Vertreter würde ich auch alles vor mir rechtfertigen können.
Zitat:
Wer bei einem R8 meint im Alltag an irgendwelche Normzahlen zu kommen, der ist naiv, ja einfach nur total weltfremd, denn kein normaler Mensch fährt einen R8 um damit spitzusparen! Und jeder sollte wissen, dass gerade bei solchen Motoren alles vom Füßchen abhängt!
mich interessiert nicht der Sprit. ich habe davon gesprochen, dass hier - soweit ich das aus diversen Threads herauslesen konnte - noch mehr an den realen Werten beschönigt wurde, als es andere Hersteller tun.
müsig das zu diskutieren - lediglich ein Anhängsel.
Zitat:
Aber vergleichst du den R8 mal mit der restlichen Konkurrenz, egal ob Lambo, Ferrari, Maserati oder was auch immer du nimmst, du stellst fest, der Wertverlust ist nicht besonders.
was interessieren mich ausländische Marken?
hab keine Ahnung von denen, bin aber in anderen Bereichen bedient was deren Image betrifft.
klar - man vergleicht nicht Birnen mit Äpfeln, aber dennoch ist meine durchschnittliche Erwartungshaltung gegenüber ausländischen Marken eine ganz andere als gegenüber deutschen Marken.
aber hey - ich bin der letzte, der sich nicht gern eines besseren belehren lässt.
aber deine/eure Art der Argumentation wirkt eher eingeschnappt. so nach dem Motto: der macht sich über mein Spielzeug lustig! so ein Arsch!
also unbrauchbar.
bringt hier mal ein paar neutral vorgetragene Fakten auf den Tisch, die mein schlechtes Bild vom R8(eigentlich eher von Audi als Serviceleister), dass sich mir bisher eingeprägt hat, ins wanken bringt.
wooopooo
51 Antworten
Zitat:
Im Gegensatz zum R8 ist dort die Produktion ausverkauft und das bei deutlich höherem Kaufpreis. Der Preis ist stabil und es sieht jetzt bereits nach einem Klassiker aus.
Das ist nicht richtig. Der ist nicht ausverkauft. Das weiß ich definitiv. Ev. überlegst Du auch mal, warum dieses Gerücht kursiert?
Zitat:
Mit nem R8 lässt sich das gar nicht vergleichen.
Es werden eben viele geleast und kommen danach auf den Gebrauchtmarkt. Beim SLS liegt die Käuferquote deutlich höher. Somit auch der Gebrauchtpreis.
Wer sagt Dir denn, dass beim SLS mehr "Käufer" sind? Leasing ist ein Geschäftsmodell und wenn ich das Auto (egal ob R8 oder SLS) ohne skeptische Blicke der Finanzverwaltung anschaffen kann, dann mache ich - bei späterem privaten Interesse - einfach ein Restwertleasing und gut ist. Dieses ganze Geschwafel von "Leasing für Sportwagen" ist so dermaßen ausgelutscht, dass man die ganzen "Glaskugelleser" hier einfach nur noch belächelt. Sei Dir versichert, dass diejenigen, die sich solche Autos leisten, ausgefuxt genug sind, um die Kosten zu sozialisieren und die Gewinne zu privatisieren!
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Das ist nicht richtig. Der ist nicht ausverkauft. Das weiß ich definitiv. Ev. überlegst Du auch mal, warum dieses Gerücht kursiert?Zitat:
Im Gegensatz zum R8 ist dort die Produktion ausverkauft und das bei deutlich höherem Kaufpreis. Der Preis ist stabil und es sieht jetzt bereits nach einem Klassiker aus.
Wer sagt Dir denn, dass beim SLS mehr "Käufer" sind? Leasing ist ein Geschäftsmodell und wenn ich das Auto (egal ob R8 oder SLS) ohne skeptische Blicke der Finanzverwaltung anschaffen kann, dann mache ich - bei späterem privaten Interesse - einfach ein Restwertleasing und gut ist. Dieses ganze Geschwafel von "Leasing für Sportwagen" ist so dermaßen ausgelutscht, dass man die ganzen "Glaskugelleser" hier einfach nur noch belächelt. Sei Dir versichert, dass diejenigen, die sich solche Autos leisten, ausgefuxt genug sind, um die Kosten zu sozialisieren und die Gewinne zu privatisieren!
Der SLS ist für 2010 komplett ausverkauft. Das dauerte im Übrigen keine drei Wochen.
Abgesehen davon ist das kein Gerücht, man hat mir das nicht aus Spaß erzählt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hmm komisch, ein Arbeitskollege hat seinen vor 4 Wochen bestellt und bekommt ihn im September laut Werksauskunft..Zitat:
Original geschrieben von uricken
Der SLS ist für 2010 komplett ausverkauft. Das dauerte im Übrigen keine drei Wochen.Abgesehen davon ist das kein Gerücht, man hat mir das nicht aus Spaß erzählt. 😉
Komplett unmöglich, Micha. Frühestens ENDE 2011, Anfang 2012, 2010 ist weg, es sei denn, dein "Arbeitskollege" hat nen Gebrauchten oder einen Vorführer bestellt.
Die Info habe ich mir gerade nochmals aus Affalterbach geholt. Zu AMG habe ich nicht den schlechtesten Kontakt, insofern weiß ich, was ich glauben kann.
Ich hatte die Wahl zwischen Ende 2011 und Frühjahr 2012, bis dahin ist definitiv nichts zu machen, wenn du nicht den Weg über Mobile.de oder gewisse Autohäuser gehen willst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S592
Und was haste gewählt bjoern Ende 2011 oder Frühjahr 2012? 😉
Probefahrt kommende Woche, entschieden - ob oder ob nicht - wird danach. Ueberleg mal - was soll ich im Winter mit einem Sportwagen? 😉
Stimmt auch wieder, aber du hast ja noch andere Fahrzeug für den Winter 😉
Vom Design her sicherlich eins der, schönsten Autos die es im Augenblick gibt. Geniale Mischung aus Moderne und Retro. Nicht so klassisch wie ein Turbo aber auch nicht so modern wie ein R8!
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hmm komisch, ein Arbeitskollege hat seinen vor 4 Wochen bestellt und bekommt ihn im September laut Werksauskunft..
Der "Promi"-Bonus zählt natürlich nicht. 🙄
Für Normalsterbliche ist der SLS vor Ende 2011 nicht zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der "Promi"-Bonus zählt natürlich nicht. 🙄Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Für Normalsterbliche ist der SLS vor Ende 2011 nicht zu bekommen.
Hehe, ich würde Dich aber auch nicht als "Normalsterblich" bezeichnen 😁
also ich bin auch auf dem stand, das der sls vorerst ausverkauft ist. es soll wohl aber über eine produktionserhöhung nachgedacht werden.
alles andere wäre bei so einem exoten ja auch nicht zu erwarten gewesen. war beim r8 nicht anders in den ersten 2 jahren und wird auch bei jedem kommenden exoten nicht anders sein.
optisch ist der sls (für mich) ziemlich misslungen (noch nett ausgedrückt), aber fahrtechnisch dürfte er top sein und die wertbeständigkeit dürfte auch besser als beim r8 v8 zu erwarten sein - es sei denn auch beim sls wird ein gravierendes upgrade nachgeschoben.
langfristig (30 jahre aufwärts) dürften r8 und sls eine gute anlage sein. und in 50 jahren noch einen von beiden (oder auch beide) in der garage stehen zu haben, dürfte ein gutes investment sein ... für unsere erben. 🙂
Ich weiss es aus 1. Quelle, dass es einfach mehr Barkäufer sind. Du kannst auch einfach eine Führung im Werk machen, da gehts aktuell auch durch die SLS Produktion, da siehst du z.B. Die Zielländer, welches meist Asien ist ... und dort wird bekanntlich meist Vollausstattung bestellt und Bar bezahlt.
Aktuelle Verkaufszahlen habe ich leider für Mai noch keine gelesen, jedoch für den R8 auch nicht. ich weiss nur, das vor 2011 keiner zu bekommen ist.
Somit ist hier ein Vergleich nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
also ich bin auch auf dem stand, das der sls vorerst ausverkauft ist. es soll wohl aber über eine produktionserhöhung nachgedacht werden.alles andere wäre bei so einem exoten ja auch nicht zu erwarten gewesen. war beim r8 nicht anders in den ersten 2 jahren und wird auch bei jedem kommenden exoten nicht anders sein.
optisch ist der sls (für mich) ziemlich misslungen (noch nett ausgedrückt), aber fahrtechnisch dürfte er top sein und die wertbeständigkeit dürfte auch besser als beim r8 v8 zu erwarten sein - es sei denn auch beim sls wird ein gravierendes upgrade nachgeschoben.
langfristig (30 jahre aufwärts) dürften r8 und sls eine gute anlage sein. und in 50 jahren noch einen von beiden (oder auch beide) in der garage stehen zu haben, dürfte ein gutes investment sein ... für unsere erben. 🙂
Da bin ich mir nicht so sicher...ein R8 als Wertanlage zu bezeichnen :-) ich wuerde ihn mehr als Geldvernichtungsmaschine betrachten :-) auf auf jeden Fall eines der geilsten Autos der Welt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Da bin ich mir nicht so sicher...ein R8 als Wertanlage zu bezeichnen :-) ich wuerde ihn mehr als Geldvernichtungsmaschine betrachten :-) auf auf jeden Fall eines der geilsten Autos der Welt!!!
Ein Auto als Wertanlage geht selten auf, sofern es nicht was gaaaanz Abgehobenes ist. Ich war dabei, wie ein Tuner vor etwa 30 Jahren einen RO-80 für einen Kunden in einem Spezialverfahren eingemottet hat. Es war einer der letzten. Der Kunde hatte seinen ersten Sohn bekommen und wollte ihm das Auto später zum 18. Geburtstag schenken. Nach 10 Jahren hat er den Wagen rausgeholt, weil die Kosten für die weitere Konservierung, seine wirtschaftliche Situation und der Wertverfall es nicht zuließen. Er hat kaum den ehemaligen Neupreis bekommen.
Und wer will heute noch RO-80 fahren, wo es doch den R8 gibt? 😁😁😁
Andreas
vermutlich ist jeder NOCH FUNKTONIERENDE BENZINER in 100 jahren ein vermögen wert. dürfte ja auch einiges wert sein, wenn in opas garage noch ein originaler schlachtenwagen aus nem wagenrennen im alten rom rumstehen würde. und ein benziner im stromzeitalter - da gibts dann bestimmt genug sammler.
ich darf garnicht dran denken, mit was für emotionslosen stromflitzern wir bald alle rumfahren müssen. *graus* ist ja auch sooooo umweltschonend mit strom, der wird ja schliesslich vollkommen umweltneutral vom baum gepflückt.
da könnte man depressiv werden. 😉
Nicht allzu depressiv werden....! 🙂
Wir haben unsere Freude an unseren Autos, weil wir es so und kaum anders kennen.
In 2 - 3 Generationen, wenn (wahrscheinlich) Benzinautos die Minderheit sind, wird man über uns "Grufties" schmunzeln, die mit 500PS und 20l/100km dann 300km/h schnell sein wollten.
Wir denken ja heute über die technischen Daten und Leistungen der ersten Motorwagen (Benz) ähnlich.