Wertverlust neuer B7, wenn der neue A4 da ist?
ich denke mal, ich bekomme hier eher antworten, wenn ich es als eigenen thread mache ...
ich war in den letzten wochen regelmässig bei meinem freundlichen und hab mir mehrere angebote für einen neuen a4 (b7) machen lassen ... im prinzip war ich mir auch schon mehr als sicher, lieber auf den neuen zu warten, aber so langsam werden die angebote von meinem freundlichen immer interessanter, so dass ich langsam aber sicher schwach werde - mal abgesehen davon, dass es für den neuen in den ersten 1 - 2 jahren noch nicht so wirklich gute paketangebote geben wird ... und die eine oder andere ausstattung wird wohl auch erst mit der zeit nachgelegt ...
allerdings sind mir ein paar kleinigkeiten noch nicht ganz klar ... ich habe jetzt zwei vergleichsangebote bekommen, einmal als leasing und einmal als kreditfinanzierung .... (meinen aktuellen habe ich geleast, das angebot für den neuen ist bei wesentlich besseren konditionen und deutlich besserer ausstattung erheblich günstiger)
bei gleicher anzahlung habe ich auch fast die gleichen monatsraten hier stehen ...nachteil beim kredit ist aber, dass ein eventuell höherer wertverlust des fahrzeugs auf meine kappe geht, sollte der wagen mehr als die geplante schlussrate wert sein, kommt mir das natürlch wieder zu gute, z.b. als anzahlung auf den nächsten ...
frage für mich ist jetzt, welcher wertverlust ist tatsächlich für einen heute aktuellen a4 in 3 oder 4 jahren zu erwarten ... der restwert, den mir mein freundlicher genannt hat, erschien mir fast schon zu niedrig - das waren deutlich über 50 % werkverlust in 3 jahren ... kann das hinkommen? ... mir ist schon klar, dass diese prognose mit der glaskugel ausgeführt wird, aber bei so einer investition würden mich auch andere meinungen mal interessieren
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselmonster
Hört sich dann doch Interessant an mit der Aktionsprämie. Wollte eigentlich auf einen BMW gehen. Wenn das Gesamtpacket stimmt nehme ich mir noch einen alten A4.
Ich muss nun mal testen was so an % drin ist. Mit Rahmenabkommen bei uns mind. 13. Wer hat den da aktuell Erfahrungen von Euch gesammelt.Gruß
Thomas
Hallo,
also ich hab Erfahrungen gemacht mit dieser Prämie!
Ich bekam einen "Brief" der über diese Prämie informiert.
Zu dem Autohaus(von dem dieser Brief stammt!!!) gefahren und danach gefragt. Die Verkäufer wussten natürlich von Nichts.
Die haben erst nachgefragt!
Ergebniss: eben diese 2000€ für nen min. 4 Jahre alten A4 bei Kauf/Leasing eines neuen A4s
Also der "smarte" Verkäufer hat meinen A4 einfach um diese 2000€ niedriger bewertet (DAT).
Und als Laie hätte ich das garnicht mit bekommen!
Habe aber die Kiste bei einem anderen Autohaus vorher auch per DAT bewerten lassen.
Bei meiner Nachfrage warum er so einen niedrigen Preis errechnet hat, antwortete er, dass er das Auto nur zu 80% bewertet hat, da Limosine.
Clever, oder?????
Bei dem kaufe ich bestimmt kein Auto.
Der wollte mich echt über den Tisch ziehen!
Ja, so in etwa hat es sich bei mir auch abgespielt.
Dieses "Nichtwissen" bei manchen Verkäufern habe ich schon oft erlebt. Man muß sich unbedingt vorher schlau machen bevor man zu der Bande geht.
Ja ich kenne die "Spielchen" auch zu genüge. Bin zudem z.Zt. eigentich nicht ganz zufrieden mit meinem Händler (2 x Audi 1 x VW in 6 Jahren gekauft). Der brauchte für die Bewertung meines A4 ´s 3 Tage. (Nachdem ich nochmals nachgefragt hatte)
So mal schauen wenns klappt schreibe ich mal rein was der Junge zur Prämie sagt.
Gruß
T.
Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
Ich habe meinen A4 quattro 2,5 TDI 180 PS Erstzul. 01.2003
Kaufpreis 47666.-€ für 16 000.-€ + 2000.-€ von AUDI AG d.h. für insgesamt 18000.-Inzahlung gegeben.
Das Fahrzeug war 50 Monate alt und hat 112000.- km.
Sehr guter Zustand lt. Audi Werkstatt
Von BMW wurden max. 15800.-€ geboten beim Kauf eines 330d
Fahrzeug war dort von der DEKRA überprüft worden. Ergebnis:Sehr guter Zustand. Bemerkung des BMW Verkäufers: Fahrzeug kann sofort in den Ausstellungsraum.Wertverlust in 50 Monate min. 30 000.-€ das sind monatlich 600.-€ das sind ca. 62,5 % Verlust. Bei BMW wären es noch mehr gewesen.
Aus diesem Grunde habe ich mir ein Auslaufmodell bestellt
und alle finanziellen Vorteile die möglich waren ausgeschöpft.
Habe gleiches Modell 05/2002 für 38000.- EUR Listenpreis 92.000km und rechne mit 14.000 EUR im Privatverkauf.
Wertverlust also auch rund 63%.
Die Rabatte beim Neuwagenverkauf machen doch auch den Gebrauchtwagenmarkt kaputt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
Bei 12 % als reiner Privatkäufer ohne Firmenbonus etc.pp.
war absolutes Ende. Zwei 😁 wollten nur 10 % geben.Ich glaube 12% ist schon akzeptabel. Der Verkäufer muß auch seine Familie ernähren.
Ich hab im Februar 2006 schon 15% auf den A4 bekommen! Also auf's Auslaufmodell sollte eigentlich mehr drin sein!
habe für meinen b5 (56000DM) nach über 10 Jahren noch 9000,-DM bekommen( prämie mit eingerechnet)
Restwert 16% vom Neuwert! Find ich spitze !
-dann die reduzierten Ausstattungspakete b7 (bei limo sehr viel).
-darauf nochmal knapp 14 % rabatt.
-nicht unerh. reparaturen am b5 erspart.
und dann soll ich noch auf den b8 warten ?
irgendwann ist nehmen zuende, und ich finde den b7 nicht langweilig, nur weil er in 6 Monaten durch b8 ersetzt wird.
und was in 2 jahren ist, das schaun wir dann mal, aber mir den kopf zerbrechen, was ich an wert verlieren werde ist der falsche weg.
was zählt ist das angebot j e t z t und das war mir genug.
Grüße
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß das nächste Fahrzeug kein Neuwagen sein wird, eher ein junger Gebrauchter mit 10.000 bis 20.000 km Fahrleistung. Wenn man sich anschaut, wieviel Kohle kaputtgeht, alleine weil der Wagen zugelassen wird, ist das irre. Da kann man sein Geld auch gleich verbrennen.
Gebrauchtwagenbewertung nur bei einem TÜV- oder DEKRA-Schuppen, ein Händler verfolgt immer eigene Interessen und ist an Objektivität so viel interessiert wie ein Finanzminister an Steuersenkungen. 😁
ich wollte eigentlich auch erst einen Jahreswagen holen, hatte aber 3 Gründe, dann doch einen Neuwagen zu holen:
1) 15% Rabatt - JW hätte ca 20% weniger als Listenpreis Neuwagen gekostet
2) im Frühjahr 2006 gab es noch keine 2.7 TDI als Jahreswagen
3) bin Erster im Frz-Brief - muss also nicht aus 2.Hand wiederverkaufen
Außerdem fahr ich meine Autos lieber selber ein. Wenn WA wissen, dass sie den Bock nur 9-12 Monate fahren, dann ist die Sorgfalt wohl nicht so gegeben wie bei anderen ...
Insgesamt hab ich meine Entscheidung nicht bereut!
*EDIT*
Hab mal bei mobile.de nachgeschaut. Äquivalent zu meinem stehen die Gebrauchten da für 31-33T€ drin. Ich hab 35,5T€ NEU bezahlt. Insofern ... geht's ja
um nochmal auf die 2000€ von Audi zurückzukommen, gibt es die nur wenn man schon A4-Fahrer ist, oder bekommt man die grundsätzlich?
Nochmal zu der Aufkaufprämie für eine Audi älter 4 Jahre.
Nach Aussage meines freundlichen 🙂 ist die Prämie abhängig vom Motor des neuen alten A4. Soll heißen: für meinen Avant würde ich beim Kauf eines neuen Avants mit 140 PS 1.000,00 EUR und beim Kauf der 170 PS Maschine 1.500,00 EUR bekommen. Für die größeren Motoren 2.000,00 EUR. Diese Aussage habe ich von zwei unterschiedlichen Autohäusern bekommen.Da ich aber nicht bis Juli warten wollte, denn dann wird meiner 4 Jahre alt, bekomme ich garnichts. 🙁
Ein Jahreswagen kam für mich auch nicht in Frage. Ich wollte zum Beispiel Navi, Park Distanz Control, Sitzheizung, Handyvorbereitung und wenn möglich mit Bose. Mit diesen Wünschen war es schwer einen Wagen zu finden und wenn doch lag der Preis bei ca. 35.000,00 EUR. Bei den im Augenblick angebotenen Ausstattungspakete und mit 12,5 % Nachlaß liege ich preislich in der gleichen Region und der Wagen ist genau so wie ich haben wollte.
Center100
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Außerdem fahr ich meine Autos lieber selber ein. Wenn WA wissen, dass sie den Bock nur 9-12 Monate fahren, dann ist die Sorgfalt wohl nicht so gegeben wie bei anderen ...
Oh ja, damit hast Du voll ins Schwarze getroffen. Deswegen würde ich selbst auch nie so einen kaufen. Schon garnicht einen von den so oft gepriesenen Werksdienstwagen. Ich bin ja selbst oft mit Dienstwagen unterwegs und ganz ehrlich, es mir völlig egal ob ich dem Wagen mit meiner forschen Gangart schade. Wenn er kaputt ist, dann gibts halt nen neuen. Und so dürften die meisten Dienstwagenfahrer denken. Immer Vollgas, zumal der Sprit ja eh nichts kostet...
Von daher tun mir die Leutz schon ein wenig leid, die unsere ehemaligen Dienstwagen als Jahrewagen kaufen... weil irgendwann macht sich die 9monatige Vergewaltigung des Autos doch bemerkbar, egal wie gut er danach aufbereitet wurde.
naja, ehrlich gesagt: ich sehe es ja selber wie ich z.B. mit Europcar-Wagen umgehe ...
TDI noch kalt? Egal! Immer drauf
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Ich hab im Februar 2006 schon 15% auf den A4 bekommen! Also auf's Auslaufmodell sollte eigentlich mehr drin sein!
Ich kann machen was ich will, 15 % bekomme ich nie.
Da kann ich jede Menge Händler abklappern. Es geistern immer so unheimlich hohe Prozente durch die Autoforen.....
bin ich blöd oder was ? Auf diese Frage erwarte ich nicht unbedingt eine Antwort 😁
ehrlich gesagt, ich hab es auf die "Arschloch-Art" versucht:
www.neuwagenschnaeppchen.de , J&K etc. angeschrieben und mir Angebote schicken lassen. Diese dann meinem Händler vor Ort (wo ich schon einen Audi gekauft hatte) unter die Nase gehalten.
Nach 2 Tagen Bedenkzeit hat er gleichgezogen.
Nicht ganz fair, aber effektiv 😁
Btw: ich hätte auch für 13% bei meinem Händler vor Ort gekauft. Hab ich ihm aber nicht gesagt 😉
Genau das (also das Drücken der Preise vor Ort anhand der Onlineangebote) untersagen aber alle Onlineanbieter.
Ich will hier definitiv keine Diskussion um Onlinekauf pro/contra anfangen.
Wer allerdings solche Preise will, sollte imo auch so konsequent sein und online kaufen. Bzw andersrum formuliert, wenn ich Probefahrt, Beratung etc vor Ort will, muß ich auch bereit sein dafür zu bezahlen.
Damit meine ich keinesfalls, daß man ohne aufs Geld zu achten jeden aufgerufenen Preis zahlt. Aber die komplett anders aufgestellte Kalkulation eines Onlineanbieters herzunehmen, um die Kalkulation eines Autohauses mit Personal, Immobilien, Vorführwagen und sonstwelchen Nebenkosten auszuhebeln finde ich schlichtweg unfair.