Wertverlust neuer B7, wenn der neue A4 da ist?
ich denke mal, ich bekomme hier eher antworten, wenn ich es als eigenen thread mache ...
ich war in den letzten wochen regelmässig bei meinem freundlichen und hab mir mehrere angebote für einen neuen a4 (b7) machen lassen ... im prinzip war ich mir auch schon mehr als sicher, lieber auf den neuen zu warten, aber so langsam werden die angebote von meinem freundlichen immer interessanter, so dass ich langsam aber sicher schwach werde - mal abgesehen davon, dass es für den neuen in den ersten 1 - 2 jahren noch nicht so wirklich gute paketangebote geben wird ... und die eine oder andere ausstattung wird wohl auch erst mit der zeit nachgelegt ...
allerdings sind mir ein paar kleinigkeiten noch nicht ganz klar ... ich habe jetzt zwei vergleichsangebote bekommen, einmal als leasing und einmal als kreditfinanzierung .... (meinen aktuellen habe ich geleast, das angebot für den neuen ist bei wesentlich besseren konditionen und deutlich besserer ausstattung erheblich günstiger)
bei gleicher anzahlung habe ich auch fast die gleichen monatsraten hier stehen ...nachteil beim kredit ist aber, dass ein eventuell höherer wertverlust des fahrzeugs auf meine kappe geht, sollte der wagen mehr als die geplante schlussrate wert sein, kommt mir das natürlch wieder zu gute, z.b. als anzahlung auf den nächsten ...
frage für mich ist jetzt, welcher wertverlust ist tatsächlich für einen heute aktuellen a4 in 3 oder 4 jahren zu erwarten ... der restwert, den mir mein freundlicher genannt hat, erschien mir fast schon zu niedrig - das waren deutlich über 50 % werkverlust in 3 jahren ... kann das hinkommen? ... mir ist schon klar, dass diese prognose mit der glaskugel ausgeführt wird, aber bei so einer investition würden mich auch andere meinungen mal interessieren
70 Antworten
Hi,
habe mal irgendwo im Internet folgende Zahlen gefunden:
Wertverlust-Prognosen in Prozent bei jährlich 15 000 km Laufleistung eines Audi A4:
1 Jahr: 21,7
2 Jahre: 26,2
3 Jahre: 31
4 Jahre: 36,9
5 Jahre: 42,6
Sind siese Zahlen realistisch? Was sagt ihr dazu???
Zitat:
Original geschrieben von ginthi
Hi,
habe mal irgendwo im Internet folgende Zahlen gefunden:Wertverlust-Prognosen in Prozent bei jährlich 15 000 km Laufleistung eines Audi A4:
1 Jahr: 21,7
2 Jahre: 26,2
3 Jahre: 31
4 Jahre: 36,9
5 Jahre: 42,6Sind siese Zahlen realistisch? Was sagt ihr dazu???
Naja, nach einem Jahr kann man wohl eher von nem Wertverlust von 25-30% ausgehen. Die Preise bei zB mobile.de sind zwar meist höher, aber wer bezahlt diese Händler-Preise schon. Als privater Verkäufer musste meist deutlich niedriger anbieten und ein Händler bezahlt dir nochmals weniger. Nach 2 Jahren sind die A4s dann aber deutlich wertstabiler und verlieren kaum noch... so zumindest mein Eindruck...
Zitat:
Original geschrieben von ginthi
@Cenon: und wieviel Wertverlust hat ein A4 deiner Meinung nach dann nach 2 Jahren?
Weiß nicht... vielleicht so 30-35%? Hängt ja auch stark vom Motor und der Ausstattung ab. Den Wertverlust kann man nicht pauschalisieren. Mir war jetzt nur der Wert nach einem Jahr noch in Erinnerung, weil ich da mal bei meinem jetzigen angefragt hatte bei Händlern und Privatleuten.
Ähnliche Themen
das mit dem relativ hohen wertverlust im ersten jahr ist klar ... die kurve wird mit der laufzeit ja auch flacher, sprich je älter, desto geringer der weitere wertverlust
nur kommt hier noch der bevorstehende modellwechsel mit ins spiel ... kommt der neue gut an und verkauft sich gut, könnten gebrauchte vom "alten" modell einen höheren wertverlust haben, kommt der neue nicht aus den startlöchern, bleibt der alte wertstabiler
soweit die theorie ... die zahlen von ginthi kommen mir andererseits aber auch schon wieder ein bisschen zu niedrig vor
für stellen sich wie gesagt zwei wesentliche fragen
1. finanziere ich meinen alten nach dem leasing noch ein bisschen weiter und steige in 18-24 monaten auf den neuen a4 um, oder bestelle ich jetzt einen neuen
2. wenn neu, dann leasing oder finanzierung
... es könnte so einfach sein ... :-(
Ich habe meinen A4 quattro 2,5 TDI 180 PS Erstzul. 01.2003
Kaufpreis 47666.-€ für 16 000.-€ + 2000.-€ von AUDI AG d.h. für insgesamt 18000.-Inzahlung gegeben.
Das Fahrzeug war 50 Monate alt und hat 112000.- km.
Sehr guter Zustand lt. Audi Werkstatt
Von BMW wurden max. 15800.-€ geboten beim Kauf eines 330d
Fahrzeug war dort von der DEKRA überprüft worden. Ergebnis:Sehr guter Zustand. Bemerkung des BMW Verkäufers: Fahrzeug kann sofort in den Ausstellungsraum.
Wertverlust in 50 Monate min. 30 000.-€ das sind monatlich 600.-€ das sind ca. 62,5 % Verlust. Bei BMW wären es noch mehr gewesen.
Aus diesem Grunde habe ich mir ein Auslaufmodell bestellt
und alle finanziellen Vorteile die möglich waren ausgeschöpft.
Zitat:
Original geschrieben von ginthi
@CR-V6: uiui das klingt aber verdammt hart. So viel Wertverlust...gibts denn sowas?
Na klar doch. Ich war bei 3 Audi-Händler und 2 BMW-Händler
das was die boten, war wie abgesprochen, so dicht lagen die
Angebote zusammen.
Zum Glück hat die AUDI AG die Aktion mit den 2000.-€
zusätzlich für einen min. 4 Jahre alten A4, wenn man einen neuen (alten) A4 käuft. Hat mit dem Händler nichts zu tun.
Ein Privatverkauf lohnte durch die 2000.-€ auch nicht.
Dann gab es noch 12 % und die günstigen Paketpreise.
Schaut euch mal bei den Autohäusern um wieviel gute Gebrauchtwagen auf Halde stehen. Wahnsinn !
Wo die mal alle hingehen ist mir schleierhaft. Das drückt die Preise.
Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
Zum Glück hat die AUDI AG die Aktion mit den 2000.-€
zusätzlich für einen min. 4 Jahre alten A4, wenn man einen neuen (alten) A4 käuft.
das interessiert mich jetzt ... was ist das für eine aktion? ... obwohl ... hat mein freundlicher vermutlich ohnehin schon eingerechnet in seinen "hauspreis"
darf ich fragen, ob du deinen neuen kaufst, finanzierst oder least?
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
das interessiert mich jetzt ... was ist das für eine aktion? ... obwohl ... hat mein freundlicher vermutlich ohnehin schon eingerechnet in seinen "hauspreis"
darf ich fragen, ob du deinen neuen kaufst, finanzierst oder least?
Es gibt zur Zeit eine Aktion von der AUDI AG, dass man für seinen min. 4 Jahre alten A4 (nicht A3 oder A6 etc.)
einen Bonus oder Zuzahlung bei Inzahlunggabe von genau 2000.-€ bekommt. Diese Zahlung hat mit dem Händlerankaufpreis nichts zu tun, erfolgt natürlich über den Händler. Dem Werk muß über den Händler eine Kopie des KFZ
Brief vorgelegt werden.
Gilt aber nicht für den Kauf eines A3, A6 etc. !!
Dieses Angebot der AUDI AG dient nur dazu den Verkauf des Auslaufmodell zu unterstützen bis zur Produktion des neuen Modell im Herbst.
Also unbedingt beim Händler nach diesen 2000.-€ fragen.
Zwei Händler haben erst auf meine Nachfrage reagiert und die Sache bestätigt. Im Hauspreis ist es bestimmt nicht enthalten. Wenn man nach dem Hauspreis frägt kann der Händler nicht wissen, dass man einen min. 4 Jahre alten A4 hat. Klar ?
Ich kaufe bar.
klar ... aber meiner ist leasingrückläufer und keine inzahlunggabe ... also eher schlechte karten, oder? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
klar ... aber meiner ist leasingrückläufer und keine inzahlunggabe ... also eher schlechte karten, oder? ;-)
Leider keine Ahnung ob gute oder schlechte Karten bei leasing. Hatte noch nie ein Leasingfahrzeug. Aber fragen nach den 2000.-€ Schleifen würde ich trotzdem.
Hört sich dann doch Interessant an mit der Aktionsprämie. Wollte eigentlich auf einen BMW gehen. Wenn das Gesamtpacket stimmt nehme ich mir noch einen alten A4.
Ich muss nun mal testen was so an % drin ist. Mit Rahmenabkommen bei uns mind. 13. Wer hat den da aktuell Erfahrungen von Euch gesammelt.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dieselmonster
Hört sich dann doch Interessant an mit der Aktionsprämie. Wollte eigentlich auf einen BMW gehen. Wenn das Gesamtpacket stimmt nehme ich mir noch einen alten A4.
Ich muss nun mal testen was so an % drin ist. Mit Rahmenabkommen bei uns mind. 13. Wer hat den da aktuell Erfahrungen von Euch gesammelt.Gruß
Thomas
Bei 12 % als reiner Privatkäufer ohne Firmenbonus etc.pp.
war absolutes Ende. Zwei 😁 wollten nur 10 % geben.
Ich glaube 12% ist schon akzeptabel. Der Verkäufer muß auch seine Familie ernähren.
Zu BMW hatte ich etwas Beziehungen, hätte sich trotzdem nicht gelohnt. Ausserdem wäre der 330X zu teuer gekommen.
Mir ist der A4 quattro 3.0 TDI lieber.