Wertverlust/Inzahlungnahmepreis Audi A 6 tdi ultra nach 12 Monaten
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Audi A 6 Avant competition oder einem Q 5 S und bat meinen Händler in
Neustadt/Weinstrasse mein derzeitiges dort in 12/14 erworbenes Fahrzeug zu bewerten bei evtl. Inzahlungnahme.
Das heutige Ergebnis lautetete:
UVP 12/2014 EUR 71.000.--
Kaufpreisgrundlage für Leasing bei Volkswagenleasing als Geschäftskunde EUR 63.000,--
Anzahlung in 12/2014 EUR 23.000.-- von mir bezahlt
mtl. Rate EUR 177.-- auf 36 Monate bei 60 000 km
derzeitige Laufleistung 15000 km
Heute bei Kauf und Leasing eines Q5 S möchte der Händler maximal zurücknehmen für:
EUR 38.000.---
+ erhöhter Anzahlungsbetrag Sonderzahlung Q 5 wegen Verwertungsproblem A 6 Avant Modell Facelift 2015.
Behauptung: es handelt sich um ein 2014 Fahrzeug und da ist es egal ob im Januar 2014 oder im Dezember 2014 zugelassen wurde. Das ganze Jahr muß abgeschrieben werden, so wollen es die
Käufer! Er verglich das Auto mit einem Vormodell -runde Auspuffblenden mit geringwertiger Ausstattung
und 30 ooo km - also nicht mein neueres Businessmodell in tornadograu, - welches er in Simmern
auf dem Hof stehen hat für 39.800.-- VKP.
Ein baugleiches Fahrzeug wie meines bietet er an für EUR 49.500.-- als Vorführwagen, gebaut in 2014,
zugelassen 07/15 und 13000 km. Nein, das kann man nicht vergleichen, da mein Fahrzeug in 2014 in der letzten Dez. Woche zugelassen / angemeldet wurde ist es ein 2014 Auto und basta!
Wertverlust zahlenmäßig nach 15000 km und 12 Monaten von 12/14 bis 12/15:
Rückkaufspreisforderung Volkswagenleasing EUR 50.000.-- heute telef. von denen bestätigt
Inz.Preis Händler in Neustadt Weinstrasse EUR 38.000.--
Minusdifferenz EUR 12.000.-- Zuzahlung verlangt
+ damalige Anzahlung EUR 23.000.--
nach Adam Riese = EUR 35.000.--- -fünfunddreisigtausend EURO
+ erhöhte Anzahlung für den neuen Q 5 S - Summe teilt er mir noch mit! -
also gut 50 % nach 12 Monaten und 15000 km - Auto steht da wie ladenneu, besser geht´s nicht!
Verstehe ja, das der Händler seine Margen haben muß so wie die Leasing, aber 35.000.-- EUR Wertminderung
nach einem Jahr bei einem neuen Modell???
Und nur weil ich aufsteigen und bei ihm einen 3.0 l Q 5 S einkaufen möchte.
Wieviel verliert der 3.0 l in 12 Monaten, falls ich wieder mal aufsteigen möchte?
Am Telefon der Verkäufer D.S. heute: ich muß Ihnen ja kein neues Auto verkaufen, das sind halt die Zahlen
nach Schwacke!!!!!!!!!!!!!! für alle 2014er Autos egal wie sie ausgestattet sind, usw., er wortwörtlich!
Kann mir das mal einer auf Deutsch - nicht auf pälzerisch - erklären, warum ein Audi
nach 12 Monaten nur noch mit 50% vom NP gehandelt werden kann?
Danke und Grüße an die Audi Fan Gemeinde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:32:12 Uhr:
Nehmen wir mal die Polemik, der ich mich auch ganz schwer entziehen kann, ob Deiner Uneinsichtigkeit zu eigenem Fehler, heraus....
Nimm die Situation als Lerneffekt und mach nicht andere für Deine Fehler verantwortlich.
Ich glaube ja hier ist der Hund begraben. Der Threadersteller hat gleich eine ganze Reihe sachlicher Fehler gemacht und zeigt sich nicht nur gänzlich uneinsichtlich, sondern versucht wahllos gegen alles und jeden auszuteilen.
Zunächst wäre hier einmal der pöse pöse Händler, dann bekommen der Wagen und Audi ihr Fett weg, die Kaufangebote sind auch unverschämt (Hallo!? Gerade einmal 10% unter seinem Erstangebot) und hier sind auch allesamt zu dumm zum Lesen seiner gebetsmühlenhaften Lamentiererei. Weltverschwörung?
Nicht auszuschließen, dass der Händler ähnliche Erfahrungen gemacht hat und sich gut überlegt, mit wem er sich ein zweites Mal vertraglich binden möchte.
Womöglich sieht er den zusätzlichen Gewinn als Schmerzensgeld an.
59 Antworten
Was den angeblich so massiven Wertverlust im ersten Jahr angeht ists ganz einfach und wurde hier glaube ich noch nicht genannt:
Der Wagen wurde ja nicht zum BLP "eingekauft". Wenn ich da an meinen dicken Denke:
BLP 60.500EUR
EK: 42.000EUR
Angenommen mir würde ihn jetzt ein Händler für sagen wir 30.000EUR abkaufen, bedeutet dies effektiv also nicht 50% Wertverlust - sondern - Trommelwirbel: "nur" ca. 25%.
Dass dein Händler dir "nur" 38.000EUR bietet ist also a) gar nicht mal soooo schlecht und b) vollkommen logisch. Wenn er einen vergleichbaren Wagen für 48.000EUR auf dem Platz stehen hat. Rechne da einfach ein, dass er a) noch Gewinn machen will und b) den Wagen mit Sicherheit nicht für 48.000EUR verkaufen wird.
Dazu kommt: Wenn du schon "hunderte" Fahrzeuge hattest, müsstest du wissen, dass es keinen schlechteren Rückkäufer gibt als den Vertragshändler.
Was deinen speziellen Fall angeht:
Allein da du so eine hohe Anzahlung geleistet hast, wirst du den Wagen nicht an Privat verkaufen können - wer ließe sich auf dieses Gemauschel ein (Monatliche Zahlung an dich + Übernahme Leasingvertrag), wenn er bei jedem Händler zig Jahreswagen findet? (bzw. einen "sauberen" Leasingvertrag von einer anderen Person übernehmen könnte)
Ich persönlich rate dir:
1. Lass es bleiben, lass den Vertrag regulär auslaufen
2. Verbrenne die Kohle und gehe auf das Angebot des Händlers ein.
Nun ja, er findet keinen zu der LS Rate...aber es wird kaum jemand bereit sein hohe Summen als Ausgleich für die LSZ zu leisten...
@Hoinzi
Der wird wissen wieso 🙂
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:12:44 Uhr:
@HoinziDer wird wissen wieso 🙂
Den Eindruck habe ich auch... 😁
da isser: Inserat mobile.de
Vor ein, zwei Tagen ist er im Inserat noch über einen "Viktor" hergefallen, der sich sein Angebot über 38.000 EUR "sonstwohin stecken könne". 😁😁😁😁😁
Feine Umgangformen sind das. Da freut man sich als potentieller Kunde doch direkt auf das persönliche Kennenlernen. Wobei mich schon interessieren würde, wieviele Kandidaten allein anrufen, um sich den wirren Text erklären zu lassen. 😰 😕
Ich würde ihm ja empfehlen, die Interessenten bereits im Inserat darauf hinzuweisen, wie scheiße der Wagen doch eigentlich ist!
Zitat:
Fahrzeugbeschreibung
Wie neu - Audi Modellreihe 2015, tornadograu, Leder schwarz, Business Modell, Bild zeigt Auto mit Winterreifen, 19 Zoll Kompletträder mit dabei, unfallfrei und ohne Beschädigungen, Volleder, 4 x Sitzheizung, stop/go, Sitzmemory, AHK Vorbereitung, Matrix LED, Sitzbelüftung und vieles vieles mehr, ehem. UVP 72.000.-- , nach 12 Monaten wegen Neuanschaffung A 6 competition bzw. Q5 S mit EZ 2016 um nicht wegen ein paar Tagen im alten Jahr den Wertverlust für das ganze zurückliegende Jahr zu verlieren wie mein Händler in Neustadt meinen eingewertet hat ( Zulassung 20.12.14 mit Verlustrechnung auf 12 Monate in 2014)
abzugeben für EUR 39500.-- ab 01/16 oder bis 03/16 je nachdem wann der neue kommt! (Händler in Neustadt bietet bei Neukauf einen Inz.Preis von EUR 38.000.-- incl.)
Ähnliche Themen
Wirds jetzt noch mal lustich ? Wären Chips von Vorteil ? "In 35 Jahren hundert Fahrzeuge ..." und jetzt das erste, was stop & go beherrscht. 😰 Oh Gott, was für eine Bühne. 😮
..die 'bmwlotusblume' ist abgetaucht!😉
mich würde interessieren, wie der Gute auf 72T kommt! Nackig kostete er 44T.
Frontkratzer, kein S-line Gedöns, keine Assis, kein AAS, welches Navi, welches Leder,...?
Oben steht zB AHK, dann AHK-Vorbereitung; Watt denn nu?
Was sind das für Bilder im ShowRoom mit KZ ohne Expertise?
'Alter' Neuwagen oder gebraucht beim Händler, und als privat deklariert.
(Konzessionsware stellt der sich nicht in die Ausstellung!)
der TE ist trotz 'hunderter besessener Autos' (😛) auf den Leim gegangen.
Hat sich halt von nem gerade erschienenen neuen Modell, aber 'unglücklich' ausgestattet, vor nem Jahr blenden lassen!
Kommt Jungs,
jetzt mal ruhig. Wir haben kurz vor Weihnachten mal ein wenig Entspannung und Nächstenliebe. Wir haben eine gute Tat getan, weil wir uns ne zeitlang mit ihm unterhalten haben. Vermutlich ist er ein so spätpubertärer Schwätzer mit verzerrter Selbstwahrnehmung und Scheinweltexistenz, dass selbst seine anderen halbgaren Kumpels abends beim Tankstellenparken von ihm schon genervt sind.
Lasst uns lieber ein wenig untereinand streiten, das ist anspruchsvoller und macht mehr Spass.
Ich gebe eben ne kleine Vorlage:
"A6 sind generell sch... und schlechter als BMW und BiTu Comp.-Fahrer können sich nur keinen S6 leisten"
Und los gehts
Flotten Dienstag- damit wir die Zeit bis Heiligabend umbekommen ohne zu arbeiten
Ich hätte jetzt gedacht das ein "Büro-Auto/Geschäftskunden Leasing" wohl mit auszuweisender MWST zu verkaufen ist. Ist wieder mal ein Fall wo ich mich wundere, wie manche Selbstständigkeit wohl funktionieren mag.😕
..in einem geb ich dir ja recht lieber Nicht-Fan: "BiTu Comp.-Fahrer können sich nur keinen S6 leisten". Mein Kommentar dazu (es gibt da ja einen Vergleichs-Thread):
"Der BiTu ist der S6 des kleinen Mannes!"😁
Ansonsten; ehrlich gemeinte Kommentare nützen bisweilen anderen, 'gleiche Fehler' zu vermeiden. Der Hinweis eines Users (aufgrund meiner geposteten Konfig)
"gleich das Sportpaket zu nehmen", der war/ist (fast) Gold wert, und dafür alleine schon hat sich meine Anmeldung hier gelohnt!😉
Zitat:
@bmwlotusfahrer schrieb am 27. April 2012 um 18:47:48 Uhr:
Auf solche Antworten kann ich gerne verzichten. In den letzten 35 Jahren habe ich schon hunderte von Fahrzeugen gehabt.
hunderte = >200
ROFL
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:44:33 Uhr:
Wir haben eine gute Tat getan, weil wir uns ne zeitlang mit ihm unterhalten haben. Vermutlich ist er ein so spätpubertärer Schwätzer mit verzerrter Selbstwahrnehmung und Scheinweltexistenz, dass selbst seine anderen halbgaren Kumpels abends beim Tankstellenparken von ihm schon genervt sind.
Nochmal ROFL 😁😁😁
Zitat:
@wastl50 schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:54:33 Uhr:
Ich hätte jetzt gedacht das ein "Büro-Auto/Geschäftskunden Leasing" wohl mit auszuweisender MWST zu verkaufen ist. Ist wieder mal ein Fall wo ich mich wundere, wie manche Selbstständigkeit wohl funktionieren mag.😕
Ist wahrscheinlich ein Kleingewerbe, § 19 UStG... 😁
Zitat:
@hoinzi schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:36:34 Uhr:
Ist wahrscheinlich ein Kleingewerbe, § 19 UStG... 😁Zitat:
@wastl50 schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:54:33 Uhr:
Ich hätte jetzt gedacht das ein "Büro-Auto/Geschäftskunden Leasing" wohl mit auszuweisender MWST zu verkaufen ist. Ist wieder mal ein Fall wo ich mich wundere, wie manche Selbstständigkeit wohl funktionieren mag.😕
Paßt. Analog zum
Kleingewerbe wäre fraglich, ob die 200+ Autos von der Fa. Matchbox kommen?
Ok, wir satteln den Gaul nochmals von hinten...
12/2014 -> gab es doch irre viele Prämien (ok die Kiste Wäre mit Quattro günstiger gewesen als so hätte es ihn gegeben)
BLP 71000€ (sportlich für nen leeren FK)
VK 63000€ = 8000€ NL = 11,27% (stark verhandelt)
Dabei kommt er auf eine Rate von 177€ bei einer Anzahlung von 23000€ ergibt eine kumulierte Rate von 815,89€ was ein Faktor von 1,15 bei 36M und 20tkm p.a. entspricht.
So einen muss man als Händler erst Mal finden 🙂
So, damit das Ganze hier nicht abdriftet und allzusehr ins OT gerät, mache ich hier mal temporär zu.
Wenn der TE Neuigkeiten hat oder Interesse, sich wieder an der Diskussion zu beteiligen, kann er mir gerne eine PN schicken, dann mache ich hier wieder auf.
VG
Andree