Wertverlust GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habe mir jetzt mal ein Angebot machen lassen für einen GTI. Soll 28000 kosten. Jaaaa, nicht top ausgestattet, aber Performance, kl. Navi, 5 Türen, Alcantara und noch Kleinigkeiten sind an Bord.

Nun stellt sich mir als grosser Gebrauchtwagenkäufer die Frage, wie das mit dem Wertverlust aussieht. Kann man schon Prognosen abgeben, für wieviel man den in 2-3 Jahren wieder verkaufen könnte?
Neuwagen ist nur eine Option, da selbst die Gebrauchten natürlich noch sehr teuer sind, und es sich deshalb im Moment garnicht so lohnt einen Gebrauchten zu nehmen.

Was meint Ihr?😕

Beste Antwort im Thema

Die Konfiguration ist eigentlich ziemlich egal. Der GTI hat alles serienmäßig, was ein Gebrauchtwagenkäufer braucht.

Der Konfigurator erwähnt einen Restwert von (Listenpreis 29900 EUR):

37% (18800 EUR, ein Jahr, 15000 km)
43% (17000 EUR, zwei Jahre, 30000 km)
48% (15500 EUR, drei Jahre, 45000 km)
53% (14000 EUR, vier Jahre, 60000 km)

Macht einen effektiktiven Verlust von (mit 15% Rabatt - Händlerpreis 25400 EUR);
26% (18800 EUR, ein Jahr, 15000 km)
33% (17000 EUR, zwei Jahre, 30000 km)
39% (15500 EUR, drei Jahre, 45000 km)
45% (14000 EUR, vier Jahre, 60000 km)

Beim Privatverkauf erhält man sicher 10% mehr, also
19% (20700 EUR, ein Jahr, 15000 km)
26% (18700 EUR, zwei Jahre, 30000 km)
32% (17000 EUR, drei Jahre, 45000 km)
39% (15400 EUR, vier Jahre, 60000 km)

Wie man sieht, lohnt sich eine kurze Haltedauer recht wenig. Vier Jahre sind zu empfehlen.

Die oben erwähnte Restwerberechnung von Kurt sagt recht wenig über den tatsächtlichen Restwert aus - eine Versicherung kann viel berechnen. Es wäre auch seltsam, wenn ein 8 Monate alter Wagen mehr wert ist als ein Neuwagen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bei einer Kasko in Ö ist auch der Restwert egal, denn da geht es immer um den Neupreis, auch bei gebrauchten Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen