Wertverlust Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wieviel Prozent Wertverlust schätzt ihr nach 6/12/18/24 Monaten?

Beste Antwort im Thema

2012 kommt schon der VII; also kurze Bauzeit und dementsprechend stetige Wertsteigerung!

Würde heutzutage nur noch in Gold oder Golf VI anlegen!

:-)

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Und deswegen fahre ich meinen Wagen nicht nur 3 Jahre, sondern so lang wie möglich. Dann relativiert sich das über die Zeit

Wer Wiederverkauf nach 2-3 Jahren im Sinn hat, darf sich keinen Neuwagen zulegen.

Ich z.B. habe auf den ersten gerollten 25 Metern vom Hof des Händlers locker 3000 Euro verbrannt ...

Hi,
deshalb habe ich in meinem Leben (bin 46 Jahre alt) nur Gebrauchtfahrzeuge gekauft (meistens waren die ca. 3 Jahre alt) meinen letzten z.B. habe ich jetzt insgesamt 17,5 Jahre gefahren (Audi 100 Avant, Bj.89, 136 PS) und werde den nun abwracken.

Habe bislang immer gesagt das ich mir unter normalen Umständen NIE nen Neuwagen kaufen werde bei dem Wertverlust den so ein Auto gerade in den ersten 3 Jahre hat, da "verbrennt" man förmlich sein Geld.

Naja ...
nun waren ja jetzt in diesem Jahr keine "normalen Verhältnisse" durch die Abwrackprämie usw. sodas ich mich dann doch hinreißen lasse habe und mir nen "neuen" angeschafft habe, den ich morgen endlich abholen darf.
Bei insgesamt fast 34% Preisnachlass auf den Listenpreis ist das denke ich dann auch machbar 😉

Trotzdem ist der Wertverlust gerade in den ersten Jahren schon ziemlich heftig und wenn mein Golf kein "Montagsauto" ist werde ich den sicherlich auch ziemlich lang fahren.

Gruß,
Jack

Ps.
nur noch 1x schlafen 😁

@HZ_Jack

Hi Wolfgang,

wollte Dir nur für morgen alles gute und viel Spaß wünschen.

LG otti

P.S.: sag mal bitte bescheid, ob die Embleme beim G+ passen.

Zitat:

Original geschrieben von otti 01


@HZ_Jack

Hi Wolfgang,

wollte Dir nur für morgen alles gute und viel Spaß wünschen.

LG otti

P.S.: sag mal bitte bescheid, ob die Embleme beim G+ passen.

Hi,

ich denke, meinen Spass werde ich bestimmt haben 😁

Morgen früh um 6°° Uhr geht´s looooooos !

Wegen den Emblemen werde ich dir dann Bescheid geben ob die passen 😉

Ähnliche Themen

Ich habe einfach mal bei Mobile geschaut, was ein Golf V von 06 mit >150PS bis 60tsd km so wert ist. Also bei 13k gehts hier in der Umgebung los, dann mal zum Spass nen A4 mit gleichen Eckdaten gewählt. Der fängt bei 15k an.
Das sind gerade mal 2k Unterschied, fast nix, wenn man sich mal den LP Unterschied der beiden Fzg anschaut. Klar das war jetzt ohne Details der Austattungen, aber das zeigt doch, dass der Golf doch wertstabiler ist als ein Mittelklassewagen.
Ähnliches findet man auch beim A3, die kosten gebraucht so viel oder gar mehr als nen A4 😰.

Der Grund ist einfach die Nachfrage und obwohl so viele Golfs da draußen rum fahren, reißt die Nachfrage einfach nicht ab. Schaut mal in eurem Bekanntekreis wie viele da nen gebrauchten Golf 3/4 fahren, die meisten werden nämlich zukünftige Golf 5/6 Fahrer 😉 (unsere Abnehmer 😁) -> kenne das sogar in 2 Fällen in meinem Bekanntenkreis (ein G3 wurde gegen G5 getauscht)

Ich gehe davon aus, dass Autos mit wenig Sonderausstattung prozentual viel weniger an Wert verlieren als Autos mit viel oder Vollausstattung.

Nackt ist ein Wagen sicherlich schwer verkaufbar, trotzdem sollte nicht zuviel Sonderausstattung geordert werden.

Hallo,

also ich kaufe ein Auto für mich und nicht für den, der ihn mal irgendwann von mir kauft.

Darum nehme ich die Ausstattung die ich haben möchte, genau so wie die Farbe die ich mag und nicht irgendwas, was sich vielleicht mal besser verkaufen lässt.

Wichtiger finde ich da schon wie man sein Auto pflegt und damit umgeht, denn das ist es was sich später bezahlt macht.

Lg otti

Ich habe meinen Wagen auch nach meinen Bedürfnissen konfiguriert. Hier geht es um den Wertverlust. Und ich finde dass die Sonderausstattung dir keiner später (angemessen)bezahlt....

Das ist schon klar. Ich kauf mir keine Ausstattungen, die ich nicht haben will. Ein nackter TL-Golf wäre jedoch nicht mein Fall. Daher wurde es ein CL mit ein paar Extras.

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Mal von Glaskugel- u. Hellseher-Begabungen abgesehen, kann man mal versuchen, einigen Faktoren zu berücksichtigen:
Unter Normalbedingungen verliert ein KFZ je nach Ausstattung nach einem Jahr zw. 30 u. 40 % an Wert.
Der Werteverfall ist allerdings exponentiell (logischerweise), so dass das Auto im zweiten Jahr ca. 35-60 % verliert. Nach vier Jahren sind es i.d.R. 50-70 %.

Nie und nimmer verliert ein deutsches Fabrikat im 1. Jahr bis zu 40%,dann würde sich niemand mehr einen Neuwagen kaufen!

Nach 5 Jahren kostet ein normaler Golf immer noch 40- 50 % seines ehemaligen Neupreises,meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Nie und nimmer verliert ein deutsches Fabrikat im 1. Jahr bis zu 40%,dann würde sich niemand mehr einen Neuwagen kaufen!
Nach 5 Jahren kostet ein normaler Golf immer noch 40- 50 % seines ehemaligen Neupreises,meine Meinung!

"Luxusklasse - VW Phaeton, 66,4 Prozent Wertverlust in drei Jahren: Der Einstieg in die Luxusklasse ist schwierig, das spürt nach Audi nun VW. Phaeton-Erstbesitzer erleben beim Wiederverkauf ihren privaten schwarzen Freitag." [Autobild]

Zitat:

"VW wurde doch nun von Porsche gekauft ... "

tja wie schnell sich die Zeiten ändern.jetzt hat VW Porsche aufgekauft.

das gute ist,dass der Golf VI sicher bei weiten nicht so ein hohen Wertverlust im letzten Monaten hat wie Porsche🙂

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Nie und nimmer verliert ein deutsches Fabrikat im 1. Jahr bis zu 40%,dann würde sich niemand mehr einen Neuwagen kaufen!
Nach 5 Jahren kostet ein normaler Golf immer noch 40- 50 % seines ehemaligen Neupreises,meine Meinung!
"Luxusklasse - VW Phaeton, 66,4 Prozent Wertverlust in drei Jahren: Der Einstieg in die Luxusklasse ist schwierig, das spürt nach Audi nun VW. Phaeton-Erstbesitzer erleben beim Wiederverkauf ihren privaten schwarzen Freitag." [Autobild]

Ok,der VW Phaeton ist Luxusklasse die hat schon immer mehr verloren als des Auto für den "Otto-normal-verbraucher".

Ich meinte damit auch die "Golfklasse" und diese verliert keine 40% im ersten Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von flitzer1989


Zitat:

"VW wurde doch nun von Porsche gekauft ... "

tja wie schnell sich die Zeiten ändern.jetzt hat VW Porsche aufgekauft.

das gute ist,dass der Golf VI sicher bei weiten nicht so ein hohen Wertverlust im letzten Monaten hat wie Porsche🙂

Mein

roter

987 Porsche Boxster hatte beim Verkauf (April 2008 vor der Wirtschaftskrise) nach 3 Jahren 30% =15000 Euro Verlust vom Listenpreis gehabt.

Zieht man jetzt noch die 3000 Euro Rabatt ab dann beläuft sich der reale Verlust auf nur 25%= 12000 Euro in 3 Jahren,das ist meiner Meinung nach sehr wenig für dieses Fahrzeug!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Nach 5 Jahren kostet ein normaler Golf immer noch 40- 50 % seines ehemaligen Neupreises,meine Meinung!

Schön wäre es ganz sicher - und ich hätte auch bestimmt nichts dagegen.

Allerdings habe ich bereits im Februar 2009 einen nur 5 Monate alten Golf VI (VW Jahreswagen 1300 km, Top Zustand+Ausstattung) für knapp 39 % unter dem damaligen Listenpreis gekauft. (allerdings inkl. Abwrackprämie). Mittlerweile hat sich der Listenpreis bekanntlich erhöht.

Solltest du Recht behalten, würde ich ihn dann in 4 Jahren fast ohne Wertverlust verkaufen können.... naja, die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen