Wertverlust eines Vectras
Hallo,
noch mal ne Frage:
Wieviel Prozent verliert ein Vectra 2,2 Direct denn so ca bei einer Fahrleistung von 15.000 km / Jahr?
Sagen wir er ist jetzt 3 Jahre alt, hat 40.000 gelaufen und kostet 14.000 Euro? Was kostet denn der Wagen so ca. in einem Jahr mit 55.000-60.000 auf der Uhr und dann eben 4 Jahre alt?
Verliert so ein 3 jähriger Gebrauchter ungefähr 10-15% vom Vorjahreswert pro Jahr?
Ich weiß....genau kann man das nicht sagen...aber vielleicht son Richtwert?
97 Antworten
Ein Passat TDI ist ja auch nicht von Opel
Was kostet ein so alter Mondeo ? Da kommen wir eher in eine realistische Nähe.
Also ein 7 Jahre alter Vectra mit meiner Laufleistung von 100.000km und meiner Ausstattung als 2,2 DTI wird im Internet mit ca 7500 Euro gehandelt.....
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Also ein 7 Jahre alter Vectra mit meiner Laufleistung von 100.000km und meiner Ausstattung als 2,2 DTI wird im Internet mit ca 7500 Euro gehandelt.....
Du meinst, die hätte ein Verkäufer gerne.
Ob er die auch bekommt, steht in den Sternen.
Das mußten wir erfahren, als wir unsere beiden Vorfahrzeuge verkaufen wollten. Selbst eine halbwegs realistische Einschätzung hat 0 Kaufinteressenten eingebracht. Zum Schluß wurden sie bei Autorola eingestellt bzw. an Indexblue verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du meinst, die hätte ein Verkäufer gerne.
Ob er die auch bekommt, steht in den Sternen.
Davon kann ich auch ein Lied singen, ich habe meinen 2001er Vectra B 2.2i CC Sport in gutem Zustand erst vor 3 Monaten verkauft. Der Händler der mir den neuen verkauft hat, hat ihn gleich gar nicht genommen.
Ähnliche Themen
Die beste Art der Geldvernichtung ist, sich einen nagelneuen Opel oder Ford zu kaufen (...die Franzosen und Italiener lass' ich mal weg... 😁, ist ja noch schlimmer)!
Man bekommt zwar ordentliche Rabatte bei Neuwagen, aber das war's dann auch.
Trotzdem mache ich das immer wieder, diese Sache mit Opel- und Ford-Neuwagen.
Es war halt schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
Von der Logik her gesehen müsste man sich einen VW oder Audi anschaffen.
Ich will aber keinen Allerwelts-Golf oder -Passat oder A4. Danke schön. 🙂
Eigentlich sollte ich umsteigen auf Opel- oder Ford Gebrauchtfahrzeuge. Aber, wie einer meiner Vorredner schon sagte: Man findet meistens nix, was gut ausgestattet ist. Und ich mag Vollaustattungen 😁
Gruß
Stuby
Also ich habe meinen gekauft da war er etwas über 6 Jahre und er hat 7800 Euro mit 94.000 km beim Händler gekostet. Allerdings mit 2 Jahren Garantie und Tüv+AU+Zulassung.
Ich denke also so 7000-7500 Euro sind realistisch für den großen Diesel als gut-ausgestatteter Caravan mit knapp 7 Jahren. Von Klimaautomatik bis Tempomat , LM-Felgen usw ist alles drin....
Schau mal bei Autoscout und mobile.....
Da werden die meisten um die 8000 Euro gehandelt oder eben angeboten....!
Natürlich bekommst du den Wagen auch schon für 6500 Euro..aber nur vom Hinterhof und aus 5. Hand.......
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
von den hunderten auf Halde stehenden Firmen- und Mietwagen, desweiteren von den Werkswagen.
Wenn ich sehe, was hier in der Nähe beim Vermieter auf dem Hof steht, wird mir Angst und Bange.
Sicher ist es kein 'Überschwemmen' im Vergleich zu anderen Marken, aber es wird den Gebrauchtwagen-Preis deutlich senken, weil mehr Angebote als Nachfrage da sein wird.
Die sind doch jetzt schon da. Und ausserdem sind die miserabel ausgestattet. Ich denke, dass bei der beschissenen durchschnittlichen Ausstattung der Vectra C ein Auto mit ordentlicher Ausstattung durchaus gute Preise erzielen kann.
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Jeder Passat TDI von 1997 und 160.000 kostet ja noch 7500 Euro
Den möchte ich sehen, der dafür noch 7500€ ausgibt... 😁
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Eigentlich sollte ich umsteigen auf Opel- oder Ford Gebrauchtfahrzeuge. Aber, wie einer meiner Vorredner schon sagte: Man findet meistens nix, was gut ausgestattet ist. Und ich mag Vollaustattungen 😁
Ich kaufe immer Gebrauchte und schaue schon immer nach guter Ausstattung (es muss natürlich nicht Vollausstattung sein, aber auch nicht nur "Edition"😉. Zudem will ich kleine Benzinmotoren. In der Kombination könnt Ihr Euch ja mal bei mobile.de oder autoscout24.de ein Bild machen, was es da am Markt an Ein- bis Zweijährigen gibt, die einen 1,6er Benziner haben und mit Navi, Xenon und Klimaautomatik ausgestattet sind. Da kommt einem das blanke Grausen! Vor ein paar Tagen habe ich gerade mal einen(!) gefunden (ein "Direktionswagen"😉...
Gruß
Pibaer
P. S.: Nein, ich bin noch nicht wirklich auf der Suche, aber ich schaue schon immermal, was es so am Markt gibt...
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Davon kann ich auch ein Lied singen, ich habe meinen 2001er Vectra B 2.2i CC Sport in gutem Zustand erst vor 3 Monaten verkauft. Der Händler der mir den neuen verkauft hat, hat ihn gleich gar nicht genommen.
Den hätte ich vor 2 Jahren mit Kusshand genommen. Hatte mich nämlich vor dem GTS in genau dieses Auto verguckt.
Ich denke, das Hauptproblem für die miesen Preise sind die mies ausgestatteten Vectras. Diese Masse an Billigheimern zieht die wenigen topausgestatteten Wagen mit runter. Einen Opel würde ich mir kaum als Neuwagen kaufen, vor allem, wenn ich finanzieren wöllte.
Des einen Leid, des anderen Freud. Mein Vorbesitzer hat mir runde 12 Tsd. Euro vorweggenommen, die ich nichtmehr zahlen musste. Und gute GTS liegen glücklicherweise preislich etwas höher, und sind vielleicht auch irgendwann mal eher begehrt...
Man sagt sich, "ich fahre ihn ja lange, da macht mir der Verlust nichts aus" - aber meistens kauft man sich dann doch einen Neuen, und pfeift drauf 😁
Gruß
Andrej
Mal so als Beispiel da ich gerade suche (was weis ich noch nicht genau):
Ein Omega MV6 Kombi Bj98 mit ca. 130tkm wird zwischen 5 bis 6500 angeboten (ob diese Preise gezahlt werden ist jetzt mal uninteressant).
Ein BMW 528 Touring wir zwischen 7 bis 9000 angeboten.
Das mal dazu man sollte beim Neuwagenkauf auf den Wertverlust achten.
Ein BMW bringt lange nicht das mehr was er Neu mehr gekostet hat.
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Die beste Art der Geldvernichtung ist, sich einen nagelneuen Opel oder Ford zu kaufen (...die Franzosen und Italiener lass' ich mal weg... 😁, ist ja noch schlimmer)!
...
Man bekommt zwar ordentliche Rabatte bei Neuwagen, aber das war's dann auch.
...
GrußStuby
Genau so ist es!
Einen vernünftigen Grund, einen Neuwagen zu kaufen gibt's m.E. nur bei Abschreibern. Der Grund, dass man eben genau die Kinkerlitzchen braucht, die es bei einem Gebrauchten in der Kombination nicht gibt, mag für jene gelten, die gerne ihr Geld verbrennen. Rational ist das nicht.
In dem Moment, in dem man einen Neuen vom Hof fährt, sind ca. 35% vom Listenpreis schon weg, -Minimum. Nach einem Jahr etwa weitere 15-20%. Was viele FOH für so ein Fahrzeug dann haben wollen, ist reine Fantasie, -gedacht für Dummerles.
Dieser Katastrofe entgeht man nur dann einigermaßen, wenn man sich nach einem wenig gefahrenenn Jährling umschaut (z.B. bei Großhändlern, siehe Internet) und den dann lange fährt.
MfG Walter
Dass ein neuer Opel (eigentlich fast alle Marken) mit erheblichen
Rabatten auf den Listenpreis zu kaufen ist, sollte man nicht
vergessen. Auf den mittleren tatsächlich zu bezahlenden Preis
muss der Wertverlust gesehen werden, nicht auf den LP.
Wenn ich dann der Wertverlust in Euro und nicht in %
betrachte fahre ich mit einem Audi oder VW nicht besser.
Jedes Auto vernichtet sehr viel Geld, selbst dann wenn es
nicht gefahren wird.
Vollausstattung hat sich rein finanziell schon immer
schlechter auf den Wiederverkauf ausgewirkt, als
VW-Grundausstattung. Kein Wunder bei den Preisen, die
für Extras aufgerufen werden.
Den Mehrpreis eines Cosmo zum Edition oder eines
Highline zum Comfortline bekommt man auch nicht
ansatzweise wieder.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Die sind doch jetzt schon da. Und ausserdem sind die miserabel ausgestattet. Ich denke, dass bei der beschissenen durchschnittlichen Ausstattung der Vectra C ein Auto mit ordentlicher Ausstattung durchaus gute Preise erzielen kann.
Gruß
Pibaer
Da halte ich dagegen.
Die Ausstattung kannst Du auf dem Gebrauchtmarkt knicken.
Die Fahrzeuge, die hier rumstehen, sind ausnahmslos Edition oder gar Cosmo.
Fakt ist, daß der Vectra/Signum auf dem Markt verramscht werden wird. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Der Markt der Mietwagen wird sich noch steigern, weil die Fahrzeuge in der Regel 2 Jahre von den Firmen gehalten werden. Und da sind wir mittendrin. Das wird sich sicher steigern, wenn die Firmen auf den neuen Wagen umrüsten.
@Luanne:
Naja, ich habe für meinen Gebrauchten vor zwei Jahren 19.000 Euro bezahlt. Da war er zwei Jahre alt. Ich habe demnach bis heute ca. 6000 Euro verloren. Mehr würde ich jetzt sicher nicht kriegen, wenn ich ihn jetzt verkaufe.
Einen Audi oder BMW, den ich für 19.000 Euro gekauft hätte, wäre heute wahrscheinlich mehr wert, als 13.000 Euro.
Wer einen Opel kauft, muß sich darüber im Klaren sein und nicht schon spekulieren, was er in zwei Jahren beim Wiederverkauf erzielt. Dafür ist Opel zumindest im Bereich Vectra die falsche Marke.