Wertverlust corvette C8 ?

Chevrolet Corvette

Liebe Kollegen, was dürfte eine 2022er Corvette C8 Cabrio (6.2; 482 PS) nach 3 Jahren mit 30.000 km noch wert sein?

Bin am überlegen…
30% wäre noch okay, 50 % Wertverlust wäre mir zu viel.

Hat da jemand belastbare Schätzungen?

20 Antworten

Sehe ich auch so.

Wenn ich Millionär wäre, wäre und immer gut was rein käme wäre es mir wahrscheinlich noch Wumpe. Aber so.

Muss man sich leisten können und auch wollen.

Denn morgen kann schon alles vorbei sein mit Lustig.

Falls jemand von einer roten C8 Cabrio hört, die zu verkaufen ist: bitte hier posten

Oder mail an info (ät) autoalfred.de

Ich hatte kürzlich das Vergnügen eine c8 Cabrio zu fahren. Muss es unbedingt ein Cabrio sein? Bei der C8 ist der Unterschied zwischen Targa und Cabrio nur noch marginal, schau dir mal die Bilder dazu an.

ABER: Derzeit gibt es doch keine kurzfristig verfügbaren Modelle, welche unterhalb dem Listenpreis angeboten werden. Deshalb ist hier ein Wertschätzung sehr sehr schwierig. Wenn du sie aber jetzt bestellst, in einem Jahr erst bekommst und dann 3 Jahre fährst, wird sich hoffentlich die Krise gebessert haben, was dann eher wieder zu 30 - 50 % Wertverlust führen wird.

Als Beispiel: Ich verfolge einige C5 und C6 Modelle in diversen Portalen. Die Verkäufer haben jetzt nach und nach die Preise angezogen, jedoch die Wagen nicht verkauft. Je nach Ausdauer des Verkäufers kommen die Fahrzeuge schon wieder zurück.

Denkt auch dran das grad die Zinsen im Begriff sind zu steigen. Das bedeutet das das Geld woanders benötigt wird und langfristig einen eher negativen Einfluss auf die Gebrauchtpreisstabiltät haben dürfte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wodkaa schrieb am 27. April 2022 um 10:53:59 Uhr:


Ich hatte kürzlich das Vergnügen eine c8 Cabrio zu fahren. Muss es unbedingt ein Cabrio sein? Bei der C8 ist der Unterschied zwischen Targa und Cabrio nur noch marginal, schau dir mal die Bilder dazu an.

Das ist ein guter Tipp. Zum Thema Wertverlust ist mir aufgefallen dass C7 von 2015 zum Teil zu 80 oder 90 % des damaligen Kaufpreises angeboten werden!

Glaubt halt momentan jeder er könne, Chipkrise sei Dank, seinen Gebrauchten zum fast Neupreis verkaufen. Sehe ich zwar bei Exoten wie US Cars nicht aber der Glaube ist halt da. Denke da werden einige auf Ihren Angeboten sitzen bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen