Wertverlust BMW 3er Jahreswagen
Ich hab mal gerade ein wenig die Jahreswagenpreise bei BMW angeschaut. Dabei fällt auf, dass gut ausgestattete 325i / 330i (also mit Navi, Bluetooth, Xenon etc.) einen Wertverlust von meist 30% oder mehr haben, und das z.T. nach noch nicht einmal einem Jahr und 10.000km
Fzge mit weniger Ausstattung liegen dagegen bei 20-25%.
Das heißt für mich, dass Aussagen wie "6 Zylinder ohne Leder oder ohne Navigation sind unverkäuflich" nicht unbedingt wahr sind. Was hilft mir ein gut ausgestatteter Wagen, wenn ich dann einen so enorm hohen Wertverlust habe (aus Verkäufersicht nat.), damit ich das Auto verkaufen kann?
Offenbar haben es nur die Verkäufer von gut ausgestatteten Wagen nötig, mit den Preisen so nach unten zu gehen.
26 Antworten
Ich find den höheren Wertverlust völlig normal, denn ich wäre selbst nicht bereit soviel Geld für einen Gebrauchten auszugeben, denn egal ob mit oder ohne Leder, es ist und bleibt ein Gebrauchter, also müssen die Preise fallen.
Göran
Ich seh das ganz positiv, denn so hat man ein neuwertiges Auto mit nur ein paar tsd. km auf dem Tacho und eine Top-Ausstattung mit 30% oder mehr "Ersparnis".
Auch mein nächster wird wieder ein JW oder HJW 😉
Listenpreis = reiner Wunschtraum des Vorstand - wie abgehoben der ist sieht man ja an den ganzen notwendigen Rabatten und Sonderaktionen bei Finanzierungsraten
Gebrauchtwagenpreis = Realität und Spiegel dessen was Privatleute bereit sind für den Wagen zu bezahlen und dementsprechend kann man daraus auch den tatsächlichen Realwert ableiten
-----
Bei Mercedes-Benz ist man mittlerweile sogar schon soweit, dass man ab 2 Neuwagen im Kalenderjahr als Flottenkunden zählt -> www.mercedes-benz.de/.../voraussetzungen.html
Warum wohl nur???
@530dAe39
ein neuwagen ist ein neuwagen und ein jahreswagen ein jahreswagen. ich hatte bisher 2mal jahreswagen ... und das habe ich bisher immer bemerkt. es waren öfters kleinigkeiten/defekte ... aber sie gab es eben und das war nervend. wenn du einen neuwagen kaufst, ihn selbst einfährst etc. sieht das ganze (meist) anders aus. ich will an der stelle nicht ins detail gehen, aber in meinem bisherigen leben verhielt sich das immer so.
wenn du ein fahrzeug (neuwagen) mit mgl. niedrigem wertverlust kaufen willst, dann nimm das basismodell ohne jegliche extras. aber es sind eben oft die details, kleinigkeiten der extras, die das fahren so angenehm machen (z.b. sitzheizung im winter oder getönte scheiben hinten im sommer bzw. abblende aussen/innenspiegel usw...). es ist auch immer die frage, ob die letztlich privat weiterverkaufen willst oder den wagen an das autohaus abgibst.
gruß!
xcx
PS: kommt auch darauf an, wie lange du einen wagen fährst. ich werde meinen ca. 7-8 jahre fahren, privat eben (da lohnt sich neuwagen schon mehr). wenn du jedes auto nur 1 jahr hälst, dann kannst du leasen).
Ähnliche Themen
Re: Wertverlust BMW 3er Jahreswagen
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Ich hab mal gerade ein wenig die Jahreswagenpreise bei BMW angeschaut. Dabei fällt auf, dass gut ausgestattete 325i / 330i (also mit Navi, Bluetooth, Xenon etc.) einen Wertverlust von meist 30% oder mehr haben, und das z.T. nach noch nicht einmal einem Jahr und 10.000km
Fzge mit weniger Ausstattung liegen dagegen bei 20-25%.
Das heißt für mich, dass Aussagen wie "6 Zylinder ohne Leder oder ohne Navigation sind unverkäuflich" nicht unbedingt wahr sind. Was hilft mir ein gut ausgestatteter Wagen, wenn ich dann einen so enorm hohen Wertverlust habe (aus Verkäufersicht nat.), damit ich das Auto verkaufen kann?
Offenbar haben es nur die Verkäufer von gut ausgestatteten Wagen nötig, mit den Preisen so nach unten zu gehen.
So ganz kann ich deinen Daten nicht glauben. Ich habe auch lange nach nem HJW oder JW gesucht und meistens lagen diese so um die 20 - 25% unter LP. Oder gibt es hier noch Unterschiede zwischen Benzinern und Dieseln? Hab mir nun auch nen Neuen bestellt. Hier hab ich mir auch sagen lassen, nicht zu viel und nicht zu viele Extras... ne gesunde Mischung. Wenn du dir nen 3er für 60.000 Euro bestellst, dann wirst du nach einem Jahr verhältnismäßig viel Verlust machen... es bleibt eben nen 3er Mittelklassewagen und der Gebrauchtwagenmarkt sieht das eben genau so... über den Preis.
Und das 2. ist, man möchte sich in seinem Auto wohlfühlen... was bringt es, wenn ich mir nen Auto in der Basisausstattung kaufe und dann immer zurückstecken muß. Oder man hat Freunde und Bekannte dabei. Wie, du hast 40.000 Euro für dein Auto bezahlt und noch nicht mal PDC oder nen anständiges Radio... das hat mein Ford Focus für 20.000 Euro sogar... bla bla bla... Wo bleibt dann die Freude am fahren.
Und wenn man jetzt noch bedenkt das man ohne weiteres 15% Rabatt raushandeln kann, lohnt ein Jahreswagen mit 20-25% Rabatt net wirklich...
Wenn man ihn neu holt, hat man das Auto genau so wie man es haben möchte.
hab ich auch!
und das 35% unter VK Empfehlung.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von ChiefBroady
Und wenn man jetzt noch bedenkt das man ohne weiteres 15% Rabatt raushandeln kann, lohnt ein Jahreswagen mit 20-25% Rabatt net wirklich...
Wenn man ihn neu holt, hat man das Auto genau so wie man es haben möchte.
Genauso sehe ich das auch und mache ich schon seit 3 Autos so 🙂
Ich habe einfach keine Lust Kompromisse einzugehen und das Risiko, das das Auto falsch oder schlecht behandelt wurde.
Dann lieber ein bisschen mehr drauflegen und einen NW ohne Kompromisse 🙂 Und wie der duftet 😁
Re: Wertverlust BMW 3er Jahreswagen
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Das heißt für mich, dass Aussagen wie "6 Zylinder ohne Leder oder ohne Navigation sind unverkäuflich" nicht unbedingt wahr sind. Was hilft mir ein gut ausgestatteter Wagen, wenn ich dann einen so enorm hohen Wertverlust habe (aus Verkäufersicht nat.), damit ich das Auto verkaufen kann?
Natürlich stimmt das nicht. Der erste Faktor ist Hubraum/Leistung, dann vielleicht etwas stärker, die Ausstattung, die prozentual auf den Wiederverkaufswert drückt. Das ist aber nicht neu.
Habe bisher auch immer gute Erfahrungen mit jungen Gebrauchten gemacht. Nur Perfektionisten kaufen sich meiner Meinung nach Neuwagen. Was den Rabatt beim Neuwagenkauf betrifft, so gilt gleiches auch beim Gebrauchten, je nach Nachfrage, dies bitte nicht vergessen.
Eine gewisse vierstellige Summe spart man da auf jeden Fall. Andere Möglichkeit mehr Leistung oder Ausstattung für gleiche Geld und dabei den gröbsten Wertverlust schon hinter sich. Gilt umso mehr ab dem dritten Jahr.
Bei der Aussage mit dem Leder muß ich wiedersprechen.
Hatte in meinem M-Clubsport Alcantara anstatt Leder, und
jeder 2. Mitfahrer/in fragte mich, warum der kein Leder hat.
Ist halt mittlerweile schon Erwartungshaltung Mancher in Bezug zu Fahrzeugen der Premium-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Hatte in meinem M-Clubsport Alcantara anstatt Leder, und
jeder 2. Mitfahrer/in fragte mich, warum der kein Leder hat.
Dabei ist Alcantara doch sogar teurer als Leder - jedenfalls das Material an sich. 😉
PS: Diese Aussage wurde jedenfalls schon mehrfach im TV gebracht bei den Umbauaktionen von Abenteuer Auto auf Kabel1.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Dabei ist Alcantara doch sogar teurer als Leder - jedenfalls das Material an sich. 😉
PS: Diese Aussage wurde jedenfalls schon mehrfach im TV gebracht bei den Umbauaktionen von Abenteuer Auto auf Kabel1.
Stimmt, ist auch richtig geil!
Aber leider bekommt man es für den E90 nicht `mal
über Individual.
ist solange "geil" bis dein junior ein eis draufgeschmiert hat 😁
nach dieser erfahrung will man nur noch leder 😉
grüsse
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von ChiefBroady
Und wenn man jetzt noch bedenkt das man ohne weiteres 15% Rabatt raushandeln kann
Wo bekommst Du denn 15%?
Ist da irgendwas spezielles nötig wie Fremdfabrikat o.ä.?
Gruß aus Franken
meute