Wertverlust bei Inzahlungnahme ? - einmalige Ausstattung und mega gepflegt

Audi A6 C5/4B

Hi werte Audi-Gemeinde,

ich habe mir heute für 5,3k einen vulkanschwarzen A6 1.8l Benzin mit 125.000tkm von '99 VFL zugelegt.
Der Wagen war ein Direktionswagen von Audi und hat innen elektrische Fensterjalousien. Echt der Hammer, hab' sowas noch nie gesehen.

Außen: nahezu tot gepflegt bis auf ein paar kleine Minikratzer am Kofferraum vom Einladen, die wegpoliert werden.
Innenraum: vanillefarbenes Leder und absolut keine Abnutzungsspuren (!) bis auf den Fahrersitz.
Die übliche Ausstattung (elektr. Fensterheber, Klima, Radio, etc.) funktionieren einwandfrei, nur das Display hat leider Pixelfehler, die ich
aber mit 'nem Kumpel beheben werde, der bei Audi/VW seinen KFZ-Meister gemacht hat. Inspektion wird in dem Abwasch dann auch noch
selbst gemacht ~ 600-800€ Teile.

Gut, einziger Nachteil des Wagens VFL und v.A. Motor.
Irgendwie ringe ich gerade mit mir, ob mir die beiden Punkte - v.A. die schwache Motorisierung - nicht bald auf den Sack gehen und ich mir nicht besser 'nen V6 165 PS hole. Da ich mir keinen 2. Wagen leisten kann, kam mir halt die Idee, den Wagen zu gegebener Zeit
in Zahlung zu geben.

Nun meine Frage: Was kann ich da für 'n Verlust erwarten?
Falls es da Richt- und/oder Erfahrungswerte gibt, bin ich Euch für sachdienliche Antworten dankbar!

Grüße,

Gaun3r

Beste Antwort im Thema

Also erstmal:

Sooo toll ist der Erhaltungszustand nicht. Dann interessiert das bei nem VFL Kassenmodell, der nichts außer nem el. Rollo hat eh keinen. Da fehlen schon so elementare Sachen wie Xenon, Einparkhilfe rundum oder 16 Zoll Räder um den wieder gescheit los zu bekommen, eben die DInge die heute jeder Golf drin hat. Von dem Motor mal ganz zu schweigen. Sammlerpreise werden für Sammlerstücke gezahlt, und das sind bis auf wenige Ausnahmen bei Mercedes (da werden unter Umständen auch Kassenmodelle und Fehlfarben hoch gehandelt) die Topmodelle mit sehr wenigen km und absolut kompletter Austattung.

Klassischer Fall von nicht ausreichend informiert vor dem Kauf, denn von ner Top Austattung ist der so weit weg wie wir momentan von nem Jahrhundertsommer. Ich würde es als Lehrgeld abschreiben, über 5000 siehst du für die Kiste sicher nicht. Warum? Limo will keiner, Basismotor will auch keiner, VFL auch nicht. Und alles zusammen? Wohl eher auch nicht....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Okay, nachdem ich nun versucht habe, Euch ein Bild vom Zustand des Wagens und meiner Problemlage zu vermitteln,
führe ich mal mein wüstes Geschreibe auf die für mich interessanten Fragen eng: (toller Satz o_O)

1) Werde ich den Wagen aufgrund seines Pflegezustandes und seiner Ausstattung ohne allzu großen Verlust wieder los? (Abschreibung 500-700€ ist noch iwie in Ordnung, weil ich dasselbe jetzt noch einmal reinstecken müsste)
2) Wenn ja, wie - ist Inzahlungnahme eine Möglichkeit? Keine Ahnung, wie Händler das handhaben oder ob da 'ne Verhandlungsbasis besteht.
3) Wieviel würde mich/darf ein A6 V6 165PS Automatik Limo mit FL im gepflegten Zustand kosten (Baujahr 2001)?

Ich hoffe, Ihr könnte mir da weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Im Facelift (ab 06.2001) hat der 2.4er 170PS.

Hab mich mal selbst zitiert😁

Das einfachste ist dir einen Händler suchen der einen passenden Wagen da hat und die Sache evtl vorher telefonisch schon mal ansprechen. Das wird wohl keiner sagen können mit wieviel Wertverlust du da raus gehst. Evtl ist ja sogar ein Händler dabei der lieber einen kleinen 4 Zylinder verkaufen will und froh ist seine 6 Zyl. Spriteule vom Hof zu haben.

Also erstmal:

Sooo toll ist der Erhaltungszustand nicht. Dann interessiert das bei nem VFL Kassenmodell, der nichts außer nem el. Rollo hat eh keinen. Da fehlen schon so elementare Sachen wie Xenon, Einparkhilfe rundum oder 16 Zoll Räder um den wieder gescheit los zu bekommen, eben die DInge die heute jeder Golf drin hat. Von dem Motor mal ganz zu schweigen. Sammlerpreise werden für Sammlerstücke gezahlt, und das sind bis auf wenige Ausnahmen bei Mercedes (da werden unter Umständen auch Kassenmodelle und Fehlfarben hoch gehandelt) die Topmodelle mit sehr wenigen km und absolut kompletter Austattung.

Klassischer Fall von nicht ausreichend informiert vor dem Kauf, denn von ner Top Austattung ist der so weit weg wie wir momentan von nem Jahrhundertsommer. Ich würde es als Lehrgeld abschreiben, über 5000 siehst du für die Kiste sicher nicht. Warum? Limo will keiner, Basismotor will auch keiner, VFL auch nicht. Und alles zusammen? Wohl eher auch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Also erstmal:

Sooo toll ist der Erhaltungszustand nicht. Dann interessiert das bei nem VFL Kassenmodell, der nichts außer nem el. Rollo hat eh keinen. Da fehlen schon so elementare Sachen wie Xenon, Einparkhilfe rundum oder 16 Zoll Räder um den wieder gescheit los zu bekommen, eben die DInge die heute jeder Golf drin hat. Von dem Motor mal ganz zu schweigen. Sammlerpreise werden für Sammlerstücke gezahlt, und das sind bis auf wenige Ausnahmen bei Mercedes (da werden unter Umständen auch Kassenmodelle und Fehlfarben hoch gehandelt) die Topmodelle mit sehr wenigen km und absolut kompletter Austattung.

Klassischer Fall von nicht ausreichend informiert vor dem Kauf, denn von ner Top Austattung ist der so weit weg wie wir momentan von nem Jahrhundertsommer. Ich würde es als Lehrgeld abschreiben, über 5000 siehst du für die Kiste sicher nicht. Warum? Limo will keiner, Basismotor will auch keiner, VFL auch nicht. Und alles zusammen? Wohl eher auch nicht....

Deutliche Ansage. Danke!

Dass ich hier schon im Vorfeld Fehler gemacht habe, ist mir mit Verzögerung nun leider auch klar geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich würde es als Lehrgeld abschreiben, über 5000 siehst du für die Kiste sicher nicht

Wenn ich den noch realistisch für 4.600-4.800€ verkauft bekomme, zahle ich das Lehrgeld gern.

Frage ist jetzt nur, ob ich den in diesem Preisrahmen realistisch gesehen noch loswerden kann.

Ähnliche Themen

Wie bereits vor mir geschrieben: ein Händler muss Garantie geben und trotzdem noch was dran verdienen. Wenn du nicht gerade nen Neuwagen dort kaufst glaube ich nicht, dass du soviel dafür bekommst. Aber probieren geht über studieren, kannst ja mal unverbindlich bei einigen Händlern anfragen....

Beim Privatverkauf bekommt man tendenziell mehr Kohle, braucht aber mitunter auch eine Menge Zeit/ Geduld.

Fazit: Dass du da auf die schnelle mit nem blauen Auge rauskommst halte ich für unwahrscheinlich. Entweder lass die Zeit oder nimm den Verlust in Kauf, was das genau in Zahlen bedeutet kann wohl keiner genau sagen.

P.S: mein Bruder hat über ein halbes Jahr nach nem guten Pajero Pinin als Wald und Winterauto gesucht, Geduld und Ausdauer sind beim Gebrauchtwagenkauf alles!

Zitat:

Original geschrieben von Gaun3r

Zitat:

Wenn ich den noch realistisch für 4.600-4.800€ verkauft bekomme, zahle ich das Lehrgeld gern.
Frage ist jetzt nur, ob ich den in diesem Preisrahmen realistisch gesehen noch loswerden kann.

Da hilft jedenfalls kein langes rumlamentieren und Post nach Post verfassen, sondern da hilft nur: Versuchen! Also hoch mit dem Arsch, weg vom PC und los mit der Kiste zum Händler (bzw. den Händlern in Deiner Umgebung). Evtl. noch Annonce in die üblichen Seiten und Warten, was passiert.

Stimme im Übrigen Clever 100% zu!

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Da hilft jedenfalls kein langes rumlamentieren und Post nach Post verfassen, sondern da hilft nur: Versuchen! Also hoch mit dem Arsch, weg vom PC und los mit der Kiste zum Händler (bzw. den Händlern in Deiner Umgebung). Evtl. noch Annonce in die üblichen Seiten und Warten, was passiert.

Stimme im Übrigen Clever 100% zu!

Und je länger er wartet um so mehr fällt der Preis ,und die wiklich guten FL sind im gesuchten Preissekment im guten zustand sehr rar.

Könnte mir auch nicht vorstellen das ein Hädler das Auto zum erwünschten Preis in Zahlung nimmt wen er nicht mind. für über 10000€ was anderes vom Hof kauft

mfg.map

Hallo, Ich finde das Auto ist schön.
Ich habe eine Ratschläge für dich, du soll das Auto lieben und damit fahren, warum willst du eine anderen wenn du keine gewinnt sonder Verluste macht, am besten damit Fahren und sparen in paar Jahren, dann holst du dir eine Neue, was du willst ist auch nicht schöner sonder nur etwas Stärke, das bringt nicht viel, sonder nur Teuer und und Nötig.
😕

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Wie bereits vor mir geschrieben: ein Händler muss Garantie geben und trotzdem noch was dran verdienen.

Einspruch! Garantie muss kein Händler geben. Solltest Du die Sachmängelhaftung meinen, bin ich damit einverstanden.

Gibts heute tatsächlich noch Deppen die nen Gebrauchtwagen ohne mind. einjährige Garantie vom Händler kaufen? Dann lieber von privat....

Bei den meisten seriösen Händlern sind 1 oder sogar 2 Jahre Garantie inbegriffen, und wenn die Karre das nicht mehr hergibt ist es sowieso nen Fall für den Export.

Original geschrieben von Clever Nickname
Wie bereits vor mir geschrieben: ein Händler muss Garantie geben und trotzdem noch was dran verdienen.Es ging um das "fette" Wort. Dass viele Händler 1 oder 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie mitverkaufen, ist eine andere Baustelle.

So, ich melde mich hier mal wieder.

Seit meinem Post ists wild gelaufen. Da sich hier viele die Mühe gegeben haben, auf meine Belange einzugehen, will ich Euch zumindest berichten, wie es so gelaufen ist.

Interessehalber und auch angestoßen durch Eure Posts, hatte den Wagen für 5,3k€ wieder reingesetzt, um mir mal die Resonanz auf den Wagen anzuschauen und die war bereits binnen weniger Stunden beträchtlich! Einen Tag später standen dann auch schon zwei Interessenten vor meiner Tür, schauten sich den Wagen an und wollten ihn direkt kaufen. In letzter Minute habe ich dann allerdings einen Rückzieher gemacht.

Zum einen hat mir der Verkauf des Stücks dann irgendwie doch nicht gemundet und zum anderen war es bereits zu spät, sich nach einem anderem Wagen umzusehen. Die Ferien in Niedersachsen sind demnächst zuende und während des laufenden Schuljahrs bleibt kaum Zeit, sich nach 'nen neuen Wagen umzuschauen (bin im Schulsystem tätig :P). Zudem bin ich auch auf den Wagen angewiesen.

Als Erfahrung habe ich jetzt einfach mal mitgenommen, dass der Wagen sehr wohl noch knapp über 5k€ weggeht und dass das Interieur durchaus einen Mehrwert darstellt, der auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht so schnell verfällt. Mehrere Kaufinteresseten hätten mir den Wagen wohl auch für 5,4k- 5,5k€ abgenommen, obwohl die ,,Großinspektion" nocht anfiel! Letztlich regeln wohl auch hier noch Angebot und Nachfrage den Preis und eine gut erhaltene und extravagante Lederausstattung ist auf dem Markt offentsichtlich gefragt und zugleich rar gesäht.

Insofern habe ich jetzt vor, an den WEs den Wagen erst einmal selbst aufzubereiten (Leder reinigen - Fahrersitz sollte dann auch wieder top sein), die Inspektion erledigen zu lassen (Teile haben dann doch ,,nur" aufgerundet 400€ gekostet) und den Lack aufzupolieren. Eventuell lässt sich sogar 'n Verkaufslack drüber setzen - Schwager meiner Ex ist Lackierer. Müsste da allerdings mal gegenrechnen, ob sich das dann tatsächlich noch lohnt.

Plan ist irgendwann in den nächsten Ferien bis spätestens Ostern kommenden Jahres, den Wagen dann wieder zu verkaufen und eine Motorisierungsstufe höher mit FL zu holen (2001). Die Entscheidung wird sich allerdings nach der für die Suche&Kauf zur Verfügung stehenden Zeit richten.

So, abschließend will ich mich dann noch bei Euch für die vielen Kommentare und Anregungen bedanken!
Echt hilfsbereite Community hier.

Servus! 

Muss mich da jetzt auch mal kurz einschalten. 🙂
Mich würde ja interessieren, was die potenziellen Käufer dazu gesagt haben, dass Du dann kurz vor Verkauf doch noch nen Rückzieher gemacht hast. 😁
Dann war deren Weg sozusagen voll umsonst!

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist:
Du möchtest den Dicken jetzt erstmal richtig herrichten, mit Inspektion, Lederausstattung reinigen und aufbereiten lassen, eventuell teilweise überlackieren, etc. aber das Fahrzeug dann im Frühjahr 2012 verkaufen?
Alle Kosten, die Du jetzt in das Fahrzeug reinsteckst zahlt Dir beim Verkauf kein Mensch.
Wenn dann würd ich den Wagen ohne all die noch zu tätigenden Arbeiten verkaufen.
Eine frische Inspektion macht sich beim Verkauf immer gut, genauso wie eine gute Lederausstattung oder ein makelloser Lack, aber sowas wird ja mehr oder weniger auch erwartet.
Insofern wirst Du deshalb vermutlich auch keinen höheren Verkaufspreis erzielen, zumal der Dicke bis Frühjahr 2012 wohl auch ein Paar Kilometer mehr auf der Uhr hat.

Auch wenn Dir ein 1000er im Monat zum "Verblasen" übrig bleibt muss man das Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen, so würde zumindest ich das sehen. 😉

Im Allgemeinen übrigens wirklich ein sehr gepflegtes Fahrzeug dem man sein Alter nicht ansieht. Allerdings leider mit so gut wie keiner Ausstattung und nur dem 4 Zylinder Motor.

Ich würde somit raten: Entweder den Dicken gleich wieder verkaufen, ohne große Reperaturen, oder den Wagen Deinem Plan entsprechend herrichten und einfach fahren.

Viele Grüße, TooTall.

Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Servus! 

Muss mich da jetzt auch mal kurz einschalten. 🙂
Mich würde ja interessieren, was die potenziellen Käufer dazu gesagt haben, dass Du dann kurz vor Verkauf doch noch nen Rückzieher gemacht hast. 😁
Dann war deren Weg sozusagen voll umsonst!

Möchte meinen, dass Ehrlichkeit und freundliches Auftreten da gegriffen haben. Den Sprit habe ich denjenigen im Übrigen erstattet - bin ja 'n Menschenfreund 😉. Im Inserat hab' ich begründet, weswegen ich den Wagen gleich wieder verkaufe -> zu schwache Motorisierung für meine Bedürfnisse, von daher unbedachter Fehlkauf meinerseits <- und in Abgrenzung dazu skizziert, für welche Bedürfnisse und Zwecke der Wagen perfekt ist: das hat offensichtlich gegriffen. Ansonsten halt ordentliche Kleidung, Lächeln, Ehrlichkeit, auf einige Mängel selbst hinweisen&Kostenpunkte nennen plus ein wenig Smalltalk. Solange man authentisch, freundlich und ehrlich rüberkommt, kann man sowas schon glaubhaft kommunzieren, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von TooTall



Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist:
Du möchtest den Dicken jetzt erstmal richtig herrichten, mit Inspektion, Lederausstattung reinigen und aufbereiten lassen, eventuell teilweise überlackieren, etc. aber das Fahrzeug dann im Frühjahr 2012 verkaufen?
Alle Kosten, die Du jetzt in das Fahrzeug reinsteckst zahlt Dir beim Verkauf kein Mensch.
Wenn dann würd ich den Wagen ohne all die noch zu tätigenden Arbeiten verkaufen.
Eine frische Inspektion macht sich beim Verkauf immer gut, genauso wie eine gute Lederausstattung oder ein makelloser Lack, aber sowas wird ja mehr oder weniger auch erwartet.
Insofern wirst Du deshalb vermutlich auch keinen höheren Verkaufspreis erzielen, zumal der Dicke bis Frühjahr 2012 wohl auch ein Paar Kilometer mehr auf der Uhr hat.

Ist ja alles voerst auch nur eine Idee, die ich dann noch einmal durchrechne. 'Ne ordentliche Reinigung des Wagens kostet nun nicht sonderlich viel und kommt meinem Sauberkeitsempfinden auch entgegen. Das Leder des Fahrersitzs bekommt man nach sachkundiger Einschätzung wieder fast auf neuwertig und nicht zuletzt ist das ja auch eines der Verkaufsargumente/Kaufanreize bei dem Wagen (das Interieur halt). Insofern ist die Lederreinigung schon wichtig. Gebrochen ist da nichts, nur in den Falten hat sich ,,grauer Staub" abgelagert: Der muss weg!

Zitat:

Original geschrieben von TooTall



Auch wenn Dir ein 1000er im Monat zum "Verblasen" übrig bleibt muss man das Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen, so würde zumindest ich das sehen. 😉

Yo, deswegen halt auch nur in Maßen, dass alles wieder ordentlich ist und man ihn später auch in 'nem ordentlichen Zustand weiterverkaufen kann. Ich werde da einfach mal durchrechnen, welche Abschreibung ich gegen den Nutzwert des Wagens tragen kann und dann im Abgleich mit dem noch zu erzielenden Verkaufswert einen Verkaufszeitraum ansetzen. So 1 bis 1,5k€ werde ich schon abschreiben müssen. Dafür fahre ich den schönen Wagen aber auch =). Danach kann man ja schauen, wann man sich 'ne Motorklasse und ein paar Baujahre höher holt. So zumindest meine Vorstellung.

Zitat:

Original geschrieben von TooTall



Im Allgemeinen übrigens wirklich ein sehr gepflegtes Fahrzeug dem man sein Alter nicht ansieht. Allerdings leider mit so gut wie keiner Ausstattung und nur dem 4 Zylinder Motor.

Lustigerweise ist der 4 Zylinder gerade für eine gewisse Käuferklientel als Verkaufsargument anzubringen.

Sowohl in der Inseratsbeschreibung als auch vor Ort habe ich ein wenig damit geworben, dass der Motor

a) sehr langlebig im Vergleich zu anderen der Baureihe ist,
b) recht spritfreundlich aber
c) eher für gediegenes Reisen und Fahren (in Kombo mit Interieur) mit ,,Eleganz & Flair" ist.

Offensichtlich zieht sowas eine gewisse Klientel an: Mütter, Ü30ger und generell Leute, die nicht soviel Wert auf Durchzug, sondern auf Komfort und Optik legen.

Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Ich würde somit raten: Entweder den Dicken gleich wieder verkaufen, ohne große Reperaturen, oder den Wagen Deinem Plan entsprechend herrichten und einfach fahren.

Yoa, ich habe aber leider nicht die Zeit, mir jetzt einen neuen zu Suchen und bin auf den Wagen auch angewiesen. Insofern verschiebe ich das Vorhaben ja auch den nächstmöglichen Zeitpunkt, d.h. in die Herbst- oder Winterferien. Je nachdem wann ich kurz Zeit für das Ganze Gesuche, Besichtigen etc. habe.

Zitat:

Original geschrieben von Gaun3r



Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Servus! 

Muss mich da jetzt auch mal kurz einschalten. 🙂
Mich würde ja interessieren, was die potenziellen Käufer dazu gesagt haben, dass Du dann kurz vor Verkauf doch noch nen Rückzieher gemacht hast. 😁
Dann war deren Weg sozusagen voll umsonst!

Möchte meinen, dass Ehrlichkeit und freundliches Auftreten da gegriffen haben. Den Sprit habe ich denjenigen im Übrigen erstattet - bin ja 'n Menschenfreund 😉. Im Inserat hab' ich begründet, weswegen ich den Wagen gleich wieder verkaufe -> zu schwache Motorisierung für meine Bedürfnisse, von daher unbedachter Fehlkauf meinerseits <- und in Abgrenzung dazu skizziert, für welche Bedürfnisse und Zwecke der Wagen perfekt ist: das hat offensichtlich gegriffen. Ansonsten halt ordentliche Kleidung, Lächeln, Ehrlichkeit, auf einige Mängel selbst hinweisen&Kostenpunkte nennen plus ein wenig Smalltalk. Solange man authentisch, freundlich und ehrlich rüberkommt, kann man sowas schon glaubhaft kommunzieren, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Gaun3r



Zitat:

Original geschrieben von TooTall



Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist:
Du möchtest den Dicken jetzt erstmal richtig herrichten, mit Inspektion, Lederausstattung reinigen und aufbereiten lassen, eventuell teilweise überlackieren, etc. aber das Fahrzeug dann im Frühjahr 2012 verkaufen?
Alle Kosten, die Du jetzt in das Fahrzeug reinsteckst zahlt Dir beim Verkauf kein Mensch.
Wenn dann würd ich den Wagen ohne all die noch zu tätigenden Arbeiten verkaufen.
Eine frische Inspektion macht sich beim Verkauf immer gut, genauso wie eine gute Lederausstattung oder ein makelloser Lack, aber sowas wird ja mehr oder weniger auch erwartet.
Insofern wirst Du deshalb vermutlich auch keinen höheren Verkaufspreis erzielen, zumal der Dicke bis Frühjahr 2012 wohl auch ein Paar Kilometer mehr auf der Uhr hat.
Ist ja alles voerst auch nur eine Idee, die ich dann noch einmal durchrechne. 'Ne ordentliche Reinigung des Wagens kostet nun nicht sonderlich viel und kommt meinem Sauberkeitsempfinden auch entgegen. Das Leder des Fahrersitzs bekommt man nach sachkundiger Einschätzung wieder fast auf neuwertig und nicht zuletzt ist das ja auch eines der Verkaufsargumente/Kaufanreize bei dem Wagen (das Interieur halt). Insofern ist die Lederreinigung schon wichtig. Gebrochen ist da nichts, nur in den Falten hat sich ,,grauer Staub" abgelagert: Der muss weg!

Zitat:

Original geschrieben von Gaun3r



Zitat:

Original geschrieben von TooTall



Auch wenn Dir ein 1000er im Monat zum "Verblasen" übrig bleibt muss man das Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen, so würde zumindest ich das sehen. 😉
Yo, deswegen halt auch nur in Maßen, dass alles wieder ordentlich ist und man ihn später auch in 'nem ordentlichen Zustand weiterverkaufen kann. Ich werde da einfach mal durchrechnen, welche Abschreibung ich gegen den Nutzwert des Wagens tragen kann und dann im Abgleich mit dem noch zu erzielenden Verkaufswert einen Verkaufszeitraum ansetzen. So 1 bis 1,5k€ werde ich schon abschreiben müssen. Dafür fahre ich den schönen Wagen aber auch =). Danach kann man ja schauen, wann man sich 'ne Motorklasse und ein paar Baujahre höher holt. So zumindest meine Vorstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Gaun3r



Zitat:

Original geschrieben von TooTall



Im Allgemeinen übrigens wirklich ein sehr gepflegtes Fahrzeug dem man sein Alter nicht ansieht. Allerdings leider mit so gut wie keiner Ausstattung und nur dem 4 Zylinder Motor.
Lustigerweise ist der 4 Zylinder gerade für eine gewisse Käuferklientel als Verkaufsargument anzubringen.
Sowohl in der Inseratsbeschreibung als auch vor Ort habe ich ein wenig damit geworben, dass der Motor

a) sehr langlebig im Vergleich zu anderen der Baureihe ist,
b) recht spritfreundlich aber
c) eher für gediegenes Reisen und Fahren (in Kombo mit Interieur) mit ,,Eleganz & Flair" ist.

Offensichtlich zieht sowas eine gewisse Klientel an: Mütter, Ü30ger und generell Leute, die nicht soviel Wert auf Durchzug, sondern auf Komfort und Optik legen.

Zitat:

Original geschrieben von Gaun3r



Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Ich würde somit raten: Entweder den Dicken gleich wieder verkaufen, ohne große Reperaturen, oder den Wagen Deinem Plan entsprechend herrichten und einfach fahren.

Yoa, ich habe aber leider nicht die Zeit, mir jetzt einen neuen zu Suchen und bin auf den Wagen auch angewiesen. Insofern verschiebe ich das Vorhaben ja auch den nächstmöglichen Zeitpunkt, d.h. in die Herbst- oder Winterferien. Je nachdem wann ich kurz Zeit für das Ganze Gesuche, Besichtigen etc. habe.

bitte nicht falsch verstehen, aber ein bisschen unschluessig bist Du ja schon! Erst willst Du das Auto, dann nicht und dann doch nicht richtig....., ich denke Du hilfst Dir am meissten, wenn Du Dir Deiner Meinung ganz sicher bist wenn Du kaufen oder Verkaufen willst! Nur ein Tipp fuer das naechste Mal ! 😉 Ansonsten weiterhin viel Glueck mit Deinen Autos !!🙂

Gruss

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen