Wertverlust Alfa Romeo

Alfa Romeo

hallo zusammen,

einige von euch werden mich jetzt verfluchen und einige wissen es schon die ganze zeit.

hier mal ein aktueller bericht quer durch die autolandschaft und deren wertverlusste. die liste ist lang, die italiener braucht man nicht lange zu suchen, die sind ganz oben ( negativ ) mit dabei.

lancia kommt direkt nach alfa. alfa ist der verlierer unter den italienern.

das gleiche ist jetzt auch im lancia forum :

Der ADAC Er hat berechnet, wie viel ein vier Jahre alter Wagen mit einem Kilometerstand von 60.000 heute Wert ist

KLICK

das ist die theorie. in der realität sehen alle marken viel schlimmer aus, da von uns aus verkauft wird.

Beste Antwort im Thema

hätte gedacht die zahlen sind wesentlich dramatischer... alfa liegt ja mit audi oder mercedes bis auf 1 oder 2 prozent gleich auf. verstehe die aufregung nicht.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Nein - ganz im GEgenteil. Es ist nicht unerheblich.

Die Zulassungsvorschriften sind bzgl. Blinker, dritter Bremsleuchte und der rückwärtigen Hauptleuchteinheiten (wozu Rückleuchten und Bremslicher gehören) erheblich unterschiedlich.

Bei der dritten Bremsleuchte werden LEDs bereits seit den frühen 90ern eingesetzt. Die Zulassungsvorschriften sind am niedrigsten in diesem Bereich gewesen.

Für den Einsatz als Blinkleuchtmittel sind ähnlich niedrige Anforderungen gesetzt (insb. Helligkeit). Bzgl. der Rückleuchten und Bremslichter sind die Anforderungen in den Normen und Vorschriften erheblich höher - daher ist eine Unterscheidung sehr wohl notwendig und sinnvoll. Sonst würde diese Unterscheidung nicht von Alfa und allen Fachleuten exakt so getroffen werden ...

Deiner Argumentation zufolge ist es auch wurscht ob LED TV, LCD TV oder Plasma-TV ... is alles flach. Iss aber nicht so ...

MFG Kester

dann verstehe ich aber immer noch nicht diesen text im wiki :

Erst acht bis zehn Jahre später wurde diese Technik von vielen anderen Herstellern auf breiter Front verbaut und als große Neuerung medienwirksam verkauft. Alfa Romeo hat es damals nicht beworben, und so blieb der erste Einsatz von LEDs als Außenbeleuchtung praktisch unbekannt.

kannst du mir sagen ( schreiben ) wie ich diesen text besser verstehen könnte ?

Was Kester geschrieben hat ist doch nicht so schwer zu verstehen oder? Nur ein LED Abblend- oder Fernlicht ist technisch eine Leistung, Blinker, Standlicht, dritte Bremsleuchte oder Aschenbecherbeleuchtung weniger. Vielleicht hat man einfach bewusst gesagt, LED Blinker ist zwar schön, aber es reicht für eine Werbekampagne nicht aus, tut es meiner Ansicht nach auch nicht. Eine untere Oberklasse Limo mit LED Blinkern zu bewerben, ist schon grenzwertig.

Wer sich mit Autos auskennt, dem sollte sowieso bekannt sein, dass von Alfa mehr Innovationen kamen und kommen, als von Audi. Abgesehen mal von ProconTen, sowas tolles konnten die Entwickler in Italien eigenartiger Weiße noch nicht entwickeln.

Erstmals mit LED Technik für Aufsehen gesorgt hat jedenfalls Toyota mit dem Lexus LS-600.

Moin,

Warum sollte der Wiki Autor auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass es der Blinker war - wenn dies so unwesentlich wäre, wie du es hier darstellst?!

Ein Blinker ist im Grunde nicht anderes als eine LED wie man sie zu Hauf in Spielzeug usw. findet.

Die Lichtdichte und -intensität ist hier zweitrangig. Das sieht bei Rücklicht, Bremsleuchte anders aus. SChließlich soll der hinterherfahrende ja die Bremse von der normalen Beleuchtung unterschieden können. Hinzu kommt, der Gesetzgeber verlangt bei LED Rückleuchten unter anderem auch - das LEDs nicht einzeln tauschbar sind um z.B. die Farben manipuliert.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Nur ein LED Abblend- oder Fernlicht ist technisch eine Leistung

Audi gilt ja bei vielen als Pionier in Sachen LED TFL und Scheinwerfer. Dabei entwickeln die diesbezüglich rein gar nichts selber, sondern verbauen nur LED-Komponenten, die bei Automotive Lighting entwickelt wurden.

Warum man bei AL wohl dieses hier unten auf der Seite findet: "Moreover we oblige ourselves to act according the code of conduct of the FIAT-Group."

Das trendige LED-Licht ist gar nicht so deutsch, wie es mancher Blitzbirne erscheinen mag. 😉

Zitat:

Erstmals mit LED Technik für Aufsehen gesorgt hat jedenfalls Toyota mit dem Lexus LS-600.

Aufsehen ja, aber der Lexus hatte kein LED-Fernlicht:

"With the development of the first Full-LED headlamp for Audi R8, Automotive Lighting set up a world premiere".

Ähnliche Themen

man sind einige wieder stur hier..........

das hier meine ich. und das die ganze zeit. das ist von wiki :

Erst acht bis zehn Jahre später wurde diese Technik von vielen anderen Herstellern auf breiter Front verbaut und als große Neuerung medienwirksam verkauft. Alfa Romeo hat es damals nicht beworben, und so blieb der erste Einsatz von LEDs als Außenbeleuchtung praktisch unbekannt.

das hier verstehe ich nicht die ganze zeit !

noch ein mal :

mir ist es egal ob es jetzt der blinker ist oder sonst was. von meinetwegen könnte es auch der auspuff sein. mein gott 🙄

meine meinung war doch, das die italiener ihr "marketing-können" nicht ganz ausschöpfen.

mir ist es wirlich egal um welches teil es hier geht !

sogar in wiki steht, das diese technik von vielen anderen autoherstellern MEDIENWIRKSAM als GROßE ERNEUERUNG VERKAUFT haben und as erst 8 bis 10 jahre später.

und noch ein mal von wiki :

ALFA ROMEO HAT ES DAMALS NICHT BEWORBEN !!!

es ist egal um was es hier geht. es geht um den sinn !

und der sinn ist :

die italiener sind ganz und garnicht italienisch, wenn es um´s VERKAUFEN geht !!!

ich höre immer nur ( im üb ertriebenen sinne ) punto punto punto, im radio wie im fernseher etc.

glaubt mir, die machen da etwas gewaltiges schief !

die italiener bauen sehr emotional gerichtitte auto´s, DIE KENNT ABER KEINER ( auch im übertrieben sinne ).

wenn du JETZT ( den wagen gibt es schon länger ) mit dem lancia thesis durch die stadt fahren würdest, würden sehr viele sich umdrehen und sich fragen, was das führ ein auto ist !

ich finde das SEAT der bessere marketing spezialist ist gegenüber dem ALFA. die werben sich mit dem beinamen AUTO EMOTION. die verstehen wie man einen 0815 auto, was eigentlich weder vw noch skoda ist, so zu vermarkten das man wirklich mit einem biederen auto EMOTIONEN fühlt / kriegt etc.

wenn ich so ein scheiß sehe von alfa mit seinem neuesten schrei dem mito = Mito Werbung dann kriege ich vor lauter emotionen keinen mehr runter und will sofort zum alfahändler, einen zapfsäulen-erschießenden klein-alfa kaufen. geil gemacht alfa marketingabteilung, wie blöde geht es eigentlich noch bei euch 🙄

der mito ist eine anlehnung an den 8 C von alfa und sieht gut aus. aber die zerstören den mit der blöden werbung !!!

und jetzt der vergleich mit einem "0815- biedermann auto" =

SEAT Werbung

jetzt kommt und sagt einer das da oben wirlich, wirkliche spezialisten sitzen und die auch noch verstehen wie man sehr schöne auto´s vermarktet.

sorry aber die italiener können es nicht !

Alfa hatte vor kurzem erst eine sehr schöne Werbeaktion: den 8C Competitione.

Moin,

Mit einem LED Blinker werben? Sorry - aber damit macht man sich LÄCHERLICH. Da kann ich auch mit aluminiumbeschichtetem Kunststoff werben ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Mit einem LED Blinker werben? Sorry - aber damit macht man sich LÄCHERLICH. Da kann ich auch mit aluminiumbeschichtetem Kunststoff werben ...

MFG Kester

lächerlich hin oder her....

sogar im wiki steht das drinn, das sie es nicht vermarkten konnten aber andere autobauer erst 8 bis 10 jahre später schon !

Moin,

Weil ein Blinker es NICHT wert ist - vermarktet zu werden. Eine komplette Beleuchtungseinheit hingegen schon. Man vermarktet DINGE die den Kunden von einem Produkt überzeugen können - ein LED Blinker - gehört nicht dazu.

Eine LED Bremse - welche den Bremsweg des nachfolgenden Fahrzeuges hingegen um 4-8m verkürzt, weil sie schneller das benötigte Licht zur Verfügung stellt - DAS ist eine Sache, welche für den Kunden einen GREIFBAREN Produktvorteil aufzeigt.

Du machst nur dann eine Marketingkampagne, wenn du mit der transportierten Information etwas gewinnen kannst/willst. Die 5 Leute auf dem Planeten, die man mit einem LED Blinker beeindrucken könnte - die lesen die technischen Daten eines Autos so exakt - das sie es eh von allein, bei der Beschreibung der verwendeten LEuchtmittel feststellen.

MFG Kester

und wieso steht es dann in wiki so drinnen ?

es muss doch einen sinn haben das es so drinnen steht oder war das ein fehler von dem wiki schreiber ?

Moin,

Weil das die Meinung des Autors ist - so einfach. Meinungen sind was feines - jeder darf eine haben. Aber eine Aussage X ist deshalb noch lange nicht verallgemeinbar.

Also jeder minimal am Auto interessierte - hätte über einen Werbespot oder eine Anzeige mit einem LED Blinker gelacht - und sich gefragt ... gibt es an dem Auto SONST nichts, das in irgendeiner Art und Weise wichtig oder bewerbenswert gewesen wäre ...

Sowas kann erheblich nach hinten los gehen 😉 Frag mal bei Renault nach ... denen sind schon einige Werbekampagnen, weil sie nix sinnvolles transportiert haben nach hinten los gegangen.

MFG Kester

Ja, oder Mazda 😁 Zoooom zoooom 😁 😁

Moin,

Die war nicht so schlecht ... sollte die FAhrdynamik der Modelle unterstreichen.

Kennst Du die Werbekampagne von Renault mit der Birne?! Die war schlecht - wobei man eigentlich die Vorteile des Raumkonzepts verdeutlichen wollte 😁

Oder die Werbekampagne mit Adam und Eva für den Clio 😁 😁 😁

Gruß Kester

Hallo....

ich denke mit Alfa ist es so wie mit SAAB.....

aber ganz ehrlich....wir kaufen die Autos, weil wir sie FAHREN wollen und nicht, weil wir sie als Spekulationsobjekt sehen.

Und der Wertverlust eines Neuwagens ist in der heutigen Zeit so immens, dass man nach einem Jahr eigentlich weiss, wieviel das Auto eigentlich wirklich wert ist .Man wird dann feststellen, dass man sich vom Neuwagenhaendler ubere den Tisch hat ziehen lassen und viel zu viel fuer das Auto gezahlt hat.

Das Audi und VW besser abschneiden liegt auch daran, dass es viele Deutsche nicht schaffen, mal andere Autos in Erwaegung zu ziehen, weil VW, Audi, BMW und Mercedes Religion sind. Man freut sich dann ueber seinen langweiligen silbergrauen Mittelstandsbomber aus Wolfsburg und glaubt, etwas besonderes zu besitzen.

Ja, Volkswagen , audi, BMW und Mercedes....Opel, Ford und Porsche sind sehr gute Autos.....aber eben auch unendlich langweilig .

Aber lassen wir das...

The Moose

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


Hallo....

ich denke mit Alfa ist es so wie mit SAAB.....

aber ganz ehrlich....wir kaufen die Autos, weil wir sie FAHREN wollen und nicht, weil wir sie als Spekulationsobjekt sehen.

Und der Wertverlust eines Neuwagens ist in der heutigen Zeit so immens, dass man nach einem Jahr eigentlich weiss, wieviel das Auto eigentlich wirklich wert ist .Man wird dann feststellen, dass man sich vom Neuwagenhaendler ubere den Tisch hat ziehen lassen und viel zu viel fuer das Auto gezahlt hat.

Das Audi und VW besser abschneiden liegt auch daran, dass es viele Deutsche nicht schaffen, mal andere Autos in Erwaegung zu ziehen, weil VW, Audi, BMW und Mercedes Religion sind. Man freut sich dann ueber seinen langweiligen silbergrauen Mittelstandsbomber aus Wolfsburg und glaubt, etwas besonderes zu besitzen.

Ja, Volkswagen , audi, BMW und Mercedes....Opel, Ford und Porsche sind sehr gute Autos.....aber eben auch unendlich langweilig .

Aber lassen wir das...

The Moose

ich würde eher sagen daß Alfa einfach einen schlechten Ruf in der Bevölkerung hat

den sich die Marke durch die Qualität ihrer Autos selbst erarbeitet hat.

Ich bin jetzt schon etwas älter und hatte mal 3 Alfas (2000 Berlina,

1600 Giulia und 2,3 Rio), aber dann hat es mir gereicht und ich habe

mir geschworen im ganzen Leben nie wieder einen Alfa zu kaufen,

zumal ja die moderneren Alfas ja auch nicht mehr besonders gut aussehen.

Bitte nicht argern oder als Angriff verstehen das ist nur meine persönliche Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen