Wertverlust A3 Sportback 2,0 TDI

Audi A3 8P

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie hoch der Wertverlust bei meinem Sportback 2,0 TDI (DPF) (140PS) sein wird? Ich hätte nämlich Interesse an einer 170PS-Version.

Daten:
Audi A3 Sportback 2,0 TDI (DPF) Ambition
EZ 07/2005
103 kW / 140 PS
28000 km
Dieselpartikelfilter
Klimaautomatik
Open Sky
S-line_Paket mit Teilledersitzen
Avussilber
Durchladeeinrichtung
Sitzheizung
Radio Concert
Licht- und Regensensor
Gepäckraumpaket
Mittelarmlehne
Innenlichtpaket

Vielen Dank schonmal

Markno79

26 Antworten

Sind 30 PS das wert?

Wenn ich das richtig weiß, handelt es sich nach wie vor um den selben (sehr guten) Motor, nur einmal hat er halt etwas mehr Leistung. Ich finde den finanziellen Schaden viel zu groß, den du dir durch so eine Aktion anrichtest. Ich kenne mich mit Tuning und dergleichen nicht wirklich gut aus, aber da sollte doch was an deinem jetzigen Auto zu machen sein, um da noch ein paar mehr Pferdchen zum Leben zu erwecken. Schau doch mal bei Abt nach, die machen doch so etwas alles: Chiptuning, u.ä.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Boah, über 24% Marge für den Händler??? 😰

Da verdienen die ja an den Gebrauchtwagen weit mehr als an Neuwagen. 😰

Der Händler hat ja auch noch eventuelle Schäden zu beseitigen, neuen TÜV und AU, Inspektion und Fahrzeugaufbereitung. Desweiteren muss er auch die Kosten für das eine Jahr Gewährleistung im Verkaufspreis einkalkulieren. Dann noch standkosten des PKW, Büro, Betriebs- & Geschäftsaussattungen etc....

Und dann soll noch was hängen bleiben, denn umsonst arbeitet er auch nicht.

So relativiert sich die 24%ige Marge

@onkel_eduard

genau so wollte ich es auch schreiben ,fand nur die richtigen worte nicht :-)

gebe dir voll recht!

Zitat:

Original geschrieben von DJ-FFM


Der Händler hat ja auch noch eventuelle Schäden zu beseitigen, neuen TÜV und AU, Inspektion und Fahrzeugaufbereitung. Desweiteren muss er auch die Kosten für das eine Jahr Gewährleistung im Verkaufspreis einkalkulieren. Dann noch standkosten des PKW, Büro, Betriebs- & Geschäftsaussattungen etc....

Bei einem Jahreswagen fällt nichts davon an. Und optische Mängel werden normalerweise direkt vom Händler bei der Inzahlungnahme schon abgezogen.

Ähnliche Themen

Also ich versteh den von Euch so niedrig angesetzten Preis nicht. Wenn ich mich bei Autoscout oder Mobile umsehe, gehen die A3´s dort anders über den Tresen...

Zitat:

Original geschrieben von Cascada


Also ich versteh den von Euch so niedrig angesetzten Preis nicht. Wenn ich mich bei Autoscout oder Mobile umsehe, gehen die A3´s dort anders über den Tresen...

Glaubst Du denn, dass die Fahrzeuge wirklich für den Preis verkauft werden, wie sie in Autoscout oder Mobile drin stehen? Da wird auch noch munter gehandelt. Abgesehen davon sind manche Preise da auch jenseits von Gut und Böse. Ich hatte mir in den letzten Wochen einige Fahrzeuge angeschaut und nur bei ganz wenigen war der Preis im Ansatz angemessen.

Na bis auf ein paar wenige hundert Euro glaube ich eigentlich schon. Sonst würden die Preise nicht so hoch beginnen...

Ich war auch geschockt, als ich meinen von zwei Händlern habe schätzen lassen. Der eine war total unverschämt und der andere war mein Händler des Vertrauens und würde auch gleich 3.000€ mehr bezahlen, als der erste. Obwohl beide durch die Schwacke bewertet haben!

Also es gibt da schon unterschiede...

Mein Händler meinte auch, dass ich jetzt schon den größten Wertverlust hinter mir habe und im Frühjahr, wo ich ihn verkaufen will, er nicht mehr viel mehr an Wert verliert.
Natürlich muss er dann, wie jetzt, in einem einwandfreien Zustand sein.

Es lohnt sich halt leider nun mal nicht einen Wagen nach einem Jahr zu verkaufen....🙁

Dann hat sich das Thema wohl erledigt! Ich hatte aber auch Interesse an dem moderneren 170PS-Motor, da angeblich bei dem 140PS-DPF-Motor 15000km-Intervalle anfallen. Laut meinem Freundlichen hat sich das aber nach einem Softwareupdate erledigt, und ich habe wieder echtes Longlife!!

@MauriceOL
Das Zitat stammt von dem nordirischen Fußball-Idol George Best!

Zitat:

Original geschrieben von Markno79


Dann hat sich das Thema wohl erledigt! Ich hatte aber auch Interesse an dem moderneren 170PS-Motor, da angeblich bei dem 140PS-DPF-Motor 15000km-Intervalle anfallen. Laut meinem Freundlichen hat sich das aber nach einem Softwareupdate erledigt, und ich habe wieder echtes Longlife!!

@MauriceOL
Das Zitat stammt von dem nordirischen Fußball-Idol George Best!

Bitte erkläre uns mal was dein Freundlicher gemacht hat um das Softwareupdate zu machen und ob der 30.000 Intervall bzw. Longlife wieder richtig geht ?

Das würde ich und viele andere Interessieren !!!

Re: Sind 30 PS das wert?

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Wenn ich das richtig weiß, handelt es sich nach wie vor um den selben (sehr guten) Motor, nur einmal hat er halt etwas mehr Leistung.

Ähh "ich glaube nicht Tim" 😉

Einfach mal bissi nach dem Motor suchen. Nur weil beide 2 Liter Hubraum haben, sind es noch lange nicht die gleichen Motoren.

Die gleiche Basis vom Block vielleicht, aber der Rest ist anders, von der Einspritzung (PD bei 140PS und PPD bei 170PS) als offensichtlichstes mal angefangen.

Das ist nicht nur ein anderes Motormanagement.

Auch das mit den Intervallen ist so eine Sache.
Wenn man hier so liest, dann haben viele mit DPF das Problem, dass sie bei Strich 15000km an die Box müssen.
Ein paar sagen jedoch, dass er wirklich individuell bis max. 30000km hochrechnet.
Andere z.B. lassen sich nach 15000km einfach das Intervall zurücksetzen und kommen nach weiteren 15000km an die Box.

Ich bin auch mal gespannt, wie sich meiner dann verhalten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Es lohnt sich halt leider nun mal nicht einen Wagen nach einem Jahr zu verkaufen....🙁

Sehe es doch mal anders herum... es lohnt sich einen Jahreswagen zu kaufen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen