Wertverlust 2.0 Turbo
Hallo an Alle ich wollte meinen astra turbo diese woche gegen einen opc astra tauschen bzw. den opc bestellen bin aber so was von entäuscht worden mein turbo ist jetzt ein jahr alt unt hat 16000 km vollausstattung inkl. winterreifen listenpreis so 31000 und nu will mir der FOH beim bestellen eines opc noch 16000 € für meinen gebrauchten geben. Es ist klar das der listenpreis nicht der realität entspricht aber in einem jahr einen verlust von 8000 € realer abzug und in der schwacke ist von einem händler EK von 14000 € die rede also ich weiß nicht da stimmt doch was nicht ich bin sauer und überleg mir die marke zu wechseln. Opel hin Opel her auch wenn sich wirklich was getan hat (qalität) aber irgendwo hat der spaß ein loch.
Gruß Die Fräße die kurft
42 Antworten
Hi, hört sich auch für mich ein wenig derb an - ist schon klar, dass die Turbo Benziner nen heftigen Wertverlust haben - aber soviel ist dann doch ein wenig Realitätsfremd.. warum verkaufst Du die Karre nicht einfach privat - nimmst das Geld und sagst deinem FOH wieviel Du dafür bekommen hast - dann kannst Du wegen dem OPC verhandeln..
c ya
Hay
Das ist wriklich ein bischen heavy. Ich habe mir auch grade einen neuen GTC bestellt. Mein Alter hat mal 23600 Euronen gekostet und ist BJ 07.2005.. Mein Opelhoschi hat mir ca. 400 Euro pro Monat abgezogen und das obwohl ich schon Zweitbesitzer bin, da es ein Vorführwagen war.
Ich würde da mal nachverhandeln oder den FOH wechseln.
Das ist bestimmt noch was machbar.
Gruß Bertram
Opel hat für mich immer noch das beste Preis -Leistungsverhältnis, wenn man den Einkauf betrachtet. Ich bin auch ganz dicht dran meinen GTS zu veräußern. Als ich dann gesehen habe wieviel für ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug laut Schwacke noch rausspringt wird mir ganz schlecht.
Neupreis bei meinem 28,500 .- €, nun 13,000.- € laut Schwacke für den Händlereinkauf. Allein ich habe demnach 7000,- € innerhalb von knapp 2 Jahren verloren, echt krank...
Werde wohl allein deswegen zu Audi oder BMW wechlsen, auch wenn mich ein GTC Turbo sehr reizen würde. Aber ich möchte nicht nochmals Lehrgeld bezahlen.
So dann...
Dibbie
Die Autos wechseln wie die Unterhose und sich über den Verlust beschweren *lach* Es soll ja Leute geben, die kaufen sich Autos für nen gewissen Zeitraum, die leasen, andere behalten die Karre bis se auseinanderfällt, andere müssen ständig nen neues Spielzeug haben, ihr seids 😉
mfg
Berni
Ähnliche Themen
Dieser extreme Verlust am anfang ist aber nicht nur bei Opel so hoch. Gut, bei Audi ist es nicht ganz so schlimm, aber es ist eigentlich egal, denn dafür ist der Audi teurer bei gleicher Ausstattung. Am besten ist es bei so einem Auto den Wagen privat zu verkaufen, da bekommt man noch am meisten. Es ist ja auch nur der Händler Einkaufspreis.
Als Bespiel kann man sich unter Autobudget auch mal andere berechnen lassen und da sieht es nicht besser aus.
Audi A3 mit LP von 24.000 nach einem Jahr und 12.000 km hat eine HändlerEK von 16.500
Opel Vectra GTS mit LP von 25.500 nach einem Jahr und 12.000km hat eine HändlerEK von 15.500
Der Astra H ist leider bei denen noch nicht drin, deshalb der Vergleich mit dem Vectra.
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
Die Autos wechseln wie die Unterhose und sich über den Verlust beschweren *lach* Es soll ja Leute geben, die kaufen sich Autos für nen gewissen Zeitraum, die leasen, andere behalten die Karre bis se auseinanderfällt, andere müssen ständig nen neues Spielzeug haben, ihr seids 😉
mfg
Berni
Wie oft jemand sein Auto wechselt bleibt jawohl noch jedem selbst überlassen oder? Und wenn nach 2,5 Jahren das Auto nicht mal mehr die Hälfte wert ist weiß ichs auch nicht.
Wenn du zu der Sorte gehörst, die ihr Auto fahren bis es auseinanderfällt brauchst du dich ja nicht beschweren.
mfg
Der hohe Wertverlust kommt zum Teil dadurch zustande, dass die Mietwagenfirmen die Jahreswagen nach einem Jahr verschleudern.
Ich habe auch schon Turbos mit Vollausstattung angeboten bekommen, zum fast selben Preis wie ein 1.8 er Mietwagenrückläufer.
Außerdem, die herschende Geiz ist Geil Stimmung tut ihr überiges dazu, dass die Jahreswagenpreise im Keller sind.
8-10 tausend im ersten Jahr sind fast normal, bei jedem Herstellern.
Man sagt, nach 3 Jahren ist der Wagen noch die Hälfte wert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dibbie
Werde wohl allein deswegen zu Audi oder BMW wechlsen, auch wenn mich ein GTC Turbo sehr reizen würde. Aber ich möchte nicht nochmals Lehrgeld bezahlen.
Also bei BMW kann ich nur sagen, dass unserer nach nicht mal drei Jahren nur noch die Hälfte wert war... Kaufpreis 24000 (da waren schon 3000 Rabatt drauf) und daraus folgte dann bei Kauf eines Neuwagens das Angebot über 12100€ (nach exakt 2 Jahren und 10 Monaten)... da ist man bestimmt bei Opel noch besser bedient - ok, man sollte nicht gleich nach dem ersten Jahr das Auto verscherbeln, da ist leasen mit Sicherheit günstiger...
Einfachste Maßnahme gegen Wertverluste:
Keinen Opel oder Lada kaufen!
;-))
*sichschnellmalwiederverkrümmelt*
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von GT5
*sichschnellmalwiederverkrümmelt*
Gruß GT5
ist auch besser so....
@Kurfenfräße
es kommt auch drauf an welche ausstattung und motorisierung der astra hat. z.b. 1.9cdti edition hat prozentual einen sicherlich kleineren wertverlust als ein 2.0t mit vollausstattung.
gruß
spitzer
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Einfachste Maßnahme gegen Wertverluste:
Keinen Opel oder Lada kaufen!
;-))
*sichschnellmalwiederverkrümmelt*
Gruß GT5
Mich würde interessieren wieviel du nach einem Jahr noch für deine Schüssel bekommen würdest und wieviel du für die Anschaffung im Vergl. zu anderen gleichwertigen Autos mehr hinblättern musstes?
Wer im Endeffekt besser aussteigt wird dadurch deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von steini123
Mich würde interessieren wieviel du nach einem Jahr noch für deine Schüssel bekommen würdest und wieviel du für die Anschaffung im Vergl. zu anderen gleichwertigen Autos mehr hinblättern musstes?
Wer im Endeffekt besser aussteigt wird dadurch deutlich.
Genau an dem Wort "gleichwertig" wird deine Theorie höchstwahrscheinlich scheitern!
Einen Wertverlust wie der oben beschriebene muss ich glücklicherweise nicht hinnehmen!
Guckst du www oder Gebrauchtwagenhändler, siehst Du die erschreckende Wahrheit!
Schade eigentlich!
;-))
so long
Gruß GT5
Lassen wir uns von dem Penner mal nicht reizen. Was klar sein dürfte, der "absolute Wertverlust" ist bei den Premiums meist noch höher als bei Opel, wenn er dort auch prozentual höher ausfällt. Ne Rechnung spar ich mir, aber natürlich ist es das teuerste Vergnügen Auto zu fahren, sich einen Neuwagen zu kaufen und nach max. 2 Jahren zu verkaufen. 2 dinge kommen beim 2.0 T wohl noch dazu: beim Astra ein sehr wenig gefragter Motor, nicht gerade sparsam (bei den Spritpreisen wohl relevant) und für die Extra-Gimmicks bekommt man zumeist auch nicht mehr viel..