Wertverlust 2.0 Turbo
Hallo an Alle ich wollte meinen astra turbo diese woche gegen einen opc astra tauschen bzw. den opc bestellen bin aber so was von entäuscht worden mein turbo ist jetzt ein jahr alt unt hat 16000 km vollausstattung inkl. winterreifen listenpreis so 31000 und nu will mir der FOH beim bestellen eines opc noch 16000 € für meinen gebrauchten geben. Es ist klar das der listenpreis nicht der realität entspricht aber in einem jahr einen verlust von 8000 € realer abzug und in der schwacke ist von einem händler EK von 14000 € die rede also ich weiß nicht da stimmt doch was nicht ich bin sauer und überleg mir die marke zu wechseln. Opel hin Opel her auch wenn sich wirklich was getan hat (qalität) aber irgendwo hat der spaß ein loch.
Gruß Die Fräße die kurft
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Ey Alder, du krass musse lerne von schreibe Groß und klein in deutsch sprach un musse schreibe klein un Hirn konkret aneinander und krass groß, weißt du?
*lolwech*
so long
Gruß GT5
*Unwissenheit ist ein Segen, grammatikalische Kenntnisse können auch nix schaden!*
Hallo GT5,
checke Deine PNs!
Danke!
Hallo Opel-Gemeinde,
finde es schade das es immer wieder solche
Auseinandersetzungen, mit Leuten von anderen
Fabrikaten, gibt!
Ich als VW Fahrer grenze mich hier klar von solchen
Leuten ab!!!
Also, lasst eucht nicht provozieren und reagiert auf
solche Kleinhirne nicht!
_________________________________________________________
Aber habt hier schon Recht der Wertverlust ist für
Neuwagenkäufer, die Fahrzeug nach 2-3 Jahren verkaufen
schon heftig. Denke mal die Marke spielt da keine Rolle.
Vor allem die Neuwagen Rabattschlacht drückt auch die
Gebrauchtwagenpreise.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Hallo GT5,
checke Deine PNs!
Danke!
Hallo Totti-Amum,
Danke für deine PN's!
Gruß GT5
Back to topic, bitte.
Und zwar sachlich.
Danke
Gruß
Totti-Amun
Ähnliche Themen
Caravan mit Diesel besser als Benziner
Hallo Gemeinde,
wie Ihr sicher aus meinen anderen Threats wißt, will ich mir bald einen Astra Caravan kaufen/bestellen.
Ich denke Folgendes zum Thema Wertverlust (korrigiert mich bitte, wenn ich mir irre):
Falls ich den Caravan mit dem Benziner nehme, dann kostet mich der bei identischer Ausstattung zwar gute 3.000 Euo weniger, aber ich glaube, wenn ich den nach mindestens 6-8 Jahren wieder verkaufe (so lange will ich den halten), gibts wohl auch ein Stück weniger Geld als wenn ich den großen Diesel drin habe.
Denn ich glaube, gerade beim Caravan muß einfach ein Diesel rein, selbst wenn sich das aufgrund meiner geringen Km-Leistung (6-10 TKm p.a.) für mich nicht so lohnt. Den wer sich dann diesen kauft, der will sicherlich nen Diesel.
Was meint Ihr dazu?
Mein Astra hat derzeit einen Listenpreis von 28.160 Euro. Mein Händler bietet mir den nach Konfrontation mit den Preisen von Auto best Preis mit ner Tageszulassung und 0 km einen Preis von 24.000 gemacht. Das sind knapp 15% Rabatt.
Ich denke, diesen Nachlaß bekommt man schon bei einem echten Neuwagen, in Verbindung mit ner Tageszulassung muß noch ein 1000er drin sein, oder? Habe eigentlich vor, statt der 1000 Extra das CID und einen Satz Marken-Winterräder dazu zu bekommen.
Was meint Ihr??
Was habt Ihr für Eure Astras bezahlt (Barzahlung)??
Wieviel Rabatt gab Euer Händler?
Noch was
Noch was vergessen zu fragen:
Mein FOH hat mir neben der Tageszulassung zu 15% Rabatt angeboten, den Wagen zwei Monate als Vorführwagen zuzulassen und gibt mir dafür nochmals 2.000 Euro Rabatt, der Astra kostet dann statt 28.160 nur noch 22.000 Euro.
Habe ein wenig Bauchschmerzen bei der Vorstellung, dass irgendwelche Heizer sich "meinen" Caravan ausleihen und wie die Bekloppten damit rumheizen, den Motor hochdrehen (und das bei einem neuen Diesel, Einfahren) und vielleicht noch diese oder jene Schäden verursachen.
Ich denke, die 2.000 Euro sollte es wert, einen neuen zu nehmen, oder?
Am liebsten wäre mir ja, wenn ein Verkäufer den fahren würde und nicht irgendwelche Heizschweine.
Was meint Ihr ???
Hallo Bulla,
auf einen Neuwagen wirst du nicht mehr wie 14% bekommen da der Händler selber nur 15-18 % an den Neuwagen verdient.
Mit der Zulassung als Vorführwagen meint r du bekommst denn wagen mit 0Km nur er(der Händler) ist im Breif als erster Besitzer eingetragen. Es werden keine Kunden dein fahrzeug fahren.
Von dem rabatt den du möchtest träumst du.
Also bei Neuwagen 14%
Bei Zulassung für 3 Monarte auf den Händler ca 15% und dann nochmals 2000 Euro wie du schreibst.
Aber ich glaube das ist was viel.
Er will ja auch Geld verdienen und nichts verschenken.
Bianca
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
Hallo Bulla,
auf einen Neuwagen wirst du nicht mehr wie 14% bekommen da der Händler selber nur 15-18 % an den Neuwagen verdient.
Von dem rabatt den du möchtest träumst du.
Bianca
Hallo Bianca, das sind keine Fantasiewerte. Ich habe dem Händler neulich einen Ausdruck des Angebotes der besagten Internetbörse geschickt und er hat mir schriftlich ein Angebot gemacht, dass er den Preis auch halten dann. Das sind immerhin gute 16%, allerdings nur, wenn eine Tageszulassung dabei ist. Ich denke, z.B. das Design-Paket für 160 ist da noch drin. Bin nämlich Stammkunde und fahre auch die nächsten Jahre nur zu denen in die Werkstatt. Vielleicht liegts daran.
Was meinst Ihr alle?
Können die Händler auf einen Diesel mehr Rabatt geben als auf einen Benziner oder ist das immer gleich?
Soll der Händler noch was drauflegen, damit der Wagen abgenommen wird ??? Von nix kommt nix, und wenn Du nochmal 2000€ sparen willst, gibt es ggf. auch wen der den Vorfürhwagen mal gut testet. Ggf. kannst du ja das erste WE mit Deinem Wagen verbringen bevor er er zunächst als Vorführwagen dient, und ihn schonmal so einige Km schonend einfahren!
Gute Idee...
Ne, ich werde meinem Händler das Angebot von Auto-best-Preis vorlegen. OK, dann bin ich natürlich so fair und gebe ihm noch einen gewissen Spielraum (100-200) nach oben. Allerdings möchte ich dann, da es sich ja um eine Tageszulassung handelt und nicht um einen Neuwagen wie dort, die Garantieverlängerung um zwei Jahre dazu.
Ich denke, dass ist doch fair. Meine magische Grenze liegt jedenfalls bei 24.000 Euro Diesel bzw. 21.000 Benziner.
Wünsche Euch schon mal schönes Wochenende.
ich persönlich würde zum benziner greifen, denke nicht das in ca.6-8 jahren der wertverlust zwischen den beiden groß ausfallen wird, die werden sich bestimmt die waage halten.
@saugutePerson: mal unterzeichnest Du mit "Klaus", mal mit "Bianca"... Persönlichkeitsspaltung? Entscheide dich mal....
Hiho,
also zum Thema Benziner/Diesel: Wollte vor einigen Jahren mal zu Volvo fremdgehen und habe meinen Opel in Zahlung geben wollen. Da wurde ich gefragt, ob es wenigstens ein Diesel ist. Ich hatte damals einen Benziner, da hat er mich eiskalt wegtreten lassen.
Bei einem Diesel wird es in naher Zukunft auch darauf ankommen, ob er einen Partikelfilter hat oder nicht. Aber das ist ja neuerdings bei Opel-Neufahrzeugen (zum Glueck) kein Thema mehr.
Ausstattungen kannste vergessen, den meisten isses ***egal, ob er hinten el. Fensterheber hat oder nicht.
Allerdings muss man hierbei beachten, dass Autos ohne Klima bzw. ABS (in naher Zukunft auch ESP) heutzutage fast unverkaeuflich sind (Studenten mal ausgenommen)