Wertverfall

Audi A4 B9/8W

Hi,

ich wollte mal a die Experten hier fragen, wieso gerade bei einem Audi der Wertverfall so groß ist. Mein Burttopreis damals lag bei 65900 Brutto für einen Audi A4, 252 PS, Audi Sport exclusiv, Alcantara, VC, B&O etc.

Erstzulassung mitte 2016 und jetzt habe ich drei Moante versucht den Wagen für 39k loszuwerden, keine Chance. Jetzt bei 36k scheint es zu klappen. Und das, obwohl das Fahrzeug quasi keine Gebrauchsspuren hat, noch 4 Jahre Audi Garantie und nur 26tkm auf der Uhr.

Das sind 46% Wertverlust in nur zwei Jahren, was ich schon übertrieben viel finde.
Ich weiß allerdings nicht, ob man Brutto zu Netto umrechen muss, wenn ich den jetzt als privat ohne Steuern verkaufe?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Was soll man anderes erwarten?
Audi ist Teil von VW. Wer will heute noch freiwillig ein Fahrzeug von einem Konzern, der seine Kunden am laufenden Band betrügt und noch dazu nur noch sehr zweifelhafte Qualität abliefert? Da sind wir Erstkäufer jetzt eben die dummen. Daher verständlich ist es schon, dass da heute niemand mehr herzhaft zugreifen will. Ich würde diesen Fehler sicher auch nicht mehr machen.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Warum? Der OPF wird beim Benziner relativ leicht und kostengünstig ggü, einem DPF inkl. Harnstoffeinspritzung beim TDI nachzurüsten sein.

Dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Aber was ist die Quelle? Es gibt aktuell keinen Anbieter für die Nachrüstung eines Partikelfilters beim Benziner.
Und beim Diesel hat die Funktion bzw. der Betrieb des Partikelfilters überhaupt nichts mit AdBlue zu tun.

OPF wird denke ich auf Dauer nicht funktionieren, bin gespannt wie lange die Motoren halten!

Warum nicht? Die Nachbehandlung bzw. Filterung ist ja nach dem Motor. Klar, der Staudruck ist etwas höher, aber sonst...

Dann schau Mal im Ford Forum.. haufenweise Leute wo die störlampe angeht bei Autos mit OPF...

Bsp Focus mk4

"Störlampe geht an" heisst nicht "der Motor ist hin".

Die Sensorik war schon immer Sache für sich, ich sag nur reihenweise Nox-Sensoren auch im Audi. Aber der Motor an sich ist deswegen nicht weniger haltbar.

Zitat:

@steel234 schrieb am 28. Dezember 2018 um 00:41:06 Uhr:


"Störlampe geht an" heisst nicht "der Motor ist hin".

Die Sensorik war schon immer Sache für sich, ich sag nur reihenweise Nox-Sensoren auch im Audi. Aber der Motor an sich ist deswegen nicht weniger haltbar.

Habe nie behauptet das dadurch der Motor sofort hin ist. Aber normal geht diese Lampe an, wenn der Differenz Druck zu hoch ist. Und das ist nicht gesund für den Motor... Und wenn das immer wieder passiert, kann es durchaus sein das man schneller Probleme bekommt mit gewissen teilen am Motor..

Ja Ford hat da noch mächtig Probleme wie es aussieht. Die haben aber generell quer durch viele Modelle aktuell arge Probleme mit der Qualitätssicherung.

Welche Ausführung ist grundsätzlich wertstabiler, A4-Avant oder A5 Sportback?

Für den A4 kommt dieses Jahr das Facelift, welche Auswirkung wird das auf den Wertverlust für den B9 haben und im Vergleich zum A5 Sportback?

Zitat:

@Courghan schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:09:51 Uhr:


Benziner bekommen OPF, die ohne bekommen in naher Zukunft Fahrverbot da mehr und feinerer Feinstaubausstoß als beim Diesel.

ergo gehen auch die Gebrauchtwagenpreise der Benziner schon bald in den Keller.

So wie es aussieht sind Benziner immer noch sauberer als Diesel.
Das wundert mich nicht. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Facelift ist aber Minifacelift und wird eher negativ wahrgenommen, vor allem beim Diesel wegen der Auspufffakeblende, s. Modelljahr 2019 Thread.

Ansonsten hätte ich mich eher bemüht das Auto ohne OPF zu bekommen als mit.

Hallo,

anjunabeach meint den Wertverlust durch das neue "große" Facelift 2019/2020 und nicht die Änderungen seit September im Modelljahr 2019.

Grundsätzlich steht ja immer ein Nachfolger in den Startlöchern und der Wertverlust beim Automobil ist im ersten Jahr sowieso enorm.
Da musst du dir schon ein streng limitiertes Porsche Sondermodell kaufen und dann möglichst wenig fahren um einem Wertverlust zu entgehen.

Gruß Ofenbach

Beim A5 wird ja auch spätestens im kommenden Jahr mal ein Facelift anstehen, von daher ist es eigentlich derzeit egal, ob man nun den A4 oder den A5 nimmt.

Gruß

Grundsätzlich habt ihr Recht, aber Autobild berichtet, dass der A4 bis auf das Dach rundum erneuert wird.

Der A5 soll lediglich neue Leuchten (vorne und hinten) sowie neue Schürzen bekommen. https://www.autobild.de/.../...-zukunftsaussicht-insider-14263397.html

Nach dem Facelift wäre der jetzige A5 Sportback schon etwas wertstabiler als der A4 Avant, oder?
Kann es nicht sein, dass der A5 Sportback höher auf den Gebrauchtwagenmarkt gehandelt wird, oder kommt das einen nur so vor, weil das Angebot kleiner ist?

Die zwei Autos kann man doch miteinander nicht vergleichen. Entweder ich will einen Kombi oder ein Coupé!

Warum kann man die beiden nicht vergleichen? Nur die Karosserie ist anders, der Rest ist identisch.

Deine Antwort