- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Wertsteigerung/Wertverlust: SLS, SLR, SL, Maybach
Wertsteigerung/Wertverlust: SLS, SLR, SL, Maybach
Hallo!
Mir ist in den Interneboersen aufgefallen, dass in letzter Zeit die Preise fuer gebrauchte SLS AMG stark angestiegen sind. Liegt das daran dass das Modell so frueh eingestellt wurde und daher die Exklusivitaet garantiert ist? Es ist praktisch zu gar keinen Preisverfall gekommen wie z.B. beim Audi R8.
Jetzt habe ich gelesen, dass die Preise in zehn Jahren von 500.000 bis 700.000€ gehen sollen. Das waere ja die Geldanlage schlechthin.
Jetzt frage ich mich aber auch wie die Wertsteigerung beim SLR aussehen wird. Der war ja viel teuerer und ist auch ein exklusives Fahrzeug. Dort steigen die Preise auch an, aber das geschieht jetzt erst nachdem ein gewisser Wertverlust vorhanden war die letzten Jahre.
Was denkt ihr, werden die Roadster oder die Coupes hoeheren Preise erlangen in der Zukunft? Bei beiden Modellen sind ja die Fluegeltueren vorhanden.
Und noch eine Frage die sich auf den Maybach bezieht: Wird dieses Fahrzeug auch einen Kultstatus erlangen mit der Zeit? Ich meine zurzeit gibt es die jeweiligen Modelle fuer weit unter 100.000€. Ich meine das ist eine Luxuskarosse die trotz alter Basis und umstrittenen Design in Sachen Komfort, Sicherheit und Qualitaet auch heute noch Massstaebe setzt. Wenn dss so weitergeht dann sind wir bald in C- Klasse-Regionen angelangt.
Und zum Schluss der liebe SL. Bisher hat es jeder SL irgendwie zum Klassiker geschafft. Beim R129 steigen die Preise konstant an und der R230 wird auch nicht mehr viel guenstiger. Denkt Ihr dass der R231 wegen der geringeren Stueckzahlen in hoehere Preisregionen vorstossen wird? Oder wird er genau aus diesem Grund an die Hinterhofhaendler fuer kleines Geld abgegeben?
Ich hab ja generell das Gefuel, dass es dem SL mit Modellen wie SLS, GT AMG (bald auch als Roadster?), S-Klasse Cabrio schon im eigenen Hause nicht gerade leicht gemacht wird.
Ich freue mich schon auf eure Kommentare und Meinungen. Vor allem interessiert es mich aber wirklich ob die Prognosen zum SLS wirklich realistisch sind. Das bringt mich naemlich zum staunen!
IVI
Beste Antwort im Thema
Nimm beide...
Ähnliche Themen
41 Antworten
Finde, dass der SLS-Hype schon wieder deutlich abflacht. Sicher ist das Preisniveau noch sehr hoch, aber Cabrios sind wieder deutlich unter 200.000€ zu finden. Die Langstrecken-Coupés werden sicher auch wieder billiger. Was bei Porsche gerade abgeht, passiert mit Fahrzeugen mit dem Stern eher gemächlich.
Grüße
Hallo hillebub
Was geht denn bei Porsche gerade ab?
(Dort blicke Ich überhaupt nicht durch; kenne nur Volvo und Mercedes)
Mit sonnigem Gruß Howard
Für die letzten Porschebastelbuden werden Mondpreise aufgerufen und auch noch bezahlt. Ich meine 911er. Alle anderen Typen ziehen langsam an...
Hallo alle zusammen hab mal eine frage ich überlege mir entweder einen SLS AMG oder einen SL 65 AMG Black Series zu kaufen beide so bei 220k -230k
Was ist in sachen Wertanlage mit gelegentlichem fahren (max.4000km im Jahr ) wohl das beste ,
Soweit ich weiß wurden vom SL black series nur 350 stk gebaut und vom SLS AMG etwas im tausender bereich
Die Preise beim SLs hab ich auch mit bekommen von 130k-über 200k in 2/3 Jahren
Beim SL blackseries waren die tiefstpreise bei 170k jetzt so bei 220k>
Also was meint Ihr dazu will mir eins von beidem demnächst zulegen ....
Nimm beide...
Hallo Kalle!
schwierige Entscheidung! Der SL65 BS ist in der Tat exklusiver, in freier Wildbahn hab ich den noch nie gesehen! Geht es dir nur um die Optik? nur um eine automobile Wertanlage? Der SLS hat meiner Meinung mehr Wertsteigerungs-Potenzial, allerdings nur die wirklich schönen mit wenig km und guter Ausstattung. Kommt es dir aufs Fahrgefühl an? Der SLS ist laut und hart, der SL bläst fast geräuschlos davon. Der SL ist das ältere Fahrzeug. Hmmm, schwer zu sagen. Welcher gefällt d i r denn besser?
Ich würde parallel suchen und wenn du entweder einen großartigen BS findest oder einen unwiderstehlichen SLS, dann entscheide eben, was dir in die Hände fällt. Beide Fahrzeuge sind großartig! VG Ulrich
PS: der Traum wäre ein SLS BS - leider unbezahlbar!
Hallo danke für die Antwort also ich könnte so bis 250K investieren dafür bekommt man jeweils einen Schönen...
Also muss sagen das beim BS SL65 der Breitbau echt super aussieht und wo er neu raus kam war es echt mein Traum....beim SLS sind halt der Sound und die Flügrltüren nice...
Also ich tendiere ganz leicht zum SL65BS für mich ist nur wichtig das der Preis halbwegs stabiel bleibt muss nicht ( also erwarte nicht ) das es exorbitant steigt
Als die Preise beim SLS so im tief bei 130k waren gabs die billigsten SL65BS für 170k jetzt sind beide jeweils im guten Zustand für 230-240k zu bekommen was für mich vom Preis ok wäre....
Aber nur 350stk ist doch n gutes Argument oder :-)
mach schon, du hast dir die Antwort doch schon selber gegeben.
Glückwunsch und viel Freude daran.....und stell dann mal ein Bild davon ein.
Rolf
Hallo Kalle,
ja, nimm den SL65! da gibt's gute Angebote, schau mal:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
geht vielleicht in Richtung 200 bis 210 wenn du bar zahlst! berichte, was du machst! VG Ulrich
Zitat:
@AMGFreund schrieb am 18. Januar 2017 um 12:16:02 Uhr:
Hallo Kalle,
ja, nimm den SL65! da gibt's gute Angebote, schau mal:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
geht vielleicht in Richtung 200 bis 210 wenn du bar zahlst! berichte, was du machst! VG Ulrich
223 tsd Euro und eine leuchtende Motorkontrollleuchte :-) ich kann mir nichts schöneres als diesss Angebot vorstellen :-)
Wer sich ein Auto als Wertanlage zulegen will der sollte ehrlich gesagt einen aus Zuffenhausen nehmen.
Manche der älteren Baureihen vom 911er explodieren geradezu im Preise, siehe 993 oder bestimmte Targa Modelle. Kaum eine andere Marke hat solche Wertentwicklungen bei einem Großserien-Fahrzeug.
Hallo,
war kurz davor, mir einen solchen 911 als Wertanlage (mein Herz schlägt für Mercedes) hinzustellen.
Dann habe ich mich aber auf meine Grundposition zurückgezogen, benzinbetriebene Autos taugen nicht als Wertanlage (siehe oben), und habe mir lieber einen geilen 12zylinder mit Stern gegönnt. Für ein Drittel des Preises für einen 911 habe ich ein technisch deutlich geileres Auto erworben, besser verarbeitet, super ausgestattet und bin mit dieser Entscheidung megaglücklich.
Weil, Grundposition Nr. 2: Ich möchte meine Autos fahren und genießen, solange das der Gesetzgeber noch zulässt und es halbwegs bezahlbar ist
Und mit einem Auto für fast 6stelliges Geld hätte ich einfach schon Probleme, es im Alltag einzusetzen mit der Befürchtung, irgendwas könnte drankommen.....
Gruß,
Th.