Wertstabilität S8 Plus

Audi S8 D4/4H

Servus,

hab in der SuFu leider nichts gefunden, das Thema interessiert mich aber sehr!
Mich würde interessieren wie Wertstabil ein S8+ ist und ob es sich lohnt ein Wertgutachten zu machen 🙂

Freu mich auf Antworten

Lg

155 Antworten

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 26. November 2022 um 14:41:41 Uhr:


Hä? Wie hast Du spezialist das denn festgestellt?!? Hast Du an den scheiben geleckt ? Keramikscheiben müssen ausgebaut und abgewogen werden. Die haben nie verschleiss im sinne von abrieb und starke kante am rand

Oder Du von irgendwas zu viel eingeatmet...?

Von starker Kante etc. wurde nichts geschrieben. Die Klötze kann man durchaus prüfen... und Ausbrüche/Risse in den Scheiben ebenfalls.

Bist Du eigentlich nur hier um zu stänkern? Fährst Du einen A8? Willst Du einen kaufen?

Ansonsten Du "Spezialist"...:

https://www.motor-talk.de/.../...rkeit-keramikbremse-t6982592.html?...

Die Scheiben beim S8plus haben keine Verschleißanzeige mehr also Markierungen die ausbrennen..
Diese sind nur noch mit abwiegen zu überprüfen!
Gewichte stehen auf dem Scheibe also Verschleißgewicht....

Gruß Alex

Gut, also wird in der Praxis dann einfach solange gefahren, bis die Bremse definitiv Brei ist. Weil abschrauben und nachwiegen wird das wohl so ziemlich niemand 😁

Also ich wiege jede Woche...

Fahre den Tank bis auf Reserve, nehm die Sporttasche raus und lass Kühlwasser ab!
Ohne Kindersitze muss er genau 1980KG wiegen, wiegt er weniger haben die Scheiben Gewicht verloren!

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@ReExzus_GER schrieb am 26. November 2022 um 18:05:10 Uhr:


Also ich wiege jede Woche...

Fahre den Tank bis auf Reserve, nehm die Sporttasche raus und lass Kühlwasser ab!
Ohne Kindersitze muss er genau 1980KG wiegen, wiegt er weniger haben die Scheiben Gewicht verloren!

😁

Super Idee, neues Kühlwasser schadet ja schließlich auch nicht 😁

Genau, nach meiner letzten Diät hatte ich 2KG weniger, hatte schon Angst die Scheiben haben Gewicht eingebüßt xD

Spass beiseite, ich bin sehr zufrieden mit den Keramikbremsen. Sicher beim Rädeewechsel muss man aufpassen und zu scharfe Felgenreiniger fördern wohl auch Korrosion (Quelle Ferrari).
... und auch bei Nässe müssen sie erst trocken/warm gebremst werden.

ABER: man spart sich auch ne Menge Kohle wenn sie erst bei 300tsd gewechselt/aufbereitet werden müssen!

Alles in allem bin ich sehr mit der Performance zufrieden!

Bei meinem damaligen A6 4G 3.0 TFSI mit 300 PS hatte ich Mitte 2019 für Scheiben und Beläge vorne und hinten 1.400 Euro in einer Freien Werkstatt bezahlt, Material wurde von ATE verbaut.

Bei meinem jetzigen 4.2 TDI rechne ich mit etwa 1.600 bis 1.700 Euro.
Und dies alle 150.000 bis 200.000 km.

Das finde ich sehr überschaubar.
Jetzt sind etwa 125.000 km drauf.

Hab mal bisschen gestöbert:

... zumindest günstiger als bei Audi xD

Aber mal zurück zum Thema, da es keinen neuen S8+ gibt, tut das dem Werterhalt doch gut, oder?
Ich mein der neue wiegt mehr, hat weniger PS und nur 50NM mehr... Von den Fahrleistungen scheint der Plus auch bissel besser zu sein, oder?

Warum hat Audi keinen Plus mehr gebaut? Gab's dazu Iwann mal nen Grund?

Screenshot_20221126_193617_Samsung Internet.jpg

Zitat:

@ReExzus_GER schrieb am 26. November 2022 um 19:39:30 Uhr:



Aber mal zurück zum Thema, da es keinen neuen S8+ gibt, tut das dem Werterhalt doch gut, oder?

Ich mein der neue wiegt mehr, hat weniger PS und nur 50NM mehr... Von den Fahrleistungen scheint der Plus auch bissel besser zu sein, oder?

Warum hat Audi keinen Plus mehr gebaut? Gab's dazu Iwann mal nen Grund?

- Es macht den Wagen für potentielle Käufer interessanter. Werterhalt wird schwierig, die Wagen verlieren schon weiterhin, je nach Jahresfahrleistung mehr oder weniger. Sind ja am Markt gut zu bekommende Gebrauchtwagen, wenn Du aktuell schaust, aber viele mit 6-stelligen Kilometerständen um 50 TSD Euro.

Preislich auf ähnlichem Niveau wie die RS Modelle aus der Zeit, für ein S Modell ungewöhnlich.

- Gibt sich nicht viel, vermutlich haben die D5 effektiv eine ähnliche Leistung.

- Solche Modelle kommen gerne vor Ende der Baureihe, um das Interesse und die Nachfrage zu pushen. Die S8 Plus wurden damals mit Leasingraten zwischen 699,00 Euro und 899,00 Euro massiv in den Markt gedrückt. Dadurch ergab sich die Schwemme 3 Jahre später mit einem Wertverlust um die 100 TSD Euro.

D5 S8 Plus könnte theoretisch noch kommen, zumal Audi aktuelle vermehrt Sonderversionen (als Abverkaufsmaßnahme) auflegt.

Da du Attraktivität erwähnst... auch wenn ich nicht mit dem Gedanken spiele zu verkaufen, sollte man seine Ausstattung, wie es einige hier tun (Kühlschrank xD) komplettieren?
Oder macht sowas beim Wert nicht viel aus?

Zbsp. Ich hab die Karmesin Innenausstattung (Audi Exclusive), die is ziemlich selten, oder? Hab bei Mobile nur einen andern gefunden, der hatte aber kein B&O und RSE zbsp.
Lohnt es sich die fehlende Ausstattung nach und nach zu ergänzen, oder soll ich nur das nachrüsten was mir evt. fehlt und alles andere is egal da es den Wert eh nich steigert?

20220802_143155_copy_1996x1496.jpg

Zitat:

@ReExzus_GER schrieb am 26. November 2022 um 22:32:25 Uhr:


Lohnt es sich die fehlende Ausstattung nach und nach zu ergänzen, oder soll ich nur das nachrüsten was mir evt. fehlt und alles andere is egal da es den Wert eh nich steigert?

Das lohnt nie. Ausstattung wird gerne genommen aber nicht extra bezahlt. Wenn man sich Gutachten mit Restwertberechnung anschaut, bewegt sich teure Sonderausstattung auf ATU-Ramschniveau.

Da würde ich nur ggf. einbauen was mir gefällt und im besten Fall rückrüstbar ist. Hab ich schon oft bei Autos gemacht, lässt sich wirklich alles bei ebay verkaufen, beim Auto ist es nur eine kostenlose Zugabe.

Karmesinrot ist schon verbreitet. Nicht so mein Fall, sieht auf Fotos mit Blitzlicht gut aus, ist eher ein Alt-Blassrot und oft mit Carbon Köper Faden in Arrasrot kombiniert.

Ist immer Geschmackssache. S8 Plus mit z.B. Designpaket Tangorot habe ich bisher nur zwei gesehen. Sieht aber auch seltsam aus. 😁

Und wenn dann ein S8 plus nur eine Rückfahrkamera hat, anstatt wie bei einer solchen Klasse üblich, Umfeldkameras, macht das später beim Preis nichts aus, aber bei der Verkaufbarkeit.

Es kommt also, wie du in deinem vorherigen Post sagtest, auf "populäre" Ausstattung an... Denke so gut wie jeder wird B&O und Sitzlüftung suchen...

Was ist eurer Meinung die populärste Ausstattung?
Oder nach was habt ihr gesucht? Auf was wolltet ihr nicht verzichten?

Edit: im Endeffekt war mir das RSE, B&O, 4xSitzheizung/-Lüftung wichtig... Ich mag die Exclusive Innenausstattung und find sie auch Optisch wunderschön!
Bin gerade echt hin- und hergerissen wegen nachrüsten, einerseits würd ich mich gern der "Vollaustattung"(ohne Kühlschrank) nähern. Andererseits isses ne Menge Holz was man noch investieren muss in Dinge die mir nich wichtig sind und den Verkaufspreis (evtl. Iwann) nicht unbedingt positiv beeinflussen...

Wie ich gerade geschrieben hatte, Umfeldkameras, Nachtsichtkamera, das große HUD, Massagesitze usw. sind Pflicht für mich.

Zitat:

@RSsechs schrieb am 26. November 2022 um 12:23:13 Uhr:



Zitat:

@ReExzus_GER schrieb am 26. November 2022 um 12:14:59 Uhr:


Umtausch auf Stahlbremse, wenns soweit kommen sollte, oder Keramik-Scheiben zum 'Backen' schicken...

S8plus nur mit Keramik zugelassen, Stahl nicht erlaubt.

- ist erlaubt, aber nur mit einer gleichzeitigen Abriegelung und Eintragung auf 250 Kmh.
(den Plus gab es auch ab Werk in Stahl für z.B. Schweiz,...mit 250Kmh)

Deine Antwort
Ähnliche Themen