Wertstabil
Wertmeister 2011
Beste Antwort im Thema
Nein! Kein Verbot.
Er hätte bestimmt auch gern einen Dacia. Traut sich aber nicht! Sozialer Abstieg oder so ähnlich?🙂😁
Also ich selbst fahre zur Zeit einen 5er BMW Bj 11/ 2009. Der hat jetzt schon einen Wertverlust in einer Größenordnung für die es einen neuen Dacia gibt. Wem es das Wert ist soll es in Kauf nehmen. Meine Eltern haben einen Duster und ganz ehrlich es gibt sicher einige kleinere Verarbeitungsmängel ( Lack, nicht korrekt verlegter Teppich, Spaltmaße u.s.w.) aber eine Klapperkiste wie mein damaliger Golf 3 ( GTI Neuwagen ) ist dieser in keinster Weise. Mängel hatte der Golf im ersten Jahr so viele das ich ihn so schnell wie möglich verkauft hatte.
Der VW war das schlechteste Auto was ich jemals gekauft habe. Ja sicher Montagsauto aber ein zweiter innerhalb der Familie war genau so eine Mistkiste. Positive sowie negative Beispiele gibt es innerhalb der Modellpaletten aller Hersteller.
Ich glaube die Zuverlässigkeit und Qualität hängt nicht unmittelbar mit dem Neuwagenpreis zusammen. Das belegen auch immer wieder die Pannensatistiken.
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Last doch diesen Möchtegern...
Warum Möchtegern, nur weil er nicht Deiner/Eurer Meinung ist ?
Oder ist das der Versuch wieder persönlich zu werden weil die Argumente sonst ausgegangen sind ?
GreetS Rob
Hat doch nix mit anderer Meinung zu tun wenn sie sachlich ist, sondern mit reiner Provokation 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Warum Möchtegern, nur weil er nicht Deiner/Eurer Meinung ist ?Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Last doch diesen Möchtegern...
Oder ist das der Versuch wieder persönlich zu werden weil die Argumente sonst ausgegangen sind ?GreetS Rob
dont feed the troll, mehr ist hier nicht zu sagen 🙄
Eue, nicht drauf eingehen, hirntot bleibt hirntot, wie Bootsmann es zu sagen pflegt 😁
Hier schreiben sich Leute einen Spruch in die Sig. (meinen Sie wären dadurch echt klug), welcher dann genau auf sich selber passt 😁
Wir lassen Sie nun spielen 😎
es bringt nix...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
es bringt nix...
Und schwups zog er den Schwanz ein......
GreetS Rob
vor was und wem ?
EUE ... hör auf und I G N O R I E R E N!!!!
Sonst hört das hier nie auf und der Fred wird 100 Seiten lang mit Dummfug und nix zum Thema!
Ich weiß, wie schwer es ist, einfach still zu sein und nicht zu reagieren ... Aber SHAAAKKKA Du schaffst ES!
Och, mir machts Spass 😁
Irgendwann sind die bekehrt und kaufen Dacia.... wir kriegen die.... jetzt nicht nachlassen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Eue
vor was und wem ?
Es bringt nix 🙂
loser for life 😁
so. nachdem ich mich nun durch diesen thread gelacht habe, versuch ich auch mal ein wenig sachlichen aber sicher recht subjektiven zynismus mit ein zu bringen.
😁
so mancher hat sich hier doch schon als nicht ernst zu nehmend deklassiert, als er die marke die wir hier so schaetzen zum "hartz IV"-fahrzeug gemacht hat und fuer meine begriffe gezeigt hat auf welchem intellektuellen niveau er sich bewegt.
😉
solchen leuten wuensche ich wirklich, dass sie mal in den genuss kommen an meinem schreibtisch platz nehmen zu muessen um diese leistung zu beantragen. spaetestens dann werden sie naemlich sehen, dass es jeden unverschuldet treffen kann und das die beanspruchung einer solchen leistung genau wie die armut an sich keine schande sind sondern oftmals ein schicksal.
nun aber zum thema:
solche theorien wie die, dass viele autos gleich welcher marke ab einem gewissen alter gleich viel wert sind mag von einem gewissen standpunkt aus stimmen.
aber dieser punkt ist nicht diskutabel, weil sowieso klar. und das ein gebrauchtwageninteressent in 15 jahren sicher lieber den gebrauchen alten x5 kauft als den Dacia Duster, so er denn auf komfort und die ganzen anderen schoenen dinge wert legt ist wohl auch so. aber genau aufgrund dieser entwicklung kann jetzt eine diskussion angeleihert werden, naemlich die um die frage, wieviel geld denn bis zur wertgleichheit vernichtet wurde. natuerlich ist auch die these, dass ein wagen der nicht viel kostet auch nicht viel wert verlieren kann nicht nur richtig sondern liegt in der natur der sache, aber genau darum geht es doch vielen fahrern von guenstigen autos.
und der kaeufer eines neuen dacia ist, von diesem punkt aus betrachtet dem kaeufer eines gebrauchten bmw aehnlicher als beiden lieb ist....beide haben naemlich ueberhaupt keine lust einen riesenwertverlust selbst zu finanzieren, sondern ueberlassen das lieber anderen....der unterschied liegt lediglich in der werte-und komfortpriorität.
Was hier gar nicht geht ist die respektlosigkeit die hier an den tag gelegt wird.....wenn ich sprueche hoere wie: "im mercedes forum nimmt die Dacia-Fahrer ja eh niemand ernst"...dann koennte mir der kragen platzen, weil solche mit verlaub saubloeden bemerkungen nicht nur diskreditierend sind sondern auch schlichtweg falsch.
Ich selbst....auch wenn die minderbemittelten hier nun glauben ich wolle nur angeben, fahre in meiner familie beide marken, dacia und mercedes und ich fahre beide marken mit spass und habe einen riesenfun in beiden autos.
und beide marken, genau so wie jede andere haben ihre berechtigung.
und wer meint das solche marken wie dacia nur von armen oder finanziell nicht gutgestellten familien und personen gefahren werden der ist 1. voellig realitätsfremd und sollte sich zweitens mal überlegen wo er selbst herkommt.
vor drei wochen war hier bei uns ein treffen irgendeines bundesjagdverbandes.
eine hundertschaft von jaegern und foerstern mit ihren offroadfahrzeugen...........und 80% dieser fahrzeuge waren LADA NIVA.
da fragt man sich doch ob es nur arme jaeger gibt oder ob hinter der kaufentscheiduung eines solchen fahrzeugs nicht auch eine gewisse individuell begruendete sinnhaftigkeit steht.
dacia ist schon lange im markt hier angekommen...deutschland ist fuer den hersteller der groesste absatzmarkt und die nachfrage besteht sicher nicht nur aus sozial schwachen schichten, denn fuer einen beduerftigen menschen sind auch 8000 euro ne ganze stange geld.
zum gebrauchtwagenmarkt bei dacia:
ich glaube das dieser, ausser vielleicht beim sandero, nicht wirklich vorhanden sein wird, da der preis den der markt aufgrund der hohen nachfrage in den ersten jahren nicht wirkl in den keller gehen wird (marktpreis ist nicht gleich schwackepreis), und wenn der markt fuer einen 2 oder dreijaehrigen logan kombi noch knappe 10 scheine haben will ueberlegt sich der interessent ob er nicht gerade die restlichen 2 bis 3 drauflegt und einen neuwagen mit garantie hat.
weiter vorne im alter, also mit 5-7 jahren sieht es dann so aus, dass man in diesem alter die vermeintlich besseren und komfortableren anderen Marken genauso guenstig zu kaufen bekommt und dann eben lieber (evtl. sogar verstaendlicherweise) zu diesen fahrzeugen greift, womit der gebrauchtmarkt des dacia wieder brachliegt.
also lohnt sich ein dacia nur wenn man ihn neu kauft und dann faehrt bis er auseinanderfaellt, da im alter indem andere ihn wollen er zu teuer ist oder aber man ihn nicht hergeben will...und im alter in dem man ihn dann hergeben will ihn warscheinlich keiner mehr haben will weil andere marken wieder guenstiger sind.
aber dennoch. habe ich in zehn jahren am dacia eben weit weniger vernichtet als andere autos im ersten jahr.
und wie hat rockefeller schon gesagt:
"reich wurde ich nicht mit dem geld dass ich ausgegeben habe"
SUPER! Endlich mal eine klare Ansage zum Thema! Ob DIE, die du angesprochen hast, das auch verstanden haben, wage ich zu bezweifeln!
Kurz zu einer Diskussion um "Schneeschippen für Hartz4 Empfänger" Die Leserbriefe zu diesem Thema treiben mir nicht nur die Zornesröte ins Gesicht! Mein Sohn ist nach einem schweren, unverschuldeten (!!!) Motorradunfall 3 Jahre Arbeitslos gewesen und Hartz4 Empfänger. Ihn nun in die gleiche Tonne zu werfen, nur, weil er Hartz 4 bekommt, wie diesen Schmarotzer aus Hamburg, der in jeder Talkshow damit prahlt seid 30 Jahrne nicht arbeiten zu müssen, aber von Hartz4 lebt ... finde ich persönlich schon als sehr bedenklich! Zwar habe ich noch nie Hartz4 bekommen, nichts desto trotz habe ich mir einen DACIA DUSTER gekauft, auch wenn ich mir durchaus ein anderes Fahrzeug hätte leisten können. MIR macht der Wagen einfach Spaß und entspricht genau meinen Vorstellungen!
@bootsmann
da haben wir einen vollendeten konsenz.
das gleiche gilt fuer alleinerziehende muetter nach trennung in erziehungszeit...sie sind auf diese hilfe angewiesen. im uebrigen kann ich aus erfshrung sagen, dass mind. 80% der hilfesuchenden auf jeden fall wollen aber oft unverschuldet daran gehindert werden.
im uebrigen...wer mit seiner sauteuren bonzenkarre dann zu firmen wie mr. wash geht unterstuetzt damit den zustand der menschen die dann hier verunglimpft werden...da diese naemlich durch lohndumping in die aufstockende hilfebeduerftigkeit gezwungen werden obwohl sie arbeiten.
wieder zu dacia: mein stern steht ueber winter im trockenen und gerade am letzten wochenende konnt ich selbst erfahren wie wertvoll auch ein duster allrad bei solchen wetterverhaeltnissen ist.
was nutzt mich denn die teuerste luxuskarosse wenn ich damit im dicken schnee keinen berg mehr hochkomme.
an alle die sich jetzt verbal angegriffen fuehlen:
ich goenne jedem seine luxuskarosse ohne neid und oft mit anerkennung. mein bruder faehrt auch schon immer bmw und hat davon mittlerweile 3 stueck unter anderem ein krachneues 3er cabrio fuer nen preis wofuer man drei duster voll ausgestattet bekommt.
aber DER wuerde auch nie ueber mich oder andere herziehen dies eben guenstiger wollen oder muessen....seine aussage ist:
er wuerd sichs nicht kaufen, aber wem so ein auto gefaellt, der hat das auto was er will und nur das zaehlt.
meine frau und ich und unsere kinder haben teuflischen spass in dem cheap (wortspiel) und wir haben alle genausoviel spass in meinem stern....wie haben anderen spass aber auf keinen fall weniger.
und wenn ich gesagt bekomme, dass mich die erse inspektion im duster max 100 euro kostet, dann hab ich so richtig spass....dann geh ich naemlich danach mit der ganzen familke gut essen und kaufe jedem noch was schoenes von dem geld was mein Mechaniker NICHT von mir wollte. :-)
sparen und finanzeffizienz ist nicht immer eine sache von armut sondern ab und zu hat auch clevere kalkulation was damit zu tun.
und ob die angesprochenen das verstehen oder nicht geht mir sonstwo vorbei 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von frankbsb
so mancher hat sich hier doch schon als nicht ernst zu nehmend deklassiert, als er die marke die wir hier so schaetzen zum "hartz IV"-fahrzeug gemacht hat und fuer meine begriffe gezeigt hat auf welchem intellektuellen niveau er sich bewegt.
Sprichst Du diesen Satz von Olds an ?
Das es immer mehr Menschen gibt die beim Auto sparen (müssen) und daher billigere Autos kaufen (müssen) ist auch klar und nicht verwerflich.
Im Standardforum hat kürzlich ein Leser beim Test vom, Duster geschrieben, 'der Harzt IV Geländewagen' da mag was Wares dran sein .....
Wenn ja, dann lese ich dort nur: "da mag was Wares dran sein" mehr auch nicht.
GreetS Rob
Back to Reality, please............
frankbsb, ich gönne dir deinen Duster von Herzen, nur möchte ich ihn nicht haben. Nur der unpassende Text, ich könnte mir ja .....leisten, was soll der? Gerne besuche ich dich mit dem ML von meinem Sohn, und dann erklärst du mir bitte, wo der Duster besser ist, ausser im Preis? Dein Auto im Avatar ist auch nicht von der Art, wo man vermuten kann, der kann sich etwas leisten.
Jeder soll das fahren, was ermöchte, nur das Bessere ist des Guten Feind. Wenn ich mir etwas leisten kann, ohne woanders Einschränkungen hinnehmen zu müssen, tue ich es.
Ölwechsel bei Mr. Wash...logisch für 99 €, bei DB würde ich 271 € bezahlen fürs gleiche ÖL...bin ich blöde?
Soll ich jetzt bei DB auch noch zusätzlich Arbeitsplätze sichern? Das können die schon alleine, ohne mich. Geld habe ich nicht deswegen, weil ich es sinnlos ständig ausgebe, sondern weil ich immer die beste leistung für den gerings möglichen Preis versuche zu bekommen. Meine Kunden geben mir auch nur Aufträge, nachdem sie oftmals mehrere Angebote in der Art verglichen haben.
Und übrigens, wenn ich etwas leiste kann ich mir auch was leisten. In meiner Firma haben wir mit Renault gemischte Erfahrungen gemacht. Ein Fahrer, Traffik, war schon namentlich bei der Assistance bekannt, in 2 Jahren min. 12 mal abgeschleppt worden.
Damals der Renault Espace, Neufahrzeug 42000€, 3 Updates, 3 mal heftige Probleme mit 14 Tagen Leihwagen, das zur Qualität......
Nokia produziert auch in RO, letztes Handy nach 3 Rep. gewandelt.... Dacia ist für einen bestimmten Käuferkreis gemacht worden, wo der Preis entsprechend der Ansprüche niedrig ist. Das der Wertverlust dann auch entsprechend niedrig sein muß versteht sich von selbst. Sollte ich die Anspielung auf Niedriglohn Arbeitsplätze, analog zum Ölwechsel bei Mr. Wash jetzt aufnehmen? Nein, entspricht nicht meinem Niveau..... Nur noch ein Tip, nicht Dacia schönreden sondern fahren....und alles wird gut.
Föhliche Weihnachten
Conferio
Ps. das Angebot zum Vergleich gilt natürlich auch für andere Interessenten
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Nur noch ein Tip, nicht Dacia schönreden sondern fahren....und alles wird gut.Wer redet denn hier Dacia schön ?
Die, die einen fahren sind zufrieden damit und wissen selbst das es auch bessere Fahrzeuge gibt, ( allerdings nicht zu dem Preis ), nur sind es diejenigen die noch nie einen gefahren haben geschweige denn auch nur drin gesessen haben die provozieren und überhaupt keine Ahnung von einem Dacia haben, also als Tip: erstmal reinsetzen, probefahren und sich dann ein Urteil bilden 🙄Vielleicht kommen wir ja mal wieder auf das eigentliche Thema zurück, das die Dacia`s wertstabil sind
@conferio
welchen satz von mir mit...."was leisten" meinst du eigentlich??? ich habe einen solchen satz in meinen postings nicht gefunden....und urteile auch nicht ueber das was andere sich leisten koennen oder wollen.
und wenn du mit dem ML deines sohnes zu mir kommen willst...bitte...wenn ich ihn mal probefahren darf...das is die praemisse.
und ob mein avatar so aussieht als ob ich mir was leisten kann oder nicht...ist mir schlicht egal.
denn wer genau das meint anhand eines avataren beurteilen zu koennen .... na ja...egal.
und eins noch....das ein ML sicher in allen Belangen besser oder komfortabler ist als mein Duster....das ist doch voellig indiskutabel...weil klar....das waere auch ganz schlimm wenn das nicht so waere (gleiches gilt fuer x5, GLK, audiQ, VW touareg usw usw.) kurz, an meinem Duster is ueberhaupt nix besser als an dem ML deines Sohnes......und das habe ich auch nie behauptet. aber es gibt wohl sicher auch noch andere luxuskarossen ausser den SUVs.
was ich gesagt habe ist, dass ich mit unserem Duster im dicken winter besser den verschneiten berg hochkomme als so manche sauteure luxuskarosse...das bezog sich nicht auf die premium SUV klasse. gegen die kann ein duster mit sicherheit in vielen belangen nicht anstinken...und es waere vermessen so etwas zu behaupten.
und nochmal...ich goenne jedem sein auto ganz gleich wie teuer und ganz gleich wie luxuriös...und das voellig ohne neid.