Wertschätzung Ford Focus Mk1 Baujahr 1999
Hallo,
ich wäre euch dankbar, wenn die Experten hier mal ihre Meinung abgeben würden, was unser Focus noch wert ist. Kurze Geschichte dazu: Es handelt sich um ein Unfallfahrzeug. Vor ein paar Wochen ist uns jemand hinten rechts drauf gefahren, Spaltmaße passen nicht mehr ganz an der Kofferraum, die rechte hintere Tür geht nur noch mit Gewalt zu. Über dem rechten Hinterrad hat sich die Karosse gezogen, ist wohl so einen halben Zentimeter nach vorne gewandert auf der rechten Seite. Laut Gutachten ist der Rahmen auch leicht verzogen. Der Wagen fährt aber noch wunderbar, lediglich die Achseinstellung passt nicht mehr. Da wollten wir die nächsten Tage mal schauen, ob sich das wieder einstellen lässt.
Nun mal zum Auto selbst: Es handelt sich um einen Ford Focus Kombi aus dem Jahre 1999 in der Ghia-Ausführung. Dementsprechend hat er Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrisch verstellbare Spiegel, ein Alpine-Radio mit 6-fach CD-Wechsler und die üblichen Airbags. Der Motor ist ein 1.8l mit 115PS und ist 138t km gelaufen. Bis auf ein leichtes Rasseln vom Auspuff beim Beschleunigen läuft die Karre wie am ersten Tag.
Leider haben wir erst im Janur dieses Jahres die Querlenker an der Hinterachse und die Gummis an den Längslenkern ersetzen lassen. Das hat uns dann nochmal fast 1k€ gekostet. Zu dem Zeitpunkt dachten wir, wir würden den Wagen noch ne ganze Weile fahren. Der linke Außenspiegel wurde uns auch erst vor ein paar Wochen abgefahren und auf Kosten des Unfallverursachers erneuert. Des Weiteren sind Sommer- und Winterreifen auf Stahlfelge dabei. Profile weiß ich leider nicht direkt aus dem Kopf, Winterreifen sind aber max. 2 Jahre alt. TÜV hat er noch bis Oktober 2013. Hinten wurden auf beiden Seiten schon die Fensterheber ersetzt.
Die Versicherung hat über ihre Restwertbörse ermittelt, dass der Wagen noch ~500€ Restwert hat. Vergleichbare Fahrzeuge bei Autoscout24 gehen für 2,5€ bis 3k€ weg. Bis heute dachte ich ja eigentlich, dass ich den Wagen nun noch max. für die 500€ weiterverkaufen darf, da sich sonst die Versicherung quer stellen kann und den Gewinn einfordern kann bzw. mit der Regulierungssumme verrechnen kann. Laut einem Thread hier im Forum kann ich nach abgeschlossener Schadensregulierung aber mit dem Auto machen, was ich will.
Was würdet ihr denn sagen, was ich für das Auto noch verlangen kann? Ist es realistisch, dass ich da viel mehr rausbekomme als die 500€?
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen und danke überhaupt schonmal dafür, wenn ihr euch die ganze Textwüste durchgelesen habt 😉
Schöne Grüße,
Patrick
10 Antworten
so, wie er jetzt dasteht, hat der wagen in meinen augen nur den wert der verkaufbaren einzelteile minus der entsorgungskosten vom rest...
Gibts denn für sowas Firmen, die einem das Auto ausschlachten und alle Ersatzteile abkaufen? Kann man damit überhaupt noch einen vernünftigen Wert erzielen? Oder würde dass dann auf "Wir nehmen Ihnen Ihren Haufen Schrott für umsonst ab und entwerten ihn" und die schlachten den dann aus und stecken den Gewinn ein?
So ist es leider 🙁 oder:
Tonne Stahlschrott ~ 160 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Paddiuspadde
Hallo,ich wäre euch dankbar, wenn die Experten hier mal ihre Meinung abgeben würden, was unser Focus noch wert ist. Kurze Geschichte dazu: Es handelt sich um ein Unfallfahrzeug. Vor ein paar Wochen ist uns jemand hinten rechts drauf gefahren, Spaltmaße passen nicht mehr ganz an der Kofferraum, die rechte hintere Tür geht nur noch mit Gewalt zu. Über dem rechten Hinterrad hat sich die Karosse gezogen, ist wohl so einen halben Zentimeter nach vorne gewandert auf der rechten Seite. Laut Gutachten ist der Rahmen auch leicht verzogen. Der Wagen fährt aber noch wunderbar, lediglich die Achseinstellung passt nicht mehr. Da wollten wir die nächsten Tage mal schauen, ob sich das wieder einstellen lässt.
Nun mal zum Auto selbst: Es handelt sich um einen Ford Focus Kombi aus dem Jahre 1999 in der Ghia-Ausführung. Dementsprechend hat er Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrisch verstellbare Spiegel, ein Alpine-Radio mit 6-fach CD-Wechsler und die üblichen Airbags. Der Motor ist ein 1.8l mit 115PS und ist 138t km gelaufen. Bis auf ein leichtes Rasseln vom Auspuff beim Beschleunigen läuft die Karre wie am ersten Tag.
Leider haben wir erst im Janur dieses Jahres die Querlenker an der Hinterachse und die Gummis an den Längslenkern ersetzen lassen. Das hat uns dann nochmal fast 1k€ gekostet. Zu dem Zeitpunkt dachten wir, wir würden den Wagen noch ne ganze Weile fahren. Der linke Außenspiegel wurde uns auch erst vor ein paar Wochen abgefahren und auf Kosten des Unfallverursachers erneuert. Des Weiteren sind Sommer- und Winterreifen auf Stahlfelge dabei. Profile weiß ich leider nicht direkt aus dem Kopf, Winterreifen sind aber max. 2 Jahre alt. TÜV hat er noch bis Oktober 2013. Hinten wurden auf beiden Seiten schon die Fensterheber ersetzt.
Die Versicherung hat über ihre Restwertbörse ermittelt, dass der Wagen noch ~500€ Restwert hat. Vergleichbare Fahrzeuge bei Autoscout24 gehen für 2,5€ bis 3k€ weg. Bis heute dachte ich ja eigentlich, dass ich den Wagen nun noch max. für die 500€ weiterverkaufen darf, da sich sonst die Versicherung quer stellen kann und den Gewinn einfordern kann bzw. mit der Regulierungssumme verrechnen kann. Laut einem Thread hier im Forum kann ich nach abgeschlossener Schadensregulierung aber mit dem Auto machen, was ich will.
Was würdet ihr denn sagen, was ich für das Auto noch verlangen kann? Ist es realistisch, dass ich da viel mehr rausbekomme als die 500€?
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen und danke überhaupt schonmal dafür, wenn ihr euch die ganze Textwüste durchgelesen habt 😉
Schöne Grüße,
Patrick
So wie hier schon geschrieben wurde hat der Wagen einen Wert man den zerlegt,und verkauft was zu verkaufen ist und der Rest zum Schrott.Sonst bekommste vielleicht wirklich nur 500 Euro oder noch weniger da meist solche Dinger nur die Exporthändler kaufen ,die vermutlich auch dann einfach gerne nur 100 oder 200 Euro zahlen möchten.
Genau das ist uns auch passiert,nur ist und hinten links einer reingefahren und durch die AHK war optisch nicht viel zu sehen .Totalschaden abgerechnet + Nutzungsausfall da wir den wieder repariert haben günstig.
Daher kann ich ja nachvollziehen was ihr bekommt ,auch vermutlich fettes Schmerzengeld,Haushaltsführungsschaden usw.
für dies alles zusammen bekommt man 2 gute Focuse MK 1.
Ich würde das Geld nehmen vom Schaden und den Wagen in Einzelteilen verkaufen,von dem Geld her bekommt ihr doch einen viel besseren und neueren Wagen(Focus).
Ps.Mit dem Wagen kannste machen was du willst sobald die Versicherung den Schaden reguliert hat,sonst läuft man gefahr das wenn zb. ein Restwert von 500 Euro vorliegt das die Versicherung dann einfach jemand bringt der angeblich 1000 Euro zahlen will,daher immer mit einem Verkauf warten bis die Versicherung gezahlt hat ,was bei und gerade mal 10 Tage gedauert hat.
Auf welchen Wert wurde euer Focus ermittelt als Wiederbeschaffungswert ?
Ähnliche Themen
Wenn du die Zeit und die Nerven dazu hast, stell ihn halt mal für 1.000 € VHB oder so bei mobile.de oder autoscout24 rein. Wirst dann genügend Anrufen kriegen. Vielleicht bietet einer mehr als 500 €.
Oder bei eBay mit Mindestpreis reinstellen.
Klar, Jemand kauft einen 99er Unfaller für 1000 Euro, wenn er für fast das gleiche Geld einen unfallfreien, fahrbereiten MK I, bekommt !
Ich habe erst einen 01er Turnier Diesel für 1000 Euro gekauft, ohne Mängel durch den TÜV, alle Rostschäden von Ford gemacht !
Urgrufty, lese meinen Beitrag doch nochmal genau durch. 😉 Vor allem den zweiten Satz. Er kann ihn ja auch für 800 € VHB oder so anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Auf welchen Wert wurde euer Focus ermittelt als Wiederbeschaffungswert ?
3.100€ laut Gutachten.
Guter Wert ... .
Ja. Wie gesagt, im Januar wurden erst sämtliche Gummis an der Hinterachse gemacht bzw. sogar Querlenker ersetzt, weils beim Focus ja anscheinend nicht mehr anders geht. Bremsen vorne und hinten sind auch erst letztes Jahr samt Bremsscheiben gemacht worden. Fährt sich sonst auch noch wunderbar und sieht gepflegt aus..
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Klar, Jemand kauft einen 99er Unfaller für 1000 Euro, wenn er für fast das gleiche Geld einen unfallfreien, fahrbereiten MK I, bekommt !Ich habe erst einen 01er Turnier Diesel für 1000 Euro gekauft, ohne Mängel durch den TÜV, alle Rostschäden von Ford gemacht !
Also fahrbereit ist er immernoch. Wir wollen die Tage mal die Hinterachse vermessen lassen. Das Lenkrad zeigt beim Geradeaus lenken leicht nach links. Da die Hinterachse ja erst ausgetauscht wurde, lässt sich das vielleicht noch über die Achseinstellungen beheben. Ob er so aber nochmal durch den TÜV kommt, weiß ich leider nicht.