Wertigkeit neu erleben

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wie findet ihr eigentlich den neuen Slogan "Wertigkeit neu erleben"?
Ich find ihn bescheuert....
Wertigkeit erinnert mich an solche Floskeln wie Nachhaltigkeit.
"Nachhaltigkeit neu erleben" - klingt auch gut.
Oder "Minderwertigkeit neu erleben" oder .... und so weiter.
Was genau ist "Wertigkeit" eigentlich Hochwertig oder Minderwertig oder dazwischen halt "Golfwertig".

Der Slogan spricht mich überhaupt nicht an, Euch? Also ich kauf mir keinen Golf um Wertigkeit zu erleben, ich will ja nur in einem Klassenlosen Auto von A nach B (und wenn GTI hinten links auf der Klappe steht umso besser) 😉

Beste Antwort im Thema

Das sind wieder solche Schwachsinns Kommentare hier, unglaublich! Also entweder ihr seit nicht in der Lage den VIer zu bestellen, oder müsst wirklich erstmal alles so schlecht reden bis ihr es selber glaubt! Wenn ich hier so nen sch.... lese, dass man doch lieber mit nem A4 oder A6 in den Urlaub fahren will ... ja, geb ich Dir recht ... und am liebsten würde ich mit nem Ferrari fahren (die Koffer lasse ich nachliefern, nicht das das noch zum Thema gemacht wird). Wann seit ihr denn das letzte mal auf der Autobahn gefahren??? Da fahren auch ganz schön viele Fahrzeuge die 10 Jahre und älter sind durch die Gegend ... und die fahren auch bis in den Urlaub. Ich glaub, die wären ganz froh wenn die alle nen Golf VI hätten. Und das Thema "Wertigkeit neu erleben" erfüllt der Golf VI zu 100%. Wenn ich den Unterschied zum Golf V sehe (gerade innenraum) kann man doch von einer neuen Wertigkeit sprechen, oder nicht??? Ausser natürlich der Filz der nur von hinten und irgendwo zu sehen sein soll ... aua aua aua, hast Du Dir auch schon mal die neuen instrumente angeguckt??? Ich weiß nicht wie viel mich dann der Filz irgendwo im dunkelen interessiert!!!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timido


@Manuel
Welche Vergleichstest meinst du?

Aussagen sollten, wenn sie denn auch ernst genommen werden sollen, nach Möglichkeit mit Fakten unterlegt werden.

Und bitte dabei immer auch die anderen Testkanditaten berücksichtigen sowie die Werte, wobei gerade die Dezibelangaben inzwischen als Maß für die Lautheit nicht mehr üblich sind.

Das wäre mir aber neu!!!

Oft wird inzwischen Sone als Maß für die Lautheit benutzt.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1010171.htm

Zitat:

Original geschrieben von timido


Oft wird inzwischen Sone als Maß für die Lautheit benutzt.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1010171.htm

Da hast du natürlich auch wieder Recht, hatte ich vergessen...

Habe mal in autozeitung.de den Vergleichstest gegen A3, 1er, Focus und viele andere, gelesen. Ich bin da eigentlich zurückhaltend, was so manchmal zusammengeschrieben wird. Aber dieser Golf ist schon eine neue Wertigkeit. Was da Audi und BMW gegensetzen will, man darf gespannt sein.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Was soll denn am Golf VI eine neue Wertigkeit sein? Ich finde immer noch den Audi im Innenraum hochwertiger, gerade wenn man die Details ansieht.
Sogar den 1'er BMW finde ich bei den neuen Modellen etwas "wertiger".
Aber für die Kompaktklasse selber ist der Golf jetzt schon sehr gut gelungen, was sich aber auch ändern kann wenn andere Marken neue Modelle herausbringen.

Zunächst mal zum Thema A3 gegen Golf (V oder VI, egal) :

Der A3 ist nicht schlecht, vor allem wegen des Design und
der Optik, wenn man allerdings größer als 1,65 m ist und
Wert auf ausreichenden Platz für seine Knochen legt, so
scheidet der A3 aus, selbst der Sportback, am schlimmsten
ist es auf der Rückbank. Der Golf ist geräumiger.

Nun zur "neuen Wertigkeit" :

Diese Slogans sind eine absolute Unverschämtheit. Man
könnte meinen einige Herren bei VW glauben fest an die
Dummheit ihrer Kunden. Schließlich geht es um einen Golf
vom Fließband und nicht um ein 100.000€-Auto aus Hand-
fertigung. Außerdem hat die Qualitätsanmutung des VIer
im Vergleich mit seinem Vorgänger nachgelassen.

1.) Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und sollte deshalb
Türleisten haben.
2.) Die Sitze im 2-Türer lassen sich beim VIer viel schwerer
schieben als beim Vorgänger.
3.) Die Lenkradhöhenverstellung war beim Ver viel besser
gelöst und die Lenkradverkleidung war optisch ansprechender.
4.) Der Öffnungsmechanismus des Fach unterm Lichtschalter
ist beim VIer eine ergonomische Katastrophe, im Gegensatz
zum Ver.
5.) Die Sitze im Trendline sind eine Zumutung.
6.) Die blaue Instrumentenbeleuchtung war viel schöner.

Schade das so viele schöne Details des Ver dem Sparzwang zum
Opfer gefallen sind, da nützen auch die Chromeinlagen und der
Klavierlack nicht.

da fährt wieder einer Ver 😁 hehe

Immer wieder lustig zu lesen 😛

Zitat:

Original geschrieben von N1ko


da fährt wieder einer Ver 😁 hehe

Immer wieder lustig zu lesen 😛

selber Gedanke.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973


Zunächst mal zum Thema A3 gegen Golf (V oder VI, egal) :

Der A3 ist nicht schlecht, vor allem wegen des Design und
der Optik, wenn man allerdings größer als 1,65 m ist und
Wert auf ausreichenden Platz für seine Knochen legt, so
scheidet der A3 aus, selbst der Sportback, am schlimmsten
ist es auf der Rückbank. Der Golf ist geräumiger.

Nun zur "neuen Wertigkeit" :

Diese Slogans sind eine absolute Unverschämtheit. Man
könnte meinen einige Herren bei VW glauben fest an die
Dummheit ihrer Kunden. Schließlich geht es um einen Golf
vom Fließband und nicht um ein 100.000€-Auto aus Hand-
fertigung. Außerdem hat die Qualitätsanmutung des VIer
im Vergleich mit seinem Vorgänger nachgelassen.

1.) Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und sollte deshalb
Türleisten haben.
2.) Die Sitze im 2-Türer lassen sich beim VIer viel schwerer
schieben als beim Vorgänger.
3.) Die Lenkradhöhenverstellung war beim Ver viel besser
gelöst und die Lenkradverkleidung war optisch ansprechender.
4.) Der Öffnungsmechanismus des Fach unterm Lichtschalter
ist beim VIer eine ergonomische Katastrophe, im Gegensatz
zum Ver.
5.) Die Sitze im Trendline sind eine Zumutung.
6.) Die blaue Instrumentenbeleuchtung war viel schöner.

Schade das so viele schöne Details des Ver dem Sparzwang zum
Opfer gefallen sind, da nützen auch die Chromeinlagen und der
Klavierlack nicht.

Also mit dem A3 muß ich dir widersprechen, hab einen und bin selber über 1,80 und sitze sehr sehr gut.

In allen anderen Kommentaren kann ich dir nur zustimmen. VW bewirbt eine neue Wertigkeit und jeder glaubt den Schmarrn.
Es gibt bis auf ganz wenige Ausnahmen ( Klimabedienung sieht hochwertiger aus, als die alte, ist aber in der Herstellung trotzdem billiger, da nur noch 2 Drehknöpfe und kein LCD -Anzeigen mehr ) nichts, was im 6er hochwertiger ist. Wenn man von Interieur ein bißchen Ahnung hat und mal nüchtern ( ohne rosarote Brille ) analysiert, wird man feststellen, daß es VW gelungen ist, bei den Materialien im Vergleich zum 5er nochmal einen Zacken einzusparen ( Lenksäulenverkleidung usw.).
Und das verkauft man dann noch als höhere Wertigkeit und jeder glaubt es.
Da kann ich nur sagen, marketingtechnisch haben die VW-ler ihre Hausaufgaben gemacht.

Jedenfalls brauch kein aktueller, geschweige denn, zukünftiger 1-er BMW oder Audi A3 Angst haben.

Gruß
J.SLR

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973


Zunächst mal zum Thema A3 gegen Golf (V oder VI, egal) :

Der A3 ist nicht schlecht, vor allem wegen des Design und
der Optik, wenn man allerdings größer als 1,65 m ist und
Wert auf ausreichenden Platz für seine Knochen legt, so
scheidet der A3 aus, selbst der Sportback, am schlimmsten
ist es auf der Rückbank. Der Golf ist geräumiger.

Nun zur "neuen Wertigkeit" :

Diese Slogans sind eine absolute Unverschämtheit. Man
könnte meinen einige Herren bei VW glauben fest an die
Dummheit ihrer Kunden. Schließlich geht es um einen Golf
vom Fließband und nicht um ein 100.000€-Auto aus Hand-
fertigung. Außerdem hat die Qualitätsanmutung des VIer
im Vergleich mit seinem Vorgänger nachgelassen.

1.) Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und sollte deshalb
Türleisten haben.
2.) Die Sitze im 2-Türer lassen sich beim VIer viel schwerer
schieben als beim Vorgänger.
3.) Die Lenkradhöhenverstellung war beim Ver viel besser
gelöst und die Lenkradverkleidung war optisch ansprechender.
4.) Der Öffnungsmechanismus des Fach unterm Lichtschalter
ist beim VIer eine ergonomische Katastrophe, im Gegensatz
zum Ver.
5.) Die Sitze im Trendline sind eine Zumutung.
6.) Die blaue Instrumentenbeleuchtung war viel schöner.

Schade das so viele schöne Details des Ver dem Sparzwang zum
Opfer gefallen sind, da nützen auch die Chromeinlagen und der
Klavierlack nicht.

Also mit dem A3 muß ich dir widersprechen, hab einen und bin selber über 1,80 und sitze sehr sehr gut.

In allen anderen Kommentaren kann ich dir nur zustimmen. VW bewirbt eine neue Wertigkeit und jeder glaubt den Schmarrn.
Es gibt bis auf ganz wenige Ausnahmen ( Klimabedienung sieht hochwertiger aus, als die alte, ist aber in der Herstellung trotzdem billiger, da nur noch 2 Drehknöpfe und kein LCD -Anzeigen mehr ) nichts, was im 6er hochwertiger ist. Wenn man von Interieur ein bißchen Ahnung hat und mal nüchtern ( ohne rosarote Brille ) analysiert, wird man feststellen, daß es VW gelungen ist, bei den Materialien im Vergleich zum 5er nochmal einen Zacken einzusparen ( Lenksäulenverkleidung usw.).
Und das verkauft man dann noch als höhere Wertigkeit und jeder glaubt es.
Da kann ich nur sagen, marketingtechnisch haben die VW-ler ihre Hausaufgaben gemacht.

Jedenfalls brauch kein aktueller, geschweige denn, zukünftiger 1-er BMW oder Audi A3 Angst haben.

Gruß
J.SLR

soso...die 0815 LCD-Anzeige empfandest du als hochwertig?

Zitat:

Original geschrieben von N1ko


[

soso...die 0815 LCD-Anzeige empfandest du als hochwertig?Ich hab doch geschrieben, daß bis auf wenige Ausnahmen... und eine Ausnahme ist die hochwertiger ( und besser ) aussehende Klimatronicbedieneinheit ( im 6er ).

Hab nichts davon gesagt, daß ich die Alte schöner fand...

Fakt ist aber, daß unter anderem aufgrund der fehlenden LCD- Displays die Herstellung günstiger ist.

Bitte erst lesen, dann vielleicht nochmal lesen, durch den Kopf gehen lassen und dann antworten...

Viele Grüße

Okay sorry! Hab ich anscheinend zu schnell gelesen...
Hab mich auch schon gewundert 😕

Ich sollte mich langsam wirklich mal ins Autohaus bemühen - die Meinungen gehen doch sehr stark auseinander, so dass ich mir wohl ein eigenes Urteil bilden muss.
Auf Bildern jedenfalls wirkt der Innenraum des Golf VI auf mich schöner und etwas wertiger, als der des Golf V.

Da gibt es keine Frage, der Innenraum ist 100%ig besser als im 5er.

Gruß
Moritz

Also mit dem A3 muß ich dir widersprechen, hab einen und bin selber über 1,80 und sitze sehr sehr gut.

Gruß
J.SLRAlso wenn ich (1,85m) den Fahrersitz auf meine Körpergröße einstelle
und mich dann hinten links reinsetze, so muß ich mein linkes Knie
zwischen Sitz und B-Säule quetschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen