wertigkeit bzw vergleich 1er,3er,x1

BMW X1 E84

wollte mal fragen was ihr so denk bzw meint wo der x1 einzureihen ist? höher als der 1er gleich wie der 3er etc kosten tut er ja eher in richtig 3er etc aber is das gerechtvertigt oder is er nur ein teuerer höhrer 1er ?!

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Meine "Wertigkeits"-Rangfolge wäre

1. 3er
2. 1er
3. X1

Im unteren Armaturenbrett-Bereich sind die Materialien in 1er und X1 zwar sehr ähnlich. Aber die Lenksäulenverkleidung ist im 1er besser ausgeführt und die übrigen Kunststoff-Teile sind wenigstens gratfrei. Im X1 kann man sich bei ungeschickten Berührungen schon mal schneiden.

also wer sich an diesen teilen schneidet sollte generell die finger vom autofahren lassen. langsam wirds albern...

hatte bisher eine probefahrt übers wochende und mehrmals probegesessen, mag sein daß die ein oder andere verkleidung hätte schöner ausfallen können, aber verletzungsrisiko besteht definitiv keines!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Der x1 zielt sicher nicht auf potentielle X3-Kunden.

Amen

Vielleicht nicht absichtlich, aber der neue X3 wird deutlich größer und sicher teurer. Da kann ein Abfluss von Kunden in Richtgung X1 schon passieren.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich würde zumindest mal behaupten, dass man beim X3 für einen moderaten Aufpreis deutlich mehr Auto fürs Geld bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Vielleicht nicht absichtlich, aber der neue X3 wird deutlich größer und sicher teurer. Da kann ein Abfluss von Kunden in Richtgung X1 schon passieren.

 

Lg

Pete

Tja was nun?

Klar, der alte X3 wird vllt mit dicken Rabatten kaum über X1-Preis abverkauft. Dann gilt vllt die Aussage von Onkel-eduard wobei die Gründe, die einen zum X1 bringen, dazu führen, dass der X3 einfach keine Alternative ist. Und umgekehrt.

Der neue X3 wird sicher im Preisgefüge wieder "passen" und dann beissen ggf. manche "Möchte-gern" X3 Kunden in den sauren Apfel und kaufen X1. Aber mE werden viel mehr zum Q5 wechslen, da der eher den klassischen SUV reräsentiert.

Das Preis-Dilemma altes grosses Auto gegen neues Kleines ist immer da, wenn die Modellwechsel so abgestimmt sind. A4/A6 hatte das gleiche Problem (A6 zum A4 Preis).

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


...

Tja was nun?

Klar, der alte X3 wird vllt mit dicken Rabatten kaum über X1-Preis abverkauft. Dann gilt vllt die Aussage von Onkel-eduard wobei die Gründe, die einen zum X1 bringen, dazu führen, dass der X3 einfach keine Alternative ist. Und umgekehrt.

...

Am besten man konfiguriert beide Fahrzeuge mal und berechnet dann den Preis, den ein Vermittler, wie

www.neuwagenschnaeppchen.de

bspw., erzielen kann. Da bleibt kaum eine Differenz mehr übrig, aufgrund des höheren Rabattes auf den X3 und der besseren Ausstattungspakete.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Tipp: M-Lenkrad nehmen, da hat man dann wenigstens was wertiges in der Hand. Und das ist das Teil, was man am meisten befingert.
was es aber (bis jetzt zumindest) im x1 leider nicht gibt ...

... wusste ich nich .... na ja ...

Mal 2 "Probedenkungen":

Ein X1 ist, bei der momentanen Rabattsituation und wegen fehlender Ausstattungspakete, die den Preis drücken könnten, im Moment fast gleich teuer wie ein ach so alter X3, auf den es genügend Möglichkeiten gibt, den Preis zu "verhandeln" ... von den Macken der ersten Fahrzeuge einer Serie mal ganz abgesehen.

Bei meinem Händler steht ein 120d X1 für knapp 50.000 Euro in der Ausstellung. Mit Schiebedach, 18 Zöller, Navi, Leder, Automatik ....
Wenn ich einen Golf6 Plus so vollpfropfe und den 140 PS Diesel mit DSG nehme, kostet der ca 37.000 Euro. Rechne ich noch 6000 Euro für den fehlenden Allradantrieb un die 35 PS weniger, beträgt die Preisdifferenz ca 7000 Euro auf einen X1 ... da kann sich jetzt jeder mal seine eigenen Gedanken machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn ich einen Golf6 Plus so vollpfropfe und den 140 PS Diesel mit DSG nehme, kostet der ca 37.000 Euro. Rechne ich noch 6000 Euro für den fehlenden Allradantrieb un die 35 PS weniger, beträgt die Preisdifferenz ca 7000 Euro auf einen X1 ... da kann sich jetzt jeder mal seine eigenen Gedanken machen.

ok, dann muss man aber damit klarkommen, in einem Graue-Maus-Rentner-Auto zu sitzen, mit lieblosem Design, tristen Farben innen wie außen usw usw usw

wer Lifestyle möchte und ein Auto will, mit dessen Markenwerten er sich identifizieren kann, wird am x1 nicht vorbeikommen. Ob einem das soviel Geld wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

(außerdem müsste man den Tiguan nehmen als Vergleich)

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... Golf6 Plus ...
ok, dann muss man aber damit klarkommen, in einem Graue-Maus-Rentner-Auto zu sitzen, mit lieblosem Design, tristen Farben innen wie außen usw usw usw

...

Der Golf Plus ist übrigens kein Rentnerauto, sondern das genaue Gegenteil davon: ein Auto für junge Familien. Ich vermute mal die Coregatabs-Generation wird man im Zweifelsfall in einem BMW finden, dem angestrebten Image zum Trotz. 😉

Und darüber hinaus umfasst die VW-Farbpalette auch fröhliche Farben. Triste Erscheinungen sind also selbst gewählt, weil gewollt. Dass die Deutschen lieber schwarz, silber und ca. 5.000.000 Abstufungen von grau auf ihren Autos lackiert haben möchten, mag Ausdruck ihres Gemüts sein, oder was auch immer. Aber es wurden auch schon rote BMWs und VWs gesichtet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mal 2 "Probedenkungen":

Ein X1 ist, bei der momentanen Rabattsituation und wegen fehlender Ausstattungspakete, die den Preis drücken könnten, im Moment fast gleich teuer wie ein ach so alter X3, auf den es genügend Möglichkeiten gibt, den Preis zu "verhandeln" ... von den Macken der ersten Fahrzeuge einer Serie mal ganz abgesehen.

Bei meinem Händler steht ein 120d X1 für knapp 50.000 Euro in der Ausstellung. Mit Schiebedach, 18 Zöller, Navi, Leder, Automatik ....
Wenn ich einen Golf6 Plus so vollpfropfe und den 140 PS Diesel mit DSG nehme, kostet der ca 37.000 Euro. Rechne ich noch 6000 Euro für den fehlenden Allradantrieb un die 35 PS weniger, beträgt die Preisdifferenz ca 7000 Euro auf einen X1 ... da kann sich jetzt jeder mal seine eigenen Gedanken machen.

joo bitte, wer auf einen x1 reflektiert wird garantiert nicht zu einem golf plus tendieren, echt nicht. auch wenn das auto sicher nicht schlecht ist und die zu erwartenden anfangsmacken einen beim x1 derzeit eher vorsichtig stimmen könnten. aber einen golf plus und einen x1 zu vergleichen, das ist mutig...

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


... aber einen golf plus und einen x1 zu vergleichen, das ist mutig...

Vielleicht ist das genau der Mut, den 99,99 % der SUV-Fahrer nicht aufbringen, wenn es darum geht, ihr Auto auch tatsächlich mal neben asphaltierten Strassen zu nutzen. 😉 Mal im Ernst, für die weitaus meisten geht es nüchtern betrachtet nur um Stauraum, den beide gleichermassen bieten. Aber derzeit ist es nunmal en vogue so zu tun, als ob man im finstersten Wald wohnt und mit seinem Auto täglich durch den tiefsten Dschungel müsste, um nach Hause zu kommen. Warum das so ist, weiss wohl kein Mensch genau. Aber die Amerikaner haben das vorgemacht, also ïst das cool und wir müssen das jetzt auch so machen.

Ich kann mich dem Reiz des X1 ja auch nicht ganz entziehen - ich schreibe hier ja immerhin -, aber rational ist der Wagen nicht zu begründen. Da spreche ich dem Golf Plus-Fahrer/-Interessenten mehr Verstand im Sinne des homo oeconomicus zu.

Oh, der X1 hat schon eine Kombination von Eigenschaften, die kein Mitbewerber bietet. Und am dichtesten dran ist nicht der Golf Plus, sondern der Tiguan oder RAV4.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Oh, der X1 hat schon eine Kombination von Eigenschaften, die kein Mitbewerber bietet. Und am dichtesten dran ist nicht der Golf Plus, sondern der Tiguan oder RAV4.

Amen

Das ist schon richtig. Aber auch diese verfügen über tatsächlich vorhandene oder eingebildete Offroad-Fähigkeiten, die praktisch meist irrelevant sind. Das wichtigste Ausstattungsmerkmal des X1 dürfte wohl für viele das Logo auf der Haube sein. Und wenn jemand den Vergleich zum Golf Plus anstellt, dann scheinen wohl die wesentlichen Kategorien von beiden erfüllt zu werden. Alle anderen können in dem konkreten Fall vernachlässigt werden, so relevant sie auch für andere sind. Aber der Autokauf ist eben eine sehr individuelle und v. a. irrationale Angelegenheit, was dem X1 ja zugute kommt.

also ich geb euch (@onkel_eduard) hier schon recht, natürlich brauchen die wenigsten die schlechte wege eigenschaften (ich nenns lieber so weil wirkliche "offroad eigenschaften" haben vielleicht ein mb g, toyota landcruiser, diverse englische produkte und sonst nicht viele). höher sitzen und platz sind die meist rationalen argumente die für suvs genannt werden. aber es geht halt - wie ihr auch schon erwähnt habt - hier nicht so um rationale argumente. und suvs stehen nunmahl für individualität, auch ein gewisses statussymbol etc. und dehalb wird jemand der einen suv will (und ihn sich leisten kann) nicht zu einem golf plus tendieren. denn so dinge wie (angenommene) individualität etc. bietet gerade der golf nicht.

wenn wir alle nur rational kaufen würden, wäre auch der golf plus übrigens ein schlechter tipp, denn rein rational gesehen (platz von a nach b bringen) bietet wohl der dacia logan das beste preis-leistungs-verhältnis.

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Oh, der X1 hat schon eine Kombination von Eigenschaften, die kein Mitbewerber bietet. Und am dichtesten dran ist nicht der Golf Plus, sondern der Tiguan oder RAV4.

Amen

Das ist schon richtig. Aber auch diese verfügen über tatsächlich vorhandene oder eingebildete Offroad-Fähigkeiten, die praktisch meist irrelevant sind. Das wichtigste Ausstattungsmerkmal des X1 dürfte wohl für viele das Logo auf der Haube sein. Und wenn jemand den Vergleich zum Golf Plus anstellt, dann scheinen wohl die wesentlichen Kategorien von beiden erfüllt zu werden. Alle anderen können in dem konkreten Fall vernachlässigt werden, so relevant sie auch für andere sind. Aber der Autokauf ist eben eine sehr individuelle und v. a. irrationale Angelegenheit, was dem X1 ja zugute kommt.

Wer hat von Offroad-Verhalten geredet? Wer hat von der Marke geredet (für mich z.B. absolut negativ besetzt)? Ich hab einen Golf Variant, der ist in manchen Eigenschaften besser als der Golf Plus (hat auch VW gemerkt und wieder einen Variant gebaut) ist, er ist in manchen Eigenschaften sogar besser als der X1 und trotzdem kaufe ich einen X1 dazu.

Individuelle Angelegenheit ist schon richtig, irrational wird sie nur aus Deiner zwangsläufig beschränkten Sicht. Eine kategorische Sicht auf Mobilität macht allerdings JEDEN Autobesitz irrational.

Aber: das kann Dir doch völlig egal sein. Dies ist ein technisches Forum, kein Philosophieforum

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das ist schon richtig. Aber auch diese verfügen über tatsächlich vorhandene oder eingebildete Offroad-Fähigkeiten, die praktisch meist irrelevant sind. Das wichtigste Ausstattungsmerkmal des X1 dürfte wohl für viele das Logo auf der Haube sein. Und wenn jemand den Vergleich zum Golf Plus anstellt, dann scheinen wohl die wesentlichen Kategorien von beiden erfüllt zu werden. Alle anderen können in dem konkreten Fall vernachlässigt werden, so relevant sie auch für andere sind. Aber der Autokauf ist eben eine sehr individuelle und v. a. irrationale Angelegenheit, was dem X1 ja zugute kommt.

Wer hat von Offroad-Verhalten geredet? Wer hat von der Marke geredet (für mich z.B. absolut negativ besetzt)? ...

Niemand, auch du nicht. Und deshalb musste ich raten. Beim Vergleich VW Golf Plus und BMW X1 erschienen mir die beiden Punkte naheliegend.

es gibt auch andere dinge, die für einen x1 (z.b. im vergleich zum tiguan und golf-plus tendieren)

denn subjektiv (von dem, was man so mitbekommt, wer mit so nem auto durch die gegend fährt) ist der golf plus nämlich in deutschland DAS rentner-auto schlecht hin. ich kenne quasi im bekanntenkreis nur personen >60, die einen golf plus fahren (übrigens fast alle nen silber-grauen😉)

was weder golf, tiguan etc bieten ist das thema fahrgefühl und agilität. außerdem bietet vw keinen vergleichbaren diesel an im golf plus z.b....(x1 20d, 23d).
jeder, der was anderes behauptet sollte mal im direkten vergleich x1 mit anderen fahrzeugen vergleichen, und wird schnell merken, dass beim thema fahrdynamik in diesem segment kein weg am x1 vorbei führt. und genau DAS ist der entscheidende punkt für viele menschen.

Zitat:

Original geschrieben von mrshep


denn subjektiv (von dem, was man so mitbekommt, wer mit so nem auto durch die gegend fährt) ist der golf plus nämlich in deutschland DAS rentner-auto schlecht hin. ich kenne quasi im bekanntenkreis nur personen >60, die einen golf plus fahren (übrigens fast alle nen silber-grauen😉)

Oh man, 2 "Probedenkungen" und der Fred ist aus dem Ruder ...

Wir hatten einen Renter Golf Plus mit Sportfahrtwerk, DSG und 170 PS ... und nicht in silber , grau oder schwarz ... und sin d nicht >60. Steht in den Fahrleistungen unserem 123 er kaum nach , war deutlichst besser verarbeitet und einiges günstiger. Und natürlich soll sich jeder, der möchte, einen X1 kaufen. Ich persönlich finde jedoch (um mal wieder zum Thema zurück zu kommen) das der selbstauferlegte Premiumanspruch im X1 momentan lediglich bei der Preisgestaltung zu finden ist. Aber welche Eltern würden schon sagen: mein Kind ist häßlich 😁😁??

Und unser 5 Monate, 10.000 km altes 1er Cabby entwickelt sich gerade ( kalt und Dach zu) zu einer nervenden 50.000 Euro Klapperkiste. Bei der Auslieferung war noch alles fein. Im Ggs. zu unserem 16 Monate alten X3 ... da fehlte es an absolut nix. Mal sehen, wo sich der X1 bei diesem Thema wiederfinden wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen