Wertfrage A4 TDI
Hallo,
Habe einen Audi a4 TDI den ich verkaufen würde. Mit wie viel kann man den Wagen ansetzen?
Zu den Daten:
Ez: 01/2000, Limousine 1.9 TDI 110 ps, km Stand 117.000 Farbe Silber.
Pickerl (TÜV) und Service neu.
Zur Ausstattung:
Glanzpaket
Lichtpaket
Winterpaket
Ledersitze / Sportsitze in sehr gutem Zustand (Buffalino, Farbe schiefer)
Holzausstattung
Sitzheizung
Mittelarmlehne
Klima usw.
12 fach bereift, alles auf original Audi felgen, Winter 15 Zoll, Sommer 1 x 15 Zoll, 1 x 16 zoll
Habe den Wagen im Mai 2011 von einem Pensionisten mit km Stand 88.000 gekauft. Beim Kauf wurden gemacht, zahnriemen, kupplung und bremsen hinten. Sehr guter Zustand, nur geringe gebrauchsspuren?
Mit wie viel könnte man den Wagen ansetzen.
Beste Antwort im Thema
Du haust in letzter Zeit ganz schön auf die Kacke 🙄
31 Antworten
Hi 😉
es ist schon erstaunlich, wievele von uns/Euch noch so viel Geld und Zeit in solch alte Autos reinpumpen. Der A4: Ein Massenprodukt, das an sich nix besonderes auf Deutschlands Straßen war und auch als Jung/Oldtimer auch nix konkretes vertreten wird... Und dennoch treffen wir uns hier im Forum um zu berichten, daß wir nach so vielen Jahren immer noch zufrieden sind in einem alten A4 unterwegs zu sein. 😉 Keine Ahnung warum eigentlich, doch mir gehts genauso.
Zum Kauf des Wagens (Bj. 2000, 2.4 Sechstopftreibling, 165PS, Schaltgetriebe, Frontantrieb, knapp 260 tsd km) habe ich mich entschlossen, weil ich nach über 15 Jahren schwerer und teuer Luxuslimos die mit Elektronik und Technik vollgestopft waren, wieder mal ein "einfaches und robustes Auto für den Alltag" brauchte. Hinzu kommt die Tatsache, daß die meisten Fortbewegungsmittel in meinem Leben das Logo mit den 4 Ringen trugen, so daß ich mit der Technik dieses Herstellers immer wieder zu tun hatte und weiß, wie gut sie ist und wie sie funktioniert. Dennoch - bei meinem A4 habe ich auch folgendes getauscht (fahre die Kiste seit ca. 6 Monaten):
Zündkerzen, Zündkabel, Motoröl, Zahnriemen, WaPu,Thermostat,Temp.Fühler, Auspuff-Mitteltopf, sämtliche Unterdruckschläuche, Antriebsachse rechts, Auspuffanlage/2 Kats, Lambdasonden, alle Bremsscheiben+Bremsklötze, kompl. Radaufhängung/Querlenker Vo. Radlager Hi,Vo.
Auch wenn ich viele der Teile gar nicht auswechseln musste - glücklicherweise habe ich die Möglichkeit solche Arbeiten in meiner privaten Autowerkstatt in Eigenregie durchzuführen, sonst hätte sich das alles nat. kaum gelohnt - von daher entstanden hierbei keine Reparatur- sondern nur Materialkosten, damit der Wagen einfach nur im einwandfreiem Zustand da steht. Tja.. wieso eigentlich.. bei einem anderen Fahrzeug hätte ich den Aufwand gar nicht getrieben...
Ich hatte den probeweise für 2k zum Verkauf angeboten - innerhalb von einem Tag bekam ich massenweise Anfragen, bei denen die Leutz noch nicht mal beim Preis verhandeln wollten sondern den Wagen sofort abholen würden. Einfach unglaublich - bei einem 18 Jahre alten Auto. Der "magische A4 B5" eben. 😉
silvae
Schier ...
Nachdem der Polo von meinem Sohn ein wirtschaftlicher Totalschaden war hab ich ihn meinen roten B5 gegeben und dann ist mir dieser 2,5 V6 150 PS in S-Line Optik mit 348000 km für 800€ angeboten worden....könnte einfach nicht nein sagen...
schnurrt wie ein Kätzchen... müsste nur ne neue Lichtmaschine haben, und ne Antenne fehlt noch. Sonst alles tipitopi...