Wertermittlung Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

ich hoffe, es ist mir gestattet, mal in die Runde der markt-informierten 3er-Fahrer nach dem groben Marktwert für Frauchens Golf zu fragen:

96er ADZ, Avenue, Abs, Doppelairbag, 3-trg., blackmagic-perleffekt metallic,Lack bräuchte mal eine Politur, kein Schiebedach, nahezu rostfrei (Schweller, Kotis alles gut. Nur unterm Teppich im BF-Fußraum habe ich leichten Rostansatz gefunden und direkt entfernt), Klima (funktioniert bestens) paar Kratzer, inkl. Autohaus 3. Hand (inkl. Frauchen), nachweislich ca. 84.000 km (!!) (Vorbesitzer hatte ihn ca. 12 Jahre, alter Mann, der jede Glühlampe in der Werkstatt hat wechseln lassen, auch wenns nicht VW war), Anlasser neu (Bosch), Zahnriemen neu, gute Allwetterreifen, e-Spiegel, e-Fenster. Komplett serie bis auf dunkle Hella Rückleuchten.

Tüv kann sofort neu gemacht werden, da der Golf null tüv-relevante Probleme hat.

Was sagt ihr do dazu?

Danke Gruß!

Beste Antwort im Thema

2.000 sind mit Geduld drin. Mehr halte ich persönlich für utopisch. Machbar ist alles.
Mag ja sein, dass viele da die Kisten zu Spinnerpreisen inserieren, aber das hat nix zu sagen.

Andere Frage: Warum soll der überhaupt weg, wenn er doch gut ist?

Dass hier viel Müll verzählt wird ist normal. Leider beobachte ich aber auch das andere Extrem: Jeder meint mittlerweile irgendwas besonderes zu haben, irgendein "US, Gti, Vr6, selten, rar, Turbo, etc" egal ob Auto oder Teile - und damit das Geschäft des Jahrhunderts machen zu können.

Den Wert solcher Kisten kann man eh nicht taxieren. Der klassische Gebrauchtwagen ist es nicht, ein Youngtimer ebenso nicht. Die Nachfrage ist hauptsächlich da, weil die Leute nicht viel Geld zur Verfügung stellen wollen, aus Interesse kauft eine sehr kleine Käufergruppe.

Letzlich kann man nur sagen, was man selber bereit wäre dafür zu geben. Ich würde dafür höchstens 1,8-2k geben. Es ist halt nur ein G3 - und für 3k fallen mir im Sinne des Gebrauchten jüngere, bessere Fahrzeuge ein - im Sinne des Hobbys interessantere bzw. exotischere Fzg. ein.

1200 Euro oder sowas ist aber auch arg pessimistisch. Für den Preis wird ganz anderer Schrott offeriert.
Ich persönlich würde so den Bereich um die 1,8-2k anpeilen, wenns meiner wäre.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@bacleo schrieb am 16. Februar 2021 um 07:24:22 Uhr:


..Aber wir sind keine Fachleute- nicht mal annähernd...

Sorry, aber wie willst du dann beurteilen, ob sich das Fahrzeug in einem so guten Zustand befindet?

Weil er treu seinen Dienst tut und bisher keine grossen Reparaturen waren. Einzig der Schlitten vom Schiebedach war mal kaputt. Und der Anlasser. Ansonsten war der wie neu. Service wurde regelmäßig gemacht.

@bacleo

Dann werf ich mal ein wahrscheinlich ist der Golf Kernschrott!

"Bisher waren keine Reparaturen nötig" sagt doch schon alles.

Bei einem fast 30 Jahre alten Auto muss man dies und das erneuern wenn es vernünftig fahren soll. Auch wenn der TÜV vllt noch nicht meckert. Stichwort: Gunmilager der Hinterachse

Oder was nützt es dir, wenn die Kupplung kurz vor der Verschleissgrenze ist, da sie bei diesem Stadtauto nie gemacht wurde.

Ähnliche Themen

Fazit - Glaskugel hat hier keiner.

Stell ihn halt mal mit 1700,- mit neuem TÜV ein und putz ihn hübsch von innen und aussen.
Dazu in der Anzeige gute Bilder ..... dann schaust du ob überhaupt private Käufer anrufen.... wenn nicht paar Tage rausnehmen und wieder einstellen für 1250.- ..... bis eben ein paar Interessenten sich melden.

Der erzielbare Preis ergibt sich so auf wundsame Weise von selbst ;-)

Viel Glück beim Verkauf und .... ich würd mir überlegen den Golf zu behalten und die A-Klasse zu verkloppen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen