ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wertermittlung Golf 3

Wertermittlung Golf 3

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 17. August 2017 um 0:16

Hallo zusammen,

ich hoffe, es ist mir gestattet, mal in die Runde der markt-informierten 3er-Fahrer nach dem groben Marktwert für Frauchens Golf zu fragen:

96er ADZ, Avenue, Abs, Doppelairbag, 3-trg., blackmagic-perleffekt metallic,Lack bräuchte mal eine Politur, kein Schiebedach, nahezu rostfrei (Schweller, Kotis alles gut. Nur unterm Teppich im BF-Fußraum habe ich leichten Rostansatz gefunden und direkt entfernt), Klima (funktioniert bestens) paar Kratzer, inkl. Autohaus 3. Hand (inkl. Frauchen), nachweislich ca. 84.000 km (!!) (Vorbesitzer hatte ihn ca. 12 Jahre, alter Mann, der jede Glühlampe in der Werkstatt hat wechseln lassen, auch wenns nicht VW war), Anlasser neu (Bosch), Zahnriemen neu, gute Allwetterreifen, e-Spiegel, e-Fenster. Komplett serie bis auf dunkle Hella Rückleuchten.

Tüv kann sofort neu gemacht werden, da der Golf null tüv-relevante Probleme hat.

 

Was sagt ihr do dazu?

Danke Gruß!

Beste Antwort im Thema

2.000 sind mit Geduld drin. Mehr halte ich persönlich für utopisch. Machbar ist alles.

Mag ja sein, dass viele da die Kisten zu Spinnerpreisen inserieren, aber das hat nix zu sagen.

Andere Frage: Warum soll der überhaupt weg, wenn er doch gut ist?

Dass hier viel Müll verzählt wird ist normal. Leider beobachte ich aber auch das andere Extrem: Jeder meint mittlerweile irgendwas besonderes zu haben, irgendein "US, Gti, Vr6, selten, rar, Turbo, etc" egal ob Auto oder Teile - und damit das Geschäft des Jahrhunderts machen zu können.

Den Wert solcher Kisten kann man eh nicht taxieren. Der klassische Gebrauchtwagen ist es nicht, ein Youngtimer ebenso nicht. Die Nachfrage ist hauptsächlich da, weil die Leute nicht viel Geld zur Verfügung stellen wollen, aus Interesse kauft eine sehr kleine Käufergruppe.

Letzlich kann man nur sagen, was man selber bereit wäre dafür zu geben. Ich würde dafür höchstens 1,8-2k geben. Es ist halt nur ein G3 - und für 3k fallen mir im Sinne des Gebrauchten jüngere, bessere Fahrzeuge ein - im Sinne des Hobbys interessantere bzw. exotischere Fzg. ein.

1200 Euro oder sowas ist aber auch arg pessimistisch. Für den Preis wird ganz anderer Schrott offeriert.

Ich persönlich würde so den Bereich um die 1,8-2k anpeilen, wenns meiner wäre.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

3000€ hat mein Golf 3 mit ähnlichen Werten/Ausstattung auch gekostet....das ist jetzt aber schon 11 Jahre her. 2-3000 Euro würde ich heute für einen Golf 3 nicht mehr ausgeben, wir reden hier von einem min. 20 Jahre alten Auto und für das Geld gibts schon einen Golf 4 oder gar 5.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 17. Aug. 2017 um 15:33:27 Uhr:

Die Leute schätzen hier nur subjektiv was sie meinen für sowas aufbringen zu können.

Genau, damit wird dann der Marktwert des Golf bestimmt. Das läuft übrigens immer so. Da du hier im Forum wahrscheinlich die interessierteren Marktteilnehmer bezüglich Golf 3 antreffen wirst, stößt so ein 0815 Golf Modell natürlich nicht auf Jubelschreie. Das hier vorgestellte Golf 3 ist trotz des niedrigen KM Stand einfach ein altes Auto mit nicht gerade attraktiver Ausstattung (ESP gibt es ja bei keinem Golf 3 Modell), da gibt es deutlich bessere Alternativen. Somit fallen für solch ein Auto Fahranfänger komplett raus. Bleiben also nur noch die Enthusiasten, welche hier im Forum meist anzutreffen sind. Aber die suchen nicht nach solch ein Modell sondern eher nach dem "Besonderem".

Die Nachfrage nach solch einem Auto ist einfach sehr gering. Das treibt den Preis nach unten. Für 3000 Euro bekommst du einen super Golf 4, der deutlich besser dasteht und auch bessere sicherheitsrelevante Ausstattung hat. Somit sind 1.500 bis 2.000 Euro auch für mich das höchste der Gefühle für so ein Modell.

 

Zum Vergleich: Mein letztes Winterauto war ein 97er Golf 3 Joker mit 150.000 km. Preis? 350 Euro inklusive TÜV!

am 17. August 2017 um 21:31

Alles richtig.

 

Ich finde allgemein ein wert hier zu erschließen einfach nicht machbar.

 

Man kann immer nur ungefähr sagen was jeden sowas wert ist.

 

Ich selbst habe für meinen letzten vor vier Jahren 120 Euro bezahlt. Und wie gesagt gestern 1.400 bekommen.

 

Es ist immer alles subjektiv.

 

Es gibt da draußen einige die einfach eine Karre Haben wollen mit TÜV und schöner Optik. Manche sind dann auch bereit mehr zu zahlen. Ob diese Ahnung haben von der Materie, oder naiv sind wer weiß. Aber es reicht ein Käufer der bereit ist den Preis zu zahlen und den gibt es meistens, auch wen es dauert.

 

 

Die dreier Golfs gibt es nunmal von geschenkt bis ... Wer weiß.

 

Aber oft sind die meisten einfach durch. Da steckt man zick Euros rein bis der nicht mehr auseinander fällt.

 

 

Ich fand 1200, 800 sehr wenig für seine Angaben. Klar 3000 sind etwas viel. Man muss aber auch eine handelsspanne einbeziehen :P

 

Ich würde mich um die 2000 Euro bei so einen Wagen einpendeln. Es gibt durchaus einige Leute die sowas suchen. Wer wie wo was, gibt tausende Varianten.

Ohne Bilder und paar Kratzer leichter Rost unpoliert; sind nur ein paar seiner Aussagen setzt man nicht super weit oben an

 

 

Und wenn er Lust Zeit und Laune hat poliert er ihn und bekommt seine 2000€.

 

 

Nur man muss jemanden finden der da Bock drauf hat! ich Kauf lieber für 2000€ nen schicken gut motorisierten(2,3l) 2003 Golf 4 mit Leder ESP klimaautomatik und komplett el. Fenster Spiegel schiebehubdach! In schwarz optisch neu 8fach bereift und 102tkm auf der Uhr!

 

Anfang august gekauft!

 

 

Außerdem bitte eins nie vergessen Pkw Preise sind regional auch Unterschiedlich! Bei mir Großraum Aachen sind Autos meist recht günstig!

So ist es, unser Golf 4, 1.6 Sport Edition mit Klimaautomatik, 4 eFH, Ahk abnehmbar, 4 Türer und el. Schiebedach ging mit 150tkm für 3tsd. Euro weg. Der war keine 12 Stunden online inseriert für 3400, allerdings kein Rost und sehr guter Zustand.

 

Hier sind die Autos deutlich teurer und weniger Auswahl an guten Gebrauchten. 1km von der Schweiz, 30km von Frankreich im südlichsten Eck.

Ich habe vor 11(!) Jahren für einen Rolling Stones 1,6l 4500€ gezahlt, 50000 km und super Zustand. Verkauft vor 2 Jahren mit 170000 km für 1200€ (es gab zum Glück einen einzigen Interessenten, sonst hätte ich wohl Richtung 800€ schauen müssen).

Wenn du 2000€ bekommst, musst du schon sehr viel Glück haben...

Hallo,

wir haben einen Golf 3, Bj 94, New Orleans, 3 Türer, echte 88000km gelaufen, Tüv ist im Sommer fällig. Der letzte TÜV war reine Formsache, ich denke diesmal auch. Der Wagen war viele Jahre im Besitz einer Rentnerin und stand in einer beheizten Garage. Wir haben ihn vor 5 Jahren gekauft und "eingefahren" . An den Kotflügeln hat er Dellen, da war die Garage der Dame zu schmal. ER hat keinen Rost, bis auf eine Ministelle am Türschweller vorn beim Kotflügel. Was ist der Wagen realistisch wert? TÜV könnte ich machen lassen.

@bacleo

 

Da ja nicht mal der Motor erwähnt worden ist lautet die Antwort: der Wert des Golfs ist der den jemand bereit ist dafür zu bezahlen!

Sorry, 1,6 75PS,

elektr. Schiebedach,

Mini-Kat somit 1/2 Steuern

Original Kassettenradio, Blau

Und was macht die Ministelle am Schweller wenn man da mit dem Schraubendreher klopft & bohrt? Zum Rest: Der fast zentimeterdicke Unterbodenschutz verdeckt Rost ganz gut auf Dauer.

Was die Kiste wert ist?

Mit fälliger HU wenig. Denn das schreckt nunmal leider ab, suggeriert oft "Da is was".

Daher die HU erledigen lassen.

Ich würde sagen schreib mal 1.500 Euro VB rein. Und warte ab.

Ist es dir denn eilig? Wenn du Geduld mitbringst.. Also ich meine wenns zwei rosa Scheine gibt, dann haste echt n guten Tag erwischt. Die Polomotoren sind nicht so beliebt, keine Klima usw..

Für 1,5k kriegst einfach moderneres, Autos die nicht so "Bollerwagenmäßig" fahren wien Golf 3.

ich kann ihn ja zum Tüv fahren, behaupte das der 1a in Schuss ist.

Theoretisch ist es nicht eilig, wir haben eine A Klasse vom Schwiegervater bekommen, sonst würden wir den weiter als Zweitwagen fahren. Ist unser Cityhopser. Ansonsten haben wir noch einen Audi A6.

Ach ja, durchgerostet ist er da nicht, nur der Unterbodenschutz 5DM gross abgeblättert

Na dann fahr hin und mach die frische HU. Ist besser so.

Wer ein Auto sucht, der will eben fahren. Und nicht noch es durchschauen, zu der HU bringen und evtl. noch Reparaturen durchführen lassen. Haste "den TÜV" recht jung drauf, so suggeriert das schonmal ein "Plus".

Klar, HU überwacht nur Verkehrssicherheit und nicht den Rest des Fahrzeuges. Hat aber dennoch so eine "Art Gewicht" bei den Käufern.

Zitat:

@bacleo schrieb am 15. Februar 2021 um 21:36:17 Uhr:

Ach ja, durchgerostet ist er da nicht, nur der Unterbodenschutz 5DM gross abgeblättert

Kann ich nichts zu sagen, da jeder sowas anders beschreibt. Fotos wären hilfreich. Ist das unterrostet? Kann schnell mehr werden als 5 DM... die Feuchtigkeit und das Salzwasser ziehen richtig tief zwischen Blech und PVC-Schicht rein.

Aber auch hier: Wenns doch nur sowas ist... was spricht dagegen nen Turboigel zu nehmen, das auszuschleifen, den Restrost einzukapseln (Owatrol, Washprimer etc.) und wieder zu versiegeln? (Zweimal Grundierung, dann Wachsunterbodenschutz)?

Sowas wird auch Werterhalt genannt.

Nichts gegen dich, aber das sind halt immer so die Verkäufersprüche:

Ja da muss man "nur" das tun, da ist "nur" jenes... - ich frage mich immer: Wenns so eine Kleinigkeit ist... warum macht es der Verkäufer nicht und kann gleich etwas mehr verlangen? Und braucht die Pros des Autos erst gar nicht mit einem "aber" abwerten? ;)

Ich stimme Dir zu, das sollten wir tun. Aber wir sind keine Fachleute- nicht mal annähernd. Und wenn es jetzt wärmer wäre, könnten wir es versuchen. Nun haben aber plötzlich 3 Autos auf dem Hof... deutlich zuviel. Ich bringe den erstmal übern TÜV, damit dürfte er vllt. 1500 € bringen, so hoffe ich. Wertvoll scheint er ja nicht zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen